DE1281994B - Haushaltmuldenmangel - Google Patents

Haushaltmuldenmangel

Info

Publication number
DE1281994B
DE1281994B DE1964S0094500 DES0094500A DE1281994B DE 1281994 B DE1281994 B DE 1281994B DE 1964S0094500 DE1964S0094500 DE 1964S0094500 DE S0094500 A DES0094500 A DE S0094500A DE 1281994 B DE1281994 B DE 1281994B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mangle
trough
support
roller
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1964S0094500
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hermann Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE1964S0094500 priority Critical patent/DE1281994B/de
Publication of DE1281994B publication Critical patent/DE1281994B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F67/00Details of ironing machines provided for in groups D06F61/00, D06F63/00, or D06F65/00
    • D06F67/10Driving arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F65/00Ironing machines with rollers rotating against curved surfaces
    • D06F65/02Ironing machines with rollers rotating against curved surfaces with one roller only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

  • Haushaltmuldenmangel Die Erfindung bezieht sich auf eine Haushaltmuldenmangel, bei welcher eine Mangelmulde gegen eine angetriebene Mangelwalze preßbar ist, wobei die Mangelwalze achslos beidseits auf mindestens drei Stütz- und/oder Antriebsrädern gelagert ist.
  • Bei den bekannten Haushaltmuldenmangeln dieser Art ist das Antriebsrad für die Mangelwalze, das in manchen Fällen zugleich die Funktion eines Stützrades übernimmt, so angeordnet, daß sich der Anpreßdruck der Mangelmulde und die aus dem Antrieb resultierende Kraft addieren und damit eine entsprechend hohe Lagerbelastung der Stützräder zur Folge haben.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Belastung der Stützradlager bei einer möglichst geringen Anzahl von Stützrädern besonders niedrig zu halten.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch ielöst, daß das abstützende Antriebsritzel im gegenüber der Mangelmulde auflaufenden Walzensektor angeordnet ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß sich der auf die Stützradlager auswirkende Anpreßdruck der Mangelmulde und die aus dem Antrieb der Mangelwalze resultierende Kraftkomponente wenigstens zum Teil aufheben, so daß sich eine effektive Verringerung der Stützradlagerbelastung ergibt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Antriebs für eine Haushaltmuldenmangel schematisch dargestellt.
  • Die durch die Stützräder 1, 2 abgestützte Mangelwalze 3 wird durch das an einer Innenverzahnung angreifende Antriebsrad 4 in Richtung des Pfeiles P gedreht. Die Mangelmulde 5 wird mit einem Anpreßdruck Pm in der gezeigten Pfeilrichtung gegen die Walze 3 angepreßt. Auf die Lager des Stützrades 2 und des Antriebsrades 4 wirkt eine Kraft, die sich aus dem Anpreßdruck PM der Mangelmulde 5, der in dei dargestellten Pfeilrichtung wirkenden Antriebskraft PA des Antriebsrades 4 und einer ebenfalls durch Pfeil angedeuteten Reibungskraft P, zwischen der Mulde 5 und Walze 3 ergibt.
  • Bei den in der Praxis auftretenden Größenordnungen dieser Kräfte ergibt sich eine optimale Verringerung der auf die Lager der Stütz- und Antriebsräder wirkenden Kräfte, wenn das Antriebsrad um einen Winkel a von etwa 451 gegen die mittlere Anpreßrichtung der Mulde 5 entgegen der Drehrichtung der Walze 3 vorversetzt ist.
  • In jedem Falle ist jedoch die auf die aus dem Anpreßdruck PM resultierende Kraft, die auf die Stütz-und Antriebsradlager wirkt, kleiner als der Anpreßdruck Pm, wenn der Winkel * einen Wert zwischen 01 und 90' aufweist, da in diesen Fällen die aus den EinzelkräftenPm, P,4 und P, sich ergebende Kraftkomponente kleiner ist als der Anpreßdruck Pm, während sich diese Kräfte bei einer anderen Anordnung des Antriebsrades 4 addieren, d. h., daß in diesen Fällen die auf die Lager der Stütz- und Antriebsräder wirkende Kraft höher ist als der Anpreßdruck Pm.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Haushaltmuldenmangel, bei welcher eine Mangelmulde gegen eine angetriebene Mangelwalze preßbar ist, wobei die Mangelwalze achslos beidseits auf mindestens drei Stütz- und/oder Antriebsrädern gelagert ist, d a d u r c h g e - kennzeichnet, daß das abstützende Antriebsritzel (4) im gegenüber der Mangehnulde (5) auflaufenden Walzensektor angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1167 785; USA.-Patentschriften Nr. 2 448 948, 2 136 722, 2 540 749, 1925 869, 1994 910, 2 284 767, 2 311 250e 2 087 447, 2 260 799.
DE1964S0094500 1964-12-08 1964-12-08 Haushaltmuldenmangel Withdrawn DE1281994B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0094500 DE1281994B (de) 1964-12-08 1964-12-08 Haushaltmuldenmangel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0094500 DE1281994B (de) 1964-12-08 1964-12-08 Haushaltmuldenmangel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1281994B true DE1281994B (de) 1968-11-07

Family

ID=7518732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964S0094500 Withdrawn DE1281994B (de) 1964-12-08 1964-12-08 Haushaltmuldenmangel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1281994B (de)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1925869A (en) * 1928-02-21 1933-09-05 William M Emery Ironing machine
US1994910A (en) * 1932-09-10 1935-03-19 Westinghouse Electric & Mfg Co Ironing machine
US2087447A (en) * 1934-07-13 1937-07-20 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine mechanism
US2136722A (en) * 1934-03-21 1938-11-15 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2260799A (en) * 1937-09-25 1941-10-28 Borg Warner Ironing apparatus
US2284767A (en) * 1937-01-16 1942-06-02 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2311250A (en) * 1936-11-19 1943-02-16 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2448948A (en) * 1944-06-19 1948-09-07 Conlon Moore Corp Ironing machine
US2540749A (en) * 1948-04-30 1951-02-06 Nineteen Hundred Corp Ironer
DE1167785B (de) * 1964-04-16 Poensgen Ges Mit Beschraenkter Muldenmangel

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167785B (de) * 1964-04-16 Poensgen Ges Mit Beschraenkter Muldenmangel
US1925869A (en) * 1928-02-21 1933-09-05 William M Emery Ironing machine
US1994910A (en) * 1932-09-10 1935-03-19 Westinghouse Electric & Mfg Co Ironing machine
US2136722A (en) * 1934-03-21 1938-11-15 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2087447A (en) * 1934-07-13 1937-07-20 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine mechanism
US2311250A (en) * 1936-11-19 1943-02-16 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2284767A (en) * 1937-01-16 1942-06-02 Apex Electrical Mfg Co Ironing machine
US2260799A (en) * 1937-09-25 1941-10-28 Borg Warner Ironing apparatus
US2448948A (en) * 1944-06-19 1948-09-07 Conlon Moore Corp Ironing machine
US2540749A (en) * 1948-04-30 1951-02-06 Nineteen Hundred Corp Ironer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1281994B (de) Haushaltmuldenmangel
DE591474C (de) Maschine zum Breitnassbehandeln von Geweben
DE335216C (de) Klinkenschaltwerk
AT140630B (de) Antrieb für Aufzüge.
DE542283C (de) Antriebsvorrichtung fuer die durch Abzugsgewichte gedrehte Warenabzugswelle an flachen Kulierwirkmaschinen
DE574492C (de) Sparkasse
AT167554B (de) Klinkengesperre
AT98327B (de) Einlaßventilsteuerung für Dampffördermaschinen.
DE539522C (de) Vorrichtung zum Anheben der Oberwalze und des Pressdeckels bei Haeckselmaschinen
DE400604C (de) Zeilenzaehler fuer Schreibmaschinen
DE537351C (de) Vorrichtung zum Ablegen und Aufbewahren der nicht arbeitenden Jacquardkarten
AT93601B (de) Einrichtung an Blattfederhämmern zum Hochhalten des Hammerbärs.
DE587902C (de) Wanderrost mit Rollenketten
DE569347C (de) Lagerung und Fuehrung des Druckkarrens von Schnellpressen
DE371777C (de) Zentriervorrichtung fuer Milchschleudern
AT138224B (de) Schnellpresse.
DE412774C (de) Glaswalzwerk
DE725855C (de) Unterwalze mit Waelzlagerung, insbesondere fuer Spinnereimaschinen
AT103585B (de) Schreibvorrichtung an periodisch registrierenden Apparaten, insbesondere solchen elektrischer Art.
DE439833C (de) Glockenlaeutevorrichtung
DE493908C (de) OElabstreifer
DE25497C (de) Wring- und Mangelmaschine
AT130492B (de) Gattersäge.
DE462714C (de) Schmiervorrichtung
DE532851C (de) Maschine zum Praegen von Schriftzeichen in Ringe

Legal Events

Date Code Title Description
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee