DE2140867C3 - Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung - Google Patents

Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung

Info

Publication number
DE2140867C3
DE2140867C3 DE2140867A DE2140867A DE2140867C3 DE 2140867 C3 DE2140867 C3 DE 2140867C3 DE 2140867 A DE2140867 A DE 2140867A DE 2140867 A DE2140867 A DE 2140867A DE 2140867 C3 DE2140867 C3 DE 2140867C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfonic acid
dyes
diaminobenzene
leather
tetrazotized
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2140867A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2140867A1 (de
DE2140867B2 (de
Inventor
Hermann Dr. 5090 Leverkusen Goebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE2140867A priority Critical patent/DE2140867C3/de
Priority to DD165015A priority patent/DD100486A5/xx
Priority to CH1194772A priority patent/CH574480A5/xx
Priority to BE787481D priority patent/BE787481A/xx
Priority to JP47080036A priority patent/JPS4828035A/ja
Priority to FR7229019A priority patent/FR2149418B1/fr
Priority to ES405806A priority patent/ES405806A1/es
Priority to IT28197/72A priority patent/IT968368B/it
Priority to GB3782772A priority patent/GB1348217A/en
Priority to NL7211085A priority patent/NL7211085A/xx
Priority to US05/280,146 priority patent/US4033946A/en
Publication of DE2140867A1 publication Critical patent/DE2140867A1/de
Publication of DE2140867B2 publication Critical patent/DE2140867B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2140867C3 publication Critical patent/DE2140867C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/02Material containing basic nitrogen
    • D06P3/04Material containing basic nitrogen containing amide groups
    • D06P3/32Material containing basic nitrogen containing amide groups leather skins
    • D06P3/3206Material containing basic nitrogen containing amide groups leather skins using acid dyes
    • D06P3/3226Material containing basic nitrogen containing amide groups leather skins using acid dyes dis-polyazo
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes
    • C09B35/56Tetrazo dyes of the type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

SO,H
N=N
SO3H
NH
SO, H
-N=N
HO,S
HO
V·'
N=N
>NH,
entsprechen, worin R H, C,-C,-Alkyl oder Cl und R1 H oder SO1H bedeutet.
2. Verfahren zur Herstellung von Tet rakisazofarbst offen, dadurch gekennzeichnet, daß man Diaminodisazofarbstoffe der allgemeinen Formel
n==n-/YVnh2
H,N
R1 SO3H
worin R1 H oder SO3H bedeutet, tetrazotiert und mit 2 Mol einer Kupplungskomponenten der Formel
SO3H
worin R H, Cl oder C,-C4-Alkyl bedeutet, kuppelt.
3. Verwendung der Farbstoffe des Anspruchs 1 zum Färben und Bedrucken natürlicher Fascnnaterialien.
4. Verwendung der Farbstoffe des Anspruchs 1 zum Färben von Leder.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Tetrakisazofarbstoffe, die in der Säureform der allgemeinen Formel
NH1
OH
N = N
so
NH
SO3H SO3H
-N=N
HO3S
entsprechen, worin R H, C,-C4-Alkyl oder Cl und R1 H oder SO3H bedeutet.
Die neuen Farbstoffe der neuen Formel I erhält man durch Kupplung eines tetrazotiertcn Amins der Formel
NH
SO3H
-NH,
NH,
mit 2 Mol einer 2-Amino-H-hydroxynaphthalin-sulfonsäure der Formel
OH
/ HO3S
bzw. Gemischen verschiedener Kupplungskomponenten (III) zu Diaminodisazofarbstoffen der Formel
SO3H
VNH OH
SO3H
NH2
(IVl
worin R, H oder SO3H bedeutet, wobei die Reste R1 »leiche oder verschiedene Bedeutung haben können. Tetrazotierung von (IV) und Kupplung auf 2 Mol einer Kupplungskomponente der Formel
NH1
H1N- ■■
SO3H
worin R H, Cl oder C,-C4-AIkyl bedeutet.
Geeignete Kupplungskomponenten (III) sind 2 - Amino - 8 - hydroxynaphlhalin - 6 - sulfonsäure und 2 - Amino - 8 - hydroxynaphthalin - 3,6 - disulfonsäure bzw. Gemische der beiden.
Geeignete Kupplungskomponenten (V) sind beispielsweise :
l^-DiaminobenzoM-sulfonsäurc,
1 -Methyl-2,6-diaminobenzol-4-sulfonsäurc. ^0
l-Chlor^ö-diaminobenzoM-sulfonsäurc, l-Methyl-2,4-diaminobenzol-5-sulfonsäure.
Die neuen Farbstoffe eignen sich zum Färben und Bedrucken von natürlichen Fasermaterialien, insbesondere von Leder. Man erhält aui Leder schwarze Färbungen mit guten Echtheitseigcnschaftcn.
Gegenüber den nächstvergleichbaren Farbstoffen CI. 35 435 und CI. 35 445 zeichnet sich ein erfindungsgemäßer Farbstoff, wie er im folgenden Beispiel 1 (1. Absatz) beschrieben wird, durch eine bessere Lichtechtheit von Chromriiidledcrfärbungcn aus. Da dieser Effekt nicht zu erwarten war, ist er als überraschend zu bezeichnen.
Beispiel 1
28 g 4,4' - Diamino - diphenylamin - 2' - sulfonsäure werden in bekannter Weise tetrazotiert und in alkalischem Medium auf 48 g 2-Amino-8-hydroxy-6-sulfonsäure gekuppelt. Der erhaltene Diamino-disazofarbstoff wird weitertetrazotiert und im alkalischen Medium mit 39 g l,3-DiaminobenzoI-4-sulfonsäure gekuppelt. Der mit Hilfe von Kochsalz abgeschiedene und isolierte Farbstoff ist gut wasserlös! 11Ii und färbt Leder in schwarzen Tönen an. Die Färbungen besitzen gute koloristische Eigenschaften.
Verwendet man an Stelle obiger Endkomponenten entsprechende Mengen l-Methyl-2,6-diaminobenzol-4-sulfonsäure, l-Chlor-2,6-diamino-benzol-4-sulfon- fco säure, 1 - Methyl - 2,4 - diaminobenzol - 5 - sulfonsäure oder geeignete Derivate von diesen, wie sie anfangs aufgeführt sind, so gelangt man ebenfalls zu wertvollen schwarzen Farbstoffen, die sich besonders gut zum Färben von Leder eignen und sich lediglich durch geringe Abweichungen in den Farbtönen voneinander unterscheiden.
Beispiel 2
28 g 4,4' - Diamino - diphenylamin - 2' - sulfonsäure werden in bekannter Weise tetrazotiert und im alkalischen Medium auf 64 g 2-Amino-8-hydroxynaphthalin-3,6-disulfonsäure gekuppelt. Der erhaltene Diaminodisazoiarbstoff wird weitertetrazotiert und auf 39 g l,3-Diaminobenzol-4-sulfonsäure gekuppelt. Der durch Zugabe von Kochsalz abgeschiedene und isolierte Farbstoff ist gut wasserlöslich und färbt Leder in schwarzen Tönen an. Verwendet man als Endkomponente 1 - Methyl - 2,6 - diaminobenzol - 4 - sulfonsäure, 1 -Chlor-2,6-diaminobenzol-4-sulfonsäure oder 1 - Methyl - 2,4 - diaminobenzol - 5 - sulfonsäure, so gelangt man zu schwarzen, gut löslichen Farbstoffen, die sich besonders gut zum Färben von Leder eignen.
Man gelangt zu unsymmetrisch aufgebauten Farbstoffen, die ebenfalls gut geeignet sind zum Fiirben von Leder, wenn bei der Endkupplung je zur Hälfte z.B. l-Chlor-2.6-diaminobenzol-4-sulfonsäure und l,3-Diamino-bcnzol-4-sulfonsäure oder eine andere geeignete Komponente verwendet wird. Man kann die für die Endkupplung erforderlichen Endkomponenten von insgesamt 2 Mol selbstverständlich auch in jedem beliebigen anderen Molverhältnis zum Einsatz bringen.
Beispiel 3
28 g 4,4' - Diamino - diphenylamin - 2 - sulfonsäure werden in bekannter Weise tetrazotiert und im alkalischen Medium nacheinander oder auch gleichzeitig mit 24 g 2-Amino-8-hydroxynaphthalin-6-sulfonsäure und 32 g 2-Amino-8-hydroxynaphthalin - 3,6-disulfonsäure gekuppelt. Der entstandene unsymmetrische Diaminodisazofarbstoff wird weitertetrazotiert und alkalisch mit 42 g l-Amyl-2,4-diamino-benzol-5-sulfonsäure gekuppelt. Der durch Zusatz von Kochsalz abgeschiedene und isolierte schwarze Farbstoff ist gut wasserlöslich und besonders gut zum Färben von Leder geeignet.
Verwendet man an Stelle obiger Endkomponentc beispielsweise 1,3 - Diaminobenzol - 4 - sulfonsäure, 1 - Methyl - 2,6 - diaminobenzol - 4 - sulfonsäure oder eine der anfangs angeführten Komponenten, so gelangt man ebenfalls zu Schwarzfarbstoffen mit guter Löslichkeit und besonders guter Eignung zum Färben von Leder.

