DE2654363A1 - Vorrichtung zum befestigen einer warneinrichtung, wie rundumkennleuchte oder dergleichen, auf einem fahrzeugdach - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen einer warneinrichtung, wie rundumkennleuchte oder dergleichen, auf einem fahrzeugdach

Info

Publication number
DE2654363A1
DE2654363A1 DE19762654363 DE2654363A DE2654363A1 DE 2654363 A1 DE2654363 A1 DE 2654363A1 DE 19762654363 DE19762654363 DE 19762654363 DE 2654363 A DE2654363 A DE 2654363A DE 2654363 A1 DE2654363 A1 DE 2654363A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
flasher
vehicle roof
rotating beacon
beacon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762654363
Other languages
English (en)
Other versions
DE2654363B2 (de
DE2654363C3 (de
Inventor
Walter Bauer
Lothar Reschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19762654363 priority Critical patent/DE2654363C3/de
Publication of DE2654363A1 publication Critical patent/DE2654363A1/de
Publication of DE2654363B2 publication Critical patent/DE2654363B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2654363C3 publication Critical patent/DE2654363C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2611Indicating devices mounted on the roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-
  • Kennleuchte oder dgl., auf einem Fahrzeugdach-Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte oder dgl., auf einem Fahrzeugdach, im wesentlichen bestehend aus einem Sauger, der auf der Oberfläche des Fahrzeugdaches befestigbar ist.
  • Eine bekannte Rundum-Kennleuchte dieser Art ist mit einem an ihrem Sockel angeordneten Sauger versehen, der auf das Fahrzeugdach aufgesetzt undmit diesem durch Saugwirkung verbunden wird. Dies ist zwar eine einfache und billige Befestigungsart, jedoch können an der Rundum-Kennleuchte u. U. große Windkräfte angreifen, denen eine Saugerbefestigung, selbst wenn sie aus mehreren Saugern besteht, nicht standhält. Ferner ist eine Rundum-Kennleuchte bekannt, die von einem starr mit dem Fahrzeugdach verbundenen Aufsteckrohr gehaltert ist. Dieses verursacht jedoch eine geringfügige äußerliche Veränderung an der Fahrzeugkarosserie gegenüber dem Serientyp derselben Fahrzeuggattung, wodurch die beispielsweise für ein Uberwachungsfahrzeug der Kriminalpolizei geforderte Unkenntlichkeit nicht mehr gewährleistet ist. Außerdem wird auch durch das starr mit dem Fahrzeug verbundene Aufsteckrohr der Wiederverkaufswertdes Fahrzeugs etwas geminaert. Schließlich kann auch das Aufsteckrohr bei einem Verkehrsunfall Verletzungen verursachen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung derart zu verbessern, daß die Warneinrichtung standsicher gegen angreifende Windkräfte mit einem Kraftfahrzeug in der geforderten lotrechten Lage verbindbar ist, ohne daß an einer serienmäßig gefertigten Fahrzeugkarosserie Veränderungen vorzusehen sind.
  • Die Lösung der Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß an dem Sauger ein an einem fahrzeugaufbaufesten Teil befestigbares Tragteil angeordnet ist, an dem die Warneinrichtung in ihrer vorschriftsmäßigen Lage justierbar befestigt ist.
  • Neben der Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik besteht bei der Erfindung ein Vorteil darin, daß die Befestigungsvorrichtung unabhängig von der Krümmung des Fahrzeugdaches, also für verschiedenartige Fahrzeugtypen verwendbar ist, da die Warneinrichtung stets in die vorschriftsmäßige, lotrecht zur Fahrbahn stehende Position geschwenkt werden kann, auch wenn das Fahrzeug einsatzmäßig belastet ist.
  • In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das T,ragteil ein brückenartiger Bügel ist, der an einem Ende am Sauger angelenkt ist und sich mit seinem gegenüberliegenden Ende in der Regenrinne des Fahrzeugdaches abstützt, während eine mit dem brückenartigen Bügel verbundene Halterung die Regenrinne kraftschlüssig untergreift.
  • Weitere Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung, die auf einem Fahrzeugdach befestigt ist und eine Rundum-Kennleuchte trägt, Fig 2 eine der Figur 1 im wesentlichen entsprechende Darstellung, wobei lediglich das Fahrzeugdach stärker gekrümmt ist, Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1, Fig. 4 eine Ansicht in Pfeilrichtung A in Fig. 1.
  • Auf dem in den Figuren 1--und 2 dargestellten seitlichen Bereich eines Fahrzeugdaches 1, 10 ist ein Sauger 2 mittels eines Exzenters 3 befestigt. An dem Sauger 2 ist über einen Lagerbolzen 4 ein als Tragteil fur eine Rundum-Kennleuchte 5 dienender brückenartiger Bügel 6 angelenkt, dessen Seitenstütze 6' sich in der Regenrinne 1', 10' des Fahrzeugdaches 1, 10 abstützt. Die Seitenstütze 61 ist mit einer Halterung 7 ausgerüstet, die zwischen zwei außenliegende Vorsprüngen 8 der Seitenstütze 6' angeordnet ist. Die Vorsprünge 8 sind jeweils mit zwei miteinander fluchtenden und übereinander liegenden Lagerbohrungen 9 versehen. Wie Fig. 4 zeigt, ist in den oberen Lagerbohrungen 9 ein Spannbügel 11 mit kreisförmigem Querschnittsprofil angeordnet, der mittig mit einem Griffteil 11' und seitlich jeweils mit einer Kröpfung 11" versehen ist. Am Spannbügel-11 ist zwischen seinem Griffteil 11' und seinen Kröpfungen 11" die Halterung 7 befestigt. Durch die Kröpfungen 11" ist erreicht, daß bei abwärts geschwenktem Griffteil 11' des Spannbügels 11 die Halterung 7 mit ihrem nach innen gebogenen freien Ende unter dem Boden der Regenrinne 1', 10' durchgeschwenkt werden kann, während bei hochgeschwenktem Griffteil 11' die Halterung 7 kraftschlüssig am Boden der Regenrinne 1', 10' anliegt. Durch die im Abstand übereinander liegende Lagerbohrungen 9 ist der Spannbügel 11 höhenverstellbar zu verwenden, wodurch bei in den Kröpfungen 11" una/oder in Längserstreckung der Teile 6', 7 vorhandenen Herste=ungstolerænzen oder bei unterschiedlichen Dickender Regenrinne 1', 10' ein kraftschlüssiges Untergreifen der Regenrinne 11, 10' Oew~hrleistet ist.
  • Der brückenartige Bügel 6 weist in seinem Mittelbereich eine Öffnung 15 auf, in die der untere Endbereich des Sockels 5' der Rundum-Kennleuchte 5 hineinragt. Die durch die Öffnung 15 entstehenden beiden außenliegenden Stege des brückenartigen Bügels 6 sind jeweils etwa im Bereich ihrer Längsmitte in Vorderansicht als ein bogenförmiger Abschnitt 60 ausgebildet, die jeweils mit einem Langloch 12, die zueinander parallel verlaufen, versehen sind. In den nach innen gewölbten Lagerflächen 60'-der bogenförmigen Abschnitte 60 ist jeweils ein vom Außenmantel des Sockels 5' abstehender Auflagebock'13 gelagert, dessen nach außen gewölbte Lagerfläche 13' mit der nach innen gewölbten Lagerfläche 60' zusammenwirkt, so daß die Rundum-Kennleuchte 5 schwenkbar im brückenartigen Bügel 6 gelagert ist. Die beiden Langlöcher 12 durchragt jeweils eine-Befestigungsschraube 14, die jeweils in die Auflageböcke 13 eingeschraubt sind. Mittels der Befestigungsschrauben 14 ist die Rundum-Kennleuchte 5 in jeder Schwenklage am brückenartigen Bügel 6 festklemmbar (Fig. 2 und 3).
  • Bei Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf Fahrzeug dächern mit unterschiedlicher Krümmung (in den Fig. 1 und-2 mit 1 bzw. 10 bezeichnet) kann somit die Rundum-Kennleuchte 5 jeweils in die vorschriftsmäßige, lotrecht zur Fahrbahn stehende Position geschenkt und in dieser am brückenartigen Bügel 6 arretiert werden.
  • Patentansprüche:

Claims (5)

  1. Patentan-sprüche: 1. Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte oder dgl., auf einem Fahrzeugdach, im wesent lichen bestehend aus einem Sauger, der auf der Oberfläche des Fahrzeugdaches befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Sauger (2) ein an einem fahrzeugaufbaufesten Teil befestigbares Tragteil angeordnet ist, an dem die Warneinrichtung {Rundum-Kennleuchte 5) in ihrer vorschriftsmäßigen Lage Justierbar befestigt ist.
  2. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil ein brückenartiger Bügel (6) ist, der an einem Ende am-Sauger (2) angelenkt ist und sich mit seinem gegenüberliegenden Ende in der Regenrinne (i',10" des Fahrzeugdaches (1, 10) abstützt, während eine mit dem brückenartigen Bügel verbundene Halterung (7) die Regenrinne kraftschlüssig untergreift.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (6) eine Seitenstütze (6') aufweist, die zwei im Abstand voneinander angeordnete, außenliegende Vorsprünge (8) auSweist, in denen übereinander liegende, jeweils miteinander fluchtende Lagerbohrungen (9) angeordnet sind, die einen mit Kröpfungen (11") und einem Griffteil (11') versehenen SpannbUgel(1I) aufnehmen, der seinerseits die Halterung (7) trägt.
  4. 4. Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, da -durch gekennzeichnet, daß der Bügel (6) mindestens eine gewölbte (60') Lagerfläche aufweist, an die eine entsprechend gewölbte Lagerflache (13') der Rund um-Kennleuchte (5) unter der Wirkung von Befestigungsschrauben (14) gepreßt wird.
  5. 5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 4; dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (6) mit einer Öffnung (15) für den unteren Bereich der Rundum-Kennleuchte (5) versehen ist, wobei beiderseits der Öffnung ein mit Langlöchern (12) versehener bogenförmiger Abschnitt (60) des Bügels verläuft, der jeweils.von Befestigungsschrauben (14) durchdrungen ist, die ihrerseits in Auflageböcke(13) der Rundum-Kennleuchte (5) eingeschraubt sind.
DE19762654363 1976-12-01 1976-12-01 Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte o.dgl-, auf einem Fahrzeugdach Expired DE2654363C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762654363 DE2654363C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte o.dgl-, auf einem Fahrzeugdach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762654363 DE2654363C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte o.dgl-, auf einem Fahrzeugdach

