DE20106164U1 - Vorrichtung zum Mischen von Komponenten - Google Patents

Vorrichtung zum Mischen von Komponenten

Info

Publication number
DE20106164U1
DE20106164U1 DE20106164U DE20106164U DE20106164U1 DE 20106164 U1 DE20106164 U1 DE 20106164U1 DE 20106164 U DE20106164 U DE 20106164U DE 20106164 U DE20106164 U DE 20106164U DE 20106164 U1 DE20106164 U1 DE 20106164U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
inlet
conveying
outlet
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106164U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HILUTEC Systemtechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
HILUTEC Systemtechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HILUTEC Systemtechnik GmbH and Co KG filed Critical HILUTEC Systemtechnik GmbH and Co KG
Priority to DE20106164U priority Critical patent/DE20106164U1/de
Priority to PCT/EP2001/009719 priority patent/WO2002016016A1/de
Priority to EP01980262A priority patent/EP1311340A1/de
Priority to AU2002212150A priority patent/AU2002212150A1/en
Publication of DE20106164U1 publication Critical patent/DE20106164U1/de
Priority to US10/248,837 priority patent/US20030161215A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/60Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis
    • B01F27/70Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with paddles, blades or arms
    • B01F27/701Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with paddles, blades or arms comprising two or more shafts, e.g. in consecutive mixing chambers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/60Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis
    • B01F27/72Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with helices or sections of helices
    • B01F27/726Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with helices or sections of helices with two helices with opposite pitch on the same shaft; with two helices on the same axis, driven in opposite directions or at different speeds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/90Heating or cooling systems
    • B01F35/92Heating or cooling systems for heating the outside of the receptacle, e.g. heated jackets or burners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/23Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis
    • B01F27/231Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis with a variable orientation during mixing operation, e.g. with tiltable rotor axis

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung (1) zum Mischen von zumindest zwei Komponenten, wobei die Vorrichtung einen von äußeren Wandungen (3; 4) begrenzten Mischraum (2) umfaßt, in dem zumindest zwei Misch- und Förderwerkzeuge (7; 8) zwi­ schen einer Einlaßöffnung (5) für das Mischgut und einer hierzu beabstandeten Auslaßöffnung (6) auf das Mischgut einwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Misch- und Förderwerkzeuge (7; 8) derart ausgebildet sind, daß im Misch­ raum (2) befindliches Mischgut von jedem Misch- und Förderwerkzeug (7; 8) bereichsweise in Richtung (9a; 9c; 10b) der Auslaßöffnung (6) und bereichs­ weise gegenläufig (9b; 10a; 10c) förderbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bereiche der Förderung in Auslaßrichtung (9a; 9c) und der Förderung in Einlaßrichtung (9b) auf einer gedachten Linie zwischen der Einlaßöffnung (5) und der Auslaßöffnung (6) alternierend aufeinander folgen.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß im Grenzbereich zwischen in Einlaßrichtung (9b) und in Auslaßrich­ tung (9a; 9c) fördernden Teilbereichen das Mischgut quer (23; 27) zur Linie zwi­ schem der Einlaß- (5) und der Auslaßöffnung (6) förderbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß sich parallel zur Linie zwischen der Einlaß- (5) und der Auslaßöffnung (6) eine weitere Förderstrecke für das Mischgut befindet, die das Mischgut je­ weils gegenläufig zur ersten Förderstrecke (10a; 10b; 10c) bezüglich der Linie zwischen der Einlaß- (5) und Auslaßöffnung (6) beaufschlagt.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorrichtung zumindest zwei sich im wesentlichen in Richtung der Linie zwischen Einlaß- (5) und Auslaßöffnung (6) oder parallel hierzu er­ streckende Wellenkörper (7; 8) aufweist, die als Träger von Misch- und Förder­ gliedern (11; 12; 13) ausgebildet sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Horizontalwellen (7; 8) in ihrer Erstreckungsrichtung jeweils alternierend mit in Richtung des Auslaßbereiches und in Richtung des Einlaßbereiches fördern­ den Fördergliedern (12a, 13a; 12b, 13b) versehen sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Wellenkörper (7) in den Abschnitten (b), in denen ein benachbar­ ter Wellenkörper (8) mit zur Auslaßöffnung (6) fördernden Misch- und Förder­ gliedern versehen ist, mit zur Einlaßöffnung (5) fördernden Mischgliedern ver­ sehen ist und umgekehrt.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der Mischraum (2) im unteren Bereich zwei im wesentlichen halb­ rohrförmige Begrenzungswandungen (31) aufweist, die als Führungsflächen für das von den Mischwerkzeugen beaufschlagte Mischgut dienen.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Vorrichtung (1) eine Heizeinrichtung (33) zum Erwärmen des Mischraums (2) zugeordnet ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Heiz­ einrichtung (33) Heizkanäle (34) umfaßt, die an die im wesentlichen jeweils halbrunde Form der den Mischraum (2) unterseitig begrenzenden Wandungen (31) angepaßt ist und an diese anschließen.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, daß der Vorrichtung (1) eine Pumpeinrichtung (35) zugeordnet ist, mittels deren der Mischraum (2) mit einem Unterdruck beaufschlagbar ist.
DE20106164U 2000-08-24 2001-04-07 Vorrichtung zum Mischen von Komponenten Expired - Lifetime DE20106164U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106164U DE20106164U1 (de) 2000-08-24 2001-04-07 Vorrichtung zum Mischen von Komponenten
PCT/EP2001/009719 WO2002016016A1 (de) 2000-08-24 2001-08-22 Vorrichtung und verfahren zum mischen von komponenten
EP01980262A EP1311340A1 (de) 2000-08-24 2001-08-22 Vorrichtung und verfahren zum mischen von komponenten
AU2002212150A AU2002212150A1 (en) 2000-08-24 2001-08-22 Device and method for mixing constituents
US10/248,837 US20030161215A1 (en) 2000-08-24 2003-02-24 Device and Method for Mixing Components

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10041552A DE10041552A1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Komponenten
DE20106164U DE20106164U1 (de) 2000-08-24 2001-04-07 Vorrichtung zum Mischen von Komponenten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106164U1 true DE20106164U1 (de) 2002-01-10

Family

ID=7653622

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10041552A Withdrawn DE10041552A1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Komponenten
DE20106164U Expired - Lifetime DE20106164U1 (de) 2000-08-24 2001-04-07 Vorrichtung zum Mischen von Komponenten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10041552A Withdrawn DE10041552A1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Vorrichtung und Verfahren zum Mischen von Komponenten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10041552A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008045652A1 (de) * 2008-09-03 2010-05-20 Alco-Food-Machines Gmbh & Co. Kg Lebensmittelmischanlage zur Verarbeitung von Lebensmitteln
CN103446963B (zh) * 2006-04-20 2016-03-09 宝洁公司 流动性颗粒

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10215806A1 (de) * 2002-04-10 2003-10-23 Buehler Ag Mischer mit Durchsatzglättung
DE10246639A1 (de) * 2002-10-07 2004-04-22 SEGLER-Förderanlagen Maschinenfabrik GmbH Kontinuierlicher Mischer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949162C (de) * 1950-12-09 1956-09-13 Bayer Ag Schnecken-Misch- und -Knetwerk
GB1394436A (en) * 1972-09-08 1975-05-14 Parker Ltd Frederick Mixing apparatus
DE3144305A1 (de) * 1981-11-07 1983-05-19 Rietberg Werke GmbH & Co KG, 4835 Rietberg Vorrichtung zum mischen von koernigem oder pulverfoermigem material
DD264619A1 (de) * 1987-10-22 1989-02-08 Mech Landwirtsch Forschzent Kontinuierlich arbeitender einwellenhorizontalmischer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103446963B (zh) * 2006-04-20 2016-03-09 宝洁公司 流动性颗粒
DE102008045652A1 (de) * 2008-09-03 2010-05-20 Alco-Food-Machines Gmbh & Co. Kg Lebensmittelmischanlage zur Verarbeitung von Lebensmitteln

Also Published As

Publication number Publication date
DE10041552A1 (de) 2002-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3540002A1 (de) Foerderer mit einem mehrteiligen traeger
DE10163054B4 (de) Streugutanlage zum Streuen von Streugut, insbesondere beleimten Holzspänen, Holzfasern oder dergleichen, auf einen Streubandförderer
AT501192A1 (de) Vorrichtung zum transportieren und stützen tafelförmiger gegenstände, insbesondere glastafeln
DE20106164U1 (de) Vorrichtung zum Mischen von Komponenten
EP0654124B1 (de) Ejektorpumpe
DE1902200B1 (de) Vorrichtung zum Mischen von Stoffen
DE3528963C2 (de)
DE2659516A1 (de) Vorrichtung zum foerdern von gegenstaenden
DE2548754A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen von luft in fluessigkeiten, insbesondere fuer die abwasserbelueftung
EP1947237A3 (de) Einrichtung zur Abstützung eines in einer Anlage zur Papiererzeugung befindlichen Siebbandes, Filzbandes oder Papierbandes
DE3009738A1 (de) Steuereinheit fuer zentralheizung
DE29911053U1 (de) Streugerät
DE3806147C2 (de)
DE2617261C2 (de) Wärmeaustauscher
DE2559235B2 (de) Begasungsvorrichtung
DE3408271C2 (de) Vorrichtung zum pneumatischen Fördern von Schüttgütern
DE3027463C2 (de) Vorrichtung zum Abschrecken von Härtegut
DE19734212A1 (de) Vakuumtrocknungseinrichtung
EP0089466A1 (de) Tauchbelüfter
EP0955141A2 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Bereitstellung von pastösen Baustoffen, insbesondere Mörtel auf Baustellen
DE1431611A1 (de) Foerderer
DE3910622C2 (de)
DE202006011301U1 (de) Homogenisator-Vorrichtung mit gegenläufig rotierbaren Zahnkränzen
AT265135B (de) Vorrichtung zum Fördern von platten- oder blattförmigen Gegenständen
DE2315743C3 (de) Druckfilter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041103