DE670298C - Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen - Google Patents

Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen

Info

Publication number
DE670298C
DE670298C DESCH112200D DESC112200D DE670298C DE 670298 C DE670298 C DE 670298C DE SCH112200 D DESCH112200 D DE SCH112200D DE SC112200 D DESC112200 D DE SC112200D DE 670298 C DE670298 C DE 670298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
spindle
sheet
printing machines
loosely arranged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH112200D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Rheinganz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG filed Critical Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority to DESCH112200D priority Critical patent/DE670298C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE670298C publication Critical patent/DE670298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/104Gripper details

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

  • Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogenreifer für Druckmaschinen V in Bogen in Druckmaschinen oder sonstigen bogenverarbeitenden Maschinen zu übernehmen, festzuhalten oder weiterzuführen, werden zungenartige Greifer verwendet, die mit dem unteren Teil auf einer Stange befestigt sind und mit ihrer Spitze den Bogen am Rande zwischen sich und eine Unterlage pressen. Von diesen Greifern sind gewöhnlich mehrere auf einer Stange oder Spindel angeordnet. Sind die Greifer fest auf der Spindel angeordnet, so sind nicht alle Greifer gleichmäßig am Halten des Bogens beteiligt; ein stetes Richten der Greifer ist die Folge. Um diesen Übelstand zu vermeiden, hat man die Greifer lose auf die Spindel aufgebracht, wodurch es ermöglicht wurde, innerhalb gewisser Grenzen die Greiferspitzen unter dem Druck von Federn auf die Unterlage anzupressen, wodurch dann alle Greifer gleichmäßig am Halten des Bogens beteiligt werden.
  • Die Nachgiebigkeit der Greifer wird erzielt durch Anordnung von Federn verschiedener Art, darunter auch von Flachfedern.
  • Die Erfindung betrifft einen Greifer mit einer Flachfeder. Bei bekannten Greifern, bei denen die Nachgiebigkeit durch eine Flachfeder erreicht wird, ist der Greifer an der Sitzfläche auf der Spindel gegabelt und umschließt eine ebenfalls auf die Spindel aufgeschobene ringförmige Büchse, auf die die Flachfeder aufgeschraubt ist und die durch eine Schraube auf der Spindel befestigt ist. Derartige Greifer haben eine umständliche Bauart und sind teuer.
  • Erfindungsgemäß iist die Flach- oder Blattfeder unmittelbar auf der Spindel biefestigt, und das freie Ende der Flach- oder Blattfeder legt sich in eine in den Rücken des Greifers eingearbeitete Längsnut ein, die teilweise in die Bohrung des Greifers einschneidet. Zweckmäßigerweise wird die Flachfeder mit einem Blöckchen zusammen in einer Vertiefung in der Spindel befestigt. Der Greifer nach der Erfindung bietet den Vorteil der außerordentlichen Einfachheit und Billigkeit.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es stellen dar Abb. i einen Greifer im Aufriß und Abb. 2 im Grundriß. Die Greifer z sind auf einer Spindel :2 angeordnet, die in irgendeiner Weisfe verschwenkt wird, so daß die Spitzen 3 des Greifers i auf ihre Unterlage d. gedrückt werden und den Bogen 5 festhalten oder von ihrer Unterlage .4 wegbewegt werden und dent gen 5 freigeben. Der Greifer i sitzt lose atif'' der Spindel 2. Eine Flachfeder 7, die auch als Blattfeder ausgebildet sein kann, liegt mit ihrem unteren Ende auf einem Blöckchen 9 auf und ist samt diesem durch eine Schraube io mit der Spindel 2 fest verbunden. In den Rücken des Greifers i ist eine Nut 13 eingearbeitet, in die sich das Blöckchen 9 und die Feder 7 einfügen, deren Spitze auf den Grund 15 der Greifernut 13 drückt. Die Spindel :2 hat eine der Größe des Blöckchens 9 entsprechende Vertiefung, die aber nicht notwendig ist. Das Blöckcnen g hält den Greifer i in Richtung der Längsachse der Spindel z in seiner Lage. Die Nut 13 ist so tief, daß sie in die Bohrung des Greifers z für die Spindel- einschneidet, und zwar bei der Linie 17. Das Blöckchen 9 reicht auf der Seite gegen die Greiferspitze 3 zu nicht bis zur Durchdringungslinie 17, sondern nur bis zur Linie 18. Die auf dem Umfang der Spindel 2 zwischen den beiden Linien 17, 18 verbleibende Strecke i9 ist bestimmend für die Länge des nachgiebigen Weges des Greifers i. Den Anschlag für die untere Begrenzung des nachgiebigen Greiferweges bildet die untere Kante 21 des Blöckchens 9 und die Kante 22 an der labe 23 des Greifers i: Wird der Greifer z geschlossen und gegen den Druck der Feder 7 durchgedrückt, so entfernt sich die Kante 22 des Greifers i von der Kante :2i des Blöekchens 9; wird er jedoch geöffnet, so nähern sich die Kanten 2i und --2, bis sie aufeinanderzuliegen kommen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer für Druckmäschinen, der gegen :den Widerstand einer Flachfeder sich nachgiebig mit seiner Spitze auf die Kante des zu haltenden Bogens aufsetzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachfeder (7) unmittelbar auf der Spindel (2) befestigt ist und in eine in den Rücken des Greifers (i) eingearbeitete, noch in die Bohrung des Greifers (i) einschneidende Längsnut (13) sich einfügt.
  2. 2. Bogengreifer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flachfeder (7) mit ihrem rückwärtigen Ende auf einem Blöckchen (9) liegt, das in einer in der Spindel (2) befindlichen Vertiefung (16) befestigt ist und dadurch den Greifer (i) in seiner Lage in der Längsrichtung der Spindel (2) hält:
  3. 3. Bogengreifer nach Anspruch i und 2; dadurch gekennzeichnet, daß das Blöckchen (9) als Begrenzung des nachgiebigen Weges (i9) des Greifers (i) dient.
DESCH112200D 1937-02-28 1937-02-28 Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen Expired DE670298C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH112200D DE670298C (de) 1937-02-28 1937-02-28 Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH112200D DE670298C (de) 1937-02-28 1937-02-28 Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE670298C true DE670298C (de) 1939-01-16

