DE1634031B2 - Nach oben hin hochklappbarer Rechen mit Reinigungsvorrichtung - Google Patents

Nach oben hin hochklappbarer Rechen mit Reinigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE1634031B2
DE1634031B2 DE1634031A DE1634031A DE1634031B2 DE 1634031 B2 DE1634031 B2 DE 1634031B2 DE 1634031 A DE1634031 A DE 1634031A DE 1634031 A DE1634031 A DE 1634031A DE 1634031 B2 DE1634031 B2 DE 1634031B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rake
teeth
combs
bars
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1634031A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1634031A1 (de
DE1634031C3 (de
Inventor
Vaclav Chalupnik
Adolf Harvanek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEPOS ZAVODY CHEMICKEHO A POTRAVINARSCHSKEHO STROJIRENSTVI OBOROVY PODNIK BRUENN (TSCHECHOSLOWAKEI)
Original Assignee
CHEPOS ZAVODY CHEMICKEHO A POTRAVINARSCHSKEHO STROJIRENSTVI OBOROVY PODNIK BRUENN (TSCHECHOSLOWAKEI)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEPOS ZAVODY CHEMICKEHO A POTRAVINARSCHSKEHO STROJIRENSTVI OBOROVY PODNIK BRUENN (TSCHECHOSLOWAKEI) filed Critical CHEPOS ZAVODY CHEMICKEHO A POTRAVINARSCHSKEHO STROJIRENSTVI OBOROVY PODNIK BRUENN (TSCHECHOSLOWAKEI)
Publication of DE1634031A1 publication Critical patent/DE1634031A1/de
Publication of DE1634031B2 publication Critical patent/DE1634031B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1634031C3 publication Critical patent/DE1634031C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/04Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices according to size
    • B07B13/05Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices according to size using material mover cooperating with retainer, deflector or discharger
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/02Sediment base gates; Sand sluices; Structures for retaining arresting waterborne material
    • E02B8/023Arresting devices for waterborne materials
    • E02B8/026Cleaning devices

Description

über den Wasserspiegel gebracht und von den zurückgeneigten Zähnen durch den überhängenden Teil der Rechenstäbe abgestreift, ohne daß eine Verstopfung der Spalten zwischen den Rechenstäben oder ein Anhaften der Verunreinigungen an den Kämmen oder Gliederketten eintritt. Die sich ansammelnden Verunreinigungen fallen nach und nach in die Abführrinne, von wo sie durch ein geeignetes Transportmittel, z. B. Transportband, abgeführt werden können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
gungsrichtung nach rückwärts geneigt sind und an
Patentanspruch: den Kämmen kammartige Walzen gelagert sind, die
mit den Kämmen an den Rechenstäben diese abstüt-
Nach oben hin hochklappbarer Rechen mit zend entlangführbar sind.
Reinigungsvorrichtung, die hinter den Rechenstä- 5 In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der ben angeordnet ist und durch Gliederketten ge- Erfindung dargestellt, das nachstehend näher erläutragene Kämme enthält, deren Zähne in die Spal- tert wird. Es zeigt
ten zwischen den Rechenstäben eingreifen und F i g. 1 einen Aufriß mit einem teilweisen Schnitt,
diese überragen, dadurch gekennzeich- Fig. 2 einen Grundriß.
net, daß die Zähne (13) der Kämme (12) entge- io Über einem Kanal 1 sind an dessen beiden Seiten gen ihrer Bewegungsrichtung nach rückwärts ge- Lagerständer 2 angebracht, in deren Lagern 3 eine neigt sind und an den Kämmen (12) kammartige durch einen nicht dargestellten Elektromotor ange-Walzen (14) gelagert sind, die mit den Kämmen triebene Welle 4 gelagert ist. Auf der Welle 4 sind (12) an den Rechenstäben (15) diese abstützend Kettenräder 5 angebracht und Konsolen 6 frei drehentlangführbar sind. 15 bar gelagert, die mit einem Rahmen 7 fest verbunden
sind. Am Unterteil des Rahmens 7 sind weitere Konsolen 8 angebracht, in deren Lagern eine andere Welle 9 frei drehbar gelagert ist. Die Welle 9 trägt
_____ Kettenräder 10. Auf den Kettenrädern 5 und 10 sind
20 Gliederketten 11 geführt, die mit Kämmen 12 versehen sind, die mit hinsichtlich der Bewegung der Ketten nach rückwärts gebogenen und die Rechenstäbe 15 überragenden Zähnen 13 versehen sind. Parallel
Die Erfindung betrifft einen Rechen mit Reini- zu den Kämmen 12 sind an denselben Kammwalzen gungsvorrichtung, die hinter den Rechenstäben an- 25 14 frei drehbar gelagert. Die Kammwalzen 14 wergeordnet ist und durch Gliederketten getragene den auf den Rahmen 7 mittels nicht dargestellter Kämme enthält, deren Zähne in die Spalten zwischen Rollen geführt. Im Rahmen 7 sind die Rechenstäbe den Rechenstäben eingreifen und diese überragen, 15 mit ihren Enden eingebaut. Die Rechenstäbe 15 zum Auffangen von verschiedenen im durchfließen- sind am oberen Teil abgerundet, so daß der Mitteiden Wasser enthaltenen Gegenständen und Verunrei- 30 punkt der Abrundung in der Achse der Welle 4 liegt, nigungen. Die Rechenstäbe 15 sind tangential verlängert und
Rechen müssen von den zurückgehaltenen Gegen- überragen mit ihren verlängerten Enden eine Abständen und Verunreinigungen stetig gereinigt wer- führrinne 16. Auf dem Unterteil des Rahmens 7 beden. Bekannte Reinigungsvorrichtungen enthalten findet sich ein Anlauf gitter 17 und eine Öse 18 für z.B. über Kettenräder umlaufende Gliederketten mit 35 eine Kette 19. Der Rahmen7 sitzt auf einem Stütz-Kämmen, die hinter den Rechenstäben angeordnet winkel 20 im Boden des Kanals 1. Auf den Rechensind und deren gerade Zähne zwischen die Rechen- stäben 15 werden die Verunreinigungen aufgefangen stäbe eingreifen, diese überragen und die zurückge- und mittels der Zähne 13 aufwärts getragen,
haltenen Verunreinigungen aus dem Wasser heraus- Die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung ar-
holen und entfernen. Es hat sich gezeigt, daß einige 40 beitet folgendermaßen:
Verunreinigungen, hauptsächlich Textilien, Faser- Die Gliederketten 11 laufen auf den Kettenrä-
stoffe u. dgl., durch die geraden Zähne in die Spalten dern 5 und 10, wobei die Zähne 13 zwischen die Rezwischen den Rechenstäben hineingezogen werden, chenstäbe 15 und teilweise auch in das Anlaufgitter wodurch der freie Durchgang der Kämme erschwert 17 greifen. Die Kammwalzen 14 wälzen sich dabei oder sogar blockiert werden, kann. Diese ungünstige 45 am Unterteil der Rechenstäbe 15 ab, spreizen und Wirkung tritt hauptsächlich am oberen Teil der Gat- unterstützen sie dadurch so, daß das Durchbiegen terstäbe ein, wo die Verunreinigungen von den Kam- der Rechenstäbe 15 verhindert und ein freier Durchmen durch die abgebogenen Enden der Rechenstäbe gang der Zähne 13 zwischen ihnen gewährleistet abgestreift werden. Die Vorrichtung muß deshalb von wird. Die Rechenstäbe 15 werden gleichzeitig auch Zeit zu Zeit abgestellt werden, um Verunreinigungen 50 durch die Kämme 12 unterstützt. Die Zähne 13 nehvon einzelnen Teilen der Vorrichtung zu beseitigen und men dabei die auf den Rechenstäben 15 aufgefangedie notwendigen Reparaturen vorzunehmen. Trotzdem nen Gegenstände 21 mit, tragen sie über den Wasserlassen sich erhebliche Beschädigungen des Mechanis- spiegel und schieben sie über die Rundung der Remus der Vorrichtung nicht vermeiden. Diese Nach- chenstäbe 15 in die Abführrinne 16. Die Zähne 13 teile werden dadurch gesteigert, daß die Rechenstäbe 55 werden durch die weitere Bewegung der Gliederketunter dem Druck des Wassers und der aufgefangenen ten 11 aus dem Spalt zwischen den Rechenstäben 15 Gegenstände ausweichen und deformiert werden, wo- herausgeschoben, was durch deren Abbiegung ermit das glatte Wegziehen der Verunreinigungen von möglicht wird, ohne daß ein Teil der aufgefangenen den Rechenstäben noch erschwert wird. Gegenstände 21 auf ihnen hängen bleibt. Mittels der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen 60 Kette 19 kann der Rechen aus dem Kanal 1 heraus-Rechen mit Reinigungsvorrichtung der eingangs be- gezogen werden, wobei derselbe zusammen mit der schriebenen Art anzugeben, bei dem eine Verstop- Konsole 6 um die Welle 4 geschwenkt wird,
fung der Spalten zwischen den Rechenstäben und ein Die Rechenstege können durch eventuellen An-
Abstellen wegen der dann notwendigen Reinigungs- prall des Wassers und der Verunreinigungen nicht oder Reparaturarbeiten weitgehend vermieden wird. 65 deformiert oder beschädigt werden, weil sie durch Bei dem erfindungsgemäßen Rechen mit Reini- die Kammwalzen unterstützt sind, die auch das seitgungsvorrichtung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, liehe Ausweichen derselben verhindern. Die Verundaß die Zähne der Kämme entgegen ihrer Bewe- reinigungen werden durch die Kämme zuverlässig
DE1634031A 1966-06-23 1967-04-12 Nach oben hin hochklappbaren Rechen mit Reinigungsvorrichtung Expired DE1634031C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS419466 1966-06-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1634031A1 DE1634031A1 (de) 1970-05-27
DE1634031B2 true DE1634031B2 (de) 1973-12-13
DE1634031C3 DE1634031C3 (de) 1974-07-11

Family

ID=5384123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1634031A Expired DE1634031C3 (de) 1966-06-23 1967-04-12 Nach oben hin hochklappbaren Rechen mit Reinigungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3464558A (de)
CH (1) CH474629A (de)
DE (1) DE1634031C3 (de)
GB (1) GB1118955A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29709859U1 (de) * 1997-06-06 1997-10-23 Sperl Helmut Reinigungsanordnung für die Abwasserkanalisation
CN111842101A (zh) * 2020-08-11 2020-10-30 新昌县鑫博机械厂 一种建筑施工的筛沙设备

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3975275A (en) * 1974-10-17 1976-08-17 Shogo Kato Conveyer for removing floating objects
JPS5510433Y2 (de) * 1975-05-08 1980-03-07
JPS52154938U (de) * 1976-05-20 1977-11-24
FR2360717A2 (fr) * 1976-08-06 1978-03-03 Eau Gaz Assain Grille avec dispositif degrilleur
JPS548837U (de) * 1977-06-21 1979-01-20
GB1602289A (en) * 1977-06-23 1981-11-11 Hawker Siddeley Brackett Mechanically raked bar screen
DE2734119C3 (de) * 1977-07-28 1980-12-04 Passavant-Werke Michelbacher Huette, 6209 Aarbergen Rechenreiniger für Stabrechen in wasserbaulichen Anlagen
DE3689792T2 (de) * 1985-01-24 1994-11-10 Byers Michael Richard Apparat zur sammlung und entlastung von müll.
FI74211C (fi) * 1986-06-17 1988-01-11 Outokumpu Oy Separationstransportoer.
DE3910464A1 (de) * 1989-03-31 1990-10-04 E & M Maschbau Gmbh Abscheidevorrichtung, insbesondere fuer klaeranlagen
ES2041092T3 (es) * 1990-09-10 1993-11-01 Bormet, Horst Rejilla cribadora transportadora.
DE9017739U1 (de) * 1990-11-06 1992-02-27 Gerd Meurer Gmbh, 4712 Werne, De
US5730862A (en) * 1994-10-17 1998-03-24 Mahr; Gernot Bar screen with rotating rakes
RU2451137C1 (ru) * 2010-10-11 2012-05-20 Общество с ограниченной ответственностью Научно-производственная фирма "Висма" Устройство для механической очистки сточных вод
TWI538624B (zh) * 2013-01-23 2016-06-21 Maekawa Seisakusho Kk Cooling the poultry carcass transfer apparatus
RU193255U1 (ru) * 2018-07-30 2019-10-21 Юрий Петрович Борисов Устройство для механической очистки сточных вод
US20200392698A1 (en) * 2019-06-12 2020-12-17 Sea To Sky Energy Solutions Corp. Material transfer system for a body of water
US11633680B2 (en) * 2020-07-23 2023-04-25 Parkson Corporation Bar screen filter apparatus and method
CN112893126B (zh) * 2020-12-25 2022-02-18 安徽致磨新材料科技有限公司 一种微晶耐磨氧化锆球的制备方法
CN113694588A (zh) * 2021-08-09 2021-11-26 中国核电工程有限公司 一种核电站取水系统粗过滤装置
CN115041431B (zh) * 2022-05-24 2024-01-12 马鞍山钢铁股份有限公司 物料连续输送中的杂物清理机器人及其控制方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1435770A (en) * 1922-11-14 welser
CA508424A (en) * 1954-12-21 K. Breda Thoralf Trash rakes
US2823802A (en) * 1955-08-15 1958-02-18 Massey Hubert Machine for removing moss from water flowing in an irrigation ditch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29709859U1 (de) * 1997-06-06 1997-10-23 Sperl Helmut Reinigungsanordnung für die Abwasserkanalisation
CN111842101A (zh) * 2020-08-11 2020-10-30 新昌县鑫博机械厂 一种建筑施工的筛沙设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE1634031A1 (de) 1970-05-27
GB1118955A (en) 1968-07-03
US3464558A (en) 1969-09-02
CH474629A (de) 1969-06-30
DE1634031C3 (de) 1974-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1634031C3 (de) Nach oben hin hochklappbaren Rechen mit Reinigungsvorrichtung
DE2248861B2 (de) Rechenreinigungsvorrichtung
CH396764A (de) Einrichtung zur Entnahme von auf einem laufenden Förderband befindlichem Stückgut
DD139382A5 (de) Waffelblattkuehler
EP0108717B1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser
CH439144A (de) Recheneinrichtung für die Reinigung von Flüssigkeiten
DE2905492A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln von langgestreckten, im wesentlichen geraden gegenstaenden
DE2540640C2 (de) Vorrichtung zur Naßbehandlung von Gewebebahnen
DE2857520C2 (de) Vorrichtung zum Abstützen von Textilfaserballen an Ballenöffnern
DE1129121B (de) Aussiebvorrichtung fuer verschiedene Materialien, insbesondere fuer Haushaltsabfaelle
EP0478822A1 (de) Vorrichtung zum Schälen von gekochten Eiern
DE352128C (de) Mit beweglichen Rieseleinbauten versehener Kuehler zum Kuehlen heisser Loesungen
DE256441C (de)
DE2416944A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und mischen von faserballen
DE2655153A1 (de) Gegenstromrechen
DE1431551A1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Werkstuecken
DE2809331A1 (de) Vorrichtung zum enterden von feldfruechten, wie kartoffeln o.dgl.
DE19802979A1 (de) Rechenanlagen an Einlaufbauwerken
AT220082B (de) Rechenreinigungsanlage für Gerinne aller Art
DE616040C (de) Krautentfernvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
DE2730563C2 (de) Reinigungsvorrichtung zum Abtrennen von Erde, Steinen o.dgl. von Hackfrüchten
DE67110C (de) Speisevorrichtung mit Schüttrinne für ungefähr wagrecht laufende Gefäfsreihen
DE677428C (de) Vorrichtung zum Entfernen der Blaetter und Samen von Hanfstengeln
DE2351706A1 (de) Rechenreiniger
DE2626804C2 (de) Rechenreinigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)