DE1629236A1 - Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und aehnlichen Werkstoffen - Google Patents

Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und aehnlichen Werkstoffen

Info

Publication number
DE1629236A1
DE1629236A1 DE19661629236 DE1629236A DE1629236A1 DE 1629236 A1 DE1629236 A1 DE 1629236A1 DE 19661629236 DE19661629236 DE 19661629236 DE 1629236 A DE1629236 A DE 1629236A DE 1629236 A1 DE1629236 A1 DE 1629236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
elastomers
workpiece
similar materials
ratio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661629236
Other languages
English (en)
Inventor
Aribert Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETER WOLTERS KRATZENFABRIK
Original Assignee
PETER WOLTERS KRATZENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETER WOLTERS KRATZENFABRIK filed Critical PETER WOLTERS KRATZENFABRIK
Publication of DE1629236A1 publication Critical patent/DE1629236A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B1/00Processes of grinding or polishing; Use of auxiliary equipment in connection with such processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • B24B5/18Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centreless means for supporting, guiding, floating or rotating work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

Peter Wolters cn.10.1966
Kratzenfabrik und Maschinenfabrik
Mettmann/Rhld.
Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Rundschleifen von Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen. Beim Rundschleifen solcher Materialien arbeitet man in der Regel mit solchen Umfangsgeschwindigkeiten, dass das Verhältnis der Geschwindigkeit der Schleifscheibe zur Geschwindigkeit des Werkstückes im Bereich von etwa 20 : 1 bis 150 : 1 liegt, wobei man dieses Verhältnis umso kleiner wählt, je weicher der Werkstoff ist. Für das Rundschleifen von Weichgummiwalzen kommt beispielsweise ein Verhältnis ν,οη 20 : 1 bis 50 : 1 in Betracht.
Ein solches Rundschleifen ist schwierig und verlangt besondere Sorgfalt. Die Schleifscheibe kann nur in geringen Beträgen zugestellt werden. Grossere Zustellungen führen zu einem ungleichmässigen Abspanen. Bei Polyurethan-Elastomeren greift die Schleifscheibe schlecht an^ sie drückt sich leicht ab und es ergeben sich bei starker WSrmeentiTieklunp; wellige und unsaubere Oberflächen»
Die Erfindung bezweckt,das Rundschleifen von Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen dahin zu verbessern, dass vorzügliche Qualitäten in Bezug auf Oberflächengüte und Pormneriauigkeit erreicht werden.
BAD ORiQtNAL 0 0988 5/0583
— P _
Gemäß der Erfindung ist das dadurch möglich, daß das Verhältnis der Umfangsgeschwindigkeiten von Schleifscheibe und Werkstück größer als 500 : 1 gewählt wird, vorzugsweise etwa 2000 : 1 gewählt wird»
Zur Durchführung des erfinderischen Verfahrens empfiehlt es sich, das Werkstück an einem Pendelarm derart aufzuhängen, daß es auf einer angetriebenen Walze aufliegt.
Das Verfahren kann aber auch auf Spitzenlos-Schleifmaschinen angewandt werden, wobei das Werkstück auf einer festen Auflage liegend von einer Vorschubscheibe angetrieben wird. Das Werkstück kann aber auch zwischen Spitzen aufgenommen werden, oder auf einen Dorn aufgesteckt werden, entweder durch diese Aufnahme oder durch eine Mitnehmer-Vorrichtung angetrieben werden.
BeL einem Geschwindigkeitsverhältnis von etwa 2000 ϊ 1 lassen sich Elastomere, z.B. das unter den Warenzeichen "Vulcollan" vertriebene Polyurethan-Elastomer, und Natürgummi unabhängig von ihrer Härte sehr gut schleifen. Dies Schleifverfahren ergibt eine Oberfläche von guter Qualität, sowohl in Bezug auf Glätte als auch auf Pormgenauigkei.t. Die Zustellung der Schleifscheibe kann in weiteren. Grenzen variiert werden, ohne daß die Arbeit oder das Arbeitsergebnis nachteilig beeinflußt würde. Infolge des dünnen und kurzen Schleifspans bleibt der Schleifdruck gering; unzulässige Wärme entsteht nicht. Ein Ausdehnen der Werkstücke durch die Wärme tritt nicht ein.
BAD ORIGINAL
009885/0 583
Die Zeichnung zeigt eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens:
Fig. 1: einen Schnitt durch die Schleifscheibe und Werkstück
Fig. 2: das Prinzip einer Spitzenlos-Schleifmaschine in Vorderansicht
Fig. 5i das Prinzip einer Spitzenlos-Schleifrnaschine in Seitenansicht
Das zu schleifende Werkstück, nämlich zwei durch eine Achse 1 miteinander verbundenen Kunststoffzylinder 2 liegt auf einer durch einen nicht dargestellten Motor angetriebenen Antriebswalze j5 auf und wird durch einen Pendelarm 4, an dem eine Feder 5 zieht, fest an die Antriebswalze Jangedrückt. Die Antriebswalze ist auf einem Support 6 angeordnet, durch deren Zustellung das Werkstück 2 mit dem Sohleifzylinder 7 in Berührung gebracht wird« "er Schleifzylinder 7 wird gegenläufig zum Drehsinn der Antriebswalze angetrieben. Die Umfangsgeschwindigkeit des Schleifzylinders beträgt beispielsweise 25 m/sec, die der Antriebswalze0 oiyn/sea. Zur besseren Drehmitnahme des Werkstückes 1 durch die Antriebswalze 3 ist der Mantel 8 der Walze geriffelt.
Patentansprüche:
BAD

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    Verfahren zum Rundschleifen von Elastomeren und ähnlichen Werkstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Umfangsgeschwindigkeit von Schleifscheibe und Werkstoff größer ist als 500 i 1.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Umfangsgeschwindigkeit von Schleifscheibe und Werkstoff etwa 2000 : 1 -ist.
    3» Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Support (6) einer Spitzenlos-Schleifmaschine eine Antriebswalze (3) für das Werkstück (2) trigt und einen Pendelarm (4) trägt, der das Werkstück (2) hält.
    009885/0583
    Lee r ie i t e
DE19661629236 1966-11-26 1966-10-26 Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und aehnlichen Werkstoffen Pending DE1629236A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0042667 1966-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1629236A1 true DE1629236A1 (de) 1971-01-28

Family

ID=7603328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661629236 Pending DE1629236A1 (de) 1966-11-26 1966-10-26 Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und aehnlichen Werkstoffen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH457815A (de)
DE (1) DE1629236A1 (de)
GB (1) GB1150996A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520665C1 (de) * 1985-06-08 1986-09-11 Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V., 5000 Köln Vorrichtung zum Rundschleifen der Mantelflaechen von prismatischen Staeben aus Hartschaum

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2670150B1 (fr) * 1990-12-05 1995-04-07 Createc Rollers Dispositif d'usinage et de surface de materiaux elastiques.
CN109158964B (zh) * 2018-09-19 2024-04-30 浙江乾和精密机械有限公司 滚子对数曲线修型装置
CN113400194A (zh) * 2021-04-08 2021-09-17 齐重数控装备股份有限公司 一种数控轧辊荒磨机床液压系统

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520665C1 (de) * 1985-06-08 1986-09-11 Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V., 5000 Köln Vorrichtung zum Rundschleifen der Mantelflaechen von prismatischen Staeben aus Hartschaum

Also Published As

Publication number Publication date
CH457815A (de) 1968-06-15
GB1150996A (en) 1969-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3438238C2 (de)
DE1629236A1 (de) Verfahren zum Schleifen von Elastomeren und aehnlichen Werkstoffen
DE965296C (de) Verfahren und Einrichtung zum Feinbearbeiten von Werkstueckoberflaechen
DE2743258A1 (de) Klinge fuer papierschneidemaschinen und verfahren zu deren schleifen
DE2448360C2 (de) Fräs-Maschine zur Oberflächenbearbeitung von steifem, krummem, länglichem Material
DE2524208A1 (de) Maschine zum spitzenlosen schleifen von draht
DE2308258B2 (de) Rotierendes schleifwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE2645913C3 (de) Verfahren zum Abrunden der Außenkanten der Gewindegänge am Gewindeeinlauf und/oder Gewindeauslauf einer Gewinderolle
DE553393C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrichten von Schmirgelsteinen o. dgl. an ihren zylindrischen Umflaechen
DE557508C (de) Zufuehrung der Schleiffluessigkeit zur Schleifstelle
DE425827C (de) Verfahren zur Bearbeitung der Oberflaeche von Mahlwalzen fuer die Getreidemuellerei
DE923530C (de) Verfahren zum Schleifen von Flachglasscheiben
DE510291C (de) Schleifapparat, bei dem der Schleifkopf auf einer sich drehenden Hohlspindel hin und her bewegt wird und mit dieser umlaeuft
SU878429A1 (ru) Центрирующа оправка
DE517148C (de) Verfahren zum spitzenlosen Schleifen von Rollen mit konkaver oder konvexer Mantellinie sowie zum Abfasen zylindrischer Rollen
DE869304C (de) Hilfsvorrichtung und Verfahren zum Schleifen kleiner Bolzen
DE476067C (de) An biegsamer Welle umlaufende Schleifvorrichtung
DE264603C (de)
DE2912814A1 (de) Schleifvorrichtung
AT316121B (de) Schleif- und Schneidevorrichtung
DE438958C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben
DE151221C (de)
DE19742665A1 (de) Verfahren zum Schleifen mittels anhaftender Schleifmittel
DE952871C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Scheren
DE965189C (de) Schleifmaschine zur Beseitigung von Materialfehlern auf den Aussenwandungen von Rohren