DE19918902B4 - Verfahren und Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirmanzeige einer Anzeige-Vorrichtung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirmanzeige einer Anzeige-Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE19918902B4
DE19918902B4 DE19918902A DE19918902A DE19918902B4 DE 19918902 B4 DE19918902 B4 DE 19918902B4 DE 19918902 A DE19918902 A DE 19918902A DE 19918902 A DE19918902 A DE 19918902A DE 19918902 B4 DE19918902 B4 DE 19918902B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen display
signal
output
predetermined
osd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19918902A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19918902A1 (de
Inventor
Jung-Dae Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1019980052071A external-priority patent/KR100303485B1/ko
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE19918902A1 publication Critical patent/DE19918902A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19918902B4 publication Critical patent/DE19918902B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/06Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows
    • G09G1/14Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows the beam tracing a pattern independent of the information to be displayed, this latter determining the parts of the pattern rendered respectively visible and invisible
    • G09G1/16Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows the beam tracing a pattern independent of the information to be displayed, this latter determining the parts of the pattern rendered respectively visible and invisible the pattern of rectangular co-ordinates extending over the whole area of the screen, i.e. television type raster
    • G09G1/165Details of a display terminal using a CRT, the details relating to the control arrangement of the display terminal and to the interfaces thereto
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/44Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
    • H04N5/445Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards for displaying additional information
    • H04N5/44504Circuit details of the additional information generator, e.g. details of the character or graphics signal generator, overlay mixing circuits
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/04Display protection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/66Transforming electric information into light information
    • H04N5/68Circuit details for cathode-ray display tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Graphics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Abstract

Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, wobei das Verfahren die Schritte umfasst:
(A) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist;
(B) zeitweises Löschen der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet;
(C) Ändern einer Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (B) eine vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht;
(D) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige an die Ausgabeposition, die in Schritt (C) verändert wurde, und
(E) Zurückgehen zu Schritt (C) oder Schritt (D), basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht,
worin der Schritt (C) die Unterschritte umfasst:
(C-1) Überprüfen, ob das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht;
(C-2) Löschen der Bildschirm-Anzeige, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird;
(C-3) Überprüfen, ob...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ausgeben einer Anzeiges auf einen Bildschirm (nachfolgend als „OSD" von Englisch On-Screen-Display bezeichnet), und im besonderen ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ausgeben eines OSD einer Anzeige-Vorrichtung, die imstande ist, es zu verhindern, daß die Anzeige-Vorrichtung mittels des OSD beschädigt wird, das einen Betriebszustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt.
  • Im allgemeinen weist die Anzeige-Vorrichtung, wie z. B. ein Monitor von einem Computersystem, eine OSD-Funktion zur Information über seinen Zustand auf.
  • Im Falle, daß die Anzeige-Vorrichtung in einem anormalen Zustand läuft, z. B. wenn eine Kabelverbindung, die die Anzeige-Vorrichtung mit einem externen System verbindet, unterbrochen ist, gibt eine Steuerung der Anzeige-Vorrichtung einen Warnhinweis, wie z. B. „Überprüfen Sie das Signalkabel" auf den Bildschirm der Anzeige-Vorrichtung über die OSD-Funktion wieder.
  • US-Patent 5,670,972 (erteilt für Kim Young-Hee) mit dem Titel „Anordnung zur Selbstdiagnose für eine Video-Anzeige und ein Verfahren, um dieses zu Implementieren" offenbart die OSD-Funktion der Anzeige-Vorrichtung und ein Verfahren zum Mitteilen des oben beschriebenen anormalen Zustandes der Anzeige. Jedoch ist in der oben beschriebenen OSD-Funktion der Anzeige-Vorrichtung nach dem Stand der Technik das OSD fest auf einer vorbestimmten Wiedergabeposition auf dem Bildschirm der Anzeige-Vorrichtung für eine lange Zeit wiedergegeben. Demzufolge wird im Falle, daß die Anzeige-Vorrichtung eine Kathodenstrahlröhre ist, Leuchtmaterial, das auf einem fluoreszierenden Bildschirm einer Kathodenstrahlröhre angebracht ist, beschädigt. Folglich sinkt die Lebensdauer der Anzeige-Vorrichtung.
  • Auch im Falle, daß die Anzeige-Vorrichtung eine Flüssigkristall-Anzeige ist, wird die Flüssigkristall-Anzeige durch eine Gleichspannung aufgrund einer elektrischen Ladung, die sich in der Flüssigkristall-Anzeige ansammelt, beschädigt.
  • Die Druckschrift US 4841291 offenbart ein Animationsprogramm zur Darstellung von Sprites (Kobolden oder schemenhaften Erscheinungen) auf einem Bildschirm. Es ist eine Aufgabe des dort beschriebenen Gegenstandes, eine Anwenderschnittstelle bereitzustellen, mit der der Anwender Folgen von Betriebsabläufen festlegen kann, die eine derartige Erscheinung am Bildschirm durchführen kann und sie später abrufen kann. Die US 4841291 befasst sich weder mit einem Bildschirmschoner noch mit dem Problem einer Bildschirmanzeige, welche einen Bildschirm beschädigt.
  • Die Druckschrift US 5640172 A befasst sich damit, eine Schaltung für eine Bildschirmanzeige anzugeben, um wirksam eine große Informationsmenge auf einem kleinen Bereich eines Bildschirms anzeigen zu können. Dies geschieht dadurch, dass der anzuzeigende Text auf einer kleineren Anzeigefläche in Form einer Laufschrift angezeigt wird.
