DE1889838U - Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen. - Google Patents

Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen.

Info

Publication number
DE1889838U
DE1889838U DE1963H0046529 DEH0046529U DE1889838U DE 1889838 U DE1889838 U DE 1889838U DE 1963H0046529 DE1963H0046529 DE 1963H0046529 DE H0046529 U DEH0046529 U DE H0046529U DE 1889838 U DE1889838 U DE 1889838U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
rails
switch
swivel
railways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963H0046529
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hespe & Woelm
Original Assignee
Hespe & Woelm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hespe & Woelm filed Critical Hespe & Woelm
Priority to DE1963H0046529 priority Critical patent/DE1889838U/de
Publication of DE1889838U publication Critical patent/DE1889838U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Ä: GSG 235*25.10.63
V ^ Dr.-Ing. H. Dabringhaus
Patentanwalt
4 Düsseldorf 1, den
., -. _ >—b Charlottenstraße 58
Meine Akte Nr _
Fernruf 10114
Telegrammadresse: Dabspatent
Firma Hespe & Woelm, Heiligenhaus Bez. Düsseldorf, Haselbeck
Weiche flir die Laufschienen von handbetätigten Hängebahnen
Die - Erfindung betrifft eine Weiche für die Laufschienen von handbetätigten.Hängebahnen. Um eine möglichst einfache Ausführung zu erreichen,: die auch leicht beidient werden kann, wird gemäss der Neuerung vorgeschlagen, die Schwenkschiene mittels eines Bolzens an einem Tragstüek zu lagern, das die beiden Schienenenden miteinander verbindafagf, wobei . vorzugsweise die Hc hien en enden benutzt werden, die auf einer Geraden liegen. Hierbei wird die Schwefekschiene mit einer nach beiden Seiten überstehenden Traverse versehen, an die wahlweise. .-an einem ihrer beiden Enden der Bedienungshebel anschraub« bar ist, so dass man je nach den Örtlichen Verhältnissen die Weiche von der einen oder anderen Seite bedienen kann.
Bei der praktischen Ausführung kann die Schwenkschiene vorteilhaft an ihrem freien Ende mit einer Lagerplatte verse-
-2
hen sein, die sich auf die beiden Enden der Anschlussschienen abstützt. ; .
. .'".■■"■■ N
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Weiche
gemäss der Neuerung schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1. die Draufsicht und . .. '""■..
Fig* 2" die.Seitenansicht.
Das Schienenende 1 einer handbetätigten Hängebahn, beider die Wagen durch profilierte Schienen/Laufen, soll wahlweise mit der in der gleichen Geraden liegenden Schiene" 2
odor mehreren - : ■ oder mit einer/abgebogenen Schiene^ j5 verbunden werden. Hierzu
das
dient die Schwenkschiene. 4, die änpefe-gleiche Profil aufweist wie die übrigen Schienen. Diese Schwenkschiene % ist mittels eines Bolzens 5 an einem Tragstück 6 gelagert, das unter. Verwendung von Zwischenlagen 7 bzw. 8 mit den Schienenenden 1 und 2 verbunden 1st. Die Zwischenlage 8 kann., wie aus Fig. 1 erkennbar ist, ..über^dars—SchjLenenstück 5 hinübergreifen.
Mit dem Schienenstücfc 4 ist eine Traverse 9 verbunden, an die wahlweise an einem ihrer beiden—Enden der Bedienungshebel Io anschraubbar ist, der mit einer entsprechenden Anschraubplatte 11 ausgerüstet ist. Man kann je nach der
örtlichen. Lage die Bedienung der Weiche von der einen oder anderen Seite vornehmen. -."-.-
Um den Schwenkbereich zu begrenzen., ist an dem Schienenende ein Anschlag 12 und an dem Schienenende g θη ein Anschlag 15 für die Schwenkschiene-4 angeordnet. Darüberhinaus.ist mit der Schwenkschiene .eine Lagerplatte l4 verbunden, die über die Enden der Schienen 2und J5 gleitet. Über dem .Tragstück 6 kann eine = federbelastete Kugel 15 ,angeordnet werden, die in der Endstellung in eltsprechende Raste der Lagerplatte 14 einspringt. .. . - " - . - . ■ ;

Claims (3)

A. 686 235*25.1013 Sehutzansprüche
1. Weiche für die Laufschienen von handbetätigten ■ . Hängebahnen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenk·» schiene (4) mittels eines.Bolzens -(5) an einem Tragstück (6) gelagert.ist, das die beiden Schienenönden (-1 und 2) verbindet. ".-.-■-
2. Weiche nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet-, dass
die Schwenkschiene <$4) mit einer .nach beiden Seiten überstehenden Traverse (9) versehen/ist, an die wahlweise an einem ihrer beiden Enden der Bedienungshebel (Io) aBgeeeiaefeanschraubbar ist. . :
3. Weiche nach Anspruch 1 und 2., dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkschiene (4) an ihrem freien Ende mit einer Lagerplatte (l4) versehen ist, die sich auf die beiden Enden der Anschiusschienen (2 und 3 ) abstützt.
X/Pc
DE1963H0046529 1963-10-25 1963-10-25 Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen. Expired DE1889838U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0046529 DE1889838U (de) 1963-10-25 1963-10-25 Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0046529 DE1889838U (de) 1963-10-25 1963-10-25 Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1889838U true DE1889838U (de) 1964-03-26

Family

ID=33171578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963H0046529 Expired DE1889838U (de) 1963-10-25 1963-10-25 Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1889838U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217605A1 (de) * 1982-05-11 1983-11-17 Manfred 8904 Friedberg Tieschky Weiche fuer haengebahnen
DE9110433U1 (de) * 1991-08-23 1991-10-10 Golz, Friedrich, 8787 Zeitlofs, De
DE29615268U1 (de) * 1996-09-02 1998-01-08 Golz Friedrich Weiche

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217605A1 (de) * 1982-05-11 1983-11-17 Manfred 8904 Friedberg Tieschky Weiche fuer haengebahnen
DE9110433U1 (de) * 1991-08-23 1991-10-10 Golz, Friedrich, 8787 Zeitlofs, De
DE29615268U1 (de) * 1996-09-02 1998-01-08 Golz Friedrich Weiche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1889838U (de) Weiche fuer die laufschienen von handbetaetigten haengebahnen.
DE7922488U1 (de) Rangiertritt an eisenbahnwagen
DE438421C (de) Schlepper fuer auf Schienen laufende Fahrzeuge
DE626493C (de) Schleppwinde
DE436455C (de) Aussetzvorrichtung fuer Eisenbahn-Draisinen
DE837546C (de) Tragseilmuffenkupplung mit UEberlaufstueck fuer Seilschwebebahnen
DE1829729U (de) Weiche fuer haengebahnen.
DE520638C (de) Halbselbsttaetige Kupplung
DE641646C (de) Fahrwerktraeger fuer Haengekrane
DE647482C (de) Verbindung fuer die Ausbauteile nachgiebiger, bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE520882C (de) Klemmvorrichtung zum Aufhaengen von Fahrbahnen fuer Laufkrane
DE737992C (de) Gitterkiste fuer mit der Eisenbahn verfahrbare Grosstransformatoren
DE546599C (de) Weiche mit umlegbarer Zunge fuer Einschienenhaengebahnen
DE511888C (de) Schwenkbare, federnde Kupplung fuer Foerderwagen
DE359438C (de) Kran, dessen Laufkatze ein starres Haengegeruest fuer das Lastorgan traegt
DE906100C (de) Dreh- und schwenkbarer Sitz
DE480459C (de) Lager des beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen zu schwenkenden Hebels der Anhaengerbremse
DE356179C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Entleeren von Kippwagen
AT328804B (de) Vorrichtung zum heben, transportieren und absenken von am boden verlegten rohrleitungen
DE1029862B (de) Anordnung zur Stromabnahme fuer Haengebahnen od. dgl.
DE600617C (de) Schiebebuehne
AT124291B (de) Rodel.
DE630065C (de) Umbau einer Drehscheibe mit Zweiradabstuetzung in eine solche mit Vierradabstuetzung an den Enden der Haupttraeger
DE1913361U (de) Weiche fuer haengebahnen mit von hand verschobenen rollwagen.
DE256304C (de)