DE2822043B2 - Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine - Google Patents

Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE2822043B2
DE2822043B2 DE2822043A DE2822043A DE2822043B2 DE 2822043 B2 DE2822043 B2 DE 2822043B2 DE 2822043 A DE2822043 A DE 2822043A DE 2822043 A DE2822043 A DE 2822043A DE 2822043 B2 DE2822043 B2 DE 2822043B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
shaft
groove
tip
finger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2822043A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2822043A1 (de
DE2822043C3 (de
Inventor
Erich Georg 8700 Wuerzburg Wieland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2822043A priority Critical patent/DE2822043C3/de
Priority to US06/033,646 priority patent/US4253396A/en
Priority to SE7904077A priority patent/SE436407B/sv
Priority to GB7915978A priority patent/GB2021078B/en
Priority to IT22555/79A priority patent/IT1115201B/it
Priority to JP5977979A priority patent/JPS54152505A/ja
Publication of DE2822043A1 publication Critical patent/DE2822043A1/de
Publication of DE2822043B2 publication Critical patent/DE2822043B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2822043C3 publication Critical patent/DE2822043C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/104Gripper details

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen einteiligen Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Durch die DE-PS 670298 ist ein Greifer für eine Bogenrotationsdruckmaschine bekanntgeworden, der direkt an der Greiferwelle befestigt ist. Jedoch kann dieser Greifer nicht schnell, d. h. ohne Demontage der Greiferwelle ausgetauscht werden, weil seine Nabe zentrisch die Greiferwelle umschließt. Eine spielfreie Lagerung des Greifers auf der Greiferwelle ist nicht möglich. Außerdem wird durch das andauernde Anschlagen der Kante des Greifers an das Blöckchen ein Verschleiß beider Teile hervorgerufen, so daß es zu einem nachteiligen unterschiedlichen Schließen der einzelnen Greifer auf der Greiferauflage kommt. Einstellmittel, die geeignet sind, den Verschleiß durch Nachjustage auszugleichen, sind nicht vorgesehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen federnden, direkt an der Greiferwelle spielfrei gelagerten Greifer zu schaffen, der schnell, ohne Justierarbeiten und ohne daß die Greiferwelle ausgebaut zu werden braucht, austauschbar ist.
Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Dieser Gegenstand ist eine weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptpatentes.
• Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß das Gelenk zwischen Greiferwelle und Greiferfinger am Umfang der Greiferwelle im I. Quadranten angeordnet ist, dadurch ergibt sich ein möglichst kurzer Greifer mit dem daraus folgenden günstigen Schwingungsverhalten, wie hohe Eigenfrequenz mit geringer Amplitude. Gerade aber günstiges Schwingungsverhalten der Greifer ist bei den schnellaufenden Maschinen von großer Bedeutung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
Fig. 2 eine Draufsicht der Vorrichtung gemäß Fig. 1,
Fig. 3 eine Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
In bekannter Weise ist eine Greiferwelle 1 in einer Grube 2 angeordnet und in Stirnscheiben (nicht dargestellt) eines Druckzylinders 25 gelagert. Angesteuert wird sie in bekannter Weise über eine Steuerkurve, wobei auf dieser Steuerkurve eine Rolle umläuft, die in einem Hebelarm gelagert ist, der mit der Greiferwelle 1 formschlüssig verbunden ist. Parallel zu einer Längsachse 14 der Greiferwelle 1 ist eine Nut 19 eingefräst. Sie hat im Ausführungsbeispiel ungefähr keilförmigen Querschnitt, und ist zur Längsachse 14 der Greiiferwelle 1 hin abgerundet. Ein ca. 15 bis 30 mm breiter Greiferfinger 5 beginnt mit einer Greiferspitze 4 und endet in einem Greiferfuß 22. Zwischen der Greiferspitze 4 und dem Greiferfuß 22 ist auf einer der Greiferwelle 1 zugewandten Seite 20 des Greiftrfingers 5 ein mit ihm stoff- oder formschlüssig verbundener Ansatz 3 angeordnet. Dieser Ansatz 3 ist vorzugsweise greiferfingerbreit und hat ebenfalls einen keilförmigen, an die Nut 19 derart angepaßten Querschnitt, daß eine Schwenkbewegung des Gelenkteiles Ansatz 3 - und damit des Greiferfingers 5 - im Gelenkteil Nut 19 möglich ist, wobei ein Spitze 21 des Ansatzes 3 entsprechend dem Radius der Spitze der Nut 19 abgerundet ist. Gelenkteil Nut 19 und Gelenkteil Ansatz 3 bilden ein Gelenk.
Der Querschnitt der Greiferwelle 1 sei in Quadranten I bis IV eingeteilt, wobei die Nut 19 ca. in der Mitte des ersten Quadranten zu liegen kommt. Zwischen dem I. und dem IV. Quadranten sind in Längsachsenrichtung der Greiferwelle 1 eine Anzahl von Gewindelöchern 6 angeordnet. Diese Gewindelöcher 6 dienen der Aufnahme von Sechskantschrauben 7. Unterhalb des Ansatzes 3 ist eine Senkung 11 in den Greiferfinger 5 eingefräst. Zwischen ihrem Boden 9 und einem Kopf 8 der Sechskantschraube 7 ist ein Element zum Speichern mechanischer Energie, z. B. eine Mehrzahl von Druckfedern 10 eingespannt. Sie drücken den Ansatz 3 in die Nut 19 und ermöglichen so auch bei Abnutzung des Ansatzes 3 ein Spielfreihalten des Gelenkes Ansatz 3 - Nut 19. Ungefähr in Höhe des Greiferfußes 22 führt durch die Greiferwelle 1 ein Gewindeloch 15. In dieses Gewindeloch 15 ist eine Verstellschraube 16 eingedreht. Das Ende der Verstellschraube 16 ist mit einem Zapfen 17 versehen. Dieser Zarjfen 17 sitzt auf einer Dianen Fläche
12 des Greiferfußes 22 auf. Mit der Verstellschraube 16 ist es so möglich, jeden Greiferfinger 5 einzeln zu einer Greiferauflage 18 einzustellen. Dieses ist unbedingt notwendig, damit sämtliche Greiferfinger S zur gleichen Zeit schließen und öffnen. Mit der Sechskantschraube 7 ist es möglich, die Druckfederkraft des Greifers 5 über die Druckfedern 10 einzustellen. Selbstverständlich ist es möglich, am Greiferfinger 5 anstatt des Gelenkteiles 3, des Ansatzes 3, eine Nut 23 einzufräsen und auf der Greifenvelle 1 anstatt des Gelenkteiles 19, der Nut 19, einen Ansatz 24 stoff- oder formschlüssig an der Oberfläche der Greiferwelle 1 anzubringen, und die Gelenkteile Nut 23 und Ansatz 24 zu einem Gelenk zusammenzusetzen. Was über die Gestaltung von Ansatz 3 und Nut 19 gesagt wurde, gilt natürlich auch für den Ansatz 24 und die Nut 23. Bei den Paarungen Nut 19 - Ansatz 3 bzw. Nut 23 - Ansatz 24 kann sowohl Linien- als auch Punktberührung vorliegen.
Das Anwendungsgebiet dieser Greifer ist nicht auf Bogenrotationsdruckmaschinen beschränkt. Vielmehr ist auch eine Anwendung dieser Greifer bei Sammelzylindern in Falzapparaten möglich.
Teileliste
1 Greiferwelle
2 Grube
3 Ansatz
4 Greiferspitze
5 Greiferfinger
6 Gewindeloch
i 7 Sechskantschraube
8 Kopf
9 Boden
10 Druckfeder
11 Senkung ι» 12 Fläche
13
14 Längsachse
15 Gewindeloch
16 Verstellschraube i'i 17 Zapfen
18 Greiferauflage
19 Nut
21 Spitze
-χι 22 Greiferfuß
23 Nut
24 Ansatz
25 Druckzylinder 1 Quadrant
Ji II Quadrant
III Quadrant
IV Quadrant
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine mit einer Greiferspitze, der mittels einer Schraube direkt an einer schwenkbaren Greiferwelle befestigt ist und sich auf dieser während des Betriebes um diese schwenkbar abstützt, und bei dem eine Druckfeder angeordnet ist, deren Widerlager auf der Greiferwelle, und deren Kraftangriffspunkt auf einem Greiferfinger liegt, bei dem ein Teil des Greiferfingers als ein erstes Gelenkteil in Form einer Nut oder eines Ansatzes ausgebildet ist und mit einem an der Greiferwelle sich axial zu ihr und über ihre Länge erstreckenden zweiten, in Form eines Ansatzes bzw. einer Nut gestalteten Geienkteil ein zweiteiliges Gelenk bildet, bei dem ein Verstellmittel vorgesehen ist, um die Lage der Greiferspitze zu einer Greiferauflage justieren zu können, und der Greiferfinger an seinem der Greiferspitze entgegengesetzten Ende als Greiferfuß ausgebildet ist, nach DE-Hauptpatent 2725035, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gelenkteil (3; 23) des Greiferfingers (5) zwischen der Greiferspitze (4) und dem Greiferfuß (22) auf einer der Greiferwelle (1) zugewandten Seite (20) angebracht ist, daß das zweite Gelenkteil (19; 24) in einem ersten, der Greiferspitze (4) gegenüberliegenden Quadranten (I) auf dem Umfang der Greiferwelle (1) vorgesehen ist.
2. Einteiliger Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Greiferfuß (22) eine Verstellschraube (16) zum Abstützen des Greiferfingers (5) auf der Greiferwelle (1) angreift.
3. Einteiliger Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (19; 23) keilförmigen Querschnitt aufweist.
4. Einteiliger Greifer nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (3; 24) keilförmigen Querschnitt aufweist.
DE2822043A 1978-05-20 1978-05-20 Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine Expired DE2822043C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2822043A DE2822043C3 (de) 1978-05-20 1978-05-20 Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
US06/033,646 US4253396A (en) 1978-05-20 1979-04-26 Sheet gripper
SE7904077A SE436407B (sv) 1978-05-20 1979-05-09 Gripare for en cylinder i en rotationstryckmaskin
GB7915978A GB2021078B (en) 1978-05-20 1979-05-09 Sheet gripper
IT22555/79A IT1115201B (it) 1978-05-20 1979-05-11 Pinza per un foglio
JP5977979A JPS54152505A (en) 1978-05-20 1979-05-17 Paper sheet gripper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2822043A DE2822043C3 (de) 1978-05-20 1978-05-20 Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2822043A1 DE2822043A1 (de) 1979-11-22
DE2822043B2 true DE2822043B2 (de) 1980-05-29
DE2822043C3 DE2822043C3 (de) 1981-02-12

Family

ID=6039798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2822043A Expired DE2822043C3 (de) 1978-05-20 1978-05-20 Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4253396A (de)
JP (1) JPS54152505A (de)
DE (1) DE2822043C3 (de)
GB (1) GB2021078B (de)
IT (1) IT1115201B (de)
SE (1) SE436407B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0073955B1 (de) * 1981-09-04 1985-11-13 Motter Printing Press Co. Greifer für bogenverarbeitende Maschinen
JPS59141286U (ja) * 1983-03-11 1984-09-20 株式会社ボッシュオートモーティブ システム 配管用盲栓
DE3529639A1 (de) * 1985-08-19 1987-02-26 Roland Man Druckmasch Federnder greifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen
JPH01128094U (de) * 1988-02-25 1989-08-31
JPH024858U (de) * 1988-06-24 1990-01-12
DE4026237C1 (de) * 1990-08-18 1992-02-06 Man Miller Druckmaschinen Gmbh, 6222 Geisenheim, De
DE4127713C2 (de) * 1991-08-22 1996-03-21 Koenig & Bauer Albert Ag Greifer für Bogenrotationsdruckmaschinen
DE19927695A1 (de) * 1998-07-06 2000-01-13 Heidelberger Druckmasch Ag Greifer für einen bogentransportierenden Zylinder oder Trommel einer Rotationsdruckmaschine
DE102009015078A1 (de) * 2009-03-31 2010-10-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Greiferausrichtung
BR112013022420B1 (pt) 2011-03-11 2020-12-01 Hewlett-Packard Development Company, L.P. conjunto de assentamento de folha de mídia, impressora e método de alinhamento de impressão

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US323168A (en) * 1885-07-28 Gripper for printing-machines
CH4345A (de) * 1891-12-17 1892-04-30 Johann Hoffmann Neuer Greifer für Buchdruckschnellpressen
US1384778A (en) * 1919-04-26 1921-07-19 Miehle Printing Press & Mfg Gripper mechanism
US1607142A (en) * 1921-11-12 1926-11-16 White Maria Louisa Sheet gripper
US1483057A (en) * 1922-03-11 1924-02-05 August W Warsen Gripper for printing presses
US1600790A (en) * 1922-10-26 1926-09-21 Miehle Printing Press & Mfg Gripper mechanism
GB310177A (en) * 1928-04-14 1929-04-25 Fred Wesley Wright Improvements in and relating to sheet-gripping mechanisms for printing machines
DE506283C (de) * 1929-06-13 1930-09-01 Albert Neumann Anlegemarke, deren Gehaeuse lose drehbar auf einer festliegenden Welle bzw. fest auf einer drehbaren Welle im Zylinderkanal einer Druckmaschine angeordnet ist
US2092189A (en) * 1934-04-13 1937-09-07 Hoe & Co R Sheet fed printing machine
DE670298C (de) * 1937-02-28 1939-01-16 Albert Schnellpressen Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE1103352B (de) * 1959-05-08 1961-03-30 Roland Offsetmaschf Greifer fuer Druckmaschinen
DE1174804B (de) * 1962-06-26 1964-07-30 Planeta Veb Druckmasch Werke Bogengreifer an bogenverarbeitenden Maschinen
DE1761033A1 (de) * 1968-03-25 1971-04-08 Polygraph Leipzig Bogengreifer an bogenverarbeitenden Maschinen
GB1180547A (en) * 1968-04-16 1970-02-04 Planeta Veb Druckmasch Werke Sheet Grippers
US3536321A (en) * 1968-06-13 1970-10-27 Planeta Veb Druckmasch Werke Device for clamping sheet material
DE1908181A1 (de) * 1969-02-19 1970-11-05 Roland Offsetmaschf Klemmgreifer fuer Bogenrotationsdruckmaschinen
DE6906453U (de) * 1969-02-19 1971-09-16 Roland Offsetmaschf Klemmgreifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen.
FR2130961A5 (de) * 1971-03-29 1972-11-10 Carnaud & Forges
US4058307A (en) * 1975-11-03 1977-11-15 American Screen Printing Equipment Company Feed and takeoff assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB2021078B (en) 1982-07-14
DE2822043A1 (de) 1979-11-22
US4253396A (en) 1981-03-03
IT1115201B (it) 1986-02-03
IT7922555A0 (it) 1979-05-11
GB2021078A (en) 1979-11-28
DE2822043C3 (de) 1981-02-12
JPS54152505A (en) 1979-11-30
SE7904077L (sv) 1979-11-21
SE436407B (sv) 1984-12-10
JPS5620196B2 (de) 1981-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155496C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Anpressung von Farbauftragswalzen an einen Formzylinder
DE2725035C3 (de) Greifer
DE3832160C2 (de)
DE2822043C3 (de) Einteiliger Greifer eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
DE3623405C2 (de)
EP0668163B1 (de) Changierende Auftragwalze
DE3644484A1 (de) Greifereinrichtung fuer eine druckmaschine
DE3821324C2 (de) Bogengreifer an Bogenrotationsdruckmaschinen
DE2220245A1 (de) Klemmvorrichtung zur Befestigung einer dünnen, flexiblen Druckplatte an einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE1155145B (de) Bogenuebertragungszylinder fuer Druckpressen
DE2130278A1 (de) Mehrzweck-seitenrahmen fuer rotationsdruckmaschinen
CH686940A5 (de) Rakelbalken fuer ein Kurzfarbwerk.
DE4444062A1 (de) Verstellbare Ausrichtvorrichtung für Druckplatten
DE3529612C2 (de)
DE4400563C2 (de) Walze in einem Farbwerk oder Feuchtwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE3434645C1 (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen der Farbauftragwalzen im Farbwerk von Druckmaschinen
DE102008019937A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Druckplattenzylinder
DE102004022007B4 (de) Lagerung für eine Walze einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere für eine Auftragwalze eines Lackwerks
DE2700419C3 (de) Bogenübertragungszylinder für auf Schön- und Widerdruck einstellbare Bogen-Rotations-Druckmaschinen
CH656834A5 (de) Vorrichtung zum diagonalverstellen eines plattenzylinders einer druckmaschine.
DE235084C (de)
DE2856037A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von werkstuecken
DE19611124A1 (de) Bogenübertragungseinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE10056195A1 (de) Vorrichtung zum Spannen der Hinterkante einer Druckplatte im Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
CH381714A (de) Vorrichtung zum axialen Hin- und Herbewegen von Farbwalzen bei Druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)