DE2415281A1 - Fugendichtung fuer schornstein - fertigelemente - Google Patents

Fugendichtung fuer schornstein - fertigelemente

Info

Publication number
DE2415281A1
DE2415281A1 DE2415281A DE2415281A DE2415281A1 DE 2415281 A1 DE2415281 A1 DE 2415281A1 DE 2415281 A DE2415281 A DE 2415281A DE 2415281 A DE2415281 A DE 2415281A DE 2415281 A1 DE2415281 A1 DE 2415281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
distance
external
envelope
seal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2415281A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2415281C3 (de
DE2415281B2 (de
Inventor
Hans Grille
Roland Schluessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRILLE HANS 5628 HEILIGENHAUS
Original Assignee
GRILLE HANS 5628 HEILIGENHAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRILLE HANS 5628 HEILIGENHAUS filed Critical GRILLE HANS 5628 HEILIGENHAUS
Priority to DE19742415281 priority Critical patent/DE2415281C3/de
Priority to NL7503787A priority patent/NL7503787A/xx
Priority to DD18507975A priority patent/DD122113A5/de
Priority to FR7510039A priority patent/FR2265949A1/fr
Priority to PL17922675A priority patent/PL93759B1/pl
Publication of DE2415281A1 publication Critical patent/DE2415281A1/de
Publication of DE2415281B2 publication Critical patent/DE2415281B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2415281C3 publication Critical patent/DE2415281C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/28Chimney stacks, e.g. free-standing, or similar ducts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Betr: DISTANZ - FUGENDICHTUNG FUR SCHORNSTEIN -FERTIGELEMENTE BESCHREIBUNG Die Verbindung von Schornstein - Fertigteilen im Bereich des Außenmantels sowie im Bereich des Rauchrohrkernstückes wurde bisher unter verwendung druckfesten Spezialmörtels vorgenommen und im Zuge des Aufeinandersetzens der Einzelteils in Form eines Mörtelbettes mit Fugenverstrich praktiziert.
  • Bei der Entwicklung nachstehender Neuerung wurde davon ausgegangen, eine weitestgehend witterungsunabhängige Trockenfuge zu schaffen, die gleichzeitig den Nontageprozess beim Versetzen der schweren Schornstein - Verbundelemente distanz- und höhengenau sicherstellt. Daß sie außerdem vom Außengerüst unabhangig unter Wegfall von frostgefährdeten und schwindanfälligen Nassmörtel montageerleichternd ausgebildet ist. Ferner ein Unterkeilen der schweren Fertigelemente unter zeitaufwendigem horizontalem Ausrichten überflüssig machte Im Einzelnen wird dies dadurch erreicht, daß bereits werkseitig durch geeignete Maßnahmen eine druckfeste Fugendistanzleiste auf den Beton aufgebracht wird, die in Verbindung mit einer Wärmedämmatte H obernseitig eines jeden Fertigteils aufliegt und von I bis G reicht. Während die druckübertragenden Fugendistanzleiste G die exakte horizontale Höhenlage der Einzelelemente im Bereich A vorgibt, bewirkt die Wärmedämmatte H infolge einer überhöhten Stärke von etwa 1/3 zur Stärke der Leiste G , daß beim Versetzen des folgenden Fertigteils diese Matte H infolge Auflast auf Fugenstärke gepreßt wird und somit eine hohlraumfreie Dämmfüllung sicherstellt. Während H und G werkseitig aufgelegt mit dem Fertigteil angeliefert wird, erfolgt die Fugendichtung I durch Auflage im Zuge des Versetzens der Teile unter Verwendung von geeignetem feuerbeständigem Weich-Isolierstoff.
  • Da die Längsdehnung der Rauchrohrkernstücke D sich individuell einzelbezogen je nach Wärmebelastung vollzieht und keine Auflast durch nachfolgende Teile entsteht, ist die druckspannungsfreie Fugenausbildung 1 / H ermöglicht.
  • Der Pkt. E deutet den Rauchrohrbereich an, während B die vertikale Wärmedämmschicht des Schornstein - Verbundelementes darstellt, wird durch das druckfeste Raster C im Bereich F die Verbindung von D und A sichergestellt.

Claims (5)

  1. S C H U T Z A N S P R Ü C H E
    Distanz - Fugendichtung, dadurch gekennzeichnet, da2 in äußeren Bereich des Schornsteinfertigteils und dessen Betonaußenmantels eine druckfeste maßgenaue Fugendistanzleiste höhengenau und ebenflächig aufgesetzt und befestigt ist, sowie gleichzeitig das baulastübertragende Element bildet und die absolute horizontale Lage der aufeinanderzusetzenden Fertigteile gewährleistet ist.
  2. 2. Distanz - Fugendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit der Fugendistanzleiste eine im zentralen Bereich liegende Pressdichtung auf feuerbeständigem Wärmedämmstoff aufliegt und infolge Auflast des folgenden Schornsteinelementes auf Distanz stärke gepreßt und gehalten wird.
  3. 3. Distanz - Fugendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch den nach unten springenden Fugenversatz zwischen den Rauchrohrkernstücken eine schwitzwasserentwässerte Zone entsteht, die das Eindringen von agressiver Feuentigkeit in den zentralen Dichtungsbereich verhindert.
  4. 4. Distanz - Fugendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß infolge feuerbeständiger Weichfüllung der Fugenzone des Rauchrohrkernstückes die lokale Längs dehnung individuell,auf jedes Fertigteil bezogen,sichergestellt wird.
  5. 5. Distanz - Fugendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Fugenabschluß ohne weitere Nachbehandlung gleichzeitig im Sinne einer Trockenfuge einen sauberen sichtbaren Abschluß bildet und die Montage ohne AuSenrüstung ermöglicht.
DE19742415281 1974-03-29 1974-03-29 Fertigteilelement für Schornsteine Expired DE2415281C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742415281 DE2415281C3 (de) 1974-03-29 1974-03-29 Fertigteilelement für Schornsteine
NL7503787A NL7503787A (nl) 1974-03-29 1975-03-27 Bouwelement voor het optrekken van een schoor- steen, in het bijzonder voor een industrie- schoorsteen.
DD18507975A DD122113A5 (de) 1974-03-29 1975-03-27 Verbundelement fuer die errichtung von schornsteinen,insbesondere industrieschornsteinen
FR7510039A FR2265949A1 (en) 1974-03-29 1975-03-28 Chimney assembly component - has insulating envelope between external one and tubular core
PL17922675A PL93759B1 (de) 1974-03-29 1975-03-29

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742415281 DE2415281C3 (de) 1974-03-29 1974-03-29 Fertigteilelement für Schornsteine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2415281A1 true DE2415281A1 (de) 1975-10-09
DE2415281B2 DE2415281B2 (de) 1977-11-17
DE2415281C3 DE2415281C3 (de) 1978-07-06

Family

ID=5911599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742415281 Expired DE2415281C3 (de) 1974-03-29 1974-03-29 Fertigteilelement für Schornsteine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2415281C3 (de)
PL (1) PL93759B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1990481A2 (de) 2007-05-10 2008-11-12 Schiedel AG Mantelstein für Schornsteinsysteme

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1990481A2 (de) 2007-05-10 2008-11-12 Schiedel AG Mantelstein für Schornsteinsysteme
DE102007021894A1 (de) 2007-05-10 2008-11-20 Schiedel Ag Mantelstein für Schornsteinsysteme
DE102007021894B4 (de) * 2007-05-10 2009-10-01 Schiedel Ag Mantelstein für Schornsteinsysteme

Also Published As

Publication number Publication date
DE2415281C3 (de) 1978-07-06
PL93759B1 (de) 1977-06-30
DE2415281B2 (de) 1977-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2262899A (en) Wall panel
US2753962A (en) Metallic wall and roof joint
DE1784905A1 (de) Gebaeude in Raumkastenbauweise
DE2415281A1 (de) Fugendichtung fuer schornstein - fertigelemente
DE2144444A1 (de) Fassadenwand in leichtmetallbauweise
CH616196A5 (en) Process for producing a false floor
DE2117132A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Fassadenelementen untereinander und mit dem Gerippe eines Bauwerks
DE2755350C2 (de) Kaminkopfverkleidung und Verfahren zum Verkleiden eines Kaminkopfes
DE884567C (de) Wandbauelement mit beiderseits eines Holzrahmens angeordneten Verbundplatten
DE3208273A1 (de) Bauelement fuer die herstellung von geschossdecken
DE3114486A1 (de) Als balkonkragplatte ausgebildete deckenplatte fuer gebaeude-geschossdecken
DE2400149A1 (de) Gebaeudefundament
CH582286A5 (en) Concrete floor for wet process industries - has prefabricated concrete plates with thermal insulation on its underside
DE2417138C3 (de) Zweischaliges, hinterlüftetes Mauerwerk
DE2162386B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer dichten Verbindung zwischen den Rädern zweier nebeneinander verlegter biegsamer Dacheindeckungsbahnen
DE702343C (de) Verfahren zur Herstellung von Decken aus Eisenbetonplatten
CH601596A5 (en) Sound insulating fire resisting movable partition wall
AT275823B (de) Fliesenanordnung an einer Wand
DE2216800A1 (de) Anordnung von bauplatten
DE2408933C3 (de) Zweischaliges, hinterlUftetes Mauerwerk
DE2461068A1 (de) Vorrichtung zur thermischen isolation von fugen
DE808640C (de) Verfahren zur Herstellung einer Gussbetondecke mit schall- und waermeisolierenden Fuellkoerpern
DE1916341C (de) Versetzbare Trennwand
DE853060C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Kunststein, Ton od. dgl. bestehenden Bauteilen mit waerme- oder schallisolierenden Auflagen
DE1784864C (de) Gebäudeaußenwand mit wassergefüllten Stahlhohlstützen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHV Ceased/renunciation