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    I. Tetrazofarbstoffe, die in der Säureform der allgemeinen Formel
    H1NHf
    NH,
    N=N
    OH
DE2140867A 1971-08-14 1971-08-14 Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung Expired DE2140867C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2140867A DE2140867C3 (de) 1971-08-14 1971-08-14 Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung
CH1194772A CH574480A5 (de) 1971-08-14 1972-08-11
BE787481D BE787481A (fr) 1971-08-14 1972-08-11 Nouveaux colorants tetrakisazoiques
JP47080036A JPS4828035A (de) 1971-08-14 1972-08-11
FR7229019A FR2149418B1 (de) 1971-08-14 1972-08-11
DD165015A DD100486A5 (de) 1971-08-14 1972-08-11
ES405806A ES405806A1 (es) 1971-08-14 1972-08-12 Procedimiento para la obtencion de colorantes tetraquisa- zoicos.
IT28197/72A IT968368B (it) 1971-08-14 1972-08-12 Tetrakis azocoloranti
GB3782772A GB1348217A (en) 1971-08-14 1972-08-14 Tetrakisazo dyestuffs
NL7211085A NL7211085A (de) 1971-08-14 1972-08-14
US05/280,146 US4033946A (en) 1971-08-14 1972-08-14 Tetrakisazo dyestuffs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2140867A DE2140867C3 (de) 1971-08-14 1971-08-14 Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2140867A1 DE2140867A1 (de) 1973-02-15
DE2140867B2 DE2140867B2 (de) 1975-04-30
DE2140867C3 true DE2140867C3 (de) 1976-01-08

Family

ID=5816795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2140867A Expired DE2140867C3 (de) 1971-08-14 1971-08-14 Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4033946A (de)
JP (1) JPS4828035A (de)
BE (1) BE787481A (de)
CH (1) CH574480A5 (de)
DD (1) DD100486A5 (de)
DE (1) DE2140867C3 (de)
ES (1) ES405806A1 (de)
FR (1) FR2149418B1 (de)
GB (1) GB1348217A (de)
IT (1) IT968368B (de)
NL (1) NL7211085A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2807260C2 (de) * 1978-02-21 1986-10-09 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Wasserlösliche Farbstoffe, Verfahren zu deren Herstellung, ihre Verwendung als faserreaktive Farbstoffe zum Färben und Bedrucken von Fasermaterialien
DE3520389A1 (de) * 1985-06-07 1986-12-11 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Tetrakis-azofarbstoffe

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1078926A (en) * 1913-04-01 1913-11-18 Farbenfab Vorm Bayer F & Co Blue azo dyes.
US2096896A (en) * 1936-02-05 1937-10-26 Gen Aniline Works Inc Azodyestuffs
FR966768A (fr) * 1941-07-24 1950-10-18 Cie Nat Matieres Colorantes Colorants polyazoïques et leur procédé de préparation
DE1292278B (de) * 1962-12-22 1969-04-10 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Verfahren zur Herstellung von Tetrakisazofarbstoffen
DE1544456A1 (de) * 1965-12-11 1969-07-10 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Verfahren zur Herstellung von Tetrakisazofarbstoffen

Also Published As

Publication number Publication date
US4033946A (en) 1977-07-05
BE787481A (fr) 1973-02-12
GB1348217A (en) 1974-03-13
CH574480A5 (de) 1976-04-15
DD100486A5 (de) 1973-09-20
DE2140867A1 (de) 1973-02-15
NL7211085A (de) 1973-02-16
JPS4828035A (de) 1973-04-13
DE2140867B2 (de) 1975-04-30
FR2149418A1 (de) 1973-03-30
IT968368B (it) 1974-03-20
ES405806A1 (es) 1975-07-16
FR2149418B1 (de) 1976-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140867C3 (de) Tetrakisazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung
DE2215081C2 (de) Polyazofarbstoffe
DE2421654A1 (de) Trisazofarbstoffe
DE2636798A1 (de) Organische verbindungen
DE2140866C3 (de) Tetrakisazofarbstoffe und ihre Verwendung zum Färben von Leder
DE1935004C2 (de) Verfahren zum Faerben und/oder Bedrucken von synthetischen Polyamiden
DE177178C (de)
DE80421C (de)
DE390627C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE479345C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen auf der Faser
DE522295C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE2150823A1 (de) Rote Monoazofarbstoffe zum unterschiedlichen Einfaerben von Polyamiden und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE165502C (de)
DE497000C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE520243C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE710408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE164317C (de)
DE121438C (de)
DE723356C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE550353C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE889043C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE758428C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE1057264B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE89910C (de)
DE2635158B2 (de) Disazo-Reaktivfarbstoffe, Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwendung zum Färben und Bedrucken von cellulosehaltigen Fasern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee