DE2649885A1 - Rahmen- und vorratstankkonstruktion fuer nutzfahrzeuge - Google Patents

Rahmen- und vorratstankkonstruktion fuer nutzfahrzeuge

Info

Publication number
DE2649885A1
DE2649885A1 DE19762649885 DE2649885A DE2649885A1 DE 2649885 A1 DE2649885 A1 DE 2649885A1 DE 19762649885 DE19762649885 DE 19762649885 DE 2649885 A DE2649885 A DE 2649885A DE 2649885 A1 DE2649885 A1 DE 2649885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
tanks
tank
rear frame
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762649885
Other languages
English (en)
Other versions
DE2649885C2 (de
DE2649885B1 (de
DE2649885B2 (de
Inventor
Osamu Kambe
Akio Shimazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TCM Corp
Original Assignee
Toyo Umpanki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Umpanki Co Ltd filed Critical Toyo Umpanki Co Ltd
Publication of DE2649885A1 publication Critical patent/DE2649885A1/de
Publication of DE2649885B1 publication Critical patent/DE2649885B1/de
Publication of DE2649885B2 publication Critical patent/DE2649885B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2649885C2 publication Critical patent/DE2649885C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/16Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted having fluid storage compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/18Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17
    • B62D21/186Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17 for building site vehicles or multi-purpose tractors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/02Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a uniaxle tractor unit and a uniaxle trailer unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/02Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a uniaxle tractor unit and a uniaxle trailer unit
    • B62D53/023Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a uniaxle tractor unit and a uniaxle trailer unit with two or more coupling joints allowing staggering of the units from a central plane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/0841Articulated frame, i.e. having at least one pivot point between two travelling gear units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • B60K2015/0638Arrangement of tanks the fuel tank is arranged in the rear of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE A. GRÜNECKER
□IPL-ING
H. KINKELDEY
DR-INQ
,r/QOOC W· STOCKMAlR
/ Π H H O O Π OR-.NaA.ElCAl.THCH,
K. SCHUMANN
ft DR BE«. NAT · DIPU-PHYS
P. H. JAKOB
G. BEZOLD
DR BBtNAT- OPL-CHSA
MÜNCHEN
E. K. WEIL
DRREFlOEClNCi
LINDAU
8 MÜNCHEN 22
MAXIMILIANSTRASSE 43
PH 10 969
29. Oktober 1976
TOYO OMPANKI CO., LTD.
No. 118, Kyomachibori 2-chome, Nishi-ku, Osaka-shi, Osaka, Japan
Eahmen- und Vorratstankkonstruktion für Nut zfahrzeuge
Diese Erfindung bezieht sich auf einen verbesserten Rahmen-VorratStankkonstruktion für Nutzfahrzeuge, wie etwa Schaufellader.
Bei bekannten Typen von Schaufelladern, wie in Fig. 1, sind der Frontrahmen 52 und der Heckrahmen 53 durch eine senkrechte Achse verbunden, um die sich die Rahmen gegenseitig verdrehen können. Ein Motor 5^ ist im hinteren Teil des Heckrahmens 53 eingebaut. Ein Treibstoff tank 55 ist außen vor dem linken Heckrad 56 an der Außenseite der linken Seitenplatte 57 des Heckrahmens
7098 29/0634
TELEFON (Ofl9)225BS2 TELEX O5 - 29 38Ο TELEGRAMME MONAPAT
befestigt. Ein Hydrauliköltank: (nicht dargestellt) für die hydraulischen Druckzylinder 59 der Schaufel 58 ist in einer symmetrischen Position zu dem Treibstofftank 55 angeordnet, d.h. vor dem rechten Heckrad und an der Außenseite der rechten Seitenplatte des Heckrahmens .
Demgemäß tragen die beiden Tanks bei einer solchen herkömmlichen · Rahmenkonstruktion nicht zur Steifigkeit des Rahmenaufbaus bei, dessen Steifigkeit nicht ohne eine verstärkte Dicke der Platten der Rahmenteile erhöht werden kann. Deshalb ist die herkömmliche Rahmenkonstruktion unvorteilhaft, da die Kosten hoch und das Gewicht groß sind und beträchtliche Einbauarbeit der Tanks beim Rahmenzusammenbau erforderlich ist.
Daher ist es ein Ziel dieser Erfindung, all die oben beschriebenen Nachteile des Standes der Technik durch Vorsehen einer drehbar verbundenen Rahmenanordnung zu vermeiden, bei der die Front- und Heckrahmenteile U-förmigen Querschnitt haben, ein im wesentlichen rechtwinkliger quaderförmiger bzw. parallele pipedförmiger Treibstofftank innen im Heckteil befestigt ist und integral daran Schweißnahte, Bolzen oder ähnliches befestigt ist und ein im wesentlichen rechtwinkliger quaderförmiger Hydraulikfluidtank innen im Frontteil eingepaßt und daran ähnlich befestigt ist.
Eine Rahmenkonstruktion für Schaufellader oder dgl., bestehend aus einem Frontrahmen 12 und einem Heckrahmen l~5, hat im allgemeinen einen U-förmigen Querschnitt. Die Rahmen sind drehbar mit einer senkrechten Achse verbunden. Ein rechtwinkliger quaderförmiger Hydrauliköltank l8 ist innen im Frontrahmen 12 befestigt und seine Seiten- und Frontkanten 19* 20 sind mit den Frontrahmenplatten 16, 17 durch Schweißen oder dgl. gesichert. Ähnlich ist ein rechtwinkliger, quaderförmiger Treibstofftank innen im Heckrahmen 13 befestigt und seine Seiten- und Hinterkanten 25* 26 sind mit
7098 29/0634
den Heckrahmenplatten 21, 23 verschweißt oder ähnlich befestigt. Die Anordnung ergibt verstärkte Rahmenfestigkeit und Steifigkeit ohne Zunahme des Gewichtes und die Tanks sind durch ihre innere Befestigung besser geschützt.
Im folgenden soll die Erfindung näher anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen erläutert werden. In der Zeichnung zeigen:
ta
Pig. I einen in Perspektive dargestellten konventionellen Schaufellader,
Fig. 2 einen in perspektivischer Explosionszeichnung dargestellten Rahmenaufbau eines Schaufelladers gemäß der Erfindung,
Fig. 3 ein in Seitenansicht dargestelltes Heckteil des Rahmenaufbaus von Fig. 2 und
Fig. K eine Ansicht von unten des Treibstofftanks wie in Fig. 3«
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel dieser Erfindung, angewandt bei einem Reifen aufweisenden Schaufellader wird in bezug auf die Fig. 2, 3 und 4 beschrieben. In Fig. 2 bezeichnen die Bezugszahlen 12, 13 den Frontrahmen bzw. den Heckrahmen. Eine vertikale Achse (nicht dargestellt) ist in die Lager 14 am Hinterende des Frontrahmens 12 und die Lager 15 am Vorderende des Heckrahraens eingeschoben, um dadurch eine drehbare Rahmenanordnung zu ergeben. Der Frontrahmen 12 umfaßt rechte und linke Seitenplatten 16, eiie'Front plat te 17 und eine Heckplatte (nicht dargestellt) und hat einen im wesentlichen rechteckigen Grundriß. Ein im wesentlichen rechtwinkliger quaderförmiger H^rauTikfluidtank ist innen im vordersten Teil des Frontrahmens 12 befestigt. Die rechten und linken Kanten 19 und die obere Vorderkante 20 des Tanks. 18 sind integral
709 8 29/06 34
an den Seitenplatten 1β, bzw. der Prontplatte 17 durch Schweißnähte oder Bolzen, Nieten oder ähnliches befestigt.
Der Heckrahmen 13 wird durch rechte und linke Seitenplatten 21, Frontträger 22 und eine hintere Platte 23 gebildet und hat ebenso einen im allgemeinen rechteckigen Grundriß. Ein im wesentlichen rechtwinkliger quaderförmiger Treibstofftank 24 ist im hintersten Ende des Heckrahmens 13 befestigt. Die rechten und linken Kanten 25 und die obere Hinterkante 26 des Treibstpfftanks sind integral an den Seitenplatten 21 bzw. an der Heckplatte 23 durch Schweißnähte, Bolzen, Nieten oder ähnliches befestigt. Der Motor ist auf Querträgern 27 unmittelbar vor dem Treibstofftank 24 gelagert.
Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich, sind der Hydraulikfluidtank und der Treibstofftank, beide im wesentlichen rechtwinklig und quaderförmig, integral in dem Front- bzw. Heckrahmen befestigt, und jeder dieser Tanks hat eine Biegesteifigkeit, die größer ist.' als die eines einzelnen Querträgers. Demgemäß /
tragen diese Tanks viel zu der Steifigkeit des Rahmens bei, der dadurch ohne eine Gewichtserhöhung verstärkt wird. Weiterhin werden kostspielige und umständliche Tankeinbauten beim Zusammenbau vermieden. Dadurch, daß die Tanks integral in ihren betreffenden Rahmen eingebaut sind, sind die sich ergebenden Rahmenanordnungen außerdem kompakter und die Tanks sind besser vor Beschädigungen geschützt, z.B. von durch Reifen hochgeschleuderten Steinen. Da der Treibstofftank am Heckende des Fahrzeuges angeordnet ist, ist die Stabilität bei Bewegung schwerer Lasten frontal oder mit der Schaufel stark verbessert. Weiterhin, da der Hydraulikfluidtank nahe dem Sehaufelzylinder angeordnet ist und der Treibstofftank nahe dem Motor angeordnet ist, ist ist Leitungsverlegung vereinfacht .
709829/0634

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    /1.) Nutzfahrzeug, mit einem Frontrahmen (12) und ""einem Heckrahmen (13)* die durch eine sich senkrecht durch die Lager erstreckende Achse schwenkbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet , daß
    a) der Front- (12) und Heckrahmen (13) allgemein U-förmige Querschnitte haben,
    b) ein im wesentlichen rechtwinkliger, quaderförmiger Treibstofftank (24),innen eingebaut im Heckrahmen (13),sich quer durch diesen erstreckt und daran starr befestigt ist, und
    c) ein im wesentlichen rechtwinkliger, quaderförmiger Hydrauliköltank (18), im Frontrahmen innen eingebaut, sich quer durch diesen" erstreckt und starr daran befestigt ist, wodurch diese
    . Tanks die Steifigkeit der entsprechenden Rahmen verstärken und erhöhen.
  2. 2. Nützfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) der Frontrahmen ein Paar von gegenüberliegenden Seitenplatten (l6) und eine damit verbundene Frontplatte (17) aufweist und
    b) die Seitenkanten (19) und die obere Vorderkante (20) des Hydrauliköltanks an die Seitenplatten bzw. an die Frontplatte angeschweißt sind.
    3· Nutzfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß
    709829/0634
    a) der Heckrahmen ein Paar von gegenüberliegenden Seitenplatten (21) und eine damit verbundene Heckplatte (23) aufweist und
    b) die Seitenkanten (25) und die obere Hinterkante (26) des Treibstoff tanks an die Seitenplatten bzw. an die Heckplatte angeschweißt sind.
    4·. Nutzfahrzeug nach Anspruch 2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten (19, 20, 25, 26) der Tanks aus Planschen bestehen, die sich von den Tankkörpern nach außen erstrecken und daß die Platten (16, 17, 21, 23) im wesentlichen eben sind.
    7 0 9 8 2 9 / 0 B 3
DE2649885A 1976-01-12 1976-10-29 Anordnung des Treibstoff- und Hydraulikölbehälters bei einem knickgelenkten Nutzfahrzeug Expired DE2649885C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP237576 1976-01-12
JP1976002375U JPS5614102Y2 (de) 1976-01-12 1976-01-12

Publications (4)

Publication Number Publication Date
DE2649885A1 true DE2649885A1 (de) 1977-07-21
DE2649885B1 DE2649885B1 (de) 1981-01-08
DE2649885B2 DE2649885B2 (de) 1981-04-23
DE2649885C2 DE2649885C2 (de) 1982-01-21

Family

ID=11527494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2649885A Expired DE2649885C2 (de) 1976-01-12 1976-10-29 Anordnung des Treibstoff- und Hydraulikölbehälters bei einem knickgelenkten Nutzfahrzeug

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4087101A (de)
JP (1) JPS5614102Y2 (de)
CA (1) CA1046555A (de)
DE (1) DE2649885C2 (de)
FR (1) FR2337653A1 (de)
GB (1) GB1566300A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4341286A1 (de) * 1993-12-03 1995-06-08 Orenstein & Koppel Ag Hinterrahmen für knickgelenkte Baumaschinen
US5890740A (en) * 1994-05-30 1999-04-06 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rear chassis system for a motor vehicle
WO2012082462A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-21 Caterpillar Inc. Pyramid structure for non engine end frame of a wheel loader
IT201600068973A1 (it) * 2016-07-04 2018-01-04 Multione Srl Struttura di telaio, in particolare per macchine operatrici semoventi.

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4168087A (en) * 1978-05-30 1979-09-18 International Harvester Company Tapered channel modular main frame
DE3309119A1 (de) * 1983-03-15 1984-09-27 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Selbstfahrendes baufahrzeug in zweiteiliger tragkonstruktion mit knickrahmenlenkung
DE4218576C1 (en) * 1992-03-17 1993-07-08 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin, De Mobile building machine with central bend link e.g. wheel loader, dozer, compactor - comprises several assembly groups of which at least one is pivotable in relation to at least one other group.
US5405167A (en) * 1994-01-21 1995-04-11 Hyundai Motor Company Combined subframe and fuel tank for use in automobiles
JPH11513088A (ja) * 1996-07-12 1999-11-09 キャタピラー インコーポレイテッド 関節式建設機械の前フレーム用ヒッチアセンブリ
AU726297B2 (en) * 1996-07-12 2000-11-02 Caterpillar Inc. Frame assembly for a construction machine
US7007975B2 (en) * 2003-05-14 2006-03-07 Taylor Loren T Foldable child riding vehicle
US6938928B2 (en) * 2003-08-26 2005-09-06 Deere & Company Integrated fuel tank and complementary counterweight
JP2006248490A (ja) * 2005-03-14 2006-09-21 Yanmar Co Ltd 作業車両のタンク構造
US8146948B2 (en) * 2009-06-24 2012-04-03 International Truck Intellectual Property Company, Llc Structural air tank crossmember
WO2014192174A1 (ja) * 2013-09-25 2014-12-04 株式会社小松製作所 モータグレーダ
US9321386B1 (en) 2015-02-20 2016-04-26 Vermeer Manufacturing Company Low profile compact tool carriers
US10941759B2 (en) 2019-01-29 2021-03-09 Joseph J. DelMaestro Cart with capacity to internally store compressed air
CN114650945A (zh) * 2019-11-12 2022-06-21 株式会社小松制作所 搬运车辆的车身框架、搬运车辆、以及搬运车辆的车身框架制造方法
US11891774B2 (en) * 2021-03-26 2024-02-06 Caterpillar Inc. Structurally integrated fuel tank

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3847241A (en) * 1973-05-17 1974-11-12 Int Harvester Co Fuel tank and hydraulic reservoir arrangement
DE2335413A1 (de) * 1973-06-29 1975-02-06 Tscheljabinskij Traktornij Saw Traktor
DE2349636A1 (de) * 1973-10-03 1975-04-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftfahrzeug, insbesondere landund/oder bauwirtschaftlich nutzbares kraftfahrzeug mit einem fahrerstand mit einer ueberschlagschutzvorrichtung

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1789238A (en) * 1928-01-12 1931-01-13 Lancia Vincenzo Frame for motor vehicles
US2535301A (en) * 1948-11-19 1950-12-26 Letourneau Inc Auxiliary fuel tank for tractorimplement combination
US2725223A (en) * 1952-08-27 1955-11-29 Goodman Mfg Co Integral oil tank and main frame structure for mining machines
US2822056A (en) * 1955-11-21 1958-02-04 Daimler Benz Ag Motor vehicle of the rear engine type
US3437163A (en) * 1967-07-27 1969-04-08 Donald R Lemmerman Four-wheel drive vehicle with articulated frame
DE7020892U (de) * 1970-06-04 1970-11-12 Siemens Ag Anordnung zum befestigen eines installationsgeraetes.
JPS5146758Y2 (de) * 1971-12-13 1976-11-11
US3880445A (en) * 1974-05-10 1975-04-29 Fruehauf Corp Integral trailer suspension crossmember support - air reservoir structure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3847241A (en) * 1973-05-17 1974-11-12 Int Harvester Co Fuel tank and hydraulic reservoir arrangement
DE2335413A1 (de) * 1973-06-29 1975-02-06 Tscheljabinskij Traktornij Saw Traktor
DE2349636A1 (de) * 1973-10-03 1975-04-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kraftfahrzeug, insbesondere landund/oder bauwirtschaftlich nutzbares kraftfahrzeug mit einem fahrerstand mit einer ueberschlagschutzvorrichtung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4341286A1 (de) * 1993-12-03 1995-06-08 Orenstein & Koppel Ag Hinterrahmen für knickgelenkte Baumaschinen
US5568841A (en) * 1993-12-03 1996-10-29 O&K Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft Rear frame for center pivot steered construction machinery
US5890740A (en) * 1994-05-30 1999-04-06 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rear chassis system for a motor vehicle
WO2012082462A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-21 Caterpillar Inc. Pyramid structure for non engine end frame of a wheel loader
IT201600068973A1 (it) * 2016-07-04 2018-01-04 Multione Srl Struttura di telaio, in particolare per macchine operatrici semoventi.
EP3266683A3 (de) * 2016-07-04 2018-02-21 Multione Srl Chassis für selbstangetriebene arbeitsmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2337653B1 (de) 1980-04-30
JPS5294625U (de) 1977-07-15
DE2649885C2 (de) 1982-01-21
FR2337653A1 (fr) 1977-08-05
US4087101A (en) 1978-05-02
GB1566300A (en) 1980-04-30
DE2649885B1 (de) 1981-01-08
JPS5614102Y2 (de) 1981-04-02
CA1046555A (en) 1979-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649885A1 (de) Rahmen- und vorratstankkonstruktion fuer nutzfahrzeuge
DE102007023392A1 (de) Schutzgehäuse für eine Fahrzeugbatterie
DE2536820C2 (de)
DE102018132255A1 (de) Energiespeicher-Bodengruppe für einen Kraftwagenrohbau
DE2649885B2 (de)
DE3020250A1 (de) Rahmenkonstruktion fuer einen gabelstapler
DE1811251A1 (de) Selbsttragender Wagenkasten fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftwagen,und Verfahren zum Zusammenbauen desselben
DE2617323A1 (de) Sattelschlepper-auflieger-kombination
DE3332919A1 (de) Fahrzeugrahmen
DE1405822B2 (de) Selbsttragender wagenkasten fuer kraftfahrzeuge
DE19812679B4 (de) Versteifungsanordnung für eine Unterbaugruppe eines Kraftfahrzeugs
DE2644628A1 (de) Aufhaengungssystem fuer zwei raeder eines fahrzeugs
DE1011740B (de) Karosserie fuer Zugmaschinen
DE2716223A1 (de) Nutzfahrzeug mit schwenkbarer kabine
DE102007041276A1 (de) Lastkraftwagen mit einem gepanzerten Fahrerhaus spezieller Bauart
DE102014101449A1 (de) Kabinenvorrichtung einer Arbeitsmaschine
DE1231867B (de) Schwerlast-Autokran
DE2153415C2 (de) Zweiachsiger Schlepper, insbesondere für die Landwirtschaft
DE634467C (de) Fahrgestellrahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2515927C2 (de) Fahrzeug mit einer Motorverkleidung
DE2756342C2 (de)
DE1505270A1 (de) Kabinenaehnliches Schutzrahmengestell fuer Schlepper
DE3534939C2 (de)
DE3241387A1 (de) Ladepritsche mit integrierter aufstandsplatte zur wahlweisen ladekranbefestigung auf einen lastkraftwagen
DE2743373C3 (de) Elektrokarren mit Ladeplattform und hinter dem Fahrersitz angeordnetem Hydraulikdrehkran

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee