DE21219C - Neuerungen an beweglichen Axen für Eisenbahnfahrzeuge - Google Patents

Neuerungen an beweglichen Axen für Eisenbahnfahrzeuge

Info

Publication number
DE21219C
DE21219C DENDAT21219D DE21219DA DE21219C DE 21219 C DE21219 C DE 21219C DE NDAT21219 D DENDAT21219 D DE NDAT21219D DE 21219D A DE21219D A DE 21219DA DE 21219 C DE21219 C DE 21219C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railway vehicles
innovations
axles
moving axles
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT21219D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. KLOSE in Rorschach, Schweiz
Publication of DE21219C publication Critical patent/DE21219C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F5/00Constructional details of bogies; Connections between bogies and vehicle underframes; Arrangements or devices for adjusting or allowing self-adjustment of wheel axles or bogies when rounding curves
    • B61F5/38Arrangements or devices for adjusting or allowing self- adjustment of wheel axles or bogies when rounding curves, e.g. sliding axles, swinging axles

Description

Su K<i>{\ i -.S J1 bo: da Ήμ 1ifui icj
f: (V ΐ
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 20: Eisenbahnbetrieb
Zur Erzielung eines ruhigen Ganges von mit einer Radialeinstellung der Achsen versehenen Wagen bei schneller Fahrt und bei ausgelaufenen Lagern und Scharnieren ist es erforderlich, den Parallelismus der Achsen zu einer bevorzugten Ruhestellung auszubilden und jeden Achsschenkel mit einer entsprechenden Kraft in dieser Stellung festzuhalten bezw. ihn dahin zurückzuführen, wenn die Achsen convergent stehen.
In Fig. ι ist eine Ansicht und in Fig. 2 ein Grundrifs einer Anordnung dargestellt, bei welcher die verschiebbare Achsbüchse vermittelst der Stange ί an den Mittelstellapparat' angeschlossen und die Feder fest ist.
Fig. 3 giebt eine Anordnung, bei welcher die Feder durch einen Zapfen mit der beweglichen Achsbüchse und letztere ebenfalls durch die Stange ί mit dem Mittelstellapparat in Verbindung steht.
Fig. 4 giebt eine Anordnung, bei welcher die Feder vermittelst eines Bügels und Hängelaschen mit der beweglichen Achsbüchse verbunden ist, welche hinwiederum durch die Stange ί verschoben werden kann.
Der Mittelstellapparat selbst ist in den Fig. 5 bis 7 in gröfserem Mafsstabe dargestellt.
Die von der beweglichen Achsbuchse ausgehende Stange s greift an einen auf den unteren Bolzen b des Federgehänges aufgesetzten Hebel H und bewirkt bei Verschiebungen des Achsschenkels eine Drehung des Bolzens nach der einen oder der anderen Seite.
Dieser Bolzen b ist in seinem mittleren Theil derart profilirt, dafs er zu beiden Seiten von der Ebene der Gehänge Auflagefiächen besitzt, und dafs die Last des Wagens von diesen beiden Flächen getragen wird, so lange der zugehörige Achsschenkel sich in seiner Mittelstellung befindet.
Die Drehung des Bolzens nach der einen oder anderen Seite bewirkt ein Kanten dieses Bolzens um A oder C und ein Anheben des Wagens. Umgekehrt wird der Achsschenkel mit einer von der Last des Wagens abhängigen Kraft in seine Mittelstellung zurückgedrückt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    In Combination mit den durch PatentNo. 20905 geschützten Anordnungen für Radialeinstellung der Achsen für Eisenbahnfahrzeuge die Verbindung des mit zwei abgerundeten Ecken versehenen Gestängebolzens b mit dem Hebel H, zum Zweck, durch das Gewicht des Wagens die Mittelstellung der Achse herbeizuführen.
    Hierzu I Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN. DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT21219D Neuerungen an beweglichen Axen für Eisenbahnfahrzeuge Active DE21219C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20905T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE21219C true DE21219C (de)

Family

ID=5620894

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT20905D Active DE20905C (de) Neuerungen an beweglichen Achsen für Eisenbahnfahrzeuge
DENDAT21803D Active DE21803C (de) Verriegelungs-Apparat für bewegliche Achsen der Eisenbahnfahrzeuge
DENDAT21219D Active DE21219C (de) Neuerungen an beweglichen Axen für Eisenbahnfahrzeuge

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT20905D Active DE20905C (de) Neuerungen an beweglichen Achsen für Eisenbahnfahrzeuge
DENDAT21803D Active DE21803C (de) Verriegelungs-Apparat für bewegliche Achsen der Eisenbahnfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE21219C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62101575A (ja) * 1985-10-28 1987-05-12 川崎重工業株式会社 鉄道用台車

Also Published As

Publication number Publication date
DE20905C (de)
DE21803C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE21219C (de) Neuerungen an beweglichen Axen für Eisenbahnfahrzeuge
DE188987C (de)
DE1057534B (de) Gegengewicht fuer Fahrstapler
DE702126C (de) Schienenfahrzeug
DE331045C (de) Lenkachsenanordnung
DE162285C (de)
DE242133C (de)
DE518468C (de) Zweiraedriger Hubkarren
DE291746C (de)
DE67147C (de) Bremse für Eisenbahnfahrzeuge unter Benutzung des Eigengewichts des Fahrzeugs
DE244704C (de)
DE546998C (de) Bremsanzugsvorrichtung fuer einen einachsigen Anhaenge- und Kippwagen
DE2941854C2 (de) Gelenkfahrzeug
DE684873C (de) Federnde Abstuetzung des Wagenkastens auf dem Achswerk bei Fahrzeugen mit gesteuerten Achsen
DE160476C (de)
DE11135C (de) Verbesserungen in der Anordnung beweglicher Achsen für Eisenbahnfahrzeuge
DE16433C (de) Selbstthätige Bremse für Eisenbahnwagen
DE642489C (de) Gehaenge zum Befoerdern von Fahrzeugen durch einen Kran
DE613821C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Gleichgewichtseinstellung fuer zweiraedrige Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE617189C (de) Aussenbackentrommelbremse fuer Schienenfahrzeuge
DE201439C (de)
DE608967C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen eines Maschinensatzes an einem Eisenbahnpersonenwagen mit Fahrgestellen
DE254695C (de)
DE213533C (de)
DE122733C (de)