DE20107316U1 - Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch - Google Patents

Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch

Info

Publication number
DE20107316U1
DE20107316U1 DE20107316U DE20107316U DE20107316U1 DE 20107316 U1 DE20107316 U1 DE 20107316U1 DE 20107316 U DE20107316 U DE 20107316U DE 20107316 U DE20107316 U DE 20107316U DE 20107316 U1 DE20107316 U1 DE 20107316U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rip fence
guide element
saw
rotation
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107316U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Martin Maschinenbau GmbH and Co
Original Assignee
Otto Martin Maschinenbau GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Martin Maschinenbau GmbH and Co filed Critical Otto Martin Maschinenbau GmbH and Co
Priority to DE20107316U priority Critical patent/DE20107316U1/de
Priority to DE10208071A priority patent/DE10208071B4/de
Publication of DE20107316U1 publication Critical patent/DE20107316U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B27/00Guide fences or stops for timber in saw mills or sawing machines; Measuring equipment thereon
    • B27B27/10Devices for moving or adjusting the guide fences or stops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B27/00Guide fences or stops for timber in saw mills or sawing machines; Measuring equipment thereon
    • B27B27/02Guide fences or stops for timber in saw mills or sawing machines; Measuring equipment thereon arranged laterally and parallel with respect to the plane of the saw blade

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch (5) mit einem Parallelanschlag (4), der an einem Wagen (6) be­ festigt ist und der Wagen (6) auf einem Führungselement (7) gelagert ist, wobei der Parallelanschlag unter die Arbeitsebene des Sägetisches (5) absenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das ganze Führungselement (7) schwenkbar um eine Drehachse (8) gelagert ist.
2. Parallelanschlagsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (7) an dem am weitesten vom Sägeblatt (3) entfernten Ende des Säge­ tisches (5) über diesen so weit herausragt, daß sich der Wagen (6) mit dem Parallelanschlag (4) in Gänze über den Sägetisch (5) hinaus bewegen läßt und in dieser Endstel­ lung die gesamte Anordnung um die Drehachse (8) unter die Arbeitsebene des Sägetisches (5) schwenkbar ist.
3. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (7) ungeteilt ausgeführt ist.
4. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kugelrollspindel zur Steuerung des Wagens (6) auf dem Führungselement (7) vorgesehen ist.
5. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (6) ungeteilt ausgeführt ist.
6. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Führungselement (7) eine Arretierungsvorrichtung vorgesehen ist, die derart ausgebildet ist, daß das Füh­ rungselement (7), zumindest in der Arbeitsstellung des Parallelanschlages (4) über der Arbeitsebene des Säge­ tisches (5), arretierbar ist.
7. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Arretierungsvorrichtung mindestens zwei Anschläge (10, 11) vorgesehen sind, wobei der erste Anschlag (10) eine Arretierung des Führungselementes (7) in der Ar­ beitsstellung und der zweite Anschlag (11) eine Arretie­ rung des Führungselementes (7) in der abgesenkten Stel­ lung erlaubt.
8. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Gewichtsentlastung beim Anheben oder Absenken zwischen dem Sägetisch (5) und dem Führungsele­ ment (7) angeordnet ist.
9. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Gewichtsentlastung eine Gasfeder (12), Feder oder hydraulische Feder ist.
10. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Führung des Wagens (6) auf dem Führungselement (7) eine Rollenführung vorgesehen ist, bestehend aus genuteten Rollen (15) am Wagen (6) und auf dem Führungselement (7) aufgebrachten Führungsschienen.
11. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Drehachse (8) bildende Gelenk an dem Sägeblatt (3) zugewandten Bereich des Sägetisches (5) angeordnet ist.
12. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Parallelanschlagsvorrichtung an einem in der Sägeblatt­ ebene beweglichen Besäumtisch (1) als Sägetisch angeord­ net ist.
13. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Parallelanschlagsvorrichtung am Sägetisch (5) seitlich angeordnet ist.
14. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (8) rechtwinklig zur Rotationsachse des Säge­ blattes (3) orientiert ist.
15. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (8) seitlich versetzt über der Rotationsachse des Sägeblattes (3) liegt.
16. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Drehachse (8) vom Sägeblatt (3) und/oder die Ausgestaltung des Führungselementes (7) so gewählt ist, daß das Führungselement (7) auch in der abgesenkten Stel­ lung mit dem Sägeblatt (3) nicht kollidiert.
17. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Drehachse (8) vom Sägeblatt (3) weniger als der Sägeblattdurchmesser, bevorzugt weniger als der halbe Sägeblattdurchmesser beträgt.
18. Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Absenkwinkel α ca. 4° bis 90°. bevorzugt ca. 5° bis 15° beträgt.
19. Formatsäge mit einer Parallelanschlagsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche.
DE20107316U 2001-04-27 2001-04-27 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch Expired - Lifetime DE20107316U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107316U DE20107316U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch
DE10208071A DE10208071B4 (de) 2001-04-27 2002-02-25 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107316U DE20107316U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107316U1 true DE20107316U1 (de) 2002-09-05

Family

ID=7956310

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107316U Expired - Lifetime DE20107316U1 (de) 2001-04-27 2001-04-27 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch
DE10208071A Expired - Lifetime DE10208071B4 (de) 2001-04-27 2002-02-25 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10208071A Expired - Lifetime DE10208071B4 (de) 2001-04-27 2002-02-25 Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20107316U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10301885A1 (de) * 2003-01-17 2004-07-29 Otto Martin Maschinenbau Gmbh & Co Anschlagsystem
DE102007057328B4 (de) * 2007-11-28 2012-12-27 Ludwig Hundschell Ablängvorrichtung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4316587B4 (de) * 1993-05-18 2007-05-03 Otto Martin Maschinenbau Gmbh & Co Vorrichtung an Tisch- und Formatsägemaschinen
DE29807546U1 (de) * 1998-04-29 1999-09-09 Martin Otto Maschbau Gmbh Parallelanschlagsvorrichtung für eine Formatsägemaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE10208071B4 (de) 2013-08-29
DE10208071A1 (de) 2002-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20107316U1 (de) Parallelanschlagsvorrichtung für einen Sägetisch
DE3841480C2 (de)
DE2133308C3 (de) Elektrische Handkreissäge
DE2246119A1 (de) Vorrichtung zum schwenken und halterung von metalltraegern zum zwecke ihrer bearbeitung
DE1241355B (de) Einrichtung zum Verschieben von Lagerregalen od. dgl.
AT410913B (de) Auflagetisch für eine trennsäge mit einem maschinentisch
DE102016100594B4 (de) Bearbeitungsvorrichtung mit Tastvorrichtung
DE3313556C2 (de) Höhenverstellbare und drehbare Werkzeughaltevorrichtung
DE20309313U1 (de) Mähwerk mit einem Gehäuse
DE29807546U1 (de) Parallelanschlagsvorrichtung für eine Formatsägemaschine
DE2529193A1 (de) Tischkreissaege
DE2340922B2 (de) Vorrichtung zum verstellen eines entlang seiner rahmenebene beweglich gefuehrten schiebefluegels senkrecht zu dieser fuehrung gegen einen blendrahmen
DE4316527C2 (de) Handgeführte Vorrichtung zum Profilfräsen von Handläufen für Treppengeländer aus Holz
DE2161358A1 (de) Einrichtung an Zapfenschneidmaschinen
DE1503976C3 (de) Doppelrollwagen zur Aufnahme des Werkstückes bei Format- und Besäumkreissägen
DE8524230U1 (de) Steintrennsäge
DE2341202C3 (de) Fenster
DE3205764C2 (de) Führungsanschlag an einer Tischlereimaschine
DE1096793B (de) Vorrichtung zum Kantenbrechen
DE20315322U1 (de) Unterflurkreissäge
DE1900024C (de) Zeichenmaschine für ein Reißbrett
DE2443550C3 (de) Werkstücktisch zum Anbau von Handkreissägen
DE102004028725A1 (de) Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Arbeitstisch
DE8326878U1 (de) Vorrichtung zum schleifen von flaechen an vorzugsweise grossen und/oder schweren werkstuecken
DE3137577A1 (de) Gehrungslade

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021010

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040812

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070705

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090701

R071 Expiry of right