DE1486772A1 - Ringbuch - Google Patents

Ringbuch

Info

Publication number
DE1486772A1
DE1486772A1 DE19661486772 DE1486772A DE1486772A1 DE 1486772 A1 DE1486772 A1 DE 1486772A1 DE 19661486772 DE19661486772 DE 19661486772 DE 1486772 A DE1486772 A DE 1486772A DE 1486772 A1 DE1486772 A1 DE 1486772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
ring binder
cover
stoop
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661486772
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Lennartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1486772A1 publication Critical patent/DE1486772A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/0026Covers for loose-leaf binders with locks or closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

ι υ·::I IM'.in ··· iiuiiii in.. ..-
dH l ^
Öfp/.-fng. A. Grunacker Dr.-lng. H. KinWday Dr,lng. W. Stockmal,
* Minchtn 22, Maximttlenttr. 4Λ
PH ItO?
Walter lennartz, Rothschwaige b. Dachau» Waldstrafl« 5
R i η g b u.c h
Die Erfindung beiieht eich auf ein Ringbuch, beat eilend aus einem vorderen und eine« mit diesen über einen Rücken verbundenen hinteren Deckel» sowie aua einer Ringmechanik sum Aufreihen von gelochtes Schriftgut.
Bei den bekannten Ringbüchern dieser Art sind Deckel nd Bücken dreilagif ausgebildet. Indes drei nebeneinander, angeordnete Ppppeblätter svieohen svel durchlaufend· Auflenblltter aus einer Kunrtstoff-folie angeordnet sind· Dl· Kunetstoffblütter sind an ihren Rändern und svieehta den Pftppeblättern durch Sohveignllht· miteinander verbu»dent die attfitrdt* Al^ Pnppeblltter an einer Yertohiebung bindarn. Der Rüoken dieser Ringbttohtr ist nit Hüokeiont auf ' Ödo Papptblatt nicht biegcam, es dienen Tielaehr die *vi-&ohtn den Prtppebläiterji angebrachten Schveifintthto als aelcmks für die Dackel. Trott eines beträchtlichen bauliehen Aufvmna»* let dia Lebensdauer dieser Ringbücher insofern bügreatet, als di© alo Selenke dienenden Schwel ßniihte «um
909819/0539 6ADORIOfMAt
R fAit. ?31 f.1::. 2 .κ.τ. t r:.:·.: S ä,3s XndcrjnflüjtE. v. '.. "
Hnrel0en und Brechen neigen» well "bekaantllch te la Sohveifl-▼organe «in 7erepröden de« Künste toffee eintritt. Auch-werden dl· Eunatstoffblätter an der Schweißnaht durob daa Eineinken dar Schweißelektrode beträchtlich geechvHoht. Soloha Ringbücher lassen sich Tor allen Jeveilo nur für einen beetia»- tan Zwec!r in ihrer AuogG3taltung Terwonden. Sollen aia s.B. für dia Verbang dienen, eo aüjeen die linieren BlMtter mit Varbprägimgen raraaben warden, so daß ein anderer Verwendungszweck 'auagaaohaltat let. Venn dieee Ringbücher aber a.B. su Sehulaweoken beetimet alnd, so werden auf dar Innenaalta dar Deckel nooh auaätellohe Taacben aaa einer duraheiohtigen Kunat et off -Folie angeacbweifit, dantlt. Papier einlagen in Fora alnea Stundenplane oder elnea aufgedruokten Maßetabee auch durch die Taaehen hindurch β loht be χ bleiben. Vachdea der Freie solcher Ringbücher mögliohat niedrig gehalten werden ■uß, kann ale Werkstoff für dieae Taschen nur eine beträchtlich dttnne Kunstetoff-Polie Verwendung finden, dia turn Einreißen neigt.
Aufgabe der Erfindung 1st ee ein Ringbuch au aonaffen, da« bei einfacher Auegeataltung und großer Lebensdauer rwachledenen Terwendungasweoken ohne -bauliche Änderung angopaSt werden kann.
fur Lorning dieser Aufgabe sieht die Erfindung Tor, daJ die beiden Deckel aua evei lagen von Kunetatoff-folitn beateben, woTon eine Lage ala ein eich auf die Breite des geöffneten Ringbuches erstreckender, äußeres, gleichzeitig den Rttoken dea Ringbuche» bildendes, durchsiehtigeo Blatt
RAD 909819/0539 m
U86772
ausgebildet ist, an welches die zweiten, im Bereich der Deckel angeordneten Lagen mitteln an den Bändern verlaufender Schweiß nähte angebracht sind, wobei die zweiten Lagen ebenfalle aua durchsichtiger Kunetstoff-iolie gefertigt sind.
Durch diese Haßnabme werden gewiesermaßen vier τοη außen durohaiohtige Taschen gebildet! eo daß duroh Einochleben tob bedruokten Einlageblattera das Ringbuch für unterschiedLche Ttxwendungsswtcke su gebrauchen 1st. Insbesondere eignet sieh •in solches Ringbuch nu Schulswecken, wobei die Einlageblätter Aufdrucke von belehrendem Inhalt enthalten können. AuBerde» 1st ein solches Ringbuch härtesten Beanspruchungenf wie es bei der Verwendung als Schulrlngbuoh der Fall 1st» gewachsen. Der blegsane Rücken aus Kunststoff-Folie wird duroh keiierlel Schweißnähte geschwächt, so defl diese am meinten beanspruchte Stelle dee Ringbuches eine fast unbegrenate lebensdauer aui* weist.
üeeonders günstig let in diesem Zuoi^aaenhang, wenn das äußere Blatt aue Weichfolie, die inneren, in Bereich der Deokel angeordneten Lagen aue Hartfolie bestehen.
Dadurch wird einereeic» eine hohe Standfestigkeit dee Ringbuches ersielt, eum anderen let die Biegsamkeit und Zähigkeit dee durch die Welchfolie gebildeten Rtlckene besonders grcS.
Damit die Einlageblätter ungehindert in die Deckel eingeschoben werden tonnen und die Festigkeit de» Rückens nicht beeinträchtigt wird, kann die Ringnechanik an der inneren Lage des hinteren Deckel· neben de» Rücken angeordnet eoic.
309819/0.39 ^0 OR1G!NAU
FUr die Befestigung der Rlngmechanlk ist es dabei l( günstig« venn die inneren Lagen der Deckel an ihres 'reien, parallel sua Rücken verlaufenden Hund Bit einem usgebogenen Filzstreifen versehen sind.
Auf diese Art und Weise warden dit freien Binder der* .inneren Legender Deckel duroh abgerundete Bug· dargestellt« ao dafi an dieser' Steile keine scharfen Xanten vorbanden sind, die eine Beschädigung des Rückena oder eine Verletzung der Band verursachen könnten.
Die inneren zweiten Lagen der Deckel können an den Schweißnahtenden mit verrundeten Aussparungen versehen sein.
Auf diese Art und Weise werden die Schweißnahtenden beim Einschieben der Einlageblätter vor einer zu großen Zugbeanspruchung und damit vor einem Einreißen ΐ«wahrt.
In der Zeichnung lot ein AusfUhrungebeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Dabei zeigen
Fig. 1 eine Draufsicht auf das geöffnete Singbuch von innen und
Fig. 2 eine Draufsicht auf das geöffnete Ringbuch von außen.
Das Ringbuch besteht aus im ganzen mit 1 bzw. 2 bezeichneten vorderen und hintersn Deckel*,· die durch einen insgesamt mit 3 bezeichneten Rücken verbunden sind. Die Deckel 1 und 2 sind zweilagig ausgebildet, indem innere Lagen 4 bzw. 5 in Deckelgröße auf ein äußeres, sich auf die Breite des
909819/0539
H86772
-Jf.
geöffneten Ringbuches ore treckende a Blatt ft· aufgebracht •ind. Sowohl die beiden Deckelblätter 4 und 5 als auch da· äußere Blatt24, das gleichseitig auch den Bücken 3 bildet, bestehen aus durchsichtiger Kunststoff-FoIie.
Die Deckelblätter 4 und 5 oind an ihren Bändern nittels finer Schweißnaht 6 baw. 7 Bit den äußeren Blatt3t verbunden.
* in ihren freien Bändern 8 und 9 sind die Deckelblätter 4 und 5 ait u&gebogenen Fellstreifen 10 bsw. 11 versehen, . die min Versteifung dienen, wobei eich abgerundete Bugrän« der ό und 9 ergeben. .
JUi fellstreifen 11 und de» darunter befindlichen Teil· des Deokelblattee 5 1*ϋ sine Inegeeant mit 12 beseichnete Binjnechanik Bitteis Bieten 15 befestigt. Die HietkSpfe 14 (fig· 2) befinden sich soait swieehen dea äußeren Blatt <fc und &iL· Deokelblatt 5. so daß diese Blätter durch die Bieten 13 nicht «ittinander verbunden sind.
Im Bereich der &iden der Schweißnähte 6 und 7 sind die. Falsstreifen 10 und 11 alt vtrrundeten Ausspaxuogen 15 versehen, »eiche die 0chweiflnahteoden vor linreiAsn bei gaBierea Zugbearurprushuofen bewahren. * ,
Ve%& dieses Ringbuch tu Schulew»ck»n gebraucht werden soll, so kennen beispielsweise swisohen die DeokalbÜtter D. QBd 5 und das AuÖenblatt 24 £inl«geblätter eingeeehoben varden, deren Aufdruck von auAen e^chtbar ist und beispinls- : Belebjnsngen für das Sind enthält, die außerhalb des
nltslich sind, belepielsva^ss be*üfli«h Atf in Straßen^erkehr.
S0981S/0539 -6-
6AD ORIGINAL
148^777 .-.C- . ..
Weitere Einlageblätter können so eingeschoben werden, daß sie von innen au lesen sind. Die·· Einlageblätter wellen E.B. Aufdrucke auf, die für den Lernbereich des Kindes von Bedeutung sind. Je nach der Verwendung eines solchen Schulringbuches für ein tiestioates Lehrfach können diese, Einlageblättern z.B. Maße und Gewichte oder das Einaaleine (Rechnen) oder Atlaeaueschnitte, Bilder größerer Städte und dgl. (Geographie) darstellen.
Der erzieherische Vert derart ausgestalteter Ringbücher ist außerordentlich bedeutsam, weil das Kind sein Bingbuch bsw. seine Ringbttoher jeden Tag la Gebrauch hat und infolgedessen den Inhalt der belehrenden Aufdrucke fast spielerisch in.sich aufnimmt.
Soll das Ringbuch für Werbezwecke dienen, ao können beispielsweise Werbeprospekte so eingeschoben werden, daß ale von außen sichtbar sind, während Preislisten und dgl. eingefügt werden, die von innen lesbar sind.
2s ergibt sich somit eine vielseitig· Verwendungeaögliohkeit des Ringbuches, ohne defl es de.su baulich verändert werden Büßte. Öle besonders einfache, aber.·sehr dauerhafte Ausbildung des fiitigbuehee gewähr Io l.t et, dafi ea auch rauhen Beanspruchungen für lange Zeit gewachsen 1st.
Die verwendeten durchsieht;igen PoIien aus Kunststoff weisen eine glatte OberflSehe auf, so daß die Deckelbkätter 4 und 5, insbesondere, wenn sie aus Hart folie bestehen,' eine sehr gufcd Schreibunterlage bilden. Endlich lassen sich diese
Singbücher Infolge ihrer glatten, nicht saugendtn Oberfläche
908319/0539
BAD ORIGINAL
•ehr leicht sauberhalten, was β.B. bei der Vervendung als 8ohul-Rln£buoh -von großer Bedeutung l*t.
0 r' S 1 S / 0 Γ. 3 G

Claims (1)

  1. - 8 FitiBteseprflob«t
    1. Ringbuch, bestehend aue einen vorderen und ein·» alt dl···« Über einen Bücken verbundenen hinteren Deekel sowie au· einer BingMchanlk sum Aufreihen von gelochte·
    α Schriftgut, dadurch gekennseicfcnet, dafi die beiden Deckel (1 und 2) au* «ei lagen von Kunststoff -Folien bestehen, wovon eine Lag· al· ein eich auf die Breit· dee geöffneten Ringbuches erstreckendes, IuBar··, gleichseitig den Bücken (3) des Blagbueh·· bildend··« durchoiohtigee Blatt (24) ausgebildet 1st, an welche« dl· sweiten, la Bereich der Deckel (1 und 2) angeordneten lagen (4 und 5) aittels an den Bindarn verlaufender echweiflnlhte (6 und 7) ansjabraeht sind, wobei dl· sweitea Lagen (4 und 5) ebenfelle aus durehslohtig«r lonst stoff-folie tefertift sind.
    6, Hingtuch nach Anspruch 1, dadurch |ikiniseichnet , defl das luBere Blatt (24) aus Weichfdlie» die inneren, in Bereich dar "deckel (1 und 2) angeordneten Lage» (4 und 5) aus Bßrtfolle bestehen*
    3. Singbu4h nach Anspruch i, dadurch gekenn« •jeichnet1 , dafi die * ingeeatanik (12) an dar Inneren
    Lage (5) des hinteren Deckels (&) neben des Rüräsn (3) aageii ist.
    909819/0S39 ■« - 6ADORlOtNAL
    U86772
    4. Ringbuch nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die inneren Lagen O und 5) der Deckel (1 und 2) an ihrem freien, parallel sum Rücken (3) verlaufenden Rand (8 bzw. 9) nit einem umgebogen Fellstreifen (10 bzw. 11) versehen sind.
    5. Ringbuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren zweiten Lagen (4 und 5) an den Schweißnahtendon mit verrundeten, die linden vor zu großen Zugbeanspruchungen bewahrenden Aussparungen (15) versehen sind.
    909819/0539
DE19661486772 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch Pending DE1486772A1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0052721 1966-01-31
DEL0052722 1966-01-31
DEL0052720 1966-01-31
DEL0052724 1966-01-31
DEL0052723 1966-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1486772A1 true DE1486772A1 (de) 1969-05-08

Family

ID=27512157

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661486773 Pending DE1486773A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486770 Pending DE1486770A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486772 Pending DE1486772A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486774 Pending DE1486774A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486771 Pending DE1486771A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661486773 Pending DE1486773A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486770 Pending DE1486770A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661486774 Pending DE1486774A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch
DE19661486771 Pending DE1486771A1 (de) 1966-01-31 1966-01-31 Ringbuch

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE693358A (de)
CH (1) CH459957A (de)
DE (5) DE1486773A1 (de)
FR (1) FR1516269A (de)
GB (1) GB1156906A (de)
LU (1) LU52899A1 (de)
NL (1) NL6701421A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8302706A (nl) * 1982-08-28 1984-03-16 Alkor Gmbh Karton, bij voorkeur voor ordners, ringbanden en andere organisatie- en bureaubehoeften, dat van een polyalkeenbekleding is voorzien.
CH685381A5 (de) * 1991-12-04 1995-06-30 Slt Promotion Ag Schutzhülle als Werbeträger.
DE69404313T2 (de) * 1993-07-30 1997-10-30 Samsill Corp Blattordner für lose blätter und verfahren und vorrichtung zur herstellung der blattordner für lose blätter
US5503486A (en) * 1994-03-07 1996-04-02 Zane; Barry Notebook and notebook cover assembly
DE102005031457A1 (de) * 2005-07-04 2007-01-11 Leutschacher, Stefan Abnehmbare Bekleidung aus einem flachen Stoff für einen Einband

Also Published As

Publication number Publication date
DE1486771A1 (de) 1969-05-08
NL6701421A (de) 1967-08-01
BE693358A (de) 1967-07-03
GB1156906A (en) 1969-07-02
CH459957A (de) 1968-07-31
DE1486770A1 (de) 1969-07-17
FR1516269A (fr) 1968-03-08
LU52899A1 (de) 1967-03-30
DE1486774A1 (de) 1970-01-15
DE1486773A1 (de) 1969-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746051A1 (de) Adressnotizbuch
DE1486772A1 (de) Ringbuch
DE3313879C2 (de) Rückenschildanordnung bei Briefordnern zur Aufnahme von gelochtem Schriftgut
CH683411A5 (de) Mit einer Randlochung versehene Zeigetasche.
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE918234C (de) Dauerkalender
DE3202237C2 (de) Schriftgutmappe
DE2713880A1 (de) Heft
DE2603793A1 (de) Taschen, rahmen und dergleichen aus kunststoff zum ablegen von dokumenten, filmblaettern und dergleichen
AT207225B (de) Faltbrief
DE8609554U1 (de) Kalender
DE2302847A1 (de) Signalfaehnchen zum markieren von bestimmten seiten in zeitschriften, buechern oder dergleichen sowie anordnung eines vorrats solcher faehnchen
DE3035826A1 (de) Lehrmittel fuer den technischen zeichenunterricht
CH405913A (de) Mappe
DE1158477B (de) Leitkarte
DE7029096U (de) Faltbrief.
DE6610145U (de) Schecktasche.
DE8025445U1 (de) Lehrmittel für den technischen Zeichenunterricht
DE19855875A1 (de) Kalender-Tagebuch
DE7343542U (de) Mappe zur Aufnahme von Lehrmaterial zum Erlernen von Fremdsprachen
DE8034073U1 (de) Hängemappe zum kombinierten Ablegen von ungelochtem und gelochtem Schriftgut und Mikrofilmfiches
DE8431069U1 (de) Papierblock, insbesondere Notizblock
DE7242878U (de) Sammeltasche für Besucherkarten
DE7303029U (de) Kalender
DE3923166A1 (de) Notizbuch, insbesondere zeitplanbuch