DE153471C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153471C
DE153471C DENDAT153471D DE153471DA DE153471C DE 153471 C DE153471 C DE 153471C DE NDAT153471 D DENDAT153471 D DE NDAT153471D DE 153471D A DE153471D A DE 153471DA DE 153471 C DE153471 C DE 153471C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garbage
frame
slide
emptying
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153471D
Other languages
English (en)
Publication of DE153471C publication Critical patent/DE153471C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/12Conjoint motion of lids, flaps, and shutters on vehicle and on receptacle; Operation of closures on vehicle conjointly with tipping of receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Verbesserung bezw. eine weitere Ausbildung der durch Patent 153470 unter Schutz gestellten Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllbehältern in Müllwagen.
Die vorliegende Erfindung besteht darin, daß der die Einschüttöffnung des Müllwagens verschließende Schieber an der am Rahmen angelenkten Abschlußplatte unter einem solchen Winkel zur Einschüttöffnung drehbar befestigt ist, daß das bei der Entleerung eines Müllbehälters etwa auf den Schieber fallende Müll oder dergl. von diesem sogleich selbsttätig in das Wageninnere herabgleitet. Zweckmäßig wird dabei gleichzeitig die Anordnung getroffen, daß der mit der Abschlußplatte gelenkig verbundene Rahmen nicht unmittelbar von dem Müllgefäß in die Anfangsbezw. Verschlußlage zurückgeführt wird, sondern daß der Rahmen und damit auch die Abschlußplatte mit dem Verschlußschieber durch ein oder mehrere an dem Rahmen angeordnete Gegengewichte beim Entfernen des Müllgefäßes in die Verschlußlage zurückgegebracht wird.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar stellen dar:
Fig. ι einen senkrechten Schnitt durch den Müllwagen vor der Entleerung eines Müllgefäßes und
35
40
45
Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch den Müllwagen während der Entleerung eines Müllgefäßes.
An dem Müllwagenkasten ist der Rahmen d drehbar gelagert, welcher sich in der oberhalb des Wagens angeordneten Haube oder aber zwischen seitlichen Führungswänden b staubdicht schließend bewegen kann.
Der Rahmen d ist mit einer Öffnung t zum Einführen der Mündung eines Müllgefäßes ausgerüstet und mit der ebenfalls staubdicht zwischen den Wänden b sich führenden Abschlußplatte e gelenkig verbunden. An der letzteren ist der Schieber g drehbar befestigt, welcher die in der Wagendecke angeordnete Einfüllöffnung/ völlig überdeckt bezw. verschließt. Der Schieber ist hierbei gemäß der vorliegenden Erfindung an der Abschlußplatte e unter einem solchen Winkel zur Einschüttöffnung drehbar befestigt, daß das bei der Entleerung eines Müllbehälters etwa auf den Schieber g fallende Müll oder dergl. von diesem sogleich selbsttätig in das Wageninnere herabgleitet. Wird also der Rahmen d aus der Lage der Fig. 1 in die aus Fig. 2 ersichtliche Schräglage gedreht, so wird der Rahmen d die Abschlußplatte e mit dem Schieber g nach hinten verschieben, wobei die Einfüllöffnung/ freigegeben wird.
Der Schieber g wird hierbei stets unter einen bestimmten Winkel zu der Einfüllöffnung zu liegen kommen, welche derart be-
60
messen ist, daß das beim Entleeren der Müllgefäße auf den Schieber g fallende Müll oder dergl. stets selbsttätig von dem Schieber g durch die freie Einschüttöffnung f in das Wageninnere gleitet.
Am Rahmen d sind ein oder mehrere Gegengewichte ι angeordnet, welche den Rahmen d bei Nachlassen des auf ihn ausgeübten Druckes stets selbsttätig wieder in seine Anfangslage zurückbringen.
Die Wirkungsweise der vorliegenden Vorrichtung ist folgende:
Der Müllbehälter, welcher zwecks leichter, gründlicher und schneller Entleerung seines Inhalts zweckmäßig konisch ausgebildet ist, wird mit seinem oberen Ende bezw. seiner Mündung in die Öffnung t des Rahmens d eingeführt, wobei ein am Müllgefäß angeordneter Bund oder Rand ν das Einführen des Müllgefäßes in die Öffnung t des Rahmens d begrenzt.
Alsdann ' wird das Müllgefäß, wie Fig. 2 zeigt, herumgekippt, wobei der Rahmen d um ein Stück zwischen der Haube bezw.
den Führungswänden b gedreht wird. Infolge der Drehung des Rahmens d wird die Abschlußplatte e zusammen mit dem an der letzteren angelenkten Schieber g zurückgeschoben, wobei der letztere die Einfüllöffnung f freigibt, derart, daß das Müll oder dergl. ungehindert durch die Einschüttöffnung f in das Innere des Wagens fallen kann. Durch wiederholtes Zurückschlagen des Müllgefäßes mit dem Rahmen d wird das Müll völlig aus dem Müllgefäße entfernt, wobei das event. auf den Schieber g gefallene Müll oder dergl. von diesem infolge der schrägen Lage des letzteren ohne jede besondere Vorrichtung selbsttätig in das Wageninnere gleiten wird.
Gleichzeitig mit dem Zurückziehen des Müllgefäßes aus dem Rahmen d kehrt letzterer infolge der Einwirkung seiner Gegengewichte % samt der Abschlußplatte e und dem Schieber g in seine anfängliche Verschlußlage zurück, so daß stets ein völlig dichter Abschluß der Einfüllöffnung f stattfindet und ein Entweichen von Staub aus dieser während des Entleerens des Müllgefäßes oder während des Entfernens des letzteren vom Rahmen d völlig unmöglich ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllbehältern in einen Müllwagen nach Patent 153470, dadurch gekennzeichnet, daß der die Einschüttöffnung (f) des Müllwagens verschließende Schieber (g) an der am Rahmen (d) angelenkten Abschlußplatte (e) unter einem solchen Winkel zur Einschüttöffnung (f) drehbar befestigt ist, daß das bei der Entleerung eines Müllbehälters etwa auf den Schieber (g) fallende Müll oder dergl. von diesem sogleich selbsttätig in das Wageninnere herabgleitet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT153471D Active DE153471C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE153471T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153471C true DE153471C (de)

Family

ID=32932450

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153471D Active DE153471C (de)
DENDAT153470D Active DE153470C (de)
DENDAT241208D Active DE241208C (de)
DENDAT162054D Active DE162054C (de)

Family Applications After (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153470D Active DE153470C (de)
DENDAT241208D Active DE241208C (de)
DENDAT162054D Active DE162054C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (4) DE162054C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5458158A (en) * 1993-03-30 1995-10-17 Toyo Communication Equipment Co., Ltd. Lead cutting apparatus and an anticorrosive coat structure of lead

Also Published As

Publication number Publication date
DE153470C (de)
DE162054C (de)
DE241208C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913436A1 (de) Gewerbe- und industriemuell-behaelter
CH634524A5 (de) Tablettenspender.
EP0521975B1 (de) Verfahren zum mengenbezogenen entsorgen von haushalts- und gewerbemüll und mengenbezogenes entsorgungsystem für derartigen müll
DE153471C (de)
DE185583C (de)
DE631719C (de) Muelleimer
DE2801327C2 (de) Verschluß zu einem Behälter
DE2930181C2 (de)
DE19853599C2 (de) Entleereinrichtung für Schüttgut-Container
DE2141494C3 (de) Einsatzbeutel für eine zylindrische Schleudertrommel einer Siebzentrifuge mit geschlossenem Boden
DE177434C (de)
DE474779C (de) Einschuettvorrichtung fuer Muellabfuhrwagen
DE1245569B (de) Muellsammelvorrichtung unter Muellschaechten in Gebaeuden mit mehreren Behaeltern
DE142610C (de)
DE164809C (de)
DE826873C (de) Staubfreie Einschuettvorrichtung fuer Muellgefaesse in einen Sammelbehaelter
DE224238C (de)
DE169722C (de)
DE163284C (de)
DE479462C (de) Vorrichtung zum staubfreien Entleeren von Muelleimern
DE391243C (de) Vorrichtung zum staubfreien Entleeren des Aschkanals von Kuechenherden, Zimmeroefen u. dgl.
AT24237B (de) Einfüllschacht für Kehrichtsammler.
DE258670C (de)
DE148299C (de)
DE490008C (de) Entstaubungsanlage, insbesondere fuer Briefe