DE2626647C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2626647C2
DE2626647C2 DE2626647A DE2626647A DE2626647C2 DE 2626647 C2 DE2626647 C2 DE 2626647C2 DE 2626647 A DE2626647 A DE 2626647A DE 2626647 A DE2626647 A DE 2626647A DE 2626647 C2 DE2626647 C2 DE 2626647C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal slot
post
saddle
saddle piece
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2626647A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2626647A1 (de
Inventor
Robert Arthur Henderson Backwell Bristol Gb Heard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Signfix Ltd
Original Assignee
Signfix Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Signfix Ltd filed Critical Signfix Ltd
Publication of DE2626647A1 publication Critical patent/DE2626647A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2626647C2 publication Critical patent/DE2626647C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1804Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post
    • G09F2007/1808Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post using tensioned bonds, e.g. metallic
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1804Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post
    • G09F2007/1813Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post using brackets having two parts for clamping the post
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1804Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post
    • G09F2007/1826Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening to a post using channels on the rear of the sign board to be connected to the post, e.g. via clamps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstands, der einen Längsschlitz aufweist, an einem Pfosten oder einem ähnlichen Körper, mit einem Sattelstück, das eine Kante zum Anliegen an dem Pfosten aufweist, mit Befestigungsgliedern zum Verbinden mit einem um den Pfosten geführten Band und mit einem verschiebbar in dem Längsschlitz geführten und durch einwärts gewandte Ränder des Längsschlitzes gehaltenen Element.
Eine solche Vorrichtung ist aus dem Stand der Technik bekannt (DE-GM 18 86 744). In dieser Befestigungsvorrichtung wird ein Befestigungsband durch zwei Schlitze in einem Sattelstück geführt. Das Sattelstück greift mit seinen Längsschlitzen in die einwärts gewandten Ränder des Profils ein. Damit ist der am Sattelstück mit dem Befestigungsband verbundene Gegenstand auf dem Profil frei verschiebbar. Die freie Verschiebbarkeit ist zwar vorteilhaft während des Befestigens des Gegenstandes, z. B. für eine genaue Justierung, aber nachteilig nach Beendigen des Befestigungsvorgangs, da dann eine sichere, unverrückbare Lage des zu befestigenden Gegenstandes nicht gewährleistet ist.
Deswegen ist die bekannte Vorrichtung für manche Anwendungen, z. B. zum Befestigen eines Staßenschildes, nicht geeignet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einem Pfosten oder einem ähnlichen Körper der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher vor und während der Befestigung des Gegenstandes frei in einer Richtung verschiebbar ist, aber durch das Befestigen selber in seiner Lage gesichert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungsglieder lose von den einander gegenüberliegenden Enden des Sattelstücks getragen werden und über das Sattelstück sich hinaus erstreckende und von der zum Anliegen an den Pfosten vorgesehenen Kante wegweisende Vorsprünge aufweist, die miteinander durch eine sich zwischen ihnen erstreckende längliche Platte verbunden sind, die verschiebbar in den einwärts gewandten Rändern des Längsschlitzes geführt und durch diese in dem Längsschlitz gehalten wird, und daß die Ränder des Längsschlitzes zwischen die Platte und die Grundfläche des Sattelstücks durch Anziehen des Bandes um den Pfosten spannbar ist.
Das Zusammenwirken zwischen dem Befestigungsband und den Schlitzen im Sattelstück auf der einen Seite und den Befestigungsgliedern, der Platte und den einwärts gebogenen Rändern des Längsschlitzes auf der anderen Seite stellt den besonderen Vorteil der Erfindung dar. Das Anziehen des Befestigungsbandes bewegt die Befestigungsglieder in Richtung auf den Pfosten und drückt damit die Platte gegen die Innenseite der Ränder des Längsschlitzes. Dadurch werden diese Ränder sicher zwischen die Platte und die Grundfläche des Sattelstücks geklemmt. So ist der den Längsschlitz aufweisende Gegenstand über die Vorrichtung mit dem Pfosten unverrückbar verbunden.
Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt darin, daß im Sattelstück keine Bohrungen erforderlich sind. Die Platte kann, im Gegensatz zu der bekannten Vorrichtung, in Verbindung mit vielen unterschiedlichen Längsschlitzen verschiedener Materialdicke verwendet werden. Zusammen mit dem vorteilhaften V-Profil des Sattelstücks ist die Vorrichtung damit für sehr viel größere Anwendungsbereiche verwendbar.
Aus der GB-PS 13 38 085 ist eine Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes bekannt, welche ebenfalls eine freie Verschiebbarkeit des Gegenstandes vor und während des Befestigens und danach eine Lagefixierung ermöglicht. In dieser Vorrichtung greift jedoch ein Teil des Befestigungsbandes direkt in einen Längsschlitz ein. Daher muß im Gegensatz zur vorliegenden Erfindung für jeden Durchmesser des Pfostens jeweils eine unterschiedliche Vorrichtung verwendet werden.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer solchen Vorrichtung.
Sie weist ein Sattelstück 96 auf, das aus einem U-förmigen Stück Blech, beispielsweise aus nicht rosten­ dem Stahl besteht, von dessen flacher Basis 101 zwei Flanschen 103 zum (nicht dargestellten) Pfosten vorspringen und dessen Ränder 105 eine flache V-förmige Ausnehmung haben und nach innen hin in einander gemeinsame Ebenen umgebogen sind. Die Basis 101 des Sattelteils 96 hat an seinen beiden Enden nach innen gebogene Laschen 107 und die Flanschen 103 haben an ihren Enden nach innen gebogene Laschen 109 derart, daß zwischen die Laschen ein Befestigungsglied 100 aus nicht rostendem Stahl eingesetzt werden kann, das mit einem Vor­ sprung durch einen Schlitz 102 einer langgestreckten Platte 104 aus nicht rostendem Stahl eingreift, die an einem Läng­ schlitz eines im übrigen geschlossenen Vierkantrohres 98 anliegt, das am Schild 108 befestigt ist. Jedes Befestigungs­ glied 100 hat einen Schlitz 106 zur Aufnahme des Endes eines Bandes aus nicht rostendem Stahl, das um den Pfosten herumge­ legt und dann festgespannt und gesichert werden kann.

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstands, der einen Längsschlitz (102) aufweist, an einem Pfosten oder einem ähnlichen Körper, mit einem Sattelstück (96), das eine Kante (105) zum Anliegen an dem Pfosten aufweist, mit Befestigungsgliedern (100) zum Verbinden mit einem um den Pfosten geführten Band und mit einem verschiebbar in dem Längsschlitz (102) geführten und durch einwärts gewandte Ränder des Längsschlitzes (102) gehaltenen Element (104), dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsglieder (100) lose von den einander gegenüberliegenden Enden des Sattelstücks (96) getragen werden und über das Sattelstück (96) sich hinaus erstreckende und von der zum Anliegen an den Pfosten vorgesehenen Kante (105) wegweisende Vorsprünge aufweist, die miteinander durch eine sich zwischen ihnen erstreckende längliche Platte (104) verbunden sind, die verschiebbar in den einwärts gewandten Rändern des Längsschlitzes (98) geführt und durch diese in dem Längsschlitz gehalten wird, und daß die Ränder des Längsschlitzes zwischen die Platte (104) und die Grundfläche (101) des Sattelstücks (96) durch Anziehen des Bandes um den Pfosten spannbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Sattelstücks (96) Flansche (107, 109) aufweisen, zwischen die die Befestigungsglieder (100) einsetzbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sattelstück (96) dadurch teilweise geschlossen ist, daß die Kanten (105) seiner Flansche (103) einander zugekehrte, in gleichen Ebenen liegende Umbiegungen aufweisen.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (104) Öffnungen (102) zur Aufnahme eines Vorsprungs des Befestigungsgliedes (100) hat.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung der Flansche des Sattelstücks (96) die Form eines flachen V hat.
DE19762626647 1975-06-16 1976-06-15 Vorrichtung zur befestigung eines ersten koerpers an einem zweiten koerper Granted DE2626647A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2561875 1975-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2626647A1 DE2626647A1 (de) 1977-01-13
DE2626647C2 true DE2626647C2 (de) 1988-04-28

Family

ID=10230586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762626647 Granted DE2626647A1 (de) 1975-06-16 1976-06-15 Vorrichtung zur befestigung eines ersten koerpers an einem zweiten koerper

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4094487A (de)
JP (1) JPS5214169A (de)
AU (1) AU1494176A (de)
BE (1) BE843012A (de)
CA (1) CA1045776A (de)
DE (1) DE2626647A1 (de)
DK (1) DK140320B (de)
FR (1) FR2315026A1 (de)
IE (1) IE44151B1 (de)
IT (1) IT1081211B (de)
NL (1) NL178822C (de)
ZA (1) ZA763523B (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1598806A (en) * 1977-05-31 1981-09-23 Heard R Developments in fixing devices
DE2914939C2 (de) * 1979-04-12 1981-11-19 Stell Gmbh & Co Kg, 4290 Bocholt Schilderträger
US4366937A (en) * 1979-05-10 1983-01-04 Heard Robert A H Device for mounting an object to a post
US4249716A (en) * 1979-06-28 1981-02-10 Barron John O Valve clamp assembly
JPS573921A (en) * 1980-06-11 1982-01-09 Kajima Corp Underwater construction of steel-framed or steel bar-reinforced concrete structure
DE3151964C2 (de) * 1981-12-30 1984-03-08 Christoph Dipl.-Ing. 3000 Bern Müller Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von verschiedenen großen Gegenständen an einer Lochplatte
AU593380B2 (en) * 1986-09-10 1990-02-08 Budget Shopfitters Pty. Ltd. A display system
FR2603628B1 (fr) * 1986-09-10 1989-03-10 Decaux Jc Mat de signalisation a caissons indicateurs axiaux
EP0402299A1 (de) * 1989-06-08 1990-12-12 Jose Antonio Rocamora Garcia Sicherheitssystem zum Zusammensetzen und Sichern von Platten zum Tragen von Verkehrszeichen und anderen Verwendungen
FR2650847B1 (fr) * 1989-08-09 1992-06-12 Tech Nles Signalisation Ensemble de signalisation, notamment pour le flechage routier
US5213298A (en) * 1990-12-26 1993-05-25 Cooper Power Systems, Inc. Mounting bracket assembly
JP2516510Y2 (ja) * 1991-02-16 1996-11-06 因幡電機産業株式会社 長尺体取付金具
GB9104907D0 (en) * 1991-03-08 1991-04-24 Signfix Ltd Mounting device
JP2923544B2 (ja) * 1991-05-10 1999-07-26 住友化学工業株式会社 育苗培土の固化方法
DE9107515U1 (de) * 1991-06-18 1992-02-06 Grass Rack-Systems Ges. M.B.H. & Co. Kg, Fussach, At
DE9107514U1 (de) * 1991-06-18 1992-04-02 Grass Rack-Systems Ges.M.B.H. & Co. Kg, Fussach, Vorarlberg, At
US5267714A (en) * 1992-07-07 1993-12-07 Sparton Corporation Fuel tank hanger strap
US5400535A (en) * 1993-11-30 1995-03-28 Schomaker; Michael B. Temporary sign
DE19527866A1 (de) * 1995-07-29 1997-01-30 Horst Fraemcke Schilderhalterung
GB9703914D0 (en) * 1997-02-24 1997-04-16 Signfix Ltd Mounting device
GB2337298B (en) * 1997-02-24 2001-09-19 Signfix Ltd Mounting device
US6254052B1 (en) * 1998-01-14 2001-07-03 Securus, Inc. Restraining system for water heaters
DE10029177B4 (de) * 2000-06-19 2004-05-06 Horst Främcke Schilderhalterung
US6752516B1 (en) * 2001-10-30 2004-06-22 Joshua Z. Beadle Light fixture mounting
US20040146677A1 (en) 2003-01-24 2004-07-29 3M Innovative Properties Company Flexible reflective sleeve
US20060231715A1 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Ching-Ho Yang Kettle bracket
US20060231688A1 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Mr. Dominick Minneci Mounting Block for Two Objects to be Securely Attached to Each Other at Any Angle
US8070113B1 (en) * 2009-03-30 2011-12-06 Automatic Fire Control, Incorporated Sway brace
FR2990706A1 (fr) * 2012-05-16 2013-11-22 Mutillod Dispositif de fixation pour la fixation d'un panneau a un mat de support, ensemble de fixation d'un tel dispositif et procede de fixation d'un tel ensemble a un mat de support
US10280652B2 (en) * 2012-11-30 2019-05-07 Jon LaPray Systems and devices for securing portable objects and related methods
JP5704195B2 (ja) * 2013-07-01 2015-04-22 株式会社オートネットワーク技術研究所 プロテクタおよびプロテクタ付きワイヤーハーネス
US20150217154A1 (en) * 2014-02-06 2015-08-06 Performance Advantage Company, Inc. Universal nozzle connector with an adjustable mount
US20150272327A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-01 Josef Rabinovitz Pro Bracket for mounting a Mac Pro computer
CN204003831U (zh) * 2014-06-27 2014-12-10 中兴通讯股份有限公司 一种固定装置
FR3027629B1 (fr) * 2014-10-23 2016-12-30 Ge Energy Products France Snc Systeme de raccordement pour panneau de toit d'une enceinte de protection thermoacoustique, panneau de toit et enceinte thermoacoustique correspondante
US10258154B2 (en) * 2016-11-30 2019-04-16 David L. Matuszewski Adjustable organizational system for single and multi-tiered cabinets
US11852276B2 (en) * 2020-04-27 2023-12-26 LISEGA, Inc. Insulated pipe support
CN115875576A (zh) * 2022-11-25 2023-03-31 贵州电网有限责任公司 一种智能标示牌

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL56873C (de) *
US2347113A (en) * 1942-12-24 1944-04-18 Day Brite Lighting Inc Electric lighting fixture
DE1054293B (de) * 1954-05-08 1959-04-02 Niedergesaess & Co Buegelschelle
FR1318927A (fr) * 1962-03-13 1963-02-22 Ferrure pour fixation murale d'enseignes verticales double face et autres
FR2220159A6 (de) * 1962-12-18 1974-09-27 Petitjean Daniel
DE1886744U (de) * 1963-11-15 1964-01-30 Dornier Werke Gmbh Befestigungsvorrichtung fuer leitungen an schwer zugaenglichen stellen.
US3226069A (en) * 1964-02-03 1965-12-28 Leonard O Clarke Hanger for cylindrical conduits and the like
DE1264894B (de) * 1965-05-06 1968-03-28 Gebhard Trukenbrod In eine C-Profilschiene einsetzbares Einhaengeglied fuer ein Schellenband zum Befestigen von Rohren, Kabeln od. dgl.
US3295805A (en) * 1966-03-16 1967-01-03 Donald A Girard Support structure and connection between a structure and a fixture
FR1524213A (fr) * 1967-03-20 1968-05-10 Perfectionnements aux colliers et supports pour fixations multiples de canalisations
CH532727A (fr) * 1970-12-01 1973-01-15 Samvaz Sa Bride de fixation
GB1283168A (en) * 1971-04-24 1972-07-26 Frank Mortimer Lumb Tee fixing device
GB1338085A (en) * 1971-04-30 1973-11-21 Bribex Ltd Display sign
FR2161432A5 (de) * 1971-11-22 1973-07-06 Servelec
GB1416734A (en) * 1972-02-29 1975-12-03 Heard Robert Arthur H Mounting devices
DE2412058A1 (de) * 1974-03-13 1975-09-18 Arno Keil Bandschelle zur befestigung von verkehrszeichen an beliebigen pfosten

Also Published As

Publication number Publication date
IE44151B1 (en) 1981-08-26
JPS5214169A (en) 1977-02-02
DK269376A (de) 1976-12-17
BE843012A (fr) 1976-10-18
NL178822B (nl) 1985-12-16
DE2626647A1 (de) 1977-01-13
IE44151L (en) 1977-12-14
US4094487A (en) 1978-06-13
FR2315026B1 (de) 1982-11-19
NL7606468A (nl) 1976-12-20
ZA763523B (en) 1977-05-25
FR2315026A1 (fr) 1977-01-14
IT1081211B (it) 1985-05-16
DK140320B (da) 1979-07-30
DK140320C (de) 1979-12-17
NL178822C (nl) 1986-05-16
AU1494176A (en) 1977-12-22
CA1045776A (en) 1979-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626647C2 (de)
DE3743038A1 (de) Befestigungsklammer
DE3240642C2 (de)
DE8402801U1 (de) Befestigungsmittel für de Montage von Tragvorrichtungen, insbesondere Kabelkanälen
DE4108433A1 (de) Hoehenverstellbare rohrabhaengung
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE2622432A1 (de) Aufhaengevorrichtung
DE3038957C2 (de) Anbaugehäuse zur Befestigung eines in einem Gehäuse angeordneten Geräts
DE2018648A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von zwei Elementen
DE2830217C3 (de) Schlauchschelle
DE4201150A1 (de) Befestigungsschelle
DE2820185C3 (de) Siebforderband
AT364278B (de) Abreissvorrichtung zum abschneiden von zu einer rolle gewickeltem band
DE2458175B1 (de) Offene Schlauchbandklemme mit wenigstens einer ohrartigen Ausbuchtung
DE3927239C2 (de) Blechmutter mit zwei U-förmig gebogenen, federnden Schenkeln
DE2329922A1 (de) Axialschub-sicherungsklemme
DE2446349A1 (de) Schellenband
DE1939414A1 (de) Rohr- oder Schlauchschelle
DE2551327B2 (de) Einrichtung zur Befestigung der inneren magnetischen Abschirmung einer Kathodenstrahl-Farbbildröhre
DE19619550A1 (de) Rohrschelle
DE2749121C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Beckens in der Öffnung einer Platte
DE2850471C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Trenngurtes zwischen Viehständen
DE2006179A1 (de) Anordnung zum lösbaren Verbinden von zwei flächenhaften, übereinanderliegenden Teilen
EP0483584A1 (de) Beschlag
CH580994A5 (en) Adjustable bending jig for rectangular bars - has stop bar and two component location plates

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIGNFIX LTD., BRISTOL, GB

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: COHAUSZ, W., DIPL.-ING. KNAUF, R., DIPL.-ING. COHA

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee