DE1210695B - Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1210695B
DE1210695B DEW36434A DEW0036434A DE1210695B DE 1210695 B DE1210695 B DE 1210695B DE W36434 A DEW36434 A DE W36434A DE W0036434 A DEW0036434 A DE W0036434A DE 1210695 B DE1210695 B DE 1210695B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile ring
signal light
edge
housing pot
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW36434A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Krusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEW36434A priority Critical patent/DE1210695B/de
Publication of DE1210695B publication Critical patent/DE1210695B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/50Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by aesthetic components not otherwise provided for, e.g. decorative trim, partition walls or covers
    • F21S43/51Attachment thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere für-Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem aus Gummi oder einem anderen elastischen Werkstoff hergestellten Profilring, der den Reflektor und die Abdeckscheibe aufnimmt, und einem in den Karosserieausschnitt eingesetzten Gehäusetopf zur rückwärtigen Abdeckung.
  • Die Befestigung von Leuchten dieser Art in der Karosserieöffnung wird bei einer bekanntgewordenen Ausführung dadurch bewirkt, daß der Profilring eine Außennut aufweist, mit der er in die Karosserieöffnung eingesetzt wird. Bei Leuchten mit kreisrundem Grundriß und geringer Abmessung hat sich diese Befestigungsart bewährt, während bei größeren Leuchten und insbesondere bei solchen, bei denen der Grundriß eckig oder oval ist, noch besondere Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die Leuchte sicher in ihrer Lage zu halten. Hier geht man meist so vor, daß man zusätzliche Schrauben verwendet, die durch öffnungen der Abdeckscheibe hindurchgreifen. Bei nicht gleichmäßigem Anziehen der Befestigungsmittel besteht die Gefahr, daß das Leuchtenglas zerspringt. Man ist aus diesem Grunde dazu übergegangen, die Leuchtengläser in einen besonderen Metallrahmen einzusetzen und diesen seinerseits mit der Karosserie zu verbinden. Auch hier besteht die Gefahr des Zerspringens der Gläser, insbesondere bei starken Temperaturschwankungen.
  • Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Befestigung der eingangs beschriebenen, aus Reflektor und Abdeckscheibe bestehenden baulichen Einheit in der Karosserieöffnung derart auszubilden, daß die Abdeckscheibe drucklos gelagert ist.
  • Erfindungsgemäß ist der Reflektor durch eine in seinem mittleren Teil angreifende Verschraubung derart mit dem ihn umgebenden Gehäusetopf kraftschlüssig verbunden, daß der Profilring auf der Außenseite und der Rand des Gehäusetopfes auf der Innenseite der Karosserie rings um die Einbauöffnung satt aufliegen. Durch diese Ausbildung werden be- sondere Befestigungsnüttel erspart, eine zusätzliche Verbindung des Gehäusetopfes mit der Karosserie entfällt, und die Abdeckscheibe ruht auch bei sehr starkem Anziehen der Befestigungsschrauben drucklos innerhalb des Profilringes. Da dessen Anpressung an die Außenseite der Karosserie mit erheblichem Druck erfolgt, ist eine besondere Dichtungsscheibe unnötig.
  • Wenn man den von der Außenseite her sichtbaren Profilring durch einen Zierrahmen abdecken will, ist zu beachten, daß bei dessen Anbringung die drucklose Lagerung des Leuchtenglases beibehalten wird. Dies erreicht man nach einem weiteren Merkmal der Erfindung dadurch, daß sich der Zierrahmen mit seiner äußeren Kante auf dem Fuß des Profilringes abstützt und mit seinem inneren Rand auf einer Dichtungsrippe aufliegt, wobei zwischen Profilring und Zierrahmen ein Hohlraum verbleibt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar zeigt F i g. 1 einen Längsschnitt durch die Leuchte, F i g. 2 die Einzelheit bei A in vergrößertem Maßstab, F i g. 3 die Schraub-Steck-Verbindung zur Befestigung des Zierrahmens.
  • Die Abdeckscheibe 1 ist mit ihrem Rand 2 und der Reflektor 3 mit seinem Rand 4 in dem Profilring 5 eingespannt. Durch die Verschraubung 6 des Reflektors 3 mit dem von rückwärts an den Karossärieausschnitt gesetzten Gehäusetopf 7 wird der Rand 8 des Karosserieausschnittes zwischen dem Fuß 9 des Profilringes 5 und dem Rand 10 des Gehäusetopfes eingeklemmt. Damit ist die Leuchte in der Fahrzeugwand 11 festgesetzt. Da der Profilring nur mit seinem Fuß aufliegt, bleibt der die Abdeckscheibe aufnehmende Teil frei von jeglichem Anpreßdruck. Um nicht mit dem Zierrahmen 12 einen seitlichen Druck auf die Abdeckscheibe auszuüben, stützt sich dieser mit seiner äußeren Kante 13 auf dem Fuß des Profilringes ab und liegt mit seinem inneren Rand 14 auf der Dichtungsrippe 15 leicht auf, so daß zwischen Zierrahmen und Profihing ein Hohlraum 16 verbleibt. Die Befestigung des Zierrahmens erfolgt durch mehrere auf seinem Umfang verteilte Schrauben 17 oder, wie F i g. 3 zeigt, durch eine an sich bekannte Schraub-Steck-Verbindung. Hierbei erhält eine Seite des Zierrahmens eine zusätzliche Abwinklung 18, die zwischen dem Rand 4 des Reflektors und dem Rand 8 des Karosserieausschnittes in den Profilring 5 geschoben wird. Die andere Seite des Zierrahmens wird mit der Fahrzeugwand verschraubt. -

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit seinem aus Gummi oder einem anderen# elastischen, Werkstoff hergestellten Profilring, der den Reflektor und die Abdeckscheibe aufnimmt, und einem in den Karosserieausschnitt eingesetzten Gehäusetopf -zur rückwärtigen Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor durch eine in seinem mittleren Teil angreifende Verschraubung derart mit dem ihn. umgebenden Gehäusetopf kraftschlüssig verbunden ist, daß der Profilring auf der Außenseite und , ---de'r Rand des Gehäusetopfes auf der InnenseiWiler Karosserie rings um die Einbauöffnung sät- aÜfliegen.
  2. 2. Signalleuchte nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der- Trofilring durch -einen Zierralunen abgedeckt- ist, der sich mit seiner äußeren Kante auf dem Fuß des Profilringes abstützt und mit seinem inneren Rand auf einer Dichtungsrippe des Profilringes aufliegt, wobei zwischen Profilring und Zierrahmen ein Hohlraum verbleibt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegesehriften-Nr. 1043 840, 1092 324,1101984.
DEW36434A 1964-03-21 1964-03-21 Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1210695B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW36434A DE1210695B (de) 1964-03-21 1964-03-21 Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW36434A DE1210695B (de) 1964-03-21 1964-03-21 Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1210695B true DE1210695B (de) 1966-02-10

Family

ID=7601199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW36434A Pending DE1210695B (de) 1964-03-21 1964-03-21 Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1210695B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2746902A1 (fr) * 1996-03-27 1997-10-03 Valeo Vision Boitier de dispositif d'eclairage ou de signalisation a moyens d'etancheite perfectionnes et dispositif ainsi equipe
EP0838630A3 (de) * 1996-10-24 1999-11-24 Knaus GmbH Jandelsbrunn Fahrzeugrückleuchte mit Blendrahmen
DE102008045764A1 (de) * 2008-09-04 2010-03-11 Hella Kgaa Hueck & Co. Scheinwerfer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043840B (de) * 1957-12-19 1958-11-13 Westfaelische Metall Industrie Kotfluegelleuchte fuer Kraftfahrzeuge mit schalenartigem Gehaeuse
DE1092324B (de) * 1959-03-04 1960-11-03 Rau Swf Autozubehoer Einbau-Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1101984B (de) * 1958-06-28 1961-03-09 Westfaelische Metall Ind K G H Leuchteinheit fuer Kraftfahrzeuge

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1043840B (de) * 1957-12-19 1958-11-13 Westfaelische Metall Industrie Kotfluegelleuchte fuer Kraftfahrzeuge mit schalenartigem Gehaeuse
DE1101984B (de) * 1958-06-28 1961-03-09 Westfaelische Metall Ind K G H Leuchteinheit fuer Kraftfahrzeuge
DE1092324B (de) * 1959-03-04 1960-11-03 Rau Swf Autozubehoer Einbau-Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2746902A1 (fr) * 1996-03-27 1997-10-03 Valeo Vision Boitier de dispositif d'eclairage ou de signalisation a moyens d'etancheite perfectionnes et dispositif ainsi equipe
EP0838630A3 (de) * 1996-10-24 1999-11-24 Knaus GmbH Jandelsbrunn Fahrzeugrückleuchte mit Blendrahmen
DE102008045764A1 (de) * 2008-09-04 2010-03-11 Hella Kgaa Hueck & Co. Scheinwerfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1210695B (de) Versenkt eingebaute Signalleuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1109623B (de) Einbauscheinwerfer
DE1505379A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrzeuge
DE858728C (de) Versenkt eingebaute Leuchte, insbesondere fuer Fahrzeuge
AT224471B (de) Einbauscheinwerfer
DE888832C (de) Anordnung zur Befestigung rahmenloser Scheinwerfer-Abdeckscheiben an Fahrzeugen
AT224470B (de) Elektrische Leuchte für Fahrzeuge
DE654328C (de) Scheinwerfer, insbesondere fuer Fahrraeder
DE1480570A1 (de) Versenkt eingebaute Signalleuchte,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE813113C (de) In einer Wandoeffnung, insbesondere eines Kraftfahrzeuges zu befestigender Scheinwerfer
DE6803598U (de) Tellerfoermige gluehlampenfassung, insbesondere fuer kraftfahrzeugscheinwerfer
DE2104420C3 (de) Leuchte für Kraftfahrzeuge, insbesondere Schlußleuchte
DE947051C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Verkleidung von Kraftfahrzeugraedern
DE1245772B (de) Zum Anbau an eine Wand eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, bestimmte eckige Leuchte
DE1043239B (de) Signalleuchte fuer Fahrzeuge
DE1928895U (de) Leuchte, insbesondere fuer kraftfahrzeuge, mit einer durch schrauben befestigten lichtscheibe.
DE2556528A1 (de) Bestrahlungsgeraet
DE1051662B (de) Einbauleuchte fuer Kraftfahrzeuge
AT205599B (de) Leuchte, insbesondere Kraftfahrzeugleuchte
DE2635412A1 (de) Einwegrueckschlagventil fuer einen gasdichten schutzanzug
CH383798A (de) Elektrische Leuchte für Fahrzeuge
DE2327120C3 (de) Kontaktfeder für Zweiradscheinwerfer, insbesondere für Fahrradscheinwerfer
DE467033C (de) Glasfassung fuer elektrische Scheinwerfer fuer Motorfahrzeuge u. dgl.
DE872184C (de) Fassung fuer Scheinwerferscheiben, insbesondere bei Fahrzeugscheinwerfern
DE937427C (de) Schalteranordnung fuer Leuchten aller Art