DE1761040A1 - Faltoeffnungssystem fuer Packungen - Google Patents

Faltoeffnungssystem fuer Packungen

Info

Publication number
DE1761040A1
DE1761040A1 DE19681761040 DE1761040A DE1761040A1 DE 1761040 A1 DE1761040 A1 DE 1761040A1 DE 19681761040 DE19681761040 DE 19681761040 DE 1761040 A DE1761040 A DE 1761040A DE 1761040 A1 DE1761040 A1 DE 1761040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packs
folding opening
opening
opening system
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681761040
Other languages
English (en)
Other versions
DE1761040B2 (de
DE1761040C3 (de
Inventor
Helward Boehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681761040 priority Critical patent/DE1761040C3/de
Publication of DE1761040A1 publication Critical patent/DE1761040A1/de
Publication of DE1761040B2 publication Critical patent/DE1761040B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1761040C3 publication Critical patent/DE1761040C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/70Break-in flaps, or members adapted to be torn-off, to provide pouring openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Faltöffnunssystem für Packungen Anwendungsgebiet : Faltöffnun fUr Verpackungen mit pulvrigem Inhalt wie Waschmittel, Salz etc. sowie Schrauben u.ä.
  • Zweck dieser Faltöffnung ist es, Verpackungen leicht und schnell zu öffnen, ohne dass Fingernägel abbrechen, sowie diese wieder fast völlig zu verschlie#en.
  • Kritik des Standes der Technik : Bisherige Packungen sind nur durch kräftiges Eindrücken einer lochformig perforierten Stelle mit dem Finger zu öffnen, was für Hausfrauenhände beschwerlich ist. Dabei brechen Fingernägel häufig ab. Außerdem ist ein Schließen nicht möglich-es sei denn, der Verschlu# ist aus einem zweiten Stück angebracht worden (z. B. Metallklappe), was jedoch die Fertigung verteuert. Die Offnung einer Packung ist nicht sofort erkennbar.
  • Lösung allein durch die Besonderheit der Falzung : Je eine Ecke der beiden Seitenflächen der Packung wird zur Stirnseite gefalzt und die Stirnseite nach oben und zur Mitte eingedrück. Die Trennung der Perforation (auf der Kante zwischen Stirnaeite und dem Dach der Packung) duroh Ziehen und Aufklappen der Stirnseite bewirkt die Öffnung.
  • Beschreibung : Bild oben zeigt den AufriB des Faltöffnungsteiles einer Packung mit der Stirnseite ind don beiden SeitenflEchen.
  • Die fertige Packung geschlossen (links), geöffnet (rechts). burch Ziehen an der Lasche oder dem Oberhang trennt sich die Perforation und die Offnung klappt auf. Gegendruck bewirkt ein ZurEckklappen, so daß die Packung wieder fast völlig verschlossen ist.
  • Vorteile : Bine sich allein durch die besondere Falzung der Packung ergebende Paltöffnung, wodurch die Herstellungskosten nicht höher sind, ale die der bisherigen Packungen. Weitere Vorteile sind ein sofortiges Brkennen der dtfnung ohne besonderen Hinweis und ein markantes Äu#eres, das das Produkt von anderen unterscheidet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch : Auf die, allein durch spezielle Falzung einer, sue einem Stück gefertigten Packung, bewirkte, wieder verschlie#-bare Faltöffnung.
DE19681761040 1968-03-26 1968-03-26 Faltschachtel für die Verpackung von fließfähigen, trockenen Produkten Expired DE1761040C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761040 DE1761040C3 (de) 1968-03-26 1968-03-26 Faltschachtel für die Verpackung von fließfähigen, trockenen Produkten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761040 DE1761040C3 (de) 1968-03-26 1968-03-26 Faltschachtel für die Verpackung von fließfähigen, trockenen Produkten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1761040A1 true DE1761040A1 (de) 1971-03-11
DE1761040B2 DE1761040B2 (de) 1973-08-23
DE1761040C3 DE1761040C3 (de) 1974-03-07

Family

ID=5696354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681761040 Expired DE1761040C3 (de) 1968-03-26 1968-03-26 Faltschachtel für die Verpackung von fließfähigen, trockenen Produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1761040C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307758A1 (de) * 1983-03-04 1984-09-06 CP Schmidt Verpackungs-Werk GmbH & Co KG, 6750 Kaiserslautern Faltschachtel
DE3603213A1 (de) * 1986-02-03 1987-08-06 Focke & Co Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten

Also Published As

Publication number Publication date
DE1761040B2 (de) 1973-08-23
DE1761040C3 (de) 1974-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647001A1 (de) Verpackung fuer sterilisierte handschuhpaare
DE1761040A1 (de) Faltoeffnungssystem fuer Packungen
DE912794C (de) Zusammenlegbare Kiste
DE132898C (de)
DE500111C (de) Schutzhuelle fuer Kleidungsstuecke
CH423611A (de) Schachtel mit Deckelklappen und Traggriff
DE2019823A1 (de) Huelle fuer die Aufbewahrung und den Transport eines Kleidungsstueckes zusammen mit dessen Kleiderbuegel
GB1503829A (en) Security cash bags
US1475130A (en) Hair-net container
DE822330C (de) Faltschachtel mit Traggriffen
DE535498C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachtelteilen aus ungeritzten Zuschnitten
DE354365C (de) Faltverschluss fuer Papier- oder Stoffbeutel
DE1982939U (de) Verpackungsbeutel aus kunststoffolie, insbesondere fuer watte u. dgl.
DE504719C (de) Guertelfaltschachtel
DE229441C (de)
DE3598C (de) Verbesserter Reisetaschenverschlufs
DE958179C (de) Tafelschoner
DE171438C (de)
DE800859C (de) Taschenpackung
DE1863551U (de) Packung fuer pulverfoermiges gut.
DE1787559U (de) Karton mit plombenverschluss.
DE1956078A1 (de) Faltschachtel mit loesbarem Steckverschluss
CH243755A (de) Packung für stückförmige Erzeugnisse.
DE1560131A1 (de) Verpackungsanordnung fuer Bekleidungsstuecke
DE1670352U (de) Geschenkpackung aus karton.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee