DE286092C - - Google Patents

Info

Publication number
DE286092C
DE286092C DENDAT286092D DE286092DA DE286092C DE 286092 C DE286092 C DE 286092C DE NDAT286092 D DENDAT286092 D DE NDAT286092D DE 286092D A DE286092D A DE 286092DA DE 286092 C DE286092 C DE 286092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
sulfonic acids
group
dyes
toluidine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT286092D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE286092C publication Critical patent/DE286092C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/50Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof
    • C09B1/54Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof etherified
    • C09B1/545Anthraquinones with aliphatic, cycloaliphatic or araliphatic ether groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/26Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals
    • C09B1/32Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by aryl groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-JVi 286092 KLASSE 22 b. GRUPPE
Werden ι - Amino - 2 - alkoxyanthrachinone, welche in p-Stellung zur Aminogruppe einen sauren Substituenten enthalten, mit aromatischen Aminen oder deren Sulfosäuren umgesetzt, so entstehen neue Arylidoanthrachinone, die, sofern sie noch keine Sulfogruppe enthalten, nach erfolgter Sulfierung violette Egalisierungsfarbstoffe von vorzüglichen Echtheitseigenschaften darstellen. Da sowohl das un- substituierte als auch das in 2-Stellung bromierte, methylierte oder phenoxylierte i-Amino-4-arylidoanthrachinon in Form der Sulfosäuren blaue Wollfarbstoffe sind (vgl. Patentschriften 125666, 126392 und 131873), so war es durchaus überraschend, daß die Einführung der Alkoxygruppe in die 2-Stellung zur wertvollen Violettnuance führt. Vor den zur Zeit im Handel befindlichen violetten sauren Anthrachinonfarbstoffen besitzen die neuen Produkte den großen Vorzug der Alkaliechtheit und den weiteren Vorteil, beim Nachchromieren die violette Nuance nicht zu ändern.
Beispiel.
ι Teil i-Amino^-methoxy^-bromanthrachinon werden mit 0,3 Teilen Natriumacetat und 8 Teilen p-Toluidin etwa 2 Stunden gekocht und nach dem Abkühlen auf etwa 100 ° das überschüssige p-Toluidin mit Wasserdampf abgetrieben. Das zurückbleibende violette Reaktionsprodukt kann nach dem Trocknen direkt zum Sulfieren verwendet werden, indem es in die 5- bis 10-fache Menge Oleum eingerührt wird. Sobald eine Probe in Wasser löslich ist, wird auf Eis gegossen, abgesaugt und nach eventuell erfolgter Lösung in heißem Wasser und anschließendem Aussalzen mit verdünnter Kochsalzlösung neutral gewaschen und getrocknet.
Die so erhaltene Sulfosäure färbt Wolle im sauren Bade in dekatur- und alkaliechten Tönen. Ähnliche Farbstoffe werden erhalten, wenn an Stelle der Methoxy- die Äthoxygruppe steht, oder wenn an Stelle des p-Toluidins beispielsweise Anilin zur Umsetzung verwendet wird. Auch der direkte Austausch mit Sulfosäuren, ζ. B. p-Toluidin-m-sulfosäure, führt zu analogen Produkten.
An Stelle des i-Amino-2-methoxy-4-bromanthrachinons kann das entsprechende Chlorderivat mit gleichem Erfolg Verwendung finden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Darstellung von Arylidoanthrachinonsulfosäuren, dadurch gekennzeichnet, daß' 1-Amino-2-alkoxyanthrachinone, welche in p-Stellung zur Aminogruppe einen sauren Substituenten enthalten, mit aromatischen Aminen oder deren Sulfosäuren umgesetzt und die erhaltenen Arylidoderivate gegebenenfalls sulfiert werden.
DENDAT286092D 1913-08-25 Active DE286092C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE286092T 1913-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE286092C true DE286092C (de)

Family

ID=8902816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT286092D Active DE286092C (de) 1913-08-25

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE286092C (de)
FR (1) FR473904A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR473904A (fr) 1915-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460491A1 (de) Verfahren zur herstellung von xanthenfarbstoffen
DE665430C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE618001C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Oxyalkylamino-4-arylaminoanthrachinonen
DE286092C (de)
DE906966C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen der Phthalocyaninreihe
DE581161C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE241910C (de)
DE655649C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Rubicenreihe
DE844774C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Anthrachinonfarbstoffen
DE77120C (de) Verfahren zur Darstellung von blauen beizenfärbenden Oxazinfarbstoffe^
DE639730C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE128753C (de)
AT72228B (de) Verfahren zur Darstellung von Arylidoanthrachinonen.
DE465434C (de) Verfahren zur Herstellung von Coeramidoninen
DE568034C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE621369C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
AT109696B (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe.
DE445566C (de) Verfahren zur Darstellung loeslicher Verbindungen von indigoiden Farbstoffen
DE696424C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE836385C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Anthrachinonfarbstoffen
DE596757C (de) Verfahren zur Herstellung von sauer faerbenden Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe
AT234245B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Küpenfarbstoffe
CH193252A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
DE355491C (de) Verfahren zur Herstellung von anthrachinonylierten Safraninen
CH193258A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.