DE160713C - - Google Patents

Info

Publication number
DE160713C
DE160713C DENDAT160713D DE160713DA DE160713C DE 160713 C DE160713 C DE 160713C DE NDAT160713 D DENDAT160713 D DE NDAT160713D DE 160713D A DE160713D A DE 160713DA DE 160713 C DE160713 C DE 160713C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
approaches
parts
air guide
conductors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT160713D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE160713C publication Critical patent/DE160713C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • H01Q21/24Combinations of antenna units polarised in different directions for transmitting or receiving circularly and elliptically polarised waves or waves linearly polarised in any direction

Landscapes

  • Duct Arrangements (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)
  • Communication Cables (AREA)
  • Inductance-Capacitance Distribution Constants And Capacitance-Resistance Oscillators (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)
  • Ac-Ac Conversion (AREA)
  • Near-Field Transmission Systems (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine besondere Ausbildung der zur Ausführung des Verfahrens zur Übertragung von Energie in den Raum nach Patent 158727 dienenden Luftleiter nach dem Zusatzpatente 160712. Durch vorliegende Anordnung soll die Wirkung der Luftleiter noch erhöht werden.
Auf der Zeichnung zeigt
Fig. ι eine Ausführungsform der abgeänderten Luftleiter,
Fig. 2 eine andere Ausführungsform derselben.
Die Luftleiter tv χ y und η op bestehen wie in dem Zusatzpatente 160712 aus zwei unter 900 zueinander geneigten geradlinigen Teilen, deren äußere Enden einander zugekehrt sind. An den Leiterteilen xy und op sind aber noch Ansätze % ν und q m (Fig. 1) angebracht, die wie die Luftleiter ausgebildet und unter 900 zu denselben, d. h. parallel zu den Teilen tv χ und η ο angeordnet sind. Die Länge dieser Ansätze muß so bestimmt werden, daß die Gesamtlänge v\xtv bezw. m q ο η der Strecke y χ tv bezw. ρ ο η gleich ist, damit die Wellenlänge der verschiedenen Teile der so ausgebildeten Luftleiter nicht merklich geändert wird.
Bei dem durch Fig. 2 veranschaulichten
Ausführungsbeispiel sind die inneren Enden ν und m der Ansätze \ ν und q m parallel zu den Leiterteilen xy und op geneigt, und bezüglich ihrer Länge ist dieselbe Vorschrift wie bei der Anordnung nach Fig. 1 zu beobachten. Durch die oben beschriebene Anordnung" soll erreicht werden, daß die elektrischen Kraftlinien, statt sich teilweise seitlich nach außen zu entziehen, gezwungen sind, sich in großer Anzahl im Innern der durch die Hauptleiter gebildeten, annähernd geschlossenen Figur zu verbreiten.

Claims (2)

Patent-Ansprüche :
1. Luftleiter zur Übertragung von Energie in den Raum für die Zwecke der Funkentelegraphie oder dergl. unter Anwendung' des Verfahrens nach Patent 158727, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Luftleiter, die aus zwei unter 90° zueinander geneigten geradlinigen Teilen bestehen, deren äußere Enden einander zugekehrt sind, Ansätze erhalten, deren Länge ungefähr derjenigen des Luftleiterteils gleich ist, der sich von dem Anschlußpunkt eines jeden Ansatzes nach oben erstreckt.
2. Ausführungsform der Luftleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Enden der an den oberen Teilen der Luftleiter angebrachten Ansätze zu den betreffenden Luftleiterteilen geneigt sind, ohne daß die Gesamtlänge der Ansätze geändert wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT160713D 1902-10-01 Active DE160713C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT329727X 1902-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE160713C true DE160713C (de)

Family

ID=5687038

Family Applications (11)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT168079D Active DE168079C (de) 1902-10-01
DENDAT161172D Active DE161172C (de) 1902-10-01
DENDAT158728D Active DE158728C (de) 1902-10-01
DENDAT211685D Active DE211685C (de) 1902-10-01
DENDAT168078D Active DE168078C (de) 1902-10-01
DENDAT160712D Active DE160712C (de) 1902-10-01
DENDAT160713D Active DE160713C (de) 1902-10-01
DENDAT160711D Active DE160711C (de) 1902-10-01
DENDAT162720D Active DE162720C (de) 1902-10-01
DENDAT211684D Active DE211684C (de) 1902-10-01
DENDAT164962D Active DE164962C (de) 1902-10-01

Family Applications Before (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT168079D Active DE168079C (de) 1902-10-01
DENDAT161172D Active DE161172C (de) 1902-10-01
DENDAT158728D Active DE158728C (de) 1902-10-01
DENDAT211685D Active DE211685C (de) 1902-10-01
DENDAT168078D Active DE168078C (de) 1902-10-01
DENDAT160712D Active DE160712C (de) 1902-10-01

Family Applications After (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT160711D Active DE160711C (de) 1902-10-01
DENDAT162720D Active DE162720C (de) 1902-10-01
DENDAT211684D Active DE211684C (de) 1902-10-01
DENDAT164962D Active DE164962C (de) 1902-10-01

Country Status (2)

Country Link
DE (11) DE164962C (de)
FR (6) FR329727A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9318338D0 (en) * 1993-09-03 1993-10-27 Philips Electronics Uk Ltd Antenna arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE211685C (de)
FR329727A (fr) 1903-08-05
DE161172C (de)
FR4317E (fr) 1905-07-07
FR4318E (fr) 1905-07-07
DE168079C (de)
DE211684C (de)
DE168078C (de)
FR1561E (fr) 1903-08-12
DE158728C (de)
DE162720C (de)
FR381023A (fr) 1907-12-26
DE160712C (de)
FR351795A (fr) 1905-07-24
DE164962C (de)
DE160711C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435461C2 (de) Elektrischer Kontaktstift
DE7231012U (de) Verbindungsklemme fur elektrische Leiter
DE2021947B2 (de) Drei- oder mehrstufige Verbindungsart für Fördergurte mit Stahleinlagen
DE160713C (de)
DE2940259C2 (de) Zweistufiges Koppelfeld
EP0226952A1 (de) Kontaktfeder
DE803916C (de) Kontaktvorrichtung
DE2348809C2 (de) Batterieklemme
DE315354C (de)
DE2424419B2 (de) Kontaktanordnung zur herstellung einer loesbaren elektrischen verbindung zwischen einem leiterband und mindestens einer steckkarte
DE102021134116A1 (de) Klemmanschluss
AT219115B (de) Kleine elektrische Abgreifklemme
AT22412B (de) Leitungsanordnung für Schwachstromzentralen.
DE311507C (de)
DE342816C (de) Schalteinrichtung mit reihenweise angeordneten Kontaktfederschaltern
DE845976C (de) Anordnung und Ausbildung der Kollektorfahnen von elektrischen Gleichstrommaschinen mit Ankerstabwicklung
DE185936C (de)
DE256874C (de)
DE1215232B (de) Klemmvorrichtung fuer mehrere Phasenkurzschliessseile und ein Erdungsseil
DE2134078A1 (de) Mehrfachloetoese
DE596054C (de) Zangenartige Vorrichtung zum Verbinden elektrischer Leiter
CH271226A (de) Bandkabel.
DE413937C (de) Rohrkabel
DE869664C (de) Trockengleichrichteranlage
DE209124C (de)