DE1808996U - Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten. - Google Patents

Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten.

Info

Publication number
DE1808996U
DE1808996U DESCH26543U DESC026543U DE1808996U DE 1808996 U DE1808996 U DE 1808996U DE SCH26543 U DESCH26543 U DE SCH26543U DE SC026543 U DESC026543 U DE SC026543U DE 1808996 U DE1808996 U DE 1808996U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unloading device
trailer
purpose single
special frame
axle trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH26543U
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH26543U priority Critical patent/DE1808996U/de
Publication of DE1808996U publication Critical patent/DE1808996U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/56Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load-transporting element having bottom discharging openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

un
.t stn !kasten auf Specialrahaen mit selbst, Allzweck - Einachsanhänger mit FUlikasten au* ν
.,^^ .^1a^v«rrichtunfi,nach rückwärts,und nach unten.
die so t;e>
nannten Kipper und solche alt Rollboden.
^Bestreben eine allgeaeine selbsttätig Abladevorrichtung au schaffen welche Zeitsparend gefahrlos uad selbsttätig diesen Vornan, des abladen«, ohne Gabel oder Schaufelarbeit auf den schnellsten Wege auf den Lagerplatz oder wahrend des fahren· unaechaniscb selbst* tätiü verrichtet,da*it der Anhänger sofort wieder zua Einsatz frei wird ist,dies Gegenstand seiner Anmeldung» Dabei aeteht la Vordergrund gegenüber den bekaanten Ausführungen,daß die im Anhängeraufbaa für die Entladung auegebildeten Vorrichtungen, den Vorgang dee Abladen« auf einfachsten Wege unaechaaiseh ablaufen läset.
Zur iJntladung nach unten ist der Fiillkaeten fur Jchütt^ut -wie uereic e,Kartoffeln,iiüben,Streu,auch zu £rdbeveguugen 3chotterf^and und aha, liehen zu Plan!«runden auf k'e^en und für Daaabauten geeignet,da die Laufrader über die gleichmäßig aufgetragene Schicht befahrbar ist,und durch nachlassen an der Seilwinde ait wenigen Handgriffen regulierbar ist. Jor Beladung des lUlllcastens sind die eeilich iier den Laufradtr/. ruhenden coufexen Wölbungen b von beiden Seiten auf den fUllkaetentoden einzuschieben, im iiillkaatenboden c sind vor und nach dieser confexcm Wölbung Offnungen nach unten eingebaut und üperrklappea d welche in der iireite des Anhängers das geladene SchiUtgut ablaufen lassen sbald an der Seiwinde S reguliert wird,und die Kit Uaspannrollen k durch^ezo, enei η Drahtseilen e nachgelassen wird. Bei Verwendung des Attii&igers zu anderen Zwecken werden diese Wölbungen auf die Aueganossteilung- zur ick ^ezo&en und gesichert»somit ist der Anhänger für den Allzweck^ebrauch einsatzfähig·
Zum Transport und ßatladen von Grünfutter und ähnlichen i^rntegutecs nach rückwarte»ist die Entladevorrichtung im Püllkasten der vorderen Stirn, wand vorgelagert, dieselbe besteht aus einer verschiebebaren aiit U Jtahl schienen verstärkten profilierten Mechwand g aui Gleitrollen 1 aiifc, tels Drahtseile j über die üespannrollen k durch die üadrehung der Seilwinde f nach rückwärts zu der geöffneten Füllkasiearückwand η t;e» bracht, fcit den öffnen der Rückwand η fällt ein Großteil der Ladung selbsttätig auf den ik>denfeo daß der restliche Teil des Ladegutes leicht nachgezogen werden kann. Die profilierte Ulechvand g wird dann mittels Seil auf die Stirnwand zurückgezogen.
Allzeck - Einachsanhänger Fortsetzung Blatt 11 J
Der besondere Aniuui^errah&en ©it den Anbauten /or und nach den Laufra, dem an welchen sich unten die Sperrklappen für Schüttgut befinden sind en &$n äussersten Enden Bit Stahlblechen verkleidet damit das Schüttgut bei Planierung nicht über die Radspuren hinaus kann·Dieser Specialrahaen dient zur besonderen Abstitang des cuXlkastens gegen ärnkt Seitenciruek und zur Aufnahme der Uberflächenlast»da bekanntlich Ernte, äut sehr hoch geladen wird· Auserdem lassen sich an diese vorne ala Zuggabel abgerundeten Bahnsen seitlich Zusatzgeräte wie Auflader und dergleichen sicher koppeln ,besondere bei abschüssigen Gelände und kurzen Wendungen bietet diese »eine Ausiilnrung erhörte sicherheit gegenüber allen bekannten Anhängern.

Claims (3)

1.) Allzweck - Einachsanhänger ait Füllkasten auf Specialrahmen mit selbsttätiger Endladevorrichtung nach rückwärts, und nach unten» dadurch gekennzeichnet, daß der fUllkaaten mit convexen Wölbungen versehen ist,die von den Laufrädern aus auf den Füllkastenboden eingeschoben werden und ein Ablaufen des Schüttgutes mittels an den Seiten und unten eingebauten Sperrklappen ermöglicht.
2,} Anhänger nach Anspruch 1 gekennzeichnet»durch Einbau einer der Flillkastenetirnwand vorgelagerten provilierten auf Gleitrollen senkrecht ruhenden Blechwand,die mit Drahtseilen versehen ist die über eine Seilwinde nach rückwärts laufen.
3.) Anhänger nach Anspruch 1+2 gekennzeichnet,durch besondere Aus, bildung des Fahrgestellrahmens »it Ausbuchtungen für die Entladung ron Schüttgut nach unten, und besondere Abstützungen für den ait Schrägflächen ausgebildeten Püllkasten,
ι M die zuletzt eingereichte: sie weicht von der Wort·
«--«weiss Diese Unterloge {Beschreibung und Schutzansp,··.) -s^^ 3edeuiung'der Abweichung ist nicht geprüft, fassung der Ursprüngen eingereichten Unterlagen ab. Die roe. A<r_nMep s;e kann(-n jederzeit ohne Ncebweis Die ursprünglich eingereichten Unterlagen befin^n «c.i - · ^n Qucb Fotokopien oder Fürr.-
2,6. rechtlichen Interesses gebührenfrei eingesehen we.dsn. Auf ^^ Patenfamt, GebMuchemusWBhUte-„.,.•,,five zu den üblichen Preisen geliefert.
DESCH26543U 1960-01-27 1960-01-27 Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten. Expired DE1808996U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH26543U DE1808996U (de) 1960-01-27 1960-01-27 Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH26543U DE1808996U (de) 1960-01-27 1960-01-27 Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1808996U true DE1808996U (de) 1960-03-31

Family

ID=32918979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH26543U Expired DE1808996U (de) 1960-01-27 1960-01-27 Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1808996U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821461A1 (de) 1978-05-17 1979-11-22 Rothalit Gmbh Als lastkraftwagen oder lkw- anhaenger, insbesondere auflieger ausgebildetes fahrzeug fuer den schuettguttransport
DE2858139C2 (de) * 1978-05-17 1987-03-05 Rothalit, Bau- Und Wegebaustoffe Gmbh, 4690 Herne, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2821461A1 (de) 1978-05-17 1979-11-22 Rothalit Gmbh Als lastkraftwagen oder lkw- anhaenger, insbesondere auflieger ausgebildetes fahrzeug fuer den schuettguttransport
DE2858139C2 (de) * 1978-05-17 1987-03-05 Rothalit, Bau- Und Wegebaustoffe Gmbh, 4690 Herne, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457958A1 (de) Zusatzvorrichtung fuer fahrzeuge zum transport von containern
DE2253441A1 (de) Frachtschiff
DE1808996U (de) Allzweck-einachsanhaenger mit fuellkasten auf spezialrahmen mit selbsttaetiger entladevorrichtung nach rueckwaerts und nach unten.
DE2327533A1 (de) Vorrichtung an ladeguttraegern
CH546657A (de) Kippvorrichtung an einem fahrzeug mit hydraulischer verladevorrichtung.
DE2311323A1 (de) Beton-transport- und -mischfahrzeug
DE868160C (de) Fuer Drahtseilbahnen mit Tragseil und endlos umlaufendem Zugseil bestimmter Seilbahnwagen
DE1781405C3 (de) Hochseetransportschiff. Ausscheidung aus: 1456265
DE833292C (de) Beladevorrichtung fuer einen ein- oder zweiseitigen Kipper
DE2535247A1 (de) Auf lastwagen aufsetzbarer behaelter
DE2507481A1 (de) Auf lastwagen aufsetzbarer behaelter
DE2229276A1 (de) Normcontainer
DE444473C (de) Vorrichtung zum Beladen von Wagen mit Schuettgut
DE2219232A1 (de) Lkw-ladebruecke insbes. fuer lebende tiere
DE518486C (de) Vorrichtung zum Entladen von Wagen mittels eingelegter Netze
AT237459B (de) Kippvorrichtung für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
AT215355B (de) Aufzugartige Vorrichtung zum Beladen von Kraftfahrzeugen
DE2025922A1 (de) Biegsamer Hantierungsbalken
AT219426B (de) Tieflade-Anhänger mit einer rückwärts kippbaren Ladeplattform
DE911835C (de) Foerder- und Aufbereitungseinrichtung, insbesondere zum Entladen von Ackerwagen
CH465421A (de) Behälter-Kippvorrichtung an einem Fahrzeug mit Verladevorrichtung
DE1903981U (de) Fahrbare verladerampe.
DE2160509A1 (de) Verfahren, lebendige Schweine auf einem Schlachthof anzuliefern, sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1869688U (de) Haeckselabladewagen.
DE1152057B (de) Wagenkipper mit einer Hebebuehne