DE2509455B1 - Stuetzrad fuer Drehpfluege - Google Patents

Stuetzrad fuer Drehpfluege

Info

Publication number
DE2509455B1
DE2509455B1 DE19752509455 DE2509455A DE2509455B1 DE 2509455 B1 DE2509455 B1 DE 2509455B1 DE 19752509455 DE19752509455 DE 19752509455 DE 2509455 A DE2509455 A DE 2509455A DE 2509455 B1 DE2509455 B1 DE 2509455B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support wheel
wheel carrier
plow frame
plow
vertical position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752509455
Other languages
English (en)
Inventor
Laak Theo Van
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lemken GmbH and Co KG
Original Assignee
Lemken GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lemken GmbH and Co KG filed Critical Lemken GmbH and Co KG
Priority to DE19752509455 priority Critical patent/DE2509455B1/de
Publication of DE2509455B1 publication Critical patent/DE2509455B1/de
Priority to NL7601962A priority patent/NL7601962A/xx
Priority to GB761076A priority patent/GB1519662A/en
Priority to FR7606078A priority patent/FR2302669A1/fr
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B3/00Ploughs with fixed plough-shares
    • A01B3/36Ploughs mounted on tractors
    • A01B3/40Alternating ploughs
    • A01B3/42Turn-wrest ploughs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Stützrad für Drehpflüge mit einem an einer waagerechten Querachse des Pflugrahmens gelagerten Stützradträger, der in der Arbeitsstellung in einem durch einen am Pflugrahmen angeordneten Anschlag begrenzten Winkel nach hinten gerichtet ist, beim Anheben des Pflugrahmens durch Schwerkraftwirkung in die lotrechte Stellung gelangt und beim Drehen des Pflugrahmens zunächst nach vorn und anschließend in die gegenüberliegende lotrechte Stellung schwenkt.
Der nach Anheben des Pflugrahmens durch Schwerkraftwirkung in die lotrechte Stellung gelangte Stützradträger schwenkt beim Drehen des Pflugrahmens um einen Winkel von etwa 180° in die gegenüberliegende lotrechte Stellung und wird beim Einsetzen der Schare um einen zusätzlichen Winkel nach hinten geschwenkt, bis der Stützradträger an einer Anschlagfläche eines festen Anschlages des Pflugrahmens anliegt. Eine solche Anordnung des Stützrades mit Stütztradträger hat den Vorteil, daß der Stützradträger in den beiden Arbeitsstellungen jeweils an einer Anschlagfläche eines festen Anschlages des Pflugrahmens anliegt, im Gegensatz zu solchen Anordnungen, bei denen zwei Anschläge vorgesehen sein müssen, von denen vor dem Wechsel oder während des Wechsels der Arbeitsrichtung der zuletzt wirksame Anschlag aus dem Schwenkbereich des Stützradträgers durch besondere, die Bauart komplizierende Vorrichtungen gebracht werden muß. Nachteilig ist bei der erwähnten Anordnung des Stützrades mit Stützradträger, daß der Stützradträger bei unebenem Gelände und beim Pflügen am Hang beim Aufsetzen des Stützrades nach vorn schwenkt und alsdann seine Funktion, die Arbeitstiefe des Pfluges einzuhalten, nicht erfüllen kann.
Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einem Stützrad mit Stützradträger der eingangs erwähnten Art das unerwünschte Nachvornschwingen des Stützradträgers kurz vor dem Aufsetzen des Stützrades auf den
Boden mit Sicherheit zu verhindern.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß mit dem Stützradträger ein Dorn verbunden ist, der beim Aufsetzen des Stützrades in den Boden eindringt. Hierdurch wird erreicht, daß der Dorn bei unter der Schwerkraftwirkung senkrecht nach unten hängendem Stützradträger beim Absenken des Pflugrahmens in das Erdreich eindringt und dadurch verhindert, daß auch bei unebener Oberfläehe des Erdreiches und bei Hangarbeit das Stützrad nach vorn schwingt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 einen Drehpflug mit Stützrad in Arbeitsstel-
J5 lung von hinten gesehen,
Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1 und
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung des Stützrades in Seitenansicht beim Aufsetzen auf den Boden.
In der Zeichnung ist der Pflugrahmen mit 1, und die hintersten Pflugkörperpaare sind mit 2 und 3 bezeichnet. Die gestaffelt davor angeordneten Pflugkörperpaare sind nicht dargestellt. Das über die hinteren Pflugkörper 2, 3 hinausragende Ende des Pflugrahmens 1 trägt eine quer zur Fahrtrichtung gerichtete
»5 waagerechte Achse 4, die als Schwenkachse für den Stützradträger S des Stützrades 6 dient. Zur Verbindung der Schwenkachse 4 mit dem Stützradträger 5 dient eine mit der Schwenkachse 4 verbundene Klemmvorrichtung 7, die so ausgebildet ist, daß die wirksame Länge des Stützradträgers 5 mittels der Klemmschraube 8 eingestellt werden kann. Mit der Klemmvorrichtung 7 sind beiderseits der lotrechten Symmetrieebene der Schwenkachse 4 und des Stützrades 6 angeordnete Anschlagnocken 9 verbunden, die, wie Fig. 2 zeigt, wechselweise in der Arbeitsstellung an einem festen Anschlag 10 des Pflugrahmens anliegen, wodurch der jeweilige Neigungswinkel y des Stützradträgers 5 bestimmt wird. Dieser Neigungswinkel ändert sich nicht, wenn die wirksame Länge
des Stützradträgers 5 verändert wird; hierdurch wird nur die Tiefeneinstellung des Pfluges beeinflußt. Eine Änderung des Neigungswinkels y kann dadurch bewirkt werden, daß die Anschlagsflächen des Anschlages 10 verstellt werden, z.B. dadurch, daß der Anschlag 10 mit zwei gegenüberliegenden Stellschrauben 11 bestückt ist, die unabhängig voneinander eingestellt werden können. Mit den Stellschrauben 11 können auch eventuelle Maßungenauigkeiten ausgeglichen werden.
Erfindungsgemäß ist der Stützradträger 5 durch einen Dorn 12 verlängert, der über den Umfang des Stützrades 6 hinausragt, so daß das spitze Ende des Domes 12 beim Aufsetzen des durch Eigengewicht herabhängenden Stützradträgers 5 mit Stützrad 6 in den Boden eindringt. Beim weiteren Absenken des Pflugrahmens 1 und gleichzeitiger Vorwärtsbewegung des Pfluges wird der Stützradträger 5 zwangläufig in die in Fig. 2 dargestellte Stellung gebracht, ohne daß die Gefahr besteht, daß der Stützradträger 5 nach
vorn durchschwenken kann.
Hiemi I Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Stützrad für Drehpflüge mit einem an einer waagerechten Querachse des Pflugrahmens gelagerten Stützradträger, der in der Arbeitsstellung in einem durch einen am Pflugrahmen angeordneten Anschlag begrenzten Winkel nach hinten gerichtet ist, beim Anheben des Pflugrahmens durch Schwerkraftwirkung in die lotrechte Stellung gelangt und beim Drehen der Pflugrahmens zunächst nach vorn und anschließend in die gegenüberliegende lotrechte Stellung schwenkt, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Stützradträger (5) ein Dorn (12) verbunden ist, der beim Aufsetzen des Stützrades (6) in den Boden eindringt.
DE19752509455 1975-03-05 1975-03-05 Stuetzrad fuer Drehpfluege Ceased DE2509455B1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752509455 DE2509455B1 (de) 1975-03-05 1975-03-05 Stuetzrad fuer Drehpfluege
NL7601962A NL7601962A (nl) 1975-03-05 1976-02-26 Steunwiel voor draaiploegen.
GB761076A GB1519662A (en) 1975-03-05 1976-02-26 Reversible ploughs
FR7606078A FR2302669A1 (fr) 1975-03-05 1976-03-04 Roue d'appui de charrue brabant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752509455 DE2509455B1 (de) 1975-03-05 1975-03-05 Stuetzrad fuer Drehpfluege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2509455B1 true DE2509455B1 (de) 1975-11-13

Family

ID=5940460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752509455 Ceased DE2509455B1 (de) 1975-03-05 1975-03-05 Stuetzrad fuer Drehpfluege

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2509455B1 (de)
FR (1) FR2302669A1 (de)
GB (1) GB1519662A (de)
NL (1) NL7601962A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554273A1 (de) * 1975-12-03 1977-06-16 Rabewerk Clausing Heinrich Pendelstuetzrad fuer drehpfluege
DE2654370A1 (de) * 1976-12-01 1978-06-08 Rabewerk Clausing Heinrich Pendelstuetzrad fuer drehpfluege
DE2560136C2 (de) * 1975-12-03 1984-05-30 Rabewerk Heinrich Clausing, 4515 Bad Essen Pendelstützrad für Drehpflüge
DE2560040C2 (de) * 1975-12-03 1985-04-25 Rabewerk Heinrich Clausing, 4515 Bad Essen Pendelstützrad für Drehpflüge
EP0181947A1 (de) * 1984-11-10 1986-05-28 Rabewerk Heinrich Clausing Pendelstützrad für Drehpflüge
DE9004795U1 (de) * 1990-04-27 1990-07-05 H. Niemeyer Soehne Gmbh & Co Kg, 4446 Hoerstel, De
DE4103288A1 (de) * 1990-04-27 1992-05-21 Niemeyer Gmbh & Co Kg Soehne Pendelstuetzrad fuer drehpfluege

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2321378A (en) * 1997-01-28 1998-07-29 New Holland A gravity actuated pivtal mounting for a ploughing depth sensor on a reversible plough

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2128641B1 (de) * 1971-03-06 1974-06-07 Stamicarbon

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554273A1 (de) * 1975-12-03 1977-06-16 Rabewerk Clausing Heinrich Pendelstuetzrad fuer drehpfluege
DE2560136C2 (de) * 1975-12-03 1984-05-30 Rabewerk Heinrich Clausing, 4515 Bad Essen Pendelstützrad für Drehpflüge
DE2560040C2 (de) * 1975-12-03 1985-04-25 Rabewerk Heinrich Clausing, 4515 Bad Essen Pendelstützrad für Drehpflüge
DE2654370A1 (de) * 1976-12-01 1978-06-08 Rabewerk Clausing Heinrich Pendelstuetzrad fuer drehpfluege
EP0181947A1 (de) * 1984-11-10 1986-05-28 Rabewerk Heinrich Clausing Pendelstützrad für Drehpflüge
DE9004795U1 (de) * 1990-04-27 1990-07-05 H. Niemeyer Soehne Gmbh & Co Kg, 4446 Hoerstel, De
DE4103288A1 (de) * 1990-04-27 1992-05-21 Niemeyer Gmbh & Co Kg Soehne Pendelstuetzrad fuer drehpfluege

Also Published As

Publication number Publication date
NL7601962A (nl) 1976-09-07
FR2302669B1 (de) 1983-05-27
FR2302669A1 (fr) 1976-10-01
GB1519662A (en) 1978-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509455B1 (de) Stuetzrad fuer Drehpfluege
DE2508481C2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE2240335A1 (de) Drehpflug
DE971586C (de) Stuetzrad an Anbauvolldrehpfluegen
DE2734266C3 (de) Fahrbares Gerät zum Verlegen von biegsamen Rohren oder Kabeln
DE524138C (de) Motorische Bodenbearbeitungsmaschine mit um eine senkrechte Achse umlaufendem Werkzeug
DE7506881U (de) Stuetzrad fuer drehpfluege
DE4224869A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät
DE3021528C2 (de) Sämaschine
DE284279C (de)
DE7725548U1 (de) Drehpflug mit stuetz- bzw. tastradvorrichtung
DE1110929B (de) Anbau-Beetpflug
DE870774C (de) Bodenkultivierungsgeraet
DE831028C (de) Fahrbarer Ruebenroder
DE465938C (de) Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung
DE813617C (de) Kehr-Pflug
DE1018251B (de) Schwenkendes Stuetzrad an landwirtschaftlichen Anbaugeraeten
DE447093C (de) Pfluganordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE324231C (de) Motorkehrpflug mit als Kipprahmen ausgebildetem Zugmaschinenrahmen
DE1457719A1 (de) Scheibenegge mit einem Tragrahmen und einem vom Tragrahmen gehaltenen Scheibensatz sowie mit Bodenraedern
AT95226B (de) Verstellbarer Lenkradschaft für Motortragpflüge.
DE821859C (de) Kartoffelpflanzlochmaschine
DE698986C (de) Kartoffel- oder Ruebenegge
DE951840C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Arbeitstiefe von landwirtschaftlichen Geraeten
DE371093C (de) Kartoffelerntemaschine mit Schar und Wurfrad

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal