DE2530585A1 - Schutz- und zierleiste - Google Patents

Schutz- und zierleiste

Info

Publication number
DE2530585A1
DE2530585A1 DE19752530585 DE2530585A DE2530585A1 DE 2530585 A1 DE2530585 A1 DE 2530585A1 DE 19752530585 DE19752530585 DE 19752530585 DE 2530585 A DE2530585 A DE 2530585A DE 2530585 A1 DE2530585 A1 DE 2530585A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
foam
rail
metal
bar according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752530585
Other languages
English (en)
Other versions
DE2530585C2 (de
Inventor
Walter Fritsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pebra GmbH
Original Assignee
Pebra GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pebra GmbH filed Critical Pebra GmbH
Priority to DE19752530585 priority Critical patent/DE2530585A1/de
Publication of DE2530585A1 publication Critical patent/DE2530585A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2530585C2 publication Critical patent/DE2530585C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/046Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B1/00Layered products having a non-planar shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/263Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer having non-uniform thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/558Impact strength, toughness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • B32B2307/734Dimensional stability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2451/00Decorative or ornamental articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2605/00Vehicles
    • B32B2605/08Cars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • Schutz- und Zierleiste Die Erfindung betrifft eine als Schutz- und Zierleiste dienende, aus stoßunempfindlichem Kunststoff bestehende Profilschiene mit mindestens einem als Zierblende und zur Versteifung der Schiene dienenden metallischen Streifen.
  • Es sind Schutzleisten bekannt, die ein der Profilschiene als Versteifung dienendes Skelett in Gestalt einer metallischen Profilschiene aufweisen, die zur Befestigung der Schutzleiste an dem Karosserieblech dient und insbesondere so ausgebildet ist, daß sie den Köpfen von federnden Befestigungsorganen als Widerlager dient. Solche mindestens aus zwei Teilprofilen bestehenden Schutzleisten sind verhältnismäßig teuer und machen auch bei ihrer Montage einen erheblichen Zeitaufwand notwendig.
  • Weiter ist es bei Schutz- und Zierleisten bekannt, die Kunststoffschiene im wesentlichen als Vollprofil aus zu bilden und auf eine Skelett-Profilschiene zu verzichten, und an der Basisfläche der Profilschiene eine Haftschicht vorzusehen, mit der sie an der Karosserie befestigt werden kann. Die notwendige Versteifung wird dort mittels einer an der Oberfläche der Profilschiene aufgeklebten metallischen Profilschiene bewirkt, die gleichzeitig als Zierblende dient.
  • Weiter ist es bei Schutz- und Zierleisten an sich bekannt, die als Stoßkeder dienende Kunststoffschicht auf eine metallische Profilschiene aufzuschäumen, die ihrerseits zur Befestigung der Leiste mittels besonderer Befestigungsorgane an dem Karosserieblech dient.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Leiste der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, die ohne eine besonders geformte Tragschiene auskommt und daher eine besonders einfache Herstellung und Montage ermöglicht und die außerdem eine ausreichende Formstabilität aufweist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß der Kunststoff auf den Streifen aufgeschäumt ist und daß der Streifen an seinen stirnseitigen Enden in den Schaumstoff eingebettet ist.
  • Durch das Aufschäumen des Kunststoffes auf den Streifen und das Umschäumen der stirnseitigen Enden wird eine besonders gute Haftung des Schaumstoffes an dem Streifen gewährleistet, so daß die etwa bei Temperaturänderungen in der Schaumstoffschiene auftretenden Längskräfte von dem Streifen aufgenommen und somit Längenänderungen der Schaumstoffschiene, die die Gefahr von Verwerfungen mit sich bringen würden, verhindert werden. Aufgrund der mit einem festhaftenden Schaumstoffpolster umgebenen Streifenenden wird auch die Gefahr von Körperverletzungen vermindert, wenn sich die Leisten, etwa bei einem Unfall, von der Karosserie lösen sollten.
  • Eine besonders gute Formhaltigkeit wird dadurch erreicht, daß der Streifen an seinen stirnseitigen Enden eine von dem Schaumstoff umschäumte Abbiegung aufweist, die zweckmäßig nach der dem Streifen gegenüberliegenden Basis fläche der Schiene weist. Die Endabbiegungen können auch als Doppel- oder Mehrfach-Abbiegungen ausgebildet sein.
  • Eine besonders einfache Befestigung der Profilschiene an einer Unterlage wird dadurch ermöglicht, daß sie an ihrer Basisfläche ein Klebeband trägt.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung in schematischer Weise dargestellt. Es zeigen Fig. la-c drei Ausführungsbeispiele einer Schutz- und Zierleiste in längsgeschnittener Darstellung; Fig. 2a-c drei Ausführungsbeispiele einer Schutz- und Zierleiste in quergeschnittener Darstellung.
  • Die in der Zeichnung dargestellten Schutz- und Zierleisten weisen eine aus Schaumstoff bestehende, mit einem Stoßwulst 11 versehene Profilschiene 10 auf 1 die auf den metallischen Zier- und Verstärkungsstreifen 20 aufgeschäumt ist und ein Klebeband 30 zur Befestigung an einer nicht dargestellten Unterlage trägt. An seinen stirnseitigen Enden 24, 25, 26 ISt der Streifen 20 in den Schaumstoff der Profilschiene 10 eingebettet.
  • Im Falle des in Fig. la gezeigten Ausführungsbeispiels ist der stirnseitige Rand 24 des Streifens nicht umgebogen und wird von einer angeschäumten Lippe 12 der Profilschiene übergriffen. Im Unterschied dazu ist der Streifen im Falle der Fig. lb an. seinem Ende 25 einfach und im Falle der Fig. lc an seinem Ende 26 zweifach umgebogen.
  • Wie aus Fig. 2a zu ersehen ist, kann der Streifen an seinen Längsrändern 21 mit dem Schaumstoff der Profilschiene umschäumt werden. Es ist aber auch möglich, den Streifen beim Schäumvorgang durch seitlich hochgezogene Flanken 22 in eine Längsnut der Profilschiene einzubetten (Fig. 2b), oder lediglich eine flächige Verbindung herzustellen (Fig. 2c).
  • Bei besonders hohen Anforderungen an die Formhaltigkeit wird man die in Fig. 2a gezeigte Ausführungsform in Verbindung mit den in Fig. lb oder lc gezeigten Ausführungsformen wählen.

Claims (6)

  1. Ansprüche
    l. Als Schutz- und Zierleiste dienende, aus stoßunempfindlichtem Kunststoff bestehende Profilschiene mit mindestens einem als Zierblende und zur Versteifung der Schiene dienenden metallischen Streifen, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Kunststoff der Profilschiene (10) auf den Streifen (20) aufgeschäumt ist und daß der Streifen an seinen stirnseitigen Enden (24, 25, 26) von dem Schaumstoff umschäumt ist.
  2. 2. Leiste nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Streifen (20) an seinen stirnseitigen Enden (25, 26) eine von dem Schaumstoff umschäumte Abbiegung aufweist.
  3. 3. Leiste nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h ne t , daß die Endabbiegung (25, 26) nach der dem Streifen gegenüberliegenden Basisfläche der Schiene weist.
  4. 4. Leiste nach Anspruch 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Endabbiegung (26) als Doppel-oder Mehrfachabbiegung ausgebildet ist.
  5. 5. Leiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Profilschiene (10) ein Klebeband (30) zur Befestigung an einer Unterlage trägt.
  6. 6. Leiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der metallische Streifen ein gekrümmtes Profil aufweist.
    L e e r s e i t e
DE19752530585 1975-07-09 1975-07-09 Schutz- und zierleiste Granted DE2530585A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752530585 DE2530585A1 (de) 1975-07-09 1975-07-09 Schutz- und zierleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752530585 DE2530585A1 (de) 1975-07-09 1975-07-09 Schutz- und zierleiste

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2530585A1 true DE2530585A1 (de) 1977-01-13
DE2530585C2 DE2530585C2 (de) 1987-08-06

Family

ID=5951037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752530585 Granted DE2530585A1 (de) 1975-07-09 1975-07-09 Schutz- und zierleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2530585A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561574A1 (fr) * 1984-03-20 1985-09-27 Standard Products Co Procede et dispositif de fabrication d'un article composite allonge
DE9314023U1 (de) * 1993-09-16 1995-01-26 Luchtenberg Gmbh & Co Mit einer Zierblende versehenes Fahrzeugteil
DE19614707A1 (de) * 1995-09-05 1997-10-16 Manfred Dr Ing Veenker Einrichtung zum Schutz von unter dem Erdboden verlegten Leitungen

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1728915U (de) * 1956-04-11 1956-08-30 Schock & Co Gmbh Kombinierte leiste.
DE1750294U (de) * 1957-05-03 1957-08-08 Anton Grawe Zierklebeleiste fuer autofenster.
US3204377A (en) * 1963-04-12 1965-09-07 Standard Coated Products Inc Molding strips
DE1965079U (de) * 1967-03-18 1967-07-27 Happich Gmbh Gebr Profilleiste fuer kraftfahrzeugkarosserien.
DE1966541U (de) * 1967-04-25 1967-08-17 Ymos Metallwerke Wolf & Becker Zier- und schutzleiste aus metall fuer kraftfahrzeuge.
DE6604722U (de) * 1967-12-21 1970-02-05 Happich Gmbh Gebr Profilleisten fuer fahrzeugkarosserien
DE1580246A1 (de) * 1965-10-19 1970-05-06 Liverpa Gmbh Profilschiene fuer Kraftfahrzeuge
DE7100393U (de) * 1971-04-08 Gebr Happich Gmbh Zier und Pufferleiste, insbesondere fur Fahrzeuge
DE1950412A1 (de) * 1969-10-07 1971-04-15 Liverpa Gmbh Profilschiene mit Endstueck
DE2016099A1 (en) * 1970-04-03 1971-11-25 Giebler, Georg F., 6270 Idstein Seat cushion body for use in land vehicles and aircraft
DE7230469U (de) * 1972-08-17 1972-11-16 Gebr Happich Gmbh Zierleiste, insbesondere für Fahrzeuge
DE2201164A1 (de) * 1972-01-11 1973-07-12 Phoenix Gummiwerke Ag Gummistossleiste fuer kraftfahrzeugstosstangen
DE2229782A1 (de) * 1972-06-19 1974-01-10 Volkswagenwerk Ag Fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug, mit einem aus gummi oder kunststoff bestehenden karosserie-endbereich
DE7432946U (de) * 1974-10-01 1975-01-16 Rehau Plastiks Gmbh Zierleiste

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7100393U (de) * 1971-04-08 Gebr Happich Gmbh Zier und Pufferleiste, insbesondere fur Fahrzeuge
DE1728915U (de) * 1956-04-11 1956-08-30 Schock & Co Gmbh Kombinierte leiste.
DE1750294U (de) * 1957-05-03 1957-08-08 Anton Grawe Zierklebeleiste fuer autofenster.
US3204377A (en) * 1963-04-12 1965-09-07 Standard Coated Products Inc Molding strips
DE1580246A1 (de) * 1965-10-19 1970-05-06 Liverpa Gmbh Profilschiene fuer Kraftfahrzeuge
DE1965079U (de) * 1967-03-18 1967-07-27 Happich Gmbh Gebr Profilleiste fuer kraftfahrzeugkarosserien.
DE1966541U (de) * 1967-04-25 1967-08-17 Ymos Metallwerke Wolf & Becker Zier- und schutzleiste aus metall fuer kraftfahrzeuge.
DE6604722U (de) * 1967-12-21 1970-02-05 Happich Gmbh Gebr Profilleisten fuer fahrzeugkarosserien
DE1950412A1 (de) * 1969-10-07 1971-04-15 Liverpa Gmbh Profilschiene mit Endstueck
DE2016099A1 (en) * 1970-04-03 1971-11-25 Giebler, Georg F., 6270 Idstein Seat cushion body for use in land vehicles and aircraft
DE2201164A1 (de) * 1972-01-11 1973-07-12 Phoenix Gummiwerke Ag Gummistossleiste fuer kraftfahrzeugstosstangen
DE2229782A1 (de) * 1972-06-19 1974-01-10 Volkswagenwerk Ag Fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug, mit einem aus gummi oder kunststoff bestehenden karosserie-endbereich
DE7230469U (de) * 1972-08-17 1972-11-16 Gebr Happich Gmbh Zierleiste, insbesondere für Fahrzeuge
DE7432946U (de) * 1974-10-01 1975-01-16 Rehau Plastiks Gmbh Zierleiste

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561574A1 (fr) * 1984-03-20 1985-09-27 Standard Products Co Procede et dispositif de fabrication d'un article composite allonge
DE9314023U1 (de) * 1993-09-16 1995-01-26 Luchtenberg Gmbh & Co Mit einer Zierblende versehenes Fahrzeugteil
DE19614707A1 (de) * 1995-09-05 1997-10-16 Manfred Dr Ing Veenker Einrichtung zum Schutz von unter dem Erdboden verlegten Leitungen
DE19614707C2 (de) * 1995-09-05 1998-07-02 Manfred Dr Ing Veenker Einrichtung zum Schutz von unter dem Erdboden verlegten Leitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2530585C2 (de) 1987-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3711427C2 (de) Windschutzscheibeneinfassung mit Wasserleitnut für Kraftfahrzeuge
DE3036058C2 (de)
EP1153820B1 (de) Fahrzeugdach mit einem Dachmodul und Verfahren zur Herstellung eines solchen Dachmoduls
DE3400428A1 (de) Autoglasscheibe fuer die direktverglasung, und verfahren zum einsetzen einer autoglasscheibe in die fensteroeffnung einer fahrzeugkarosserie
DE112008001607T5 (de) Verfahren zum Befestigen einer Fensterscheibe
DE2940080A1 (de) Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
DE7706988U1 (de) Mehrschichtiges klebematerial in platten- oder streifenform
DE3307021A1 (de) Befestigungsanordnung fuer fahrzeugfenster
DE2918635A1 (de) Schnellverbindung zur loesbaren befestigung von scheibenwischeranlagen an sturzhelmen
DE1530748C3 (de) Zierleiste für Kraftfahrzeugfenster
DE2530585A1 (de) Schutz- und zierleiste
DE1478169A1 (de) Aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzter Ski
DE3641653A1 (de) Dicht-, trimm- oder fuehrungsstreifen
DE3020037C2 (de) Schutz- und Zierleiste aus Kunststoff
DE7933956U1 (de) Kraftfahrzeug-karosserie
DE7521705U (de) Schutz- und Zierleiste
DE3736029A1 (de) Fahrzeugdach, insbesondere fuer einen personenkraftwagen
DE3228758A1 (de) Profilauskleidung fuer zwillingsnuten in fahrzeugaufbauten
DE2952515A1 (de) Besatzstueck aus daemmstoff u.dgl. fuer treppenstufen o.dgl.
DE2943068A1 (de) Regen- und windabweisende entlueftungsleiste
DE1271571B (de) Einbau einer Glasscheibe, insbesondere einer Windschutz- oder Rueckfensterscheibe eines Fahrzeuges
DE1959295C (de) Anordnung zur Befestigung einer Glasscheibe, insbesondere der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges
AT275828B (de) Halterung für Scheiben in einem Metallprofilrahmen
DE637483C (de) Rippenumrahmung aus einem profilierten Metallstreifen
DE1580246C3 (de) Zier- und Scheuerleiste für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition