DE19715134A1 - Mitwachsende Schürze - Google Patents

Mitwachsende Schürze

Info

Publication number
DE19715134A1
DE19715134A1 DE1997115134 DE19715134A DE19715134A1 DE 19715134 A1 DE19715134 A1 DE 19715134A1 DE 1997115134 DE1997115134 DE 1997115134 DE 19715134 A DE19715134 A DE 19715134A DE 19715134 A1 DE19715134 A1 DE 19715134A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
apron
thread
growing
strips
transverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997115134
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Heilgeist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEILGEIST HANS JOACHIM
Original Assignee
HEILGEIST HANS JOACHIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEILGEIST HANS JOACHIM filed Critical HEILGEIST HANS JOACHIM
Priority to DE1997115134 priority Critical patent/DE19715134A1/de
Publication of DE19715134A1 publication Critical patent/DE19715134A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • A41D15/002Convertible garments in their length
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/04Aprons; Fastening devices for aprons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/42Foldable

Description

Die Erfindung betrifft eine mitwachsende Schürze, die im Bereich Beruf, Hobby, Freizeit, Kindergarten und Schule zum Einsatz kommen soll. Bisherige Schürzen müssen entsprechend der Größe der Benutzer in verschiedensten Größen produziert werden. Das erfordert eine große Lagerhaltung beim Versender und im Kindergarten. Den Kindern besonders lieb gewordene Schürzen mit Motiven müssen zu schnell gewechselt werden. Auch im Bereich Schürzen als Berufsbekleidung müssen die unterschiedlichsten Größen geführt werden.
Ziel der Erfindung ist es, mit wenigen Standardgrößen ein gewisses Größenspektrum bei Schürzen für Kinder und Erwachsene abdecken zu können. Die notwendige Lagerhaltung soll drastisch verringert werden.
Die gestellte Aufgabe wird gelöst, indem auf der Schürze ein oder mehrere, abwickelbare, horizontale Querstreifen angeordnet sind. Sie können aus dem Schürzenmaterial selbst oder aus Fremdmaterial ausgeführt werden. Die abwickelbaren Querstreifen können mit einem Faden, mit einem Reißverschluß, mit Minigripelementen, per Klettverschluß, mit Druckknöpfen, mit Standardknöpfen oder ähnlichen Verbindungselementen aus der Textilverarbeitung lösbar verbunden sein. Wächst nun ein Kind aus einer Schürzengröße heraus, so wird beispielsweise ein farblich abgesetzter Querfaden im äußersten Querstreifen entfernt, wodurch sich die Schürze zweifach um die Höhe des Querstreifens verlängert. Das gleiche Verfahren wird natürlich auch angewendet, wenn die Schürze beim Neukauf der Größe des Kindes oder des Erwachsenen angepaßt werden soll. Am wenigsten stören die Querstreifen im Brustbereich oder am unteren Ende der Schürze. Besonders lustig ist es, wenn beim Abwickeln der Querstreifen von Kinderschürzen bunte Motive zum Vorschein kommen. Unterschiedlich hohe Querstreifen hätten den Vorteil, daß die oberen Enden jeweils leichter an der Schürze direkt zu vernähen sind.
Weitere Ausführungen zur vorliegenden Erfindung sind bitte den folgenden Beispielen und Figuren zu entnehmen.
Dabei zeigen:
Fig. 1 Draufsicht auf eine Schürze mit Querstreifen,
Fig. 2 Seitenansicht der selben Schürze mit Faden,
Fig. 3 Seitenansicht mit Druckknöpfen,
Fig. 4 Seitenansicht mit Reißverschluß,
Fig. 5 Seitenansicht mit Klettverschluß,
Fig. 6 Schürze mit Querstreifen am unteren Ende,
Fig. 7 Schürze mit unterschiedlich hohen Querstreifen.
Fig. 1 zeigt die Draufsicht auf eine Kinderschürze 1 mit mehreren, übereinander gefalteten Querstreifen 2, die mit einem durchgehenden Faden 3 untereinander und an der Schürze 1 befestigt sind. Wenn man die Arretierung 10, das ist hier ein größerer Knoten, löst, so kann man diesen farblich abgesetzten Faden 3 seitlich aus dem Querstreifen 2 herausziehen. Dadurch verlängert sich die Schürze 1 in der Vertikalen 7 um die doppelte Höhe eines Querstreifens 2. Je nach dem, wie hoch die Querstreifen 2 sind und wieviele übereinander gefaltet sind, kann man eine Verlängerung der Schürze 1 vornehmen. Oben besitzt die Schürze eine Halsschlaufe 11 und seitlich je ein Band 12 zum Zuschnüren.
In Fig. 2 ist die gleiche Schürze 1 in einer Seitenansicht dargestellt. Dabei erkennt man recht gut die gefalteten Querstreifen 2, die jeweils mit einem Faden 3 mit der Schürze 1 verbunden sind.
In Fig. 3 sind die Querstreifen 2 mit zwei Druckknopfreihen 6 verbunden. Die Querstreifen 2 sind in Fig. 4 mit je einem Reißverschluß 4 und in Fig. 5 mit je einem Klettverschluß 5 verbunden worden.
Eine professionelle Schürze für den Arbeitsschutz besitzt die abwickelbaren Querstreifen 2 am unteren Ende 13. Sie sind aus Kunstleder und mit Druckknöpfen 6 befestigt.
In Fig. 7 ist eine Schürze 1 in der Seitenansicht gezeichnet, deren Querstreifen 2 eine unterschiedliche Höhe aufweisen. Dadurch ist eine direkte Vernähung des einzelnen Querstreifen mit dem Material der Schürze leichter möglich.
Bezugszeichenliste
1
Schürze
2
Querstreifen
3
Faden
4
Reißverschluß
5
Klettverschluß
6
Druckknöpfe
7
Vertikale
8
äußere Enden
9
Brustbereich
10
Arretierung
11
Halsschlaufe
12
Band
13
unterer Rand.

Claims (5)

1. Mitwachsende Schürze, die als Bastelschürze, Arbeitsschürze oder auch als Latzschürze im Bereich Hobby, Beruf, Freizeit, Kindergarten und Schule zum Einsatz kommen soll und die in der Regel mit einer Halsschlaufe (11) und zwei Bändern (12) zum Zuschnüren versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Schürze (1) ein oder mehrere abwickelbare, horizontale Querstreifen (2) aus dem Schürzenmaterial selbst oder aus Fremdmaterial angeordnet sind, die nach den verschiedensten Verfahren, z. B. mit einem Faden (3), min Reißverschluß (4), mit Minigripelementen, per Klettverschluß (5), mit Druckknöpfen (6), mit Standardknöpfen oder ähnlichem lösbar verbunden sind.
2. Mitwachsende Schürze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreifen (2) in der Vertikalen (7) hin und her gefaltet sind und die äußeren Enden (8) mit einem Faden (3) vernäht sind.
3. Mitwachsende Schürze nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstreifen (2) vorzugsweise im Brustbereich (9) angeordnet sind.
4. Mitwachsende Schürze nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Faden (3) durch einen Querstreifen (2) nach dem Lösen einer Arretierung (10) in einem Zuge herausziehbar ist.
5. Mitwachsende Schürze nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Faden (3) optisch und farblich vom Material der Schürze (1) abhebt.
DE1997115134 1997-04-13 1997-04-13 Mitwachsende Schürze Withdrawn DE19715134A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997115134 DE19715134A1 (de) 1997-04-13 1997-04-13 Mitwachsende Schürze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997115134 DE19715134A1 (de) 1997-04-13 1997-04-13 Mitwachsende Schürze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19715134A1 true DE19715134A1 (de) 1998-10-15

Family

ID=7826214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997115134 Withdrawn DE19715134A1 (de) 1997-04-13 1997-04-13 Mitwachsende Schürze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19715134A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014655A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-27 Jürgen Schubnell Bekleidungsstück
WO2006038913A1 (en) * 2004-09-30 2006-04-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Expandable material for use in a garment
US7234171B2 (en) 2004-09-30 2007-06-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Expandable material for use in a garment
WO2011012886A1 (en) * 2009-07-27 2011-02-03 Richard Kitson Fabric appendage
EP2322046A1 (de) * 2009-11-12 2011-05-18 Paul Hartmann AG Wegwerfbares medizinisches Bekleidungsstück mit Längenvariabilität
US10226080B2 (en) * 2015-06-25 2019-03-12 Nina S. Gethers Bib
US20210392976A1 (en) * 2020-06-18 2021-12-23 Kids Growwear, LLC Grow Wear
DE102021123382A1 (de) 2021-09-09 2023-03-09 Florin Amatus Fiebig Vergrößerbares Kleidungsstück

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004014655A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-27 Jürgen Schubnell Bekleidungsstück
WO2006038913A1 (en) * 2004-09-30 2006-04-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Expandable material for use in a garment
US7234171B2 (en) 2004-09-30 2007-06-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Expandable material for use in a garment
WO2011012886A1 (en) * 2009-07-27 2011-02-03 Richard Kitson Fabric appendage
GB2486081A (en) * 2009-07-27 2012-06-06 Richard Mark Kitson Fabric appendage
EP2322046A1 (de) * 2009-11-12 2011-05-18 Paul Hartmann AG Wegwerfbares medizinisches Bekleidungsstück mit Längenvariabilität
WO2011057684A1 (de) * 2009-11-12 2011-05-19 Paul Hartmann Ag Wegwerfbares medizinisches bekleidungsstück mit längenvariabilität
US10226080B2 (en) * 2015-06-25 2019-03-12 Nina S. Gethers Bib
US20210392976A1 (en) * 2020-06-18 2021-12-23 Kids Growwear, LLC Grow Wear
DE102021123382A1 (de) 2021-09-09 2023-03-09 Florin Amatus Fiebig Vergrößerbares Kleidungsstück
EP4147597A1 (de) 2021-09-09 2023-03-15 Fiebig, Florin Amatus Vergrösserbares kleidungsstück

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603183A1 (de) Auswechselbarer sitzbezug
DE19715134A1 (de) Mitwachsende Schürze
DE700490C (de) Naesseschutzbekleidung mit Lueftungsoeffnungen
DE1078511B (de) Reissverschluss
DE102009051177A1 (de) Geteilter Schal
AT17025U1 (de)
DE940934C (de) Tragvorrichtung fuer Behaelter, insbesondere von Markttaschen, Einkaufstaschen, Handtaschen, Einkaufsnetzen
DE874957C (de) Zusammenlegbare Kopfbedeckung
DE3714299C2 (de)
DE620380C (de) Fallschirm
DE635334C (de) Wetterschutzvorrichtung zum Gebrauch an Fahrraedern
DE1140823B (de) Gas- und staubdichter Schutzanzug mit einer Kopfhaube
DE334174C (de) Zusammenfaltbare Gasmaske aus gasundurchlaessigem Stoff
DE682015C (de) Schwesternhaube
DE419354C (de) Hose
DE524797C (de) Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe
DE2123668A1 (de) Neuartige Halsbefestigung mit Umhang zum Schütze der Kleidung
DE3413357A1 (de) Undurchlaessiges faltkleidungsstueck mit verschluss
DE102019128174A1 (de) Warnüberzug
CH315061A (de) Zeltblache
DE202021101786U1 (de) Gürtel
DE608752C (de) Steppdecke
DE202012008849U1 (de) Weste
DE697310C (de) Kleiderbund
DE464235C (de) Verschluss fuer Kragen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee