DE2936472C2 - Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents

Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens

Info

Publication number
DE2936472C2
DE2936472C2 DE2936472A DE2936472A DE2936472C2 DE 2936472 C2 DE2936472 C2 DE 2936472C2 DE 2936472 A DE2936472 A DE 2936472A DE 2936472 A DE2936472 A DE 2936472A DE 2936472 C2 DE2936472 C2 DE 2936472C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laying
layer
units
clamping
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2936472A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2936472A1 (de
Inventor
Rudolf 8034 Germering Aumiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2901109A priority Critical patent/DE2901109C2/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2936472A priority patent/DE2936472C2/de
Publication of DE2936472A1 publication Critical patent/DE2936472A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2936472C2 publication Critical patent/DE2936472C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/52Apparatus for laying individual preformed surfacing elements, e.g. kerbstones
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/06Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2201/00Paving elements
    • E01C2201/16Elements joined together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

30
Die Erfindung betrifft in enter LJeIe ein Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten gemäß dem Oberbegriff des Anspr: chs 1. Bei einem durch die DE-OS 16 58 506 bekannten Verfahren dieser Art erfoigt das Verlegen der Verbundsteine, indem zunächst ein ganzer Stapel von Verlegeeinheiten zur Verlegestelle antransportiert wird, wonach mittels des Klemmgreifers immer die oberste Lage vom Stapel abgenommen und verlegt wird. Nachteilig sind die häufigen Schwenks, die der Klemmgreifer beim Verlegen ausführen muß, da sie die Verlegeleistung begrenzen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verlegeverfahren zu schaffen, das die Verlegeleistung erhöht
Diese Aufgabe wird mit dem Verlegeverfahren gelöst, wie es durch den Anspruch 1 gekennzeichnet ist. Nach diesem Verfahren werden mehrere Lagen der Verlegeeinheiten auf einmal aufgenommen und an der Verlegestelle abgesetzt Danach werden unter Liegenlassen der jeweils untersten Lage die darüberliegenden Lagen bzw. die oberste Lage erneut aufgenommen und auf der nächsten Verlegestelle abgesetzt. Dieses Verfahren ermöglicht, da weniger Schwenks als beim oben bechriebenen bekannten Verfahren erforderlich sind, eine höhere Verlegeleistung.
Die Erfindung betrifft außerdem einen Klemmgreifer zur Durchführung dieses Verlegeverfahrens, wie er in den Ansprüchen 2 bis 4 gekennzeichnet und schematisch in der Zeichnung dargestellt ist.
Er besitzt höhe Greifbacken 1 mit einem entsprechenden Aufnahmeraum 2 für mehrere Lagen von Verbundsteineinheiten. In zwei verschiedenen Höhen ist der Klemmgreifer mit jeweils einem Paar Greifbacken 3 und 4 versehen, die auf die unterste Lage und die jeweils darüberliegende Lage wirken.
Dieser Mehrlagen-Klemmgreifer nimmt mehrere Lagen der Verlegeeinheiten auf einmal auf. Durch doppelte Halterung hält er unten die Verlegelage und darüber

Claims (4)

1 die weiteren Lagen. Der Klemmgreifer setzt das ganze Patentansprüche: Paket auf der Verlegefläche ab, um dann nach dem Ab setzen der untersten Lage die vorletzte Lage mit den
1. Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebil- aufliegenden Verlegeeinheiten wieder aufzunehmen, dete Verlegeeinheiten, die vorzugsweise aus Beton 5 Der Klemmgreifer schwenkt bzw. fähri dann die restlibestehen, örtlich gestapelt sind und von einem chen Lagen weiter zur nächsten Verlegestelle. Klemmgreifer verlegt werden, dadurch ge- Für verschiedene Steinformen ist es notwendig, daß kennzeichnet, daß mehrere Lagen der Verle- der Mehrlagen-Klemmgreifer sich um 360 Grad drehen geeinheiten auf einmal aufgenommen und auf der kann, damit er alle Sleinfonnen in gewünschter Rich-Verlegestelle abgesetzt werden, danach unter Lie- 10 tung auslegen kann.
genlassen der jeweils untersten Lage die darüberlie- Nach dem Auslegen der Verlegeeinheit wird die Flä-
genden Lagen bzw. die oberste Lage erneut aufge- ehe abgerüttelt und die Steine liegen preßfugig aneinan-
nommen und auf der nächsten Verlegestelle abge- der.
setzt werden.
2. Klemmgreifer zur Durchführung des Verfah- 15 Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
rens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
er an sich bekannte hohe Greifbacken mit entsprechendem Aufnahmeraum für mehrere Lagen von Verbundsteineinheiten aufweist
3. Klemmgtsifer zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
■ er in zwei verschiedenen Höhen mit jeweils einem Paar Greifbacken versehen ist, die auf die unterste Lage und die jeweils darüberliegende Lage wirken.
4. Klemmgreifer nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch eine Drehaufhängung für Drehungen der Verlegeeinheiten um 360 Grad.
DE2936472A 1979-01-12 1979-09-10 Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens Expired DE2936472C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2901109A DE2901109C2 (de) 1979-01-12 1979-01-12 Verlegeeinheit aus einer Mehrzahl von Pflastersteinen und Verfahren zu deren Herstellung
DE2936472A DE2936472C2 (de) 1979-01-12 1979-09-10 Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2901109A DE2901109C2 (de) 1979-01-12 1979-01-12 Verlegeeinheit aus einer Mehrzahl von Pflastersteinen und Verfahren zu deren Herstellung
DE2936472A DE2936472C2 (de) 1979-01-12 1979-09-10 Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2936472A1 DE2936472A1 (de) 1981-03-26
DE2936472C2 true DE2936472C2 (de) 1986-09-11

Family

ID=32657520

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2901109A Expired DE2901109C2 (de) 1979-01-12 1979-01-12 Verlegeeinheit aus einer Mehrzahl von Pflastersteinen und Verfahren zu deren Herstellung
DE2936472A Expired DE2936472C2 (de) 1979-01-12 1979-09-10 Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2901109A Expired DE2901109C2 (de) 1979-01-12 1979-01-12 Verlegeeinheit aus einer Mehrzahl von Pflastersteinen und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2901109C2 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036820A1 (de) * 1980-09-30 1982-05-19 Rudolf N. 8034 Germering Aumiller Verlegeverfahren fuer einzelne und in platten hergestellte beton-pflastersteine
DE3418926A1 (de) * 1983-06-06 1985-11-21 Rudolf 8034 Germering Aumiller Tiefenanschlag und bewegliche aufhaengung fuer die mehrlagenverlegezange fuer beton-verbundsteine
GB8401564D0 (en) * 1984-01-20 1984-02-22 Charcon Ltd Block laying apparatus
DE3933413A1 (de) * 1989-10-06 1991-04-11 Sf Vollverbundstein Pflasterstein, verfahren zu dessen herstellung und fertigungsanlage zur durchfuehrung des verfahrens, vorzugsweise ein betonpflasterstein, insbesondere zur pflasterung einer strasse
DE4200335C2 (de) * 1991-07-23 1998-06-10 Godelmann Pflasterstein Kg Verbundpflasterstein sowie Verbundpflaster hergestellt unter Verwendung dieses Verbundpflastersteines
DE4407208A1 (de) * 1994-03-04 1995-09-14 Horst Arens Kunststofferzeugni Rost oder Matte aus Elastomer-Werkstoff, insbesondere aus Kunststoffmaterial
DE19607923A1 (de) * 1996-03-01 1997-09-11 Klinkerwerk Hagemeister Gmbh & Pflastersteinverbund und Verfahren zum Verlegen von Pflastersteinen
DE19607989A1 (de) * 1996-03-03 1997-09-04 Angermueller Bau Gmbh Quaderförmiger Pflasterstein
DE102007004026A1 (de) * 2007-01-22 2008-07-24 Sf-Kooperation Gmbh Beton-Konzepte Verfahren zur Herstellung eines Bausatzes aus Kunststeinformlingen aus Beton
CN110238130B (zh) * 2019-05-27 2020-09-11 陈成龙 一种椭形石料风化层流水线温差粉碎装置及使用方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE611210C (de) * 1935-03-23 Franz Poetz Aus mehreren Bloecken bestehende Pflasterplatte
CH136857A (de) * 1928-10-29 1929-12-15 Wildhaber Max Kunststeinpflästerung.
DE1459669A1 (de) * 1964-09-29 1968-12-05 Allg Strassenbaubedarfs Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verschleissfester Erdreichabdeckungen
DE1658506A1 (de) * 1964-12-29 1970-09-17 Meijden V D Herstellungsverfahren einer Steinstrassendecke
DE1534193A1 (de) * 1965-02-19 1969-02-27 Allg Strassenbaubedarfs Gmbh Verfahren und Plattensatz zur Herstellung verschliessfester Erdreichabdeckungen
DE2248397A1 (de) * 1972-10-03 1974-04-11 Reinhard Schneider Verfahren zum verlegen von pflastersteinen
DE7324057U (de) * 1973-06-29 1974-08-14 Forschungsgruppe Fuer Bautechnologie Ag Verlegeeinheit für Pflastersteine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2901109C2 (de) 1984-02-23
DE2901109A1 (de) 1980-07-17
DE2936472A1 (de) 1981-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936472C2 (de) Verlegeverfahren für aus Verbundsteinen gebildete Verlegeeinheiten und Klemmgreifer zur Durchführung des Verfahrens
DE3102431A1 (de) "zusatz-einrichtung fuer eine maschine, die insbesondere zum aufgeben von druckerzeugnispacken in form von losen druckerzeugnissen auf eine palette bestimmt ist"
EP0146643A1 (de) Palettiervorrichtung
DE1918017B1 (de) Einrichtung zum lagenweisen Stapeln von Ziegeln
DE2159714C3 (de) Vorrichtung zum Trennen von durch horizontale Schnitte abgegrenzten, nach dem Härten zu einem Stapel zusammenhaftenden Gasbetonelementen
DE3505725C1 (de) Greifvorrichtung zum schichtweisen Abtragen von in Stapeln gebrannten Ziegelsteinen
DE2938974A1 (de) Vorrichtung zum maschinellen stapeln von gittermatten unter abwechselndem wenden derselben
DE2642313B2 (de) Vorrichtung zum Fördern und Stapeln von kontinuierlich von einem Gießband abgegebenen Masseln, insbesondere von quaderförmigen NE-Metallmasseln
DE60020700T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schleifscheiben und solch hergestellte schleifscheibe
DE2952727A1 (de) Sackmagazin mit uebereinanderliegenden saecken, vorzugsweise ventilsaecken
EP0098385B1 (de) Verfahren zum Abteilen von Teilstapeln von einem Gesamtstapel und zum Ablegen jedes Teilstapels in schuppenförmiger Lage, sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP0477763B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ablegen und Transportieren von Flächengebilden
DE102012103066A1 (de) Verfahren zum automatisierten Trennen von Kernverbänden für Fahrzeugreifen und Separatoren
DE3527746A1 (de) Maschine zum umsetzen von artikeln, insbesondere zum abraeumen von mit behaeltern bestueckten paletten
DE3039495C2 (de)
DE3403029A1 (de) Vorrichtung zur einzelentnahme von materialstangen aus lagerkassetten
DE3804703C2 (de) Brettaufgabe- und -zuführvorrichtung zur Palettenherstellung
DE3534005C1 (de) Vorrichtung zur automatischen Herstellung von vorgefertigten Wandteilen aus Bausteinen
DE102005055510B4 (de) Depalettierer
DE3221375C1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Bilden einer Setzlage aus Ziegelformlingen
DE2635859B2 (de) Verfahren zum Umsetzen und Ineinanderstapeln von Behaltern
DE1297819B (de) Vorrichtung zum Stapeln von Metallmasseln
DE1937976C (de) Verfahren und Einrichtung zum Abtragen von auf Unterlagsbrettern aus einer Steinfertigungsmaschine ausgestoßenen Bimsbetonsteinen
DE3204880C1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Dachziegeln, insbesondere aus einem Brennstapel
AT402620B (de) Verfahren und vorrichtungen zum versorgen einer verfahren und vorrichtungen zum versorgen einer ordner-fertigungsstrasse mit ordnermechaniken ordner-fertigungsstrasse mit ordnermechaniken

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2901109

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8162 Independent application
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee