DE524797C - Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe - Google Patents

Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe

Info

Publication number
DE524797C
DE524797C DEN30955D DEN0030955D DE524797C DE 524797 C DE524797 C DE 524797C DE N30955 D DEN30955 D DE N30955D DE N0030955 D DEN0030955 D DE N0030955D DE 524797 C DE524797 C DE 524797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspender
cord
flap
slot
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN30955D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV NAAF
Original Assignee
GUSTAV NAAF
Publication date
Priority to DEN30955D priority Critical patent/DE524797C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE524797C publication Critical patent/DE524797C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F3/00Braces
    • A41F3/02Strips, tongues, or the like, for attaching to the trousers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

  • Aus einem Stück bestehende Hosenträgerstrippe Es sind Hosenträgerstrippen bekannt, welche aus einem Stück bestehen und auswechselbar am Hosenträger befestigt werden. Die Befestigung erfolgt bivrbei durch Schlitze im Kopfteil der Strippe, durch welche die Strippenschenkel hindurchgezogen werden.
  • Die Erfindung bezieht sich auf derartige auswechselbare Hosenträgerstrippen und besteht im wesentlichen darin, daß zur Vereinfachung der Grundform und der Befestigung sowie zur Vermeidung der Bildung von verdickten Druckst#allen ein Durchsteckschlitz in einem der Strippenschenkel und ein schräg verlaufender Schlitz im Kopfteil angeordnet ist. Nach einer abgeänderten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist der um die Tragöse des Hosenträgers zu legende Umlegelappen am Kopfteil der Strippe als dritte Knöpfzunge ausgebildet.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen Abb. z die Hosenträgerstrippe mit zwei Strippenschenkeln an der Hosenträgeröse, Abh. 2 die Strippe vor ihrer Befestigung, Abb. 3 die Strippe, bei der dar Umlegalappen des Kopfteiles als dritte Knöpfzunge ausgebildet ist, an der Hosenträgeröse angebracht, Abb. q. die Strippe gemäß Abb. 3 vor ihrer Befestigung.
  • Die Hosenträgerstrippe a besitzt bei normaler Ausführung zwei Strippenschenkel f und g. Das Kopfteil b besitzt einen schräg gerichteten Längsschlitz d I. während der Strippenschenkel f im oberen Teil einen senkrecht gerichteten Längsschlitz d hat. Zum Gebrauch wird das Kopfteil b um die Anschlußöse c des Hosentiägers herumgelegt, derart, daß sich sein Schlitz d 1- mit dem Schlitz d des Strippenschenkels f deckt. Hierauf wird der Strippenschenkel g durch die beiden aufeinanderliegenden Schlitze d und d i hindurchgesteckt und damit die Hosenträgerstrippe befestigt. Das Kopfteil b kann auch zu einer dritten Knöpfzunge h verlängert ausgebildet sein, die Befestigung ist hierbei die gleiche.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aus einem Stück bestehende Hosenträgerstrippe, die zu ihrer Befestigung am Hosenträger am Kopfteil einen mit einem Durchsteckschlitz versehenen Umlegelappen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (d1) im Umlegelappen (b) schräg verläuft und der eine Strippenschenkel (f) ebenfalls einen Längsschlitz (d) hat, derart, daß nach Umlegen des Lappens (b) der in die Anschlußöse (c) des Hosenträgers eingeführten Strippe (a) die beiden Schlitze (1i, d) sich decken und beim Hindurchziehen des anderen Strippenschenkels (g) durch die Schlitze (d1, d) die Strippe am Hosenträger festlegt. a. Hosenträgerstrippe nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der Umlegelappen (b) eine mit einem Knopfloch versehene Verlängerung (h) aufweist, die als dritte Knöpfzunge dient.
DEN30955D Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe Expired DE524797C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30955D DE524797C (de) Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30955D DE524797C (de) Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524797C true DE524797C (de) 1931-05-12

Family

ID=7345760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30955D Expired DE524797C (de) Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE524797C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524797C (de) Aus einem Stueck bestehende Hosentraegerstrippe
DE521751C (de) Verschluss fuer die Befestigungsschlaufen an Uhrarmbaendern
DE638521C (de) Schuhverschluss
DE595001C (de) Schuhverschluss
DE475209C (de) Klimmeisen
DE611486C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE620380C (de) Fallschirm
DE865284C (de) Vorrichtung zum Regulieren der Bundweite an Rundbundhosen
DE680251C (de) Kragenknopf
DE673729C (de) Vorrichtung zum Halten des Kragenknopfes am Hemdbuendchen
DE495783C (de) Einrichtung zum Festlegen auswechselbarer Knopflochstrippen in Tragschlaufen von Hosentraegern
DE498894C (de) Hosentraegerpatte
AT225132B (de) Kapuze
DE358319C (de) Manschettenknopf
DE497008C (de) Waescheverschluss
DE613960C (de) Schuerze
DE501592C (de) Gamasche
CH160418A (de) Schnalle, besonders für Strumpfbänder und Hosenträger.
DE485312C (de) Buestenhalter
AT84106B (de) Kragenspange.
DE410104C (de) Schulterbandhalter
DE360214C (de) Loesbarer Knopf
AT149003B (de) Knopfbefestigungseinrichtung.
DE1610471B1 (de) Reissverschlussschieber
DE366407C (de) Sicherung fuer Taschenuhren gegen Diebstahl