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2654363A1 true DE2654363A1 (de) 1978-06-15
DE2654363B2 DE2654363B2 (de) 1979-05-31
DE2654363C3 DE2654363C3 (de) 1980-01-31

Family

ID=5994353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762654363 Expired DE2654363C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Vorrichtung zum Befestigen einer Warneinrichtung, wie Rundum-Kennleuchte o.dgl-, auf einem Fahrzeugdach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2654363C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10103907A1 (de) * 2001-01-30 2002-08-01 Leonhard Voellm Mobile Brems- und Blinklicht-Einheit für abzuschleppende Autos
DE102007027476A1 (de) 2007-06-14 2008-12-18 Audi Ag Vorrichtung für eine Einsatzleuchte für Fahrzeuge
CN104685134A (zh) * 2014-10-24 2015-06-03 株式会社小松制作所 作业车辆及旋转灯

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008463C2 (de) * 1980-03-05 1982-06-09 Heimann Gmbh, 6200 Wiesbaden Saugfuß zum Befestigen einer Warnleuchte auf einem Fahrzeugdach
DE8712003U1 (de) * 1987-09-04 1987-10-29 Binz Gmbh & Co, 7073 Lorch, De
GB8811439D0 (en) * 1988-05-13 1988-06-15 Britax P M G Ltd Vehicle warning light mounting
DE3908112C1 (en) * 1989-03-13 1990-06-07 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De Attachment device
DE4038472C1 (en) * 1990-12-03 1992-07-02 Theodor 6450 Hanau De Splithoff Support bracket for internally-illuminated taxi sign on vehicle roof - has pin-pivot coupling for releasably securing sign to suction pad grip
DE4422150C1 (de) * 1994-06-27 1996-02-01 Theodor Splithoff Haltevorrichtung für eine Rundumleuchte
DE19846718A1 (de) * 1998-10-12 2000-04-20 Theodor Splithoff Haltevorrichtung für ein innenbeleuchtetes Dachzeichen zur Kennzeichnung von Taxis, Fahrschul- bzw. Einsatzfahrzeugen oder dgl.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10103907A1 (de) * 2001-01-30 2002-08-01 Leonhard Voellm Mobile Brems- und Blinklicht-Einheit für abzuschleppende Autos
DE102007027476A1 (de) 2007-06-14 2008-12-18 Audi Ag Vorrichtung für eine Einsatzleuchte für Fahrzeuge
CN104685134A (zh) * 2014-10-24 2015-06-03 株式会社小松制作所 作业车辆及旋转灯
US9598002B2 (en) 2014-10-24 2017-03-21 Komatsu Ltd. Work vehicle and rotating light
CN104685134B (zh) * 2014-10-24 2017-11-28 株式会社小松制作所 作业车辆

Also Published As

Publication number Publication date
DE2654363B2 (de) 1979-05-31
DE2654363C3 (de) 1980-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10163078B4 (de) Lastenträger für Dachreling
DE2654363A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer warneinrichtung, wie rundumkennleuchte oder dergleichen, auf einem fahrzeugdach
EP0032573B1 (de) Windrichtungsanzeiger
DE3306360C2 (de)
DE1960807A1 (de) Schildausbau
DE2642475B2 (de) Leitplanke
EP0638340A1 (de) Abstützvorrichtung für eine Golftasche
DE1755647A1 (de) Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE3516317C2 (de)
EP0736417B1 (de) Tragelement für Kraftfahrzeug-Dachlastenträger
DE112007001491B4 (de) Lastträgerfuß zum Befestigen eines Lastträgers an einem Fahrzeugdach
DE2845103A1 (de) Schneefaenger zur befestigung auf blechdaechern
DE2710222B2 (de) Stütze für einen Autodachträger
DE848751C (de) Sonnen- und Regenschutzdach fuer die Windschutzscheibe an Kraftfahrzeugen
CH660467A5 (de) Dachtraeger fuer ein kraftfahrzeug.
DE3340137A1 (de) An der regenrinne eines kraftfahrzeugs, insbesondere eines personenkraftwagens festspannbarer gepaecktraeger
AT382985B (de) Vorrichtung zum aufhaengen von leitern, leitungsseilen od. dgl.
DE2811819A1 (de) Verriegelbarer autodach-skihalter
DE3012390C2 (de)
DE8534672U1 (de) Halter für Warnlichtgeräte
EP1496491A2 (de) Strassenschild mit Befestigungsmitteln
DE3740686C2 (de)
DE29724613U1 (de) Dachträger für Fahrzeuge
CH343096A (de) Baukran
DE202009009864U1 (de) Absperrschranke mit Warnleuchten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee