DE2950470C2 - Brems- und/oder Blockiervorrichtung - Google Patents

Brems- und/oder Blockiervorrichtung

Info

Publication number
DE2950470C2
DE2950470C2 DE2950470A DE2950470A DE2950470C2 DE 2950470 C2 DE2950470 C2 DE 2950470C2 DE 2950470 A DE2950470 A DE 2950470A DE 2950470 A DE2950470 A DE 2950470A DE 2950470 C2 DE2950470 C2 DE 2950470C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake roller
traction means
braking
case
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2950470A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2950470A1 (de
Inventor
Artur 7060 Schorndorf Föhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Original Assignee
Trw Repa 7077 Alfdorf GmbH
TRW Occupant Restraint Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trw Repa 7077 Alfdorf GmbH, TRW Occupant Restraint Systems GmbH filed Critical Trw Repa 7077 Alfdorf GmbH
Priority to DE2950470A priority Critical patent/DE2950470C2/de
Priority to AT0569080A priority patent/AT385897B/de
Priority to FR8025356A priority patent/FR2471349A1/fr
Priority to US06/214,759 priority patent/US4388985A/en
Priority to SE8008667A priority patent/SE440601B/sv
Priority to CH9219/80A priority patent/CH650997A5/de
Priority to GB8039772A priority patent/GB2065838B/en
Priority to IT26603/80A priority patent/IT1134701B/it
Priority to CA000366818A priority patent/CA1164837A/en
Priority to JP17596780A priority patent/JPS5697462A/ja
Publication of DE2950470A1 publication Critical patent/DE2950470A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2950470C2 publication Critical patent/DE2950470C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices
    • A62B1/14Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices with brakes sliding on the rope

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Brems- und/oder Blockiervorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Paten' \nspruchs 1.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (US-PS 38 17 473) umschlingt das flexible Zugmittel teilweise eine in einer Langiochführung eines Gehäuses radial verschiebbare Umlenkrolle, die im Betätigungsfalle, also bei Auftreten einer erhöhten Zugkraft am Zugmittel infolge dieser Zugkraft radial verschoben wird und auf ein Druckstück aufläuft, das auf diese Weise linear senkrecht zur Erstreckungsrichtung des Zugmittels gegen das an einer Klemmfläche anliegende Zugmittel gedrückt wird, wodurch dieses Zugmittel verklemmt wird. Eine weitere in der genannten Druckschrift gezeigte Ausführung besitzt eine am Flansch der Umlenkrolle angebrachte Zahnscheibe, in die eine Sperrklinke zur Blockierung der Umlenkrolle einfallen kann. Bei einer anderen bekannten Ausführung (JP-PS 52-13222) läuft unter der Zugbelastung am Zugmittel die ebenfalls radial verschiebbare Umlenkrolle an einem schrägen Gehäuseabschnitt unter Verklemmung des Zugmittels auf. Hierbei besitzt die Umlenkrolle eine Eingriffsverzahnung, die in der Klemmstellung in gehäuseseitige Arretieröffnungen eingreift, womit die Umlenkrolle am weiteren Drehen gehindert wird. Diesen bekannten Ausführungen haftet der Nachteil an, daß beim Verklemmungsvorgang vom Gurtzug her ein in Löserichtung wirkendes Kraftmoment auf das in Richtung der stationären Klemmfläche verstellte Bremselement einwirkt, was sich nachteilig auf den Blockiervorgang auswirkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brems- und/oder Blockiervorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art so weiterzubilden, daß das Druckstück nur in seiner Bewegungsrichtung beaufschlagt wird und die Drehung der Bremsrolle ohne Nachteile durch eine sicher wirkende Sperrverzahnung verhindert werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen Maßnahmen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Patentansprüchen.
Durch die im Betätigungsfall formschlüssige Kupplung zwischen Bremsrolle und zweiarmiger Schwinge wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß der zwischen Zugmittel und Bremsrolle sich ergebende Umschlingungseffekt für die Verstellung des Druckstückes voll ausgenutzt werden kann. Hierzu ist es vorteilhaft, wenn die Bremsreibung zwischen der Lauffläche der arretierten Bremsrolle und dem Zugmittel so bemessen ist, daß ein Kraftmoment auf die Klemmfläche bzw. auf ein Übertragungselement zwischen Bremsrolle und KJemmfläche ausgeübt wird, das ausreicht, um das Zugmittel rutschfest zu verklemmen.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert. Es zeigt
F i g. 1 bis 3 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Draufsicht und zwei anhand von Schnittdarstellungen gezeigten Betriebsstellungen.
In den F i g. 1,2 und 3 ist ein in Form einer Fallbremse ausgebildetes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt Hierbei ist an einem Gehäuse 17, das mittels eines Stiftes 18 an einem Last-Widerlager 19 mit Haken 20 aufgehängt ist, eine Bremsrolle 21 mit einer Lagerwelle 22 frei drehbar gelagert. Die Lagerwelle 22 ist in Öffnungen 23 der Gehäusewandungen in den Figuren radial verschiebbar. Seitlich der walzenartigen Bremsrolle 21 befinden sich Sperrverzahnungen 24 in Form von gezahnten Scheiben. In unmittelbarer Nähe der Bremsrolle 21 ist ein in Form einer zweiarmigen Schwinge 25 ausgebildetes Arretierelement mittels einer Lagerwelle 28 an gegenüberliegenden Gehäusewandungen schwenkbar gelagert. An einem Schwenkanschlag 26 ist eine Formfeder 27 gelagert, die die Bremsrolle 21 bei nicht-aktiviertem System in die in F i g. 3 gezeigte Ruhestellung drückt. Der Schwenkanschlag 26 ist in der Schwinge 25 befestigt und begrenzt in nicht dargestellten Führungsschlitzen der Gehäusewandungen die Schwenkbewegung der Schwinge 25 nach beiden Seiten. An dem einen Arm der Schwinge 25 ist eine kreisbogenabschnittsförmige i'perrverzahnung 29 angeformt, die mit der Sperrverzahnung 24 der Bremsrolle 21 zusammenwirkt, während am anderen Arm ein Druckansatz 30 angeordnet ist. Weiterhin ist am Gehäuse 17 drehbar befestigt eine Zugmittelspule 31, auf die ein bestimmter Zugmittelvorrat aufgewickelt ist, wobei das Zugmittel 32, von der Spule 31 ausgehend, die Bremsrolle 21 zur Hälfte umschlingt und am anderen Ende einen Lasthaken 33 besitzt. Zwischen dem Druckansatz 30 der Schwinge 25 und einer gehäusefesten Klemmfläche 34 einer Klemmleiste 35 ist ein längsverschiebbares Druckteil 36 angeordnet. Wirkt nun eine derartige Zugkraft auf das Zugmittel 32 am Haken 33 ein. daß die Kraft der Feder 27 überwunden wird, so wird die Bremsrolle 21 in die Stellung gemäß Fig.2 verschoben, in der die Sperrverzahnungen 24 und 29 miteinander verrasten. Durch das infolge des Bandbremseffektes von der Bremsrolle 21 ausgehende Kraftmoment wird die Schwinge 25 verschwenkt, derart, daß der Druckteil 36 das Zugmittel 32 gegen die Klemmfläche 34 der Klemmleiste 35 mit einer derartigen Kraft drückt, daß das Zugmittel 32 sofort blockiert wird. Mit dem Aufheben der Zugbelastung gelangt die Bremsrolle 21 durch die Kraft der Feder 27 wieder in die Ausgangs-Ruhelage zurück.
Hierzu I Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    Brems- und/oder Blockiervorrichtung für lasttragende, flexible Zugmittel, insbesondere Bänder oder Seile, mit einer vom Zugmittel teilweise umschlungenen, bei erhöhter Zugkraft, also im Aktivierungsfall radial bewegbaren Bremsrolle, durch deren Radialbewegung das Zugmittel über ein senkrecht zum Zugmittel bewegbares Druckteil gegen eine stationäre KJemmfläche verklemmt und die Bremsrolle in ihrer Drehung behindert wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Bremsrolle (21) und dem Druckteil (36) eine zweiarmige, um eine stationäre Drehachse (Lagerwelle 28) schwenkbare Schwinge (25) vorgesehen ist, die im Aktivierungsfall mit einer an dem einen Arm vorgesehenen Sperrverzahnung (29) eine Drehung der Bremsrolle (21) verhindert, und daß der zweite Arm das Druckte:! (36) in dessen Bewegungsrichtung beaufschlagt.
DE2950470A 1979-12-14 1979-12-14 Brems- und/oder Blockiervorrichtung Expired DE2950470C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2950470A DE2950470C2 (de) 1979-12-14 1979-12-14 Brems- und/oder Blockiervorrichtung
AT0569080A AT385897B (de) 1979-12-14 1980-11-21 Brems- und/oder blockiervorrichtung fuer lasttragende flexible zugmittel, insbesondere baender oder seile
FR8025356A FR2471349A1 (fr) 1979-12-14 1980-11-28 Dispositif de freinage et de blocage pour des moyens de traction flexibles supportant des charges, tels que des rubans ou des cables
US06/214,759 US4388985A (en) 1979-12-14 1980-12-09 Braking-and/or blocking device for load carrying flexible pulling means, for example, belts or ropes
SE8008667A SE440601B (sv) 1979-12-14 1980-12-10 Bromsanordning for t ex lastberande linor med forskjutbar bromsrulle och vipparm som medelst ett tryckelement bromsar linan eller bandet
CH9219/80A CH650997A5 (de) 1979-12-14 1980-12-11 Brems- und/oder blockiervorrichtung fuer lasttragende flexible zugmittel.
GB8039772A GB2065838B (en) 1979-12-14 1980-12-11 Feed control means for a flexible loadcarrying connection
IT26603/80A IT1134701B (it) 1979-12-14 1980-12-12 Dispositivo di frenatura e o di blocco per elementi di trazione flessibili portanti carichi ad esempio nastri o funi
CA000366818A CA1164837A (en) 1979-12-14 1980-12-15 Braking-and/or blocking device for load carrying flexible pulling means, for example, belts or ropes
JP17596780A JPS5697462A (en) 1979-12-14 1980-12-15 Apparatus for braking and locking flexible drafting tool such as belt or rope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2950470A DE2950470C2 (de) 1979-12-14 1979-12-14 Brems- und/oder Blockiervorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950470A1 DE2950470A1 (de) 1981-06-19
DE2950470C2 true DE2950470C2 (de) 1986-05-07

Family

ID=6088557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2950470A Expired DE2950470C2 (de) 1979-12-14 1979-12-14 Brems- und/oder Blockiervorrichtung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4388985A (de)
JP (1) JPS5697462A (de)
AT (1) AT385897B (de)
CA (1) CA1164837A (de)
CH (1) CH650997A5 (de)
DE (1) DE2950470C2 (de)
FR (1) FR2471349A1 (de)
GB (1) GB2065838B (de)
IT (1) IT1134701B (de)
SE (1) SE440601B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2131921A (en) * 1982-11-18 1984-06-27 M K Limited Rope descending device
GB2134065B (en) * 1983-01-26 1987-03-11 Richardson & Son A Safety line
GB2135266A (en) * 1983-02-15 1984-08-30 Surescue Ltd Lowering devices
NL8400368A (nl) * 1984-02-06 1985-09-02 Neer International B V V D Inrichting voor het doen afdalen van een last langs een lijn.
JPS63154364U (de) * 1987-03-31 1988-10-11
JPS63154361U (de) * 1987-03-31 1988-10-11
NO175887C (no) * 1989-12-20 1997-11-25 Per Klokseth Apparat for nedfiring av personer fra bygninger o.l.
CN100409910C (zh) * 2005-03-22 2008-08-13 蒋平锁 高空自控缓降装置
US7891059B2 (en) * 2008-04-29 2011-02-22 Mark Baker Rope clamping device
CN103537021A (zh) * 2013-10-29 2014-01-29 安徽工业大学 高楼逃生自助缓降器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3817473A (en) * 1964-11-05 1974-06-18 R Board Retractable safety belts
JPS5213222U (de) * 1975-07-12 1977-01-29

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US311039A (en) * 1885-01-20 Fire-escape
US278171A (en) * 1883-05-22 Fire-escape
US461528A (en) * 1891-10-20 Fire-escape
GB539682A (en) * 1940-04-27 1941-09-19 George Hector Safety device for pit and like cages
GB604253A (en) * 1945-11-26 1948-06-30 James Thomas Eccleston Improvements in or relating to rope tensioning devices
GB621657A (en) * 1947-02-25 1949-04-13 Claude Mortimer Townsend Improvements in or relating to cable or rope cleats or clamps
GB665917A (en) * 1948-10-11 1952-02-06 Joseph Edward Freeman Improvements relating to securing devices for ropes and cables
GB703350A (en) * 1949-12-19 1954-02-03 Nat Res Dev Improvements relating to friction-grip fastenings for ropes, wires and the like
GB694572A (en) * 1950-05-26 1953-07-22 Victor Martin Improvements in and relating to locking means for a cable, cord or line
US2970357A (en) * 1959-05-26 1961-02-07 Pinson Abraham Line clamp
GB1143973A (en) * 1965-06-21 1969-02-26 Borg Warner Improvements in or relating to safety belt retractor assemblies
JPS4532759Y1 (de) * 1966-03-08 1970-12-14
JPS5347740Y2 (de) * 1972-07-01 1978-11-15
FR2359782A1 (fr) * 1976-07-29 1978-02-24 Gris Marcel Poulie de service avec systeme de freinage utilisable comme moyen de sauvetage
US4171795A (en) * 1977-09-02 1979-10-23 Buddy Bianchi Safety line and mechanism

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3817473A (en) * 1964-11-05 1974-06-18 R Board Retractable safety belts
JPS5213222U (de) * 1975-07-12 1977-01-29

Also Published As

Publication number Publication date
CA1164837A (en) 1984-04-03
SE8008667L (sv) 1981-06-15
ATA569080A (de) 1987-11-15
AT385897B (de) 1988-05-25
DE2950470A1 (de) 1981-06-19
FR2471349B1 (de) 1983-12-30
JPS5697462A (en) 1981-08-06
IT8026603A0 (it) 1980-12-12
FR2471349A1 (fr) 1981-06-19
GB2065838B (en) 1983-04-07
SE440601B (sv) 1985-08-12
GB2065838A (en) 1981-07-01
CH650997A5 (de) 1985-08-30
IT1134701B (it) 1986-08-13
US4388985A (en) 1983-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2950443C2 (de) Gurtband-Hemmvorrichtung
DE2436934C3 (de) Betätigungseinrichtung fur einen Zugdraht, insbesondere zur Betätigung der Schaltung oder Bremse eines Fahrrades
DE3347953C2 (de)
DE3007948C2 (de) Kassette für einen bandförmigen Aufzeichnungsträger
DE2717157C2 (de) Gurt- bzw. Seil-Ratsche
DE2553228C3 (de) Mit veränderlicher Übersetzung wirkende Bremsbetätigungsvorrichtung
DE2530919C2 (de) Winde
DE2950470C2 (de) Brems- und/oder Blockiervorrichtung
DE4302250A1 (de) Verriegelungseinrichtung zur Einstellung der Kabelspannung
DE1481969B1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer einen Sicherheitsgurt
DE2835853C2 (de) Sicherheitsgurt-Aufwickelvorrichtung mit Zugentlastung für eine Sicherheitsgurtanordnung
DE3227094C2 (de) Passives Fahrzeuginsassen-Rückhaltegurtsystem
EP0093445A1 (de) Traggehäuse für Tiergurtleinen
EP0736698A1 (de) Spannratsche
DE3009701C2 (de)
DE3933453A1 (de) Gurtaufroller
DE4125551A1 (de) Sitzgurteinzieheinrichtung
DE3033746C2 (de) Gurtaufroller mit Sperrvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
DE3629091C2 (de)
DE2616906A1 (de) Selbstarretierende sicherheitsgurt- aufspulvorrichtung
DE3239180C2 (de)
DE3316899C2 (de) Kettensägen-Bremsvorrichtung
DE3328874C2 (de)
DE2710024C2 (de) Vorrichtung zur Zugentlastung eines Sicherheitsgurtes bei selbstsperrenden Gurtaufrollern
DE3103993C2 (de) Sicherheitsgurteinzieheinrichtung mit Zugentlastung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2954390

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2954390

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRW REPA GMBH, 7071 ALFDORF, DE

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2954390

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee