DE465938C - Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung - Google Patents

Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung

Info

Publication number
DE465938C
DE465938C DES75634D DES0075634D DE465938C DE 465938 C DE465938 C DE 465938C DE S75634 D DES75634 D DE S75634D DE S0075634 D DES0075634 D DE S0075634D DE 465938 C DE465938 C DE 465938C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
soil cultivation
pulling
pulling device
cultivation equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES75634D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUD SACK KOMM GES
Original Assignee
RUD SACK KOMM GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUD SACK KOMM GES filed Critical RUD SACK KOMM GES
Priority to DES75634D priority Critical patent/DE465938C/de
Priority to DES76517D priority patent/DE478597C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465938C publication Critical patent/DE465938C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/04Hand devices; Hand devices with mechanical accumulators, e.g. springs
    • A01B63/045Hand devices; Hand devices with mechanical accumulators, e.g. springs for vertically adjusting wheels or similar rotary supporting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/04Hand devices; Hand devices with mechanical accumulators, e.g. springs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Bodenbearbeitungsgeräte, die an einem Tragarm angebracht sind, welcher in vertikaler Ebene drehbar mit einer Zugvorrichtung verbunden ist.
Bei den bekannten, in dieser Weise mit der Zugvorrichtung verbundenen Bodenbearbeitungsgeräten besteht der Nachteil, daß auch Bewegungen der Zugvorrichtung in vertikaler Ebene senkrecht zur Zugrichtung, die z. B.
durch Unebenheiten des Bodens hervorgerufen werden, auf das Arbeitsgerät übertragen werden. Um diesen. Nachteil zu beseitigen, ist der Erfindung gemäß an einem das Bodenbearbeitungsgerät tragenden Befestigungsgliede, das mit dem übrigen Teile des Tragarmes durch ein Gelenk verbunden ist, eine Stütze angebracht, welche beim Arbeiten des Gerätes auf dem Boden ruht. Durch die Erfindung wird erreicht, daß das Arbeits-
ao gerät in der Transportstellung starr mit der Zugvorrichtung verbunden ist, während es sich bei der Arbeit unter denselben Bedingungen befindet wie ein in allgemein gebräuchlicher Weise an die Zugvorrichtung angehängtes Gerät.
Die Erfindung gestattet zugleich, den Tiefgang des Bodenbearbeitungsgerätes in einfacher Weise zu regeln.
Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiele dar, und zwar zeigt Abb. 1 das mit der Zugvorrichtung verbundene Bodenbearbeitungsgerät in Transportstellung in Seitenansicht, Abb. 2 das Gerät in gleicher Darstellung in Arbeitsstellung, Abb. 3 einen Grundriß zu Abb. 2.
Das Bodenbearbeitungsgerät hat der Zeichnung gemäß die Form eines Wendepfluges 13, welcher an einem Halter 16 befestigt ist, der mittels des Zapfens 17 in dem Lagerkörper 7 drehbar ist. Durch Drehung des Halters 16 in dem Lagerkörper 7 wird das Umstellen des Wendepfluges beim Wechsel der Arbeitsrichtung bewirkt.
Der Lagerkörper 7 ist mittels des Bolzens 6 in vertikaler Ebene drehbar mit dem Arme 5 des Hebels 4 verbunden, der durch den Bolzen i8 in vertikaler Ebene drehbar mit dem Anhängemaule 19 einer Zugvorrichtung verbunden ist. Die Drehbarkeit des Lagerkörpers 7 gegen den Hebel 4 wird durch einen Bolzen 3 begrenzt, welcher in einen Schlitz 2 eines an dem Lagerkörper 7 drehbaren Armes 1 eiil·- greift.
Das Ein- und Ausrücken des Wendepfluges wird durch den Hebel 15 unter Vermittlung der Kette 14 durch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Einrichtung bewirkt.
Auf der Achse 6 des den Teil 7 mit dem Hebel 4 verbindenden Gelenkes sind zwei Arme 9 befestigt, welche als Lagerung für
eine Achse 12 dienen. Die Achse 12 trägt zwei Scheibenseche 10, an denen Laufkränze 11 befestigt sind.
Die Arme 9 und die Laufkränze 11 der Scheibenseche bilden miteinander eine Stütze, welche beim Arbeiten des Pfluges den Boden berührt. Bewegungen der Zugvorrichtung unter dem Einflüsse von Bodenunebenheiten werden nur auf den Hebel 4 übertragen, weleher sich, da die Kette 14 beim Arbeiten des Pfluges schlaff hängt, um den Bolzen 6 drehen kann, während die durch die Arme 9 und die Laufkränze 11 gebildete Stütze auf dem Boden ruhen bleibt und der Pflug seine Lage g den Boden nicht verändert.
Mittels der Stütze wird auch der Tiefgang des Pfluges geregelt, indem die Stütze auf einen entsprechenden Winkel gegen den Hebel 4 eingestellt wird. Diesem Zwecke dient der fest auf der Achse 6 sitzende Hebel 8, durch dessen Drehung die Höhenlage der Achse 12 verändert und so das Gelenk mit der Achse 6 höher oder tiefer gelegt werden kann. Der Hebel 8 kann durch den mittels der Klinke 20 verstellbaren Riegel 21 und des Zahnbogens 22 festgestellt werden, wodurch auch die mit dem Hebel fest verbundene Stütze eine feste Lage erhält.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    ι. Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeräten mit einer Zugvorrichtung mit einem in vertikaler Ebene drehbaren Tragarm, durch den das an ihm befestigte Arbeitsgerät frei schwebend gehalten werden kann, dadurch gekernt zeichnet, daß an einem das Bodenbearbeitungsgerät tragenden Befestigungsgliede (7), das mit dem übrigen Teile (4) des Tragarmes durch ein Gelenk verbunden ist, eine Stütze (9, 11) angebracht ist, welche beim Arbeiten des Gerätes (13) auf dem Boden ruht.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze (9, 11) gegen den unmittelbar mit der Zugvorrichtung verbundenen Teil (4) des Tragarmes in vertikaler Ebene drehbar und gegen ihn unter verschiedenem Winkel feststellbar ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze durch Arme (9) gebildet wird, an welchen ein Paar mit Laufkränzen (n) versehener Scheibenseche (10) gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES75634D 1926-08-08 1926-08-08 Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung Expired DE465938C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES75634D DE465938C (de) 1926-08-08 1926-08-08 Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung
DES76517D DE478597C (de) 1926-08-08 1926-10-10 Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES75634D DE465938C (de) 1926-08-08 1926-08-08 Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465938C true DE465938C (de) 1928-09-27

Family

ID=7505502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES75634D Expired DE465938C (de) 1926-08-08 1926-08-08 Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465938C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948926C (de) * 1949-04-09 1956-09-06 Eberhardt Geb Vorrichtung zum Anlenken von landwirtschaftlichen Geraeten, wie Pfluegen, Grubbern, Vielfachgeraeten, Scheibeneggen usw., an Schlepper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948926C (de) * 1949-04-09 1956-09-06 Eberhardt Geb Vorrichtung zum Anlenken von landwirtschaftlichen Geraeten, wie Pfluegen, Grubbern, Vielfachgeraeten, Scheibeneggen usw., an Schlepper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE554598C (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Schleppers mit einem Bodenbearbeitungsgeraet
DE465938C (de) Einrichtung zur Verbindung von Bodenbearbeitungsgeraeten mit einer Zugvorrichtung
DE939960C (de) Anbauvorrichtung fuer vor einem Schlepper angeordnete Frontpfluege oder aehnliche landwirtschaftliche Geraete
DE2509455B1 (de) Stuetzrad fuer Drehpfluege
DE489396C (de) Einrichtung zur Verbindung einer Zugmaschine mit raederlosen Bodenbearbeitungsgeraeten
DE840628C (de) Scheibenhaeufelvorrichtung fuer in Reihen gepflanzte Kulturen
DE347046C (de) Anordnung von Bodenpackern an Pfluegen
DE440520C (de) Grubber mit mehreren rahmenfoermigen, durch Gelenke miteinander verbundenen Schartraegern
DE230793C (de)
DE451444C (de) Ackerschleife oder -hobel
AT341255B (de) Vorrichtung zum anbau landwirtschaftlicher gerate an ackerschleppern
DE1243449B (de) Vorrichtung zum Anbauen eines landwirtschaftlichen Geraetes vor einen Schlepper
DE538034C (de) Kultivator mit in zwei Reihen angeordneten ausschwingbaren Zinken
DE632685C (de) Bodenbearbeitungsgeraet
DE867175C (de) Fuehrungsvorrichtung fuer Anbaugeraete, insbesondere fuer Anbauwechselpfluege
DE525636C (de) Fladenverteilungsschar zur auswechselbaren Befestigung an Wieseneggen
DE375629C (de) Aushebevorrichtung fuer die Arbeitswerkzeuge an Kartoffelkultur- und anderen Iandwirtschaftlichen Maschinen
DE596880C (de) Aushebevorrichtung fuer Motoranhaengegeraete
DE447093C (de) Pfluganordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE459229C (de) Pflanzmaschine fuer Pflanzstecklinge
DE855012C (de) Traeger fuer geschobene Bodenbearbeitungsgeraete
DE480129C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausruecken von mit einer Zugmaschine verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten
DE906759C (de) Anhaenge-Einrichtung fuer von einem Schlepper gezogene Bodenbearbeitungsgeraete
DE460688C (de) Federnd nachgiebige Untergrundlockerer fuer Pfluege
DE823229C (de) Vorderwagen fuer Kultivatoren, Grubber o. dgl.