DE1455635A1 - Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behaeltern - Google Patents

Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behaeltern

Info

Publication number
DE1455635A1
DE1455635A1 DE19641455635 DE1455635A DE1455635A1 DE 1455635 A1 DE1455635 A1 DE 1455635A1 DE 19641455635 DE19641455635 DE 19641455635 DE 1455635 A DE1455635 A DE 1455635A DE 1455635 A1 DE1455635 A1 DE 1455635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
solo
hold
rest
picking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641455635
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Braun
Anton Kurzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG filed Critical Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Publication of DE1455635A1 publication Critical patent/DE1455635A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • B60P1/483Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

  • Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behältern. Vielfach müssen von Absetzkippern zu transportierende Behälter stehend abgesetzt werden, weil sie nur in dieser Zage gefüllt und entleert werden können; dagegen müssen diese Behälter während des Transportes liegen, da andernfalls das Transportfahrzeug zu hoch wäre.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde# einen Absetzkipper, d.h. ein Fahrzeug mit am hinteren Rahmenende verschwenkbar angeordneten Hubarmen zu schaffen, das das Absetzen eines liegenden Behälters stehend vornimmt
    auf. dem Rahmen
    und umgekehrt den stehenden Behälter liegend/absetzt.
    Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die an sich bekannten Hubarme eines Absetzkippers am freien Ende Haken mit Maulverschluß aufweisen und der Behälter ein durch den Maulverschluß zu erfassendes Angriffsorgan an seinem einen Ende besitzte.
  • Die beiliegende Zeichnung zeigt Ausführungsformen eine! erfindungsgemäßen Absetzkippers, und zwar: Fig. 1 einen Lastkraftwagen, mit einem Behälter beladen , schematisch im Aufriß, Fig. 2 den Behälter des Lastkraftwagens aufgerichtet, aber noch nicht abgesetzt im Aufriß, Fig. 3 dieselbe Ansicht wie Fig. 2 bei auf den Boden abgesetztem Behälter.
  • Fig. 4 das Lastkraftfahrzeug mit Mulde. Gemäß den Figuren 1 bis 3 besitzt das Fahrzeug 1. die um ein Gelenk 4 der Ladebrücke 3 verschwenkbaren Hubarme 5, die am hinteren Ende eine Bodenabstützvorrichtung bekannter Art aufweisen. Zum Verschwenken der Hubarme 5 ist ein Hydraulikzylinder 6 mit Kolben vorgesehen. Der Zylinder 6 greift mit seinem einen Ende 7 an der Ladebrücke 3 und mit dem Kolbenende 8 an den Hubarmen 5 an. Die Hubarme 5, von denen üblicherweise zwei vorgesehen sind, sind je an ihrem einen Ende gegabelt. Die beiden Gabelarme 9 und 10 stehen im Winkel zueinander. Der eine Gabelarm 9 ist in Ruhelage etwa schräg nach oben gerichtet, während die anderen Gabelarme 10 in dieser Lage etwa waagerecht liegen. Diese letzteren tragen an ihren freien Enden Haken 14, deren Hakenmaul durch einen über die Hydraulik 13 bewegten Schwenkhebel verschlossen werden kann. Der Schwenkhebel 12 ist an seinem freien Ende wiederum für sich hakenartig ausgebildet, um in der Lage zu sein, Radialarme 15 des Behälters 16 zu er-fassen und sie nach Betätigung der Hydraulik 13 gegen den Haken 14 als Widerlager zu pressen und festzuhalten. Der Schwenkhebel 12 ist in 11 am Gabelarm 10 des Hubarmes 5 angelenkte.
  • Die Wirkungsweine ist wie folgt: Geht man von der in Fig. 1 gezeichneten Transportstellung aus, dann sind die Radialarme 15 des Behälters durch den Haken 14. und dessen Verschluß 12 erfaßt, so daß beim Verschwenken der Hubarme 5, in diesem Falle nach oben (Fig.2) der Behälter 16 durch den Verschluß 12 gehalten ist. Bei Beginn dieser Hebens gleitet der Behälter auf Rollen 17, die auf dem Rahmen 3 zwischen den Gabelarmen angeordnet sind. Sind die Hubarme 5, 9 und 10 etwa um 90o nach oben geschwenkt, so nimmt der Behälter die aus der Fig. 2 ersiehtliehe Lage ein, ist aber nicht am Boden abgesetzt, sondern, wie erwähnt, durch den Hakenverschluß 12 noch schwebend gehalten. Durch langsames Einziehen der Hydraulik 13 schwenkt der Hebel 12 aus der Stellung der Fig. 2 langsam nach unten und senkt also damit den Behälter 16 langsam auf den Boden ab, wo er stehend gefüllt oder entleert werden kann* Der abgesenkte Zustand ist in Fig. 3 dargestellt.
  • Wie aus Fig. 4 ersichtlich, kann der Absetzkipper auch zum Transportieren üblicher Absetzbehälter 19, die eine Mulden-oder Palettenform aufweisen können, verwendet werden. Zu diesem Zweck tragen die in Pigo 4 schräg nach oben gerichteten Gabelarme 9 Lastketten 18, die mit dem Behälter 19 ver- bunden sind. Die Ketten sind hier gelockert dargestellt, sie werden jedoch beim Anheben der Arme 5 und 9 gespannt und tragen die Mulde.

Claims (1)

  1. P : t e n t a n s p r ü o h s t mws@ 1. Absstskipper nun Anfnehaat und Absetzen von Behälters, bestehend aus ist Rahmenende eines lshrseoges augelexhten Hubarmen, dadurch gekennzeichnet, daD die freien änden der Hubar=e (5,10) xxaaa Halten (14) mit Zaultrersohlui (12) und der Behälter (16) ein durch den Xaxlversohlnf (12) zu erfassendes Angriffsorgan (15) an seines einen Ende besitzen. 2. Absetakipper nach Anspruch 1, dadurch gekennseiehaet, daß der Naulters.hluA (12) aus einen am Hubern (10> au- gelenkten, nasohinell bewegbaren Bahwenkhebel (12) be- steht. 3. Aüsetskipper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenseitt- not, dad der die Hubaras (5910) tragende Rahmen (3) zwischen den Hubsraei eine Gleitvorrichtung, solo in vorm von Rollen (8), aufweist und der Behälter an eines Seite sui Aufliegen «f diesen Rollen (a) ausgebildete Hacken besitzt. 4. Absetsiipper nach Anspruch 1 bis 3, dadureh 4ekeasseiel- not, daß die Hubarie (5) nächst ihren freien Indes Oayel- arme (9,10) mutweisen, deren in Ruhestellung schräg nach oben gerichtete Asse (9) solo Retten (18), für die Befestigung einer Bilde, und deren in Ruhestellang etwa waagerecht liegende Arne (10) den Halten (14) mit dem Nakenversohlul (12) aufweisen*
DE19641455635 1964-12-08 1964-12-08 Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behaeltern Pending DE1455635A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0063409 1964-12-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1455635A1 true DE1455635A1 (de) 1969-06-04

Family

ID=7310766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641455635 Pending DE1455635A1 (de) 1964-12-08 1964-12-08 Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1455635A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2057064A1 (de) * 1970-11-20 1972-06-08 Mathis Fertigputz GmbH, 7801 Mer dingen Vorrichtung zum Beschicken von Ver putzmaschinen
DE3205564A1 (de) * 1982-02-17 1983-09-22 Eugen Dietterle KG, Gips- und Sägewerk, 7033 Herrenberg Silo fuer trockengips und andere trockenmoertel
DE3312557A1 (de) * 1983-04-07 1984-10-18 Gergen, Engelbert, 6683 Spiesen Hievkipper zum aufnehmen, liegenden transportieren und stehenden absetzen von behaeltern
US4855960A (en) * 1982-04-30 1989-08-08 Janssen Wilhelmus G E Process and apparatus for the preparation of mortars
FR2693960A1 (fr) * 1992-07-22 1994-01-28 Bennes Marrel Appareil pour manutentionner un réservoir vertical tel qu'un silo, véhicule équipé de cet appareil, et procédé utilisant un tel véhicule.
WO1996006753A1 (de) * 1994-08-30 1996-03-07 Gergen Hans Georg Vorrichtung zum transportieren von wechselbehältern
US7214028B2 (en) 2002-04-15 2007-05-08 Boasso America Corporation Method and apparatus for supplying bulk product to an end user
EP2690052A1 (de) 2012-07-27 2014-01-29 Thiele GmbH & Co. KG Containeraufhängevorrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2057064A1 (de) * 1970-11-20 1972-06-08 Mathis Fertigputz GmbH, 7801 Mer dingen Vorrichtung zum Beschicken von Ver putzmaschinen
DE3205564A1 (de) * 1982-02-17 1983-09-22 Eugen Dietterle KG, Gips- und Sägewerk, 7033 Herrenberg Silo fuer trockengips und andere trockenmoertel
US4855960A (en) * 1982-04-30 1989-08-08 Janssen Wilhelmus G E Process and apparatus for the preparation of mortars
DE3312557A1 (de) * 1983-04-07 1984-10-18 Gergen, Engelbert, 6683 Spiesen Hievkipper zum aufnehmen, liegenden transportieren und stehenden absetzen von behaeltern
FR2693960A1 (fr) * 1992-07-22 1994-01-28 Bennes Marrel Appareil pour manutentionner un réservoir vertical tel qu'un silo, véhicule équipé de cet appareil, et procédé utilisant un tel véhicule.
WO1996006753A1 (de) * 1994-08-30 1996-03-07 Gergen Hans Georg Vorrichtung zum transportieren von wechselbehältern
US7214028B2 (en) 2002-04-15 2007-05-08 Boasso America Corporation Method and apparatus for supplying bulk product to an end user
EP2690052A1 (de) 2012-07-27 2014-01-29 Thiele GmbH & Co. KG Containeraufhängevorrichtung
DE102012106857A1 (de) 2012-07-27 2014-01-30 Thiele Gmbh & Co. Kg Containeraufhängevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903554C (de) Lastheber zum Anbringen an einem Schlepper
DE1455635A1 (de) Absetzkipper zum Aufnehmen und Absetzen von Behaeltern
DE3312557C2 (de)
EP3599142A1 (de) Rollbehälter
DE412989C (de) Vorrichtung an fahrbaren Hebebuehnen zum Festhalten der Last
DE888825C (de) Flurfoerdergeraet
DE6609449U (de) Absetzkipper zum aufnehmen und absetzen von behaeltern.
DE964449C (de) Garbenfoerderer fuer Dreschmaschinen
DE7912184U1 (de) Zangengreifer
DE935087C (de) Einseilgreifer fuer Duenger, Heu, Stroh, Gruenfutter od. dgl.
DE1930692A1 (de) Fahrbare Trag-,Hub- und Schwenkvorrichtung zum Transportieren,Schwenken und Entleeren von Grossraumbehaeltern - vorzugsweise Muellbehaeltern - in Sammelfahrzeuge
DE1580379A1 (de) Ladevorrichtung,insbesondere fuer Fahrzeuge
AT215897B (de) Hecklader für Traktoren mit einem hydraulischen Hubwerk
DE861457C (de) Hebegeraet
DE1265949B (de) Krangabel mit schwenkbarem Schutzkorb und Gewichtsausgleichmechanismus
DE708218C (de) Vorrichtung zum Freigeben der Stuetze gegen unbeabsichtigtes Senken einer Hebebuehne
DE34849C (de) Verstellbares Baugerüst. •
DE1202952B (de) Greifer zum Aufrichten und Foerdern von liegendem ringfoermigem Gut, insbesondere von Metallbunden
DE1789884U (de) Vorrichtung zum anheben und kippen der ladeflaeche eines fahrzeuges.
DE1175849B (de) Brechstange
DE7222898U (de) Vorrichtung zum Befestigen und Loesen einer das Gut abstuetzenden Wand an einer Ladeplattform
DE1293676B (de) Fußhebeleimer
DE2145876A1 (de) Hebeeinrichtung für Strohballen oder dergleichen
DE1795686U (de) Zusatzgeraet fuer cabelstapler.
DE1233555B (de) Transportvorrichtung fuer Bausteine