DE226805C - - Google Patents

Info

Publication number
DE226805C
DE226805C DENDAT226805D DE226805DA DE226805C DE 226805 C DE226805 C DE 226805C DE NDAT226805 D DENDAT226805 D DE NDAT226805D DE 226805D A DE226805D A DE 226805DA DE 226805 C DE226805 C DE 226805C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chocolate mass
liquid chocolate
roasted
patents
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT226805D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE226805C publication Critical patent/DE226805C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/104Fermentation of farinaceous cereal or cereal material; Addition of enzymes or microorganisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Cereal-Derived Products (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JV! 226805 KLASSE 30 h. GRUPPE
Dr. ALFRED BEDDIES in GOTHA.
Verfahren zur Herstellung von diätetischen Genußmitteln.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. September 1909 ab.
Durch physiologische Prüfungen ist festgestellt, daß scharf geröstete Cerealien, wie sie beispielsweise nach den Verfahren der Patentschriften 180113 und 204362 gewonnen werden, sehr günstig auf die Verdauungstätigkeit im Magen und Darmkanal einwirken. Nach Prof. Dr. W. Lob äußert sich diese Wirkung in einer erhöhten Saftsecretion und in einer erleichterten Resorption der übrigen Nährstoffe (vgl. Deutsche Landw. Presse 1908, S. 595 u. 596).
Es ist wichtig, solche physiologisch sehr wirksamen und wertvollen Stoffe in geeigneter Form besonders für menschliche Genußmittelzwecke noch weiter mit anderen üblichen Genußmittelrohstoffen zusammen zu verarbeiten, weil sich die scharf geröstete Cerealienmasse zu unmittelbarem täglichem Genuß auch als Zusatz zu sonst gebräuchlichen Genußmitteln nicht eignet.
Nach dem vorliegenden neuen Verfahren werden nun beispielsweise die Erzeugnisse des Verfahrens der Patentschriften 180113 und 204362 in nachfolgender Weise durch Verarbeitung mit flüssiger Schokoladenmasse für den menschlichen Genuß geeigneter gemacht. Unmittelbar lassen sich die Erzeugnisse nicht mit flüssiger Schokoladenmasse homogen verschmelzen. Es muß ein neuer technischer Zwischenweg' eingeschlagen werden, um ein einwandfreies Endprodukt aus ihnen und flüssiger Schokoladenmasse zu erzielen.
Man vermischt demgemäß die Erzeugnisse mit hefehaltigem Mehlteig in geeignetem Verhältnis, läßt das Ganze längere Zeit, zweckmäßig 12 Stunden, in einem warmen Räume durchgären und röstet das so gewonnene Produkt nochmals scharf nach dem Verfahren der Patentschrift 180113. Durch die Einschaltung der Gär- und Teigbehandlung wird die Herstellung eines ganz gleichmäßigen, einheitlichen Erzeugnisses bewerkstelligt, das sich nunmehr mit flüssiger Schokoladenmasse, etwa im Verhältnis von 1 : 10, gleichmäßig auf Porzellanmühlen naß wie üblich verarbeiten läßt.
Sowohl die geröstete Cerealienmasse als auch die Schokoladenmasse als solche haben durch dieses sekundäre Teigröstverfahren eine Verbesserung vom ernährungsphysiologischen Standpunkt aus erfahren. Die scharfen empyreumatischen Substanzen der zersetzten Cerealien sind für den menschlichen Organismus leicht aufnahmefähig geworden, während die Schokolade durch die Eigenschaften der einverleibten Röstcerealien auch eine Verbesserung hinsichtlich der Bekömmlichkeit und der Ausnutzung der ihr eigentümlichen Nährstoffe indirekt erfährt.
Darüber hinaus läßt sich dann bei taglichem Genuß der Doppelfabrikate auch ein wohltätiger diätetischer Einfluß noch auf sonstige schwer verdauliche, gleichzeitig dem Darmtraktus zugeführte Nährstoffe feststellen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von diätetischen Genußmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß scharf geröstete Cerealien, wie sie beispielsweise nach den, Verfahren der Patentschriften 180113 und 204362 erhalten werden, zum Zwecke der Vereinigung mit flüssiger Schokoladenmasse unter Verwendung von Hefe und Mehlteig vergoren und verbacken, in dieser Form bis , zur beginnenden Zersetzung scharf geröstet und darauf, fein gemahlen, mit flüssiger Schokoladenmasse innig vereinigt werden.
DENDAT226805D Expired DE226805C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE226805C true DE226805C (de) 1900-01-01

Family

ID=487324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT226805D Expired DE226805C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE226805C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952059C2 (de)
DE226805C (de)
EP3216354A1 (de) Eiklar-ersatzprodukt
DE602004006130T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines fermentierten flüssigen Mediums auf der Basis von pflanzlichen Fasern und seine Verwendung für die Herstellung von Lebensmittelprodukten mit erhöhtem Ballaststoffgehalt
EP1153549B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Naturproduktes durch Fermentation
AT128370B (de) Verfahren zur Inulinanreicherung in Lebensmitteln.
DE2731025C3 (de) Herstellung von Kräuterbrot
DE538626C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zusatzmittels fuer Backzwecke
DE148844C (de)
DE285152C (de)
DE743359C (de) Verfahren zur Brotbereitung unter Verwendung eines Teigbeischlages aus Kartoffelerzeugnissen
DE601229C (de) -Verfahren zur Anreicherung von diaetetischen Nahrungsmitteln mit Inulin
AT87832B (de) Verfahren zur Herstellung eines Gärmittels zur Gewinnung von kohlehydratarmer Diabetikernahrung.
DE745304C (de) Verfahren zur Herstellung eines durch natuerliche Saeuerung gewonnenen Teigsaeuerungsmittels
AT148159B (de) Verfahren zur Herstellung von diätetischen Nahrungsmitteln.
DE117953C (de)
DE2043888C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Wirkstoffen angereicherten Produkts aus Getreidekeimen
DE868250C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Weiterverarbeitung zu Nahrungsmitteln geeigneten zuckerhaltigen Grundstoffes
DE656086C (de) Verfahren zum Herstellen von Brot aus gesaeuertem Teig
DE617463C (de) Verfahren zur Herstellung eines entbitterten Getreidekeimproduktes
DE671129C (de) Verfahren zum Herstellen eines Saeuerungsmittels fuer Roggenbrotteig
DE661259C (de) Verfahren zum Herstellen eines Teigsaeuerungsmittels
DE434158C (de) Verfahren zur Herstellung eines vitaminhaltigen, in garem Zustande befindlichen Naehrmittels aus Getreide
DE686501C (de) Verfahren zur Herstellung leicht loeslicher Trockenmilchpraeparate
AT77008B (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren, Mehlspeisen und dgl.