  • Deshalb ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Ausgeben eines OSD einer Anzeige-Vorrichtung bereitzustellen, das imstande ist, es zu verhindern, daß die Anzeige-Vorrichtung durch das OSD beschädigt wird.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Ausgeben eines OSD einer Anzeige-Vorrichtung bereitzustellen, welche imstande ist, es zu verhindern, daß die Anzeige-Vorrichtung durch das OSD beschädigt wird.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, schafft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, das die Schritte umfaßt:
    • (I) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, darauf basierend, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist oder nicht;
    • (II) Ändern einer Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, darauf basierend, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige im Schritt (I) eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht;
    • (III) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige an die Ausgabeposition, die in Schritt (II) geändert wurde; und
    • (IV) Zurückkehren zu Schritt (II) oder zu Schritt (III), darauf basierend, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige im Schritt (III) die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die umfaßt:
    Ein Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zum Ausgeben eines Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignal und eines Bildschirm-Anzeige-Ausgabe-Positionsveränderungssignals und zum Beenden der Ausgabe des Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Löschungssignal;
    ein Video-Ausgabeabschnitt zum Ausgeben von entweder einem Videobildschirm oder einer Bildschirm-Anzeige an die Anzeige-Vorrichtung in Antwort auf ein Videosignal von außen oder ein Bildschirm-Anzeige-Signal von dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt; und
    einen Steuerabschnitt zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von außen eingegeben ist oder nicht,
    Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben ist, zum Zählen einer Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige, die an die An zeige-Vorrichtung ausgegeben wird, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabe-Positionsveränderungs-Signals, um eine Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zu verändern, darauf basierend, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht, zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal, das einen normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von außen eingegeben ist oder nicht, und zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben eines Bildschirm-Anzeiges einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die folgende Schritte umfaßt:
    • (a) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, darauf basierend, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht; und
    • (b) Löschen der Bildschirm-Anzeige, darauf basierend, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die umfaßt:
    Einen Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zum Ausgeben oder Beenden eines Bildschirm-Anzeige-Signals zur Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignal oder ein Bildschirm-Anzeige-Löschungssignal;
    einen Video-Ausgabeabschnitt zum Ausgeben von entweder einem Video-Bildschirm oder einer Bildschirm-Anzeige an eine Anzeige-Vorrichtung in Antwort auf ein Videosignal von außen oder ein Bildschirm-Anzeige-Signal von einem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt; und
    einen Steuerabschnitt zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, von außen eingegeben ist oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignals zu dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben ist, zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal, das einen normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von außen eingegeben ist oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals zu dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist, zum Zählen einer Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige, die an die Anzeige-Vorrichtung ausgegeben ist, und zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals, um die Ausgabe des Bildschirm-Anzeiges an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zu beenden, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die folgende Schritte umfaßt:
    • (A) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht;
    • (B) zeitweises Löschen der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet;
    • (C) Ändern einer Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (B) eine vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht;
    • (D) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige an eine Ausgabeposition, die in Schritt (C) verändert wurde; und
    • (E) Zurückkehren zu Schritt (C) oder Schritt (D), basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die umfaßt:
    Einen Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zum Ausgeben eines Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignal und ein Bildschirm-Ausgabe-Positionsveränderungssignal,
    zeitweises Beenden der Ausgabe des Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignal, und zum Beenden der Ausgabe der Bildschirm-Anzeige in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Löschungssignal;
    einen Video-Ausgabeabschnitt zum Ausgeben von entweder einem Video-Bildschirm oder einer Bildschirm-Anzeige an die Anzeige-Vorrichtung in Antwort auf ein Videosignal von außen oder ein Bildschirm-Anzeige-Signal von dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt; und
    einen Steuerabschnitt zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von außen eingegeben ist, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignals zu dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben ist, zum Zählen einer Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige, die an die Anzeige-Vorrichtung ausgegeben ist, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignals, um die Bildschirm-Anzeige zeitweise an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zu löschen, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Aus gabe-Positionsveränderungssignals, um die Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige an dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt zu verändern, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige entweder eine vorbestimmte zweite Referenzzeit oder eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht, zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist oder nicht, und zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals zu dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die folgende Schritte umfaßt:
    • (F) Überwachen, ob ein Frequenzbereich eines horizontalen und vertikalen Sync-Signals im Bereich eines vorbestimmten Frequenzbereiches ist oder nicht, um einen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung zu überprüfen;
    • (G) Ausführen einer normalen Betriebsroutine, wenn der Zustand der Anzeige-Vorrichtung in einem normalen Zustand ist;
    • (H) Überprüfen, ob ein Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung in einem Energiespar-Modus ist oder nicht, wenn der Zustand der Anzeige-Vorrichtung in einem anormalen Zustand ist;
    • (I) Setzen eines Flags entsprechend dem Energiespar-Modus, um den Energiespar-Modus auszuführen, wenn der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung im Energiespar-Modus ist; und
    • (J) Setzen eines Flags entsprechend dem anormalen Zustand, um eine Bildschirm-Anzeige auszugeben, wenn der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung nicht im Energiespar-Modus ist.
  • Um die obigen Aufgaben zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung bereit, die folgende Schritte umfaßt:
    • (K) Initialisieren einer Startposition einer Bildschirm-Anzeige, wenn eine Spannungsquelle an eine Anzeige-Vorrichtung angelegt wird;
    • (L) Ausgeben einer Nachricht zum Setzen eines Ausgabe-Modus einer Bildschirm-Anzeige;
    • (M) Setzen des Ausgabe-Modus der Bildschirm-Anzeige in Antwort auf ein Tastensignal, daß von einem Benutzer erzeugt wird;
    • (N) Überprüfen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, anliegt oder nicht;
    • (O) Ausführen einer normalen Betriebsroutine, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal nicht eingegeben ist; und
    • (P) Wiedergeben der Bildschirm-Anzeige entsprechend dem Ausgabe-Modus, der vom Benutzer unter einem Bewegungsmodus, einem Löschungsmodus und einem Bewegungs-/Löschungsmodus an die Anzeige-Vorrichtung gesetzt wird, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben wird.
  • In dem Verfahren und der Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist der Ausgabe-Modus des OSD, der den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, einer von einem Bewegungsmodus, einem Löschungsmodus und einem Löschungs-/Bewegungsmodus. Demzufolge kann es vermieden werden, daß die Anzeige-Vorrichtung, wie z. B. eine Kathodenstrahlröhre oder eine Flüssigkristall-Anzeige durch das Wiedergeben des OSD auf einer Ausgabeposition der Anzeige-Vorrichtung für eine lange Zeit beschädigt wird.
  • Auch kann es verhindert werden, daß die Lebensdauer der Anzeige-Vorrichtung sinkt.
  • Die obige Aufgabe und andere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch die detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen offensichtlich, bei denen:
  • 1 ein Blockdiagramm ist, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ein Flußdiagramm ist, das ein Verfahren zum Ausgeben der Ausgabe-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 3 und 4 eine Ansicht des Zustandes sind, die einen Ausgabezustand der Bildschirm-Anzeige gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 5 ein Blockdiagramm ist, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß eines zweiten Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 6 ein Flußdiagramm ist, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 7 ein Blockdiagramm ist, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 8 und 9 Flußdiagramme sind, die ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 10 ein Flußdiagramm ist, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 11 ein Blockdiagramm ist, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
    und
  • 12 ein Flußdiagramm ist, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Im folgenden wird eine detaillierte Beschreibung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen zu einer Konfiguration und eines Ablaufs eines Verfahrens und zu einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gegeben.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • 1 ist ein Blockdiagramm, daß die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung entsprechend einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 1 weist die Vorrichtung zum Ausgeben des OSD gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Video-Verstärkungsabschnitt 10 zum Verstärken eines Videosignals und eines OSD-Signals auf, einen Video-Ausgabeabschnitt 20 zum Ausgeben des Videosignals und des OSD-Signals von dem Video-Verstärkungsabschnitt 10, eine Kathodenstrahlröhre 30 zum Wiedergeben eines Videobildschirms oder des OSD für einen Benutzer, und zwar in Antwort auf das Videosignal oder das OSD-Signal von dem Video-Ausgabeabschnitt 20, einen Steuerabschnitt 40 zum Ausgeben eines OSD-Ausgabesignals oder eines OSD-Löschungssignals in Antwort auf ein OSD-Aktivierungssignal oder ein OSD-Deaktivierungssignal (nicht gezeigt), wobei dieser Abschnitt die Ausgabezeit des OSD zur Ausgabe eines OSD-Ausgabe-Positionsveränderungssignals zählt und ein Steuersignal in Antwort auf die horizontalen und vertikalen Sync-Signale (im folgenden als „H/V Sync-Signale bezeichnet) ausgibt, einen OSD-Schaltungsabschnitt 50 zum Ausgeben eines OSD-Signals in Antwort auf das OSD-Ausgabesignal und zum Beenden des OSD-Signals in Antwort auf das OSD-Löschungssignal, und einen H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60 zum Zuführen eines Ablenkungssignals an die Kathodenstahlröhre 30 in Antwort auf das Steuersignal von dem Steuerabschnitt 40.
  • Wenn eine Spannungsquelle an eine Kathodenstrahlröhre 30 angelegt wird, führt der Steuerabschnitt 40 das OSD-Ausgabesignal zuerst an den OSD-Schaltungsabschnitt 50 in Antwort auf das OSD-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Kathodenstrahlröhre 30 darstellt, d. h. die Kathodenstrahlröhre 30 ist nicht mit einem externen System verbunden.
  • Der OSD-Schaltungsabschnitt 50 führt das OSD-Signal an dem Video-Verstärkungsabschnitt 10 in Antwort auf das OSD-Ausgabesignal. Zu diesem Zeitpunkt ist kein Videosignal an dem Video-Verstärkungsabschnitt 10 angelegt, da die Kathodenstrahlröhre 30 nicht mit dem externen System verbunden ist.
  • Wenn das OSD-Signal von dem OSD-Schaltungsabschnitt 50 auf dem Bildschirm der Kathodenstrahlröhre 30 als das OSD durch den Video-Verstärkungsabschnitt 10 und den Video-Ausgabeabschnitt 20 wiedergegeben wird, zählt der Steuerabschnitt 40 die Ausgabezeit auf dem OSD.
  • Falls die Ausgabezeit des OSD eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40 das OSD-Ausgabe-Positionsveränderungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50. Dementsprechend bewegt sich das OSD, das auf dem Bildschirm der Kathodenstrahlröhre 30 wiedergegeben ist, von einer anfänglichen Ausgabeposition zu einer neuen Ausgabeposition. Der oben beschriebene Vorgang des Wechselns der Ausgabeposition des OSD wird wiederholt durchgeführt, bis das OSD-Deaktivierungssignal an dem Steuerabschnitt 40 angelegt wird. Zu diesem Zeitpunkt ist die vorbestimmte Referenzzeit innerhalb des Zeitbereichs, in dem die leuchtenden Materalien nicht beschädigt werden.
  • Wenn das OSD-Deaktivierungssignal, das einen normalen Zustand der Kathodenstrahlröhre 30 darstellt, d. h. die Kathodenstrahlröhre 30 ist mit einem externen System verbunden, an dem Steuerabschnitt 40 angelegt ist, liefert als nächstes der Steuerabschnitt 40 das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50, um das OSD zu löschen, das auf den Bildschirm der Kathodenstrahlröhre 30 wiedergegeben ist.
  • Als nächstes folgt eine Beschreibung der Durchführung des Verfahrens zur Ausgabe des OSD auf der Anzeige-Vorrichtung, die von der in 1 gezeigten Vorrichtung durchgeführt wird, und zwar in Übereinstimmung mit dem Flußdiagramm der 2.
  • 2 ist ein Flußdiagramm, das ein Verfahren zur Ausgabe der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt. 3 und 4 sind die Ansicht eines Zustandes, die einen Ausgabezustand auf der Bildschirm-Anzeige gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 2, initialisiert der Steuerabschnitt 40 eine Startposition des OSD (Schritt S100), wenn die Spannungsquelle an die Anzeige-Vorrichtung angelegt wird. Der Steuerabschnitt 40 überprüft, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird (Schritt S110) oder nicht. Falls das OSD-Aktivierungssignal nicht eingegeben wird, führt der Steuerabschnitt 40 eine normale Betriebsroutine (Schritt S112) aus. Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40 das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50, um das OSD auszugeben (Schritt S120).
  • Als nächstes überprüft der Steuerabschnitt 40, ob das OSD-Deaktivierungssignal das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht (Schritt S130). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40 das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50 und löscht das OSD (Schritt S190).
  • Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40, ob die Ausgabezeit des OSD in Schritt S120 die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S140).
  • Falls die Ausgabezeit des OSD in Schritt S120 die vorbestimmte Referenzzeit nicht überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40 zu Schritt S120 zurück. Falls die Ausgabezeit des OSD in Schritt S120 die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40 das OSD-Ausgabe-Positionsveränderungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50, um die Ausgabeposition des OSD zu ändern (Schritt S150). Der Steuerabschnitt 40 liefert das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50, um des OSD auf der Ausgabeposition wiederzugeben, die in Schritt S150 gewechselt wurde (Schritt S160).
  • Der Steuerabschnitt 40 überprüft, ob das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht (Schritt S170). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40 das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltabschnitt 50 und löscht das OSD, das auf der veränderten Ausgabeposition wiedergegeben wird (Schritt S190). Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40, ob eine Ausgabezeit des OSD, das auf der veränderten Ausgabeposition wiedergegeben wird, die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S180).
  • Falls die Ausgabezeit des OSD, das auf der veränderten Ausgabeposition wiedergegeben wird, die vorbestimmte Referenzzeit nicht überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40 zu Schritt S160 zurück. Falls die Ausgabezeit des OSD, das auf der veränderten Ausgabeposition wiedergegeben wird, die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40 zu Schritt S150 zurück, um die Ausgabeposition des OSD zu verändern.
  • Gemäß dem oben beschriebenen Verfahren wird das OSD nicht fest an einer Ausgabeposition auf der Kathodenstrahlröhre 30 wiedergegeben, wie in 3 und 4 gezeigt ist. Demzufolge kann es vermieden werden, daß die Kathodenstrahlröhre 30 durch die Wiedergabe des OSD an einer Ausgabeposition der Anzeige-Vorrichtung für einen langen Zeitraum beschädigt wird.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • 5 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 5 weist die Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfin dung einen Video-Verstärkungsabschnitt 10a, einen Video-Ausgabeabschnitt 20a, eine Kathodenstrahlröhre 30a, einen Steuerabschnitt 40a und einen H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60a auf. Hierbei führen der Video-Verstärkungsabschnitt 10a, der Video-Ausgabeabschnitt 20a, die Kathodenstrahlröhre 30a und der H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60a einen Vorgang aus, der identisch mit dem Vorgang der Konfigurationen der Vorrichtung zum Ausgeben des OSD auf der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist. Der Steuerabschnitt 40a überwacht, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist. Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben ist, liefert der Steuerabschnitt 40a das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 30a, um das OSD auszugeben. Wenn das OSD-Ausgabesignal von dem Steuerabschnitt 40a ausgegeben wird, gibt der OSD-Schaltungsabschnitt 30a das OSD-Signal aus und der Steuerabschnitt 40a zählt die Ausgabezeit des OSD, das an die Kathodenstrahlröhre 30a ausgegeben wird. Falls entweder die Ausgabezeit des OSD die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist, liefert der Steuerabschnitt 40a das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50a. Dementsprechend wird das OSD, das für den Benutzer für die Kathodenstrahlröhre 30a wiedergegeben wird, gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt ist die vorbestimmte Referenzzeit innerhalb des Zeitbereichs, in dem die Leuchtmaterialien nicht beschädigt werden.
  • 6 ist ein Flußdiagramm, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung darstellt, wobei die in 5 gezeigte Vorrichtung benutzt wird.
  • Mit Bezug auf die 6 initialisiert der Steuerabschnitt 40a die Startposition des OSD, wenn die Spannungsquelle an die Anzeige-Vorrichtung angelegt ist (Schritt S200).
  • Der Steuerabschnitt 40a überprüft, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird, oder nicht (Schritt S210). Falls das OSD-Aktivierungssignal nicht eingegeben wird, führt der Steuerabschnitt 40a eine normale Betriebsroutine aus (Schritt S215). Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40a das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50a und gibt das OSD an die Kathodenstrahlröhre 30a aus (Schritt S220). Als nächstes überprüft der Steuerabschnitt 40a, ob das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht (Schritt S230). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40a das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50a und löscht das OSD, das für den Benutzer durch die Kathodenstrahlröhre 30a wiedergegeben wird (Schritt S250).
  • Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40a, ob die Ausgabezeit des OSD die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S240).
  • Falls die Ausgabezeit des OSD nicht die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40a zu dem Schritt S220 zurück und gibt kontinuierlich das OSD für den Benutzer aus. Falls die Ausgabezeit des OSD die vorgeschriebene Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40a das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50a und löscht das OSD (Schritt S250).
  • Gemäß dem oben beschriebenen Verfahren wird das OSD auf einer Bildschirm-Ausgabeposition der Kathodenstrahlröhre 30 wiedergegeben. Jedoch wird das OSD gelöscht, bevor die Leuchtmaterialien der Kathodenstrahlröhre 30a beschädigt werden, so daß der Schaden an der Kathodenstrahlröhre 30a verhindert werden kann.
  • Ausführungsbeispiel 3
  • 7 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration einer Vorrichtung für das Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 7 weist die Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung einen Video-Verstärkungsabschnitt 10b, einen Video-Ausgabeabschnitt 20b, eine Kathodenstrahlröhre 30b, einen Steuerabschnitt 40b, einen OSD-Schaltungsabschnitt 50b und einen H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60b auf. Hierbei fährt der Video-Verstärkungsabschnitt 10b, der Video-Ausgabeabschnitt 20b, die Kathodenstrahlröhre 30b und der H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60b eine Operation aus, die identisch mit der Operation der Konfigurationen der Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist.
  • Der Steuerabschnitt 40b überwacht, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist. Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben ist, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b, um das OSD auszugeben. Der Steuerabschnitt 40b zählt die Ausgabezeit des OSD. Falls die Ausgabezeit des OSD eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40b ein OSD-Temporär-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b, um das OSD, das durch die Kathodenstrahlröhre 30b für den Benutzer wiedergegeben wird, zeitweise zu löschen.
  • Falls die Ausgabezeit des OSD entweder eine vorbestimmte zweite Referenzzeit oder eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Ausgabe-Positionsveränderungssignal an den OSD-Schal tungsabschnitt 50b, um die Ausgabeposition des OSD zu verändern, das für den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30b wiedergegeben wird.
  • Falls das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist, liefert auch der Steuerabschnitt 40b das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b, um das OSD zu löschen, das für den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30b wiedergeben wird. Hierbei ist die vorbestimmte erste Referenzzeit identisch mit der vorbestimmten dritten Referenzzeit und die vorbestimmte zweite Referenzzeit ist kürzer als die vorbestimmten ersten und dritten Referenzzeiten.
  • 8 und 9 sind ein Flußdiagramm, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt. Mit Bezug auf 8 und 9 initialisiert der Steuerabschnitt 40b eine Startposition des OSD, wenn die Spannungsquelle an die Anzeige-Vorrichtung angelegt wird (Schritt S300).
  • Der Steuerabschnitt 40b überprüft, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht (Schritt S302). Falls das OSD-Aktivierungssignal nicht eingegeben wird, führt der Steuerabschnitt 40b eine normale Betriebsroutine aus (Schritt 303).
  • Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b und gibt das OSD an den Kathodenstrahlröhre 30b aus (Schritt S304).
  • Als nächstes überprüft der Steuerabschnitt 40b, ob das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht (Schritt S306). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Löschungssignal an den OSD- Schaltungsabschnitt 50b und löscht das OSD, das für den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30b wiedergegeben wird (Schritt S324).
  • Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40b, ob die Ausgabezeit des OSD in Schritt S304 die vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S308).
  • Falls die Ausgabezeit des OSD in Schritt S304 die vorbestimmte erste Referenzzeit nicht überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40b zu Schritt S304 zurück und gibt kontinuierlich das OSD aus. Falls die Ausgabezeit des OSD in Schritt S304 die vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b, um das OSD, das in Schritt S304 ausgegeben wurde, zeitweise zu löschen (Schritt S310).
  • Der Steuerabschnitt 40b überprüft, ob das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird (Schritt S312). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b, um das OSD zu löschen (Schritt S324).
  • Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40b, ob die Temporär-Löschungszeit des OSD die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S314). Falls die Temporär-Löschungszeit des OSD die vorbestimmte zweite Referenzzeit nicht überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40b zu dem Schritt S312 zurück.
  • Falls die Temporär-Lösungszeit des OSD die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Ausgabe-Positionsveränderungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b und ändert die Ausgabepo sition des OSD, die dem Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30b bereitgestellt wird (Schritt S316).
  • Der Steuerabschnitt 40b liefert das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b und gibt das OSD auf der Ausgabeposition, die im Schritt S316 verändert wurde, wieder (Schritt S318).
  • Der Steuerabschnitt 40b überprüft, ob das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht (Schritt S320). Falls das OSD-Deaktivierungssignal eingegeben wird, liefert der Steuerabschnitt 40b das OSD-Löschungssignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50b und löscht das OSD (Schritt S324). Falls das OSD-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, überprüft der Steuerabschnitt 40b, ob eine Ausgabezeit des OSD im Schritt S318 die vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht (Schritt S322).
  • Falls die Ausgabezeit des OSD im Schritt S318 die vorbestimmte dritte Referenzzeit nicht überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40b zu dem Schritt S318 zurück und gibt das OSD kontinuierlich wieder. Falls die Ausgabezeit des OSD im Schritt S318 die vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet, kehrt der Steuerabschnitt 40b zu dem Schritt S316 zurück, um die Ausgabeposition des OSD, das im Schritt S318 ausgegeben wurde, zu verändern. Hierbei ist die vorbestimmte erste Referenzzeit identisch mit der vorbestimmten dritten Referenzzeit und die vorbestimmte zweite Referenzzeit ist kürzer als die vorbestimmten ersten und dritten Referenzzeiten.
  • Gemäß dem oben beschriebenen Verfahren wird das OSD nicht auf einer Ausgabeposition auf dem Bildschirm der Kathodenstrahlröhre 30b wiedergegeben. Auch führt das OSD wiederholt und abwechselnd Löschungs- und Wiedergabeoperationen an die jeweiligen Ausgabepositionen aus. Demgemäß kann man verhindern, daß die Kathodenstrahlröhre 30b durch das Wiedergeben des OSD auf einer Ausgabeposition auf der Anzeige-Vorrichtung für eine lange Zeit beschädigt wird.
  • Ausführungsbeispiel 4
  • Eine Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat Elemente, die identisch mit der in 1 gezeigten Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung sind. Dementsprechend basiert ein Verfahren zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung auf den in 1 gezeigten Elementen.
  • 10 ist ein Flußdiagramm, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 10 überwacht der Steuerabschnitt 40, ob ein Frequenzbereich des H/V Sync-Signals innerhalb des Bereichs eines vorbestimmten Frequenzbereiches liegt oder nicht, um einen Zustand der Anzeige-Vorrichtung zu überprüfen (Schritt S400).
  • Falls der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung in einem normalen Zustand ist, führt der Steuerabschnitt 40 eine normale Betriebsroutine aus (Schritt S405). Falls der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung in einem anormalen Zustand ist, überprüft der Steuerabschnitt 40, ob ein Betriebszustand der Anzeige-Vorrichtung in einem Energie-Sparmodus ist oder nicht, d. h. in einem Anzeige-Energie-Steuersystem-Modus (im folgenden als „DPMS"-Modus bezeichnet) (Schritt S410).
  • Falls der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung in einem DPMS-Modus ist, setzt der Steuerbereich 40 ein Flag, das dem DPMS-Modus entspricht (Schritt S420) und führt den DPMS-Modus aus (Schritt S430).
  • Falls der Betriebsmodus der Anzeige-Vorrichtung nicht im DPMS-Modus ist, setzt der Steuerabschnitt 40 ein Flag, das dem anormalen Zustand entspricht (Schritt S440) und gibt das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50 aus. Demgemäß wird das OSD, das dem anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung entspricht, für den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30 ausgegeben.
  • Zu diesem Zeitpunkt ist der Ausgabemodus des OSD in entweder einem Bewegungsmodus, bei dem das OSD sich nacheinander entlang von Spuren von einer Vielzahl von Ausgabepositionen der Anzeige-Vorrichtung bewegt und bei dem es während einer vorbestimmten Referenzzeit an die jeweiligen Ausgabepositionen ausgegeben wird, oder in einem Löschungsmodus, in dem das OSD gelöscht wird, nachdem das OSD an eine vorbestimmte Ausgabeposition der Anzeige-Vorrichtung während einer vorbestimmten Referenzzeit ausgegeben ist, oder in einem Löschungs-/Bewegungsmodus, bei dem das OSD sich nacheinander entlang den Spuren von einer Vielzahl von Ausgabepositionen der Anzeige-Vorrichtung bewegt und während einer vorbestimmten zweiten Referenzzeit gelöscht wird, die kürzer als eine vorbestimmte erste Referenzzeit ist, nachdem das OSD an die jeweiligen Ausgabepositionen während der vorbestimmten ersten Referenzzeit ausgegeben ist.
  • Ausführungsbeispiel 5
  • 11 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration einer Vorrichtung zum Ausgeben eine Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezug auf 11 weist die Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel einen Video-Verstärkungsabschnitt 10c, einen Video-Ausgabeabschnitt 20c, eine Kathodenstrahlröhre 30c, einen Steuerabschnitt 40c, einen OSD-Schaltungsabschnitt 50c, einen H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60c und einen Tasteneingabeabschnitt 80c auf. Hierbei führen der Video-Verstärkungsabschnitt 10c, der Video-Ausgabeabschnitt 20c, die Kathodenstrahlröhre 30c und der H/V Ablenkungs-Schaltungsabschnitt 60c eine Operation aus, die identisch mit der oben beschriebenen Operation der Konfigurationen der Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist.
  • Wenn der Benutzer die Tasten, die auf dem Tasten-Eingabeabschnitt 80c angeordnet sind, bedient, um einen Ausgabemodus des OSD zu bestimmen, erzeugt der Tasten-Eingabeabschnitt 80c ein Tastensignal, das der Taste entspricht, die vom Benutzer bedient wurde.
  • Der Steuerabschnitt 40c gibt eine Nachricht zum Bestimmen des Ausgabemodus des OSD an den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30c aus. Der Steuerabschnitt 40c erhält das Tastensignal von dem Tasten-Eingabeabschnitt 80c und wählt den Ausgabemodus des OSD entsprechend dem Tastensignal unter einem Bewegungsmodus, einem Löschungsmodus und einem Löschungs-/Bewegungsmodus aus.
  • Der Steuerabschnitt 40c überwacht, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist. Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben ist, liefert der Steuerabschnitt 40c das OSD-Ausgabesignal an den OSD-Schaltungsabschnitt 50c, um das OSD für den Benutzer an die Kathodenstrahlröhre 30c auszugeben. Falls das OSD-Deaktivierungssignal, das den normalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist, liefert der Steuerabschnitt 40c auch das OSD-Löschungssignal an den OSD- Schaltungsabschnitt 50c, um das OSD zu löschen, das für den Benutzer durch die Kathodenstrahlröhre 30c ausgegeben ist.
  • 12 ist ein Flußdiagramm, das ein Verfahren zum Ausgeben der Bildschirm-Anzeige der Anzeige-Vorrichtung gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Mit Bezug auf 12 initialisiert der Steuerabschnitt 40c die Startposition des OSD, wenn die Spannungsquelle an die Anzeige-Vorrichtung angelegt wird (Schritt S500). Der Steuerabschnitt 40c gibt die Nachricht zum Bestimmen des Ausgabemodus des OSD an den Benutzer über die Kathodenstrahlröhre 30c (Schritt S510) aus. Der Steuerabschnitt 40c setzt den Ausgabemodus des OSD in einem von dem Bewegungsmodus, dem Löschungsmodus und dem Löschungs-/Bewegungsmodus in Antwort auf das Tastensignal, das von dem Tasten-Eingabeabschnitt 80c durch den Benutzer erzeugt wird (Schritt S520).
  • Der Steuerabschnitt 40c prüft, ob das OSD-Aktivierungssignal, das den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird oder nicht (Schritt S530). Falls das OSD-Aktivierungssignal nicht eingegeben wird, führt der Steuerabschnitt 40c eine normale Betriebsroutine aus (Schritt S535).
  • Falls das OSD-Aktivierungssignal eingegeben wird, gibt der Steuerabschnitt 40c das OSD über die Kathodenstrahlröhre 30c entsprechend dem Ausgabemodus aus, der durch den Benutzer unter dem Bewegungsmodus, dem Löschungsmodus und dem Löschungs-/Bewegungsmodus ausgewählt wurde (Schritt S540–S560).
  • Zu diesem Zeitpunkt ist der Bewegungsmodus ein Modus, bei dem das OSD sich nacheinander entlang von Spuren von einer Vielzahl von Ausgabepositionen der Anzeige-Vorrichtung bewegt und während einer vorbestimmten Referenzzeit an die jeweiligen Ausgabepositionen ausgegeben wird.
  • Der Löschungsmodus ist auch ein Modus, bei dem das OSD gelöscht wird, nachdem das OSD an eine vorbestimmte Ausgabeposition der Anzeige-Vorrichtung während einer vorbestimmten Referenzzeit ausgegeben wurde.
  • Der Bewegungs-/Löschungsmodus ist auch ein Modus, bei dem das OSD sich nacheinander entlang von Spuren von einer Vielzahl von Ausgabepositionen der Anzeige-Vorrichtung bewegt und während einer vorbestimmten zweiten Referenzzeit gelöscht wird, die kürzer ist als eine vorbestimmte erste Referenzzeit, nachdem das OSD an die jeweiligen Ausgabepositionen während der vorbestimmten ersten Referenzzeit ausgegeben wird.
  • In dem Verfahren und der Vorrichtung zum Ausgeben des OSD der Anzeige-Vorrichtung ist der Ausgabemodus des OSD, der den anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, einer von dem Bewegungsmodus, dem Löschungsmodus und Löschungs-/Bewegungsmodus.
  • Demzufolge kann es verhindert werden, daß die Anzeige-Vorrichtung, wie z. B. die Kathodenstrahlröhre und eine Flüssigkristall-Anzeige beschädigt werden, indem das OSD auf einer Ausgabepoosition der Anzeige-Vorrichtung für eine lange Zeit wiedergegeben wird. Es kann auch vermieden werden, daß die Lebensdauer der Anzeige-Vorrichtung sinkt.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung insbesondere mit Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsform gezeigt und beschrieben wurde, ist es für einen Fachmann offensichtlich, daß zahlreiche Änderungen in der Ausgestaltung und in den Details durchgeführt werden, ohne daß von dem Geist und von dem Schutzbereich der Erfindung, wie er in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, abgewichen wird.
  • Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ausgeben eines OSD einer Anzeige-Vorrichtung ist offenbart, welches bzw. welche imstande ist, es zu verhindern, daß die Anzeige-Vorrichtung durch das OSD beschädigt wird, das einen Betriebszustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt. Falls ein OSD-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben wird, steuert ein Steuerabschnitt einen OSD-Schaltungsabschnitt und gibt das OSD aus. Falls eine Ausgabezeit des OSD eine vorbestimmte Referenzzeit überschreitet, ändert der Steuerabschnitt eine Ausgabeposition des OSD. Der Steuerabschnitt gibt das OSD an die veränderte Ausgabeposition. Der Steuerabschnitt führt wiederholt eine Operation zum Ändern der Ausgabeposition des OSD aus, basierend darauf, ob das Ausgabesignal des OSD, das an die geänderte Ausgabeposition ausgegeben wird, vorbestimmte Referenzzeiten überschreitet. Demzufolge kann man es verhindern, daß die Anzeige-Vorrichtung, wie z. B. eine Kathodenstrahlröhre und eine Flüssigkristall-Anzeige, dadurch beschädigt wird, daß das OSD an einer Ausgabeposition der Anzeige-Vorrichtung für eine lange Zeit wiedergegeben wird. Es kann auch verhindert werden, daß die Lebensdauer der Anzeige-Vorrichtung sinkt.

Claims (7)

  1. Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: (A) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist; (B) zeitweises Löschen der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet; (C) Ändern einer Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (B) eine vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht; (D) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige an die Ausgabeposition, die in Schritt (C) verändert wurde, und (E) Zurückgehen zu Schritt (C) oder Schritt (D), basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht, worin der Schritt (C) die Unterschritte umfasst: (C-1) Überprüfen, ob das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht; (C-2) Löschen der Bildschirm-Anzeige, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird; (C-3) Überprüfen, ob die temporäre Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird; (C-4) Zurückgehen zu Schritt (C-1), wenn die temporäre Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige nicht die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet, und (C-5) Ändern der Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, wenn die Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, worin der Schritt (A) die Unterschritte umfasst: (A-1) Initialisieren einer Startposition der Bildschirm-Anzeige, wenn eine Spannungsquelle an die Anzeige-Vorrichtung angelegt wird; (A-2) Überprüfen, ob das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben wird oder nicht; (A-3) Ausführen einer normalen Betriebsroutine, wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal nicht eingegeben wird, und (A-4) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige, wenn das Bildschirm-Aktivierungssignal eingegeben wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, worin der Schritt (B) die Unterschritte umfasst: (B-1) Überprüfen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht; (B-2) Löschen der Bildschirm-Anzeige, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird; (B-3) Überprüfen, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) die vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet oder nicht, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird; (B-4) Zurückgehen zu Schritt (A-4), wenn die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) die vorbestimmte erste Referenzzeit nicht überschreitet, und (B-5) temporäres Löschen der Bildschirm-Anzeige, wenn die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) die vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, worin der Schritt (E) die Unterschritte umfasst: (E-1) Überprüfen, ob das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht; (E-2) Löschen der Bildschirm-Anzeige, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird; (E-3) Überprüfen, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) die vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal nicht eingegeben ist; (E-4) Zurückgehen zu Schritt (D), wenn die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) die vorbestimmte dritte Referenzzeit nicht überschreitet, und (E-5) Zurückgehen zu Schritt (C-5), wenn die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) die vorbestimmte Referenzzeit überschreitet.
  5. Verfahren zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: (A) Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand einer Anzeige-Vorrichtung darstellt, eingegeben ist; (B) zeitweises Löschen der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (A) eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet; (C) Ändern einer Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige, basierend darauf, ob eine Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (B) eine vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht; (D) Ausgeben der Bildschirm-Anzeige an die Ausgabeposition, die in Schritt (C) verändert wurde, und (E) Zurückgehen zu Schritt (C) oder Schritt (D), basierend darauf, ob eine Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige in Schritt (D) eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet oder nicht; wobei die vorbestimmte erste Referenzzeit identisch ist mit der vorbestimmten dritten Referenzzeit und die vorbestimmte zweite Referenzzeit kürzer ist als die vorbestimmten ersten und dritten Referenzzeiten.
  6. Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b) zum Ausgeben eines Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignal und ein Bildschirm-Ausgabe-Positionsveränderungssignal zum zeitweisen Beenden der Ausgabe des Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignal und zum Beenden der Ausgabe der Bildschirm-Anzeige in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Löschungssignal; ein Video-Ausgabeabschnitt (20b) zum Ausgeben von entweder einem Video-Bildschirm oder einer Bildschirm-Anzeige an die Anzeige-Vorrichtung in Antwort auf ein Videosignal von aussen oder das Bildschirm-Anzeige-Signal von dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b); und eine Steuereinrichtung zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von aussen eingegeben ist oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben ist, zum Zählen einer Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige, die an die Anzeige-Vorrichtung ausgegeben ist, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), um die Bildschirm-Anzeige zeitweise zu löschen, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm- Anzeige-Ausgabe-Positionsveränderungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), um die Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige zu verändern, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige entweder eine vorbestimmte zweite Referenzzeit oder eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet, zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist oder nicht, und zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist, wobei die Steuereinrichtung überprüft, ob das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht, die Bildschirm-Anzeige löscht, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird, überprüft, ob die temporäre Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet oder nicht, wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal nicht eingegeben wird, die Überprüfung, ob das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben wird oder nicht, wiederholt, wenn die temporäre Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige nicht die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet, und die Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige ändert, wenn die Löschungszeit der Bildschirm-Anzeige die vorbestimmte zweite Referenzzeit überschreitet.
  7. Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirm-Anzeige einer Anzeige-Vorrichtung, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b) zum Ausgeben eines Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignal und ein Bildschirm-Ausgabe-Positionsveränderungssignal zum zeitweisen Beenden der Ausgabe des Bildschirm-Anzeige-Signals in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignal und zum Beenden der Ausgabe der Bildschirm-Anzeige in Antwort auf ein Bildschirm-Anzeige- Löschungssignal; ein Video-Ausgabeabschnitt (20b) zum Ausgeben von entweder einem Video-Bildschirm oder einer Bildschirm-Anzeige an die Anzeige-Vorrichtung in Antwort auf ein Videosignal von aussen oder das Bildschirm-Anzeige-Signal von dem Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b); und eine Steuereinrichtung zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal, das einen anormalen Zustand der Anzeige-Vorrichtung darstellt, von aussen eingegeben ist oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabesignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), wenn das Bildschirm-Anzeige-Aktivierungssignal eingegeben ist, zum Zählen einer Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige, die an die Anzeige-Vorrichtung ausgegeben ist, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Temporär-Löschungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), um die Bildschirm-Anzeige zeitweise zu löschen, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige eine vorbestimmte erste Referenzzeit überschreitet oder nicht, zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Ausgabe-Positionsveränderungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), um die Ausgabeposition der Bildschirm-Anzeige zu verändern, basierend darauf, ob die Ausgabezeit der Bildschirm-Anzeige entweder eine vorbestimmte zweite Referenzzeit oder eine vorbestimmte dritte Referenzzeit überschreitet, zum Überwachen, ob ein Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist oder nicht, und zum Zuführen des Bildschirm-Anzeige-Löschungssignals an den Bildschirm-Anzeige-Schaltungsabschnitt (50b), wenn das Bildschirm-Anzeige-Deaktivierungssignal eingegeben ist, wobei die vorbestimmte erste Referenzzeit identisch ist mit der vorbestimmten dritten Referenzzeit und die vorbestimmte zweite Referenzzeit kürzer ist als die vorbestimmten ersten und dritten Referenzzeiten.
DE19918902A 1998-04-27 1999-04-26 Verfahren und Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirmanzeige einer Anzeige-Vorrichtung Expired - Lifetime DE19918902B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR19980015005 1998-04-27
KR1998-15005 1998-04-27
KR1019980052071A KR100303485B1 (ko) 1998-04-27 1998-11-30 영상표시장치 보호를 위한 오에스디 화면 출력방법 및 장치
KR1998-52071 1998-11-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19918902A1 DE19918902A1 (de) 1999-10-28
DE19918902B4 true DE19918902B4 (de) 2008-09-18

Family

ID=26633605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19918902A Expired - Lifetime DE19918902B4 (de) 1998-04-27 1999-04-26 Verfahren und Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirmanzeige einer Anzeige-Vorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6377275B1 (de)
JP (1) JPH11338448A (de)
CN (1) CN1155931C (de)
DE (1) DE19918902B4 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100301512B1 (ko) * 1998-12-31 2001-09-06 구자홍 영상표시기기의스크린보호방법
GB0023998D0 (en) * 2000-09-30 2000-11-15 Pace Micro Tech Plc On screen display
KR100349205B1 (ko) * 2000-11-17 2002-08-21 삼성전자 주식회사 디지탈 영상표시기기의 디브이아이 커넥터 검출 장치 및방법
DE60128369T2 (de) * 2001-11-27 2008-01-10 Alcatel Transport Solution Deutschland Gmbh Verfahren und Überwachungssystem zur sicheren Anzeige von einer graphischen Darstellung auf einer Matrixanzeigeeinheit
EP1430938B1 (de) * 2002-11-20 2013-01-23 Universal Entertainment Corporation Spielautomat und Anzeigeeinrichtung hierfür
JP4172409B2 (ja) * 2003-06-13 2008-10-29 ソニー株式会社 画像表示制御装置、画像表示制御方法
KR20060132800A (ko) * 2003-09-02 2006-12-22 코닌클리케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 개선된 이미지 품질을 가진 전자 서적
KR100558198B1 (ko) * 2003-09-17 2006-03-10 삼성전자주식회사 디스플레이장치 및 그 제어방법
JP2007163733A (ja) * 2005-12-13 2007-06-28 Sharp Corp 液晶表示装置
JP5320661B2 (ja) * 2006-03-28 2013-10-23 セイコーエプソン株式会社 画像表示装置
KR20110138882A (ko) * 2010-06-22 2011-12-28 삼성전자주식회사 Tv 장치 및 그의 제어 방법
JP5862112B2 (ja) * 2011-08-24 2016-02-16 ソニー株式会社 ヘッド・マウント・ディスプレイ及び表示制御方法
JP2013044913A (ja) * 2011-08-24 2013-03-04 Sony Corp 表示装置及び表示制御方法
JP2013105171A (ja) * 2011-11-17 2013-05-30 Seiko Epson Corp プロジェクター及びその制御方法
JP6070871B2 (ja) * 2016-01-27 2017-02-01 セイコーエプソン株式会社 プロジェクター及びその制御方法
KR20180067108A (ko) * 2016-12-12 2018-06-20 삼성전자주식회사 외부 전자 장치의 상태를 ui에 나타내는 디스플레이 장치 및 디스플레이 장치의 제어 방법

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4841291A (en) * 1987-09-21 1989-06-20 International Business Machines Corp. Interactive animation of graphics objects
US5640172A (en) * 1994-02-16 1997-06-17 Goldstar Electron Co., Ltd. On-screen display circuit
US5670972A (en) * 1994-10-22 1997-09-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Self-diagnosis arrangement for a video display and method of implementing the same

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07295531A (ja) * 1994-04-22 1995-11-10 I T C Japan Kk スクリーン・セーバー、スクリーン・セーバーの表示データ管理方式、簡易画像データ・ベース及び表示画面機密保持方式
KR970003439B1 (ko) * 1994-05-19 1997-03-18 삼성전자 주식회사 모니터의 전원 제어회로
KR0123731B1 (ko) * 1994-06-23 1997-11-26 윤종용 방송상태 자체진단회로
JPH0816121A (ja) * 1994-06-30 1996-01-19 Canon Inc 表示制御装置及び方法
JPH08149405A (ja) * 1994-11-25 1996-06-07 Hitachi Ltd ディスプレイ付き磁気記録再生装置
JPH09330066A (ja) * 1996-06-11 1997-12-22 Takaoka Electric Mfg Co Ltd 監視表示装置
US5956022A (en) * 1996-10-02 1999-09-21 Mag Technology Co., Ltd. Interactive monitor trouble-shooting device
KR100283572B1 (ko) * 1997-02-24 2001-03-02 윤종용 Osd를 이용한 디스플레이 장치의 dpms 표시 방법

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4841291A (en) * 1987-09-21 1989-06-20 International Business Machines Corp. Interactive animation of graphics objects
US5640172A (en) * 1994-02-16 1997-06-17 Goldstar Electron Co., Ltd. On-screen display circuit
US5670972A (en) * 1994-10-22 1997-09-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Self-diagnosis arrangement for a video display and method of implementing the same

Also Published As

Publication number Publication date
US6377275B1 (en) 2002-04-23
JPH11338448A (ja) 1999-12-10
CN1236937A (zh) 1999-12-01
CN1155931C (zh) 2004-06-30
DE19918902A1 (de) 1999-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19918902B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausgeben einer Bildschirmanzeige einer Anzeige-Vorrichtung
DE69738510T2 (de) Plasmaanzeigeeinrichtung in Unterrahmenmodus
DE3425022C2 (de)
DE4242999C2 (de) Sichtabstandswarn- und Tonaufzeichnungsgerät für einen Fernsehempfänger und diesbezügliches Verfahren
DE2804294A1 (de) Videosteueranordnung fuer ein synchronisationsgeraet
DE69735578T2 (de) Energiesparmodus für eine Flüssigkristallanzeige mit zwei Anzeigebereichen
DE8605704U1 (de) Fernbedienhandgerät zum Steuern verschiedener Moduln
DE19915500A1 (de) Informationsverarbeitungsgerät, Energiesteuerungsverfahren und Aufzeichnungsmedium
DE112005001224T5 (de) Anzeigemodusumschaltvorrichtung, Anzeigemodusumschaltverfahren, Anzeigemodusumschaltprogramm und computerlesbares Aufzeichnungsmedium mit darauf gespeichertem Anzeigemodusumschaltprogramm
DD157579A5 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur partiellen nachkorrektur von farberkennungsraeumen bei der farberkennung
DE20122908U1 (de) Vorrichtung zum Verarbeiten von Videobildern zur Anzeige auf einer Anzeigevorrichtung
DE4200754C2 (de) Flachplattenanzeigevorrichtung
DE4143074A1 (de) Verfahren und einrichtung zum umformatieren verschachtelter videodaten zur darstellung auf einem computer-ausgabedisplay
DE69736896T2 (de) Steuerung der helligkeit einer text/graphiküberlagerung
DE2802820A1 (de) Elektronische darstellungsvorrichtung
DE3811148C2 (de) Speicher-Steuervorrichtung
DE3518170A1 (de) Computer/bildschirm-schnittstelle
DE112014001796B4 (de) Elektronenmikroskop und Probenbeobachtungsverfahren
DE19647183A1 (de) Vorrichtung zum Steuern des Betriebs in einem Anzeigedatenkanal in einem Monitor und entsprechendes Steuerverfahren
DE3623263C2 (de)
EP1368801B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der grauwertauflösung einer pulsbreitengesteurerten bildanzeigevorrichtung
DE3516416A1 (de) Schaltungsanordnung zur erzeugung graphischer darstellungen auf einer anzeigeeinrichtung
DE4041446C2 (de)
DE2419733A1 (de) Schaltungsanordnung zur wiedergabe von mehrstelligen binaer-zahlen codierten daten als alphanumerische zeichen in form einer 7x5-matrix
DE69919468T2 (de) Steuergerät und Videoausrüstung

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: GROSSE, BOCKHORNI, SCHUMACHER, 81476 MUENCHEN

8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: GROSSE, SCHUMACHER, KNAUER, VON HIRSCHHAUSEN, 8033

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right