Family

ID=7449571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH112200D Expired DE670298C (de) 1937-02-28 1937-02-28 Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE670298C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4224873A (en) * 1977-06-03 1980-09-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Clamping gripper
US4253396A (en) * 1978-05-20 1981-03-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet gripper
DE3011365A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Verschwenkbare bogengreifervorrichtung
DE3529612A1 (de) * 1985-08-19 1987-02-26 Roland Man Druckmasch Federnder greifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen
FR2601344A1 (fr) * 1986-07-11 1988-01-15 Miller Johannisberg Druckmasch Dispositif de saisie de feuilles pour machines de traitement de feuilles, notamment des machines d'impression
US6186499B1 (en) 1997-08-18 2001-02-13 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Sheet gripper in a sheet-fed rotary printing press

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4224873A (en) * 1977-06-03 1980-09-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Clamping gripper
US4253396A (en) * 1978-05-20 1981-03-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet gripper
DE3011365A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Verschwenkbare bogengreifervorrichtung
DE3529612A1 (de) * 1985-08-19 1987-02-26 Roland Man Druckmasch Federnder greifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen
FR2601344A1 (fr) * 1986-07-11 1988-01-15 Miller Johannisberg Druckmasch Dispositif de saisie de feuilles pour machines de traitement de feuilles, notamment des machines d'impression
DE3623405A1 (de) * 1986-07-11 1988-02-04 Miller Johannisberg Druckmasch Bogengreifer fuer bogenverarbeitende maschinen
US6186499B1 (en) 1997-08-18 2001-02-13 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Sheet gripper in a sheet-fed rotary printing press
DE19816512B4 (de) * 1997-08-18 2008-08-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogengreifer in einer Bogenrotationsdruckmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE2137661B1 (de) Seitenmarke zum seitlichen Aus richten eines Bogens auf dem Anlage tisch einer bogen verarbeitenden Maschine
DE673483C (de) Schneidvorrichtung fuer Schneidmaschinen u. dgl.
DE2218818A1 (de) Rakelhalterungsvorrichtung für Druckmaschinen mit drehbaren zylindrischen Schablonen
DE541478C (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE620485C (de) Werkzeughalter fuer Schneidvorrichtungen mit auf und nieder gehendem Messer
DE628639C (de) Werkzeugspannkopf, insbesondere fuer Bohrwinden
DE443397C (de) Greiferkissenanordnung fuer Druckzylinder
DE1235723B (de) Streichkopf einer Papier-Streichmaschine
DE2222330A1 (de) Halter fuer ein Drehwerkzeug
DE2060001B2 (de) Klemm- und Spannvorrichtung für biegsame Druckplatten
DE351309C (de) Drueckernuss fuer Tuerschloesser
DE276213C (de)
DE662502C (de) Adressendruckmaschine
DE722705C (de) Lesehalter fuer Zeitungen, Zeitschriften o. dgl.
DE487172C (de) Durchnaehmaschine mit einer geraden Hakennadel und einem Fadenabstreifer, der an einem auf der Nadelstange verschiebbaren Halter angebracht ist
DE365487C (de) Traggestell fuer Handbohrmaschinen
DE598447C (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
AT123651B (de) Einrichtung für die Durchschreibe-Buchhaltung.
DE378957C (de) Umlaufende Saugwalze fuer Papiermaschinen
DE705336C (de) Einstellbarer Meisselstuetzkoerper fuer Walzendrehbaenke
DE398066C (de) Stempel mit federnd gelagerter, verschieblicher Klemmplatte
DE452307C (de) Vorrichtung zum Ritzen von Pappen o. dgl.
DE442318C (de) Elektrischer Druckkontakt zum Einbau in Mahlgaenge oder aehnliche Anlagen
DE504709C (de) Bezug-Schleif- und Polier-Scheibe mit ebener Schleifflaeche