DE1141400B - Verfahren zur Herstellung von Fettflocken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Fettflocken

Info

Publication number
DE1141400B
DE1141400B DEK34204A DEK0034204A DE1141400B DE 1141400 B DE1141400 B DE 1141400B DE K34204 A DEK34204 A DE K34204A DE K0034204 A DEK0034204 A DE K0034204A DE 1141400 B DE1141400 B DE 1141400B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
cooling
deep
oil
flakes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK34204A
Other languages
English (en)
Inventor
Bronger Heyo Ten Kate
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRONGER HEYO TEN KATE
Original Assignee
BRONGER HEYO TEN KATE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRONGER HEYO TEN KATE filed Critical BRONGER HEYO TEN KATE
Publication of DE1141400B publication Critical patent/DE1141400B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23DEDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS, COOKING OILS
    • A23D9/00Other edible oils or fats, e.g. shortenings, cooking oils
    • A23D9/02Other edible oils or fats, e.g. shortenings, cooking oils characterised by the production or working-up
    • A23D9/04Working-up
    • A23D9/05Forming free-flowing pieces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
INTERNAT.KL. ClIb
K 34204 IVa/23 a
ANMELDETAG: 28. F E B RU AR 1958
BEKANNTMACHUNG DER ANMELDUNG UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 20. DEZEMBER 1962
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Fettnocken durch Aufbereitung fester, genußfähiger, pflanzlicher oder tierischer Fette sowie gehärteter Öle wie Palmöl, Palmkernöl, Kokosfett, Erdnußfett, Rinderfett, Walöl und Fischöl allein oder in Mischung miteinander, deren Schmelzpunkt unter 45° C liegt, bei dem das Fett in flüssigem Zustand auf eine gekühlte Fläche aufgebracht und nach dem Abkühlen davon abgestreift wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, mit welchem die erwähnten Fette in eine grobkörnige, flocken- oder pulverförmige Form verbracht werden können, also aus völlig unzusammenhängenden und nicht mehr haftfähigen Fetteilchen bestehen, die sich ohne Schwierigkeiten mit anderen Substanzen, insbesondere solchen, die in Pulverform oder kleinkörnig zur Anwendung kommen, in einer Weise mischen lassen, daß sich eine völlig gleichmäßige Verteilung ergibt und die Mischung bei Normaltemperatur trocken oder locker bleibt. Beispielsweise soll eine entsprechende Mischung mit Mehl möglich sein.
Es sind eine Reihe von Verfahren zur Herstellung von Fettflocken bekannt, die jedoch die gestellte Aufgabe nicht zu lösen vermögen, insbesondere nur bei solchen Fetten in Betracht kommen, deren Schmelzpunkt über 45° C liegt.
Ein bekanntes Verfahren sieht einen Bandkühler zum Kühlen von Fettemulsionen oder geschmolzenen Fetten vor, auf den diese aufgetragen und sowohl vom Band als auch von der umgebenden Kühlluft abgekühlt werden, so daß das Fett verfestigt und vom Band abgestrichen werden kann. Dabei bleibt die Schmierfähigkeit des Fettes erhalten; denn es soll anschließend geknetet und in eine gebrauchsfertige Form abgepackt werden.
Es ist ferner bekannt, warmgemachtes, flüssiges Fett in einen gekühlten Raum einzusprühen, so daß es durch die Abkühlung teils völlig fest, teils halb fest wird. Die so erzeugten Fettflocken werden anschließend durch Kneten weiter bearbeitet und in Formen gebracht und verpackt.
Die bei den bekannten Verfahren durch Versprühen von erhitztem flüssigem Fett in einen Kühlraum und durch Abschaben von auf eine Kühlfläche aufgebrachtem Fett gewonnenen Fettflocken lassen wegen der ihnen verbliebenen Knetfähigkeit und Haftfähigkeit eine Mischung mit anderen pulverförmigen Substanzen nicht zu. Obendrein bleibt die Flockenform auf die Dauer nur dann erhalten, wenn es sich um Fette handelt, deren Schmelzpunkt über 45° C liegt. Schon bei Normaltemperatur ist damit zu rech-Verfahren zur Herstellung von Fettflocken
Anmelder:
Bronger Heyo ten Kate, Musselkanaal (Niederlande)
Vertreter: Dipl.-Ing. H. Wiemuth, Patentanwalt, Düsseldorf-Oberkassel, Hansaallee 159
Beanspruchte Priorität: Niederlande vom 2. März 1957 (Nr. 215 056)
Bronger Heyo' ten Kate, Musselkanaal (Niederlande), ist als Erfinder genannt worden
nen, daß sie sich zusammenballen, also die flockenförmige Struktur verlieren.
Das erfindungsgemäße Verfahren sieht zur Herstellung von Fettflocken aus Fetten, deren Schmelzpunkt unter 45° C liegt, nach dem Aufbringen des Fettes in flüssigem Zustand auf eine gekühlte Fläche, dem Abkühlen und nach dem Abstreifen davon vor, daß das als Film auf die Kühlfläche aufgebrachte Fett nach seinem Abstreifen bei gleichzeitiger Abkühlung auf unter 0° C mittels tiefgekühlter Luft einer Brechvorrichtung zugeführt und darin zerkleinert wird, wobei die Fettflocken ebenfalls tiefgekühlter Luft ausgesetzt werden. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren läßt sich ein Enderzeugnis erzielen, welches aus völlig unzusammenhängenden und nicht mehr haftfähigen Fetteilchen besteht, die sich ohne Schwierigkeiten mit anderen Substanzen, beispielsweise Mehl, vermischen lassen, ohne befürchten zu müssen, daß Zusammenballungen des einen oder anderen Mischungsbestandteiles auftreten.
Im einzelnen kann vorgesehen sein, daß der Fettfilm von einer in an sich bekannter Weise als Kühltrommel ausgebildeten Fläche fortlaufend auf ein Förderband gelangt, dort tiefgekühlter Luft ausgesetzt und in die Brechvorrichtung verbracht wird. Durch die Zwischenschaltung eines Förderbandes zwischen Kühltrommel und Brechvorrichtung läßt sich die Zeitdauer der Fettsorte entsprechend derart einstellen, daß die tiefgekühlte Luft ausreichend lange auf die
209 748/294
auf dem Förderband weitertransportierten Fettflocken einwirkt.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zur Herstellung von Fettflocken durch Aufbereitung fester, genußfähiger, pflanzlicher oder tierischer Fette sowie gehärteter Öle, wie Palmöl, Palmkernöl, Kokosfett, Erdnußfett, Rinderfett, Walöl und Fischöl, allein oder in Mischung miteinander, deren Schmelzpunkt unter 45° C liegt, bei dem das Fett in flüssigem Zustand auf eine gekühlte Fläche aufgebracht und nach dem Abkühlen davon abgestreift wird, da durch gekennzeichnet, daß das als Film auf die Kühlfläche aufgebrachte Fett nach seinem Abstreifen bei gleichzeitiger Abkühlung auf unter 0° C mittels tiefgekühlter Luft einer Brechvorrichtung zugeführt und darin zerkleinert wird, wobei die Fettflocken ebenfalls tiefgekühlter Luft ausgesetzt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fettfilm von einer an sich bekannten, als Kühltrommel ausgebildeten Fläche fortlaufend auf ein Förderband gelangt, dort tiefgekühlter Luft ausgesetzt und in die Brechvorrichtung verbracht wird.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 637 917, 386 588,
262;
französische Patentschrift Nr. 831 703;
USA.-Patentschrift Nr. 1144 539.
© 209 748/294 12.62
DEK34204A 1957-03-02 1958-02-28 Verfahren zur Herstellung von Fettflocken Pending DE1141400B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1141400X 1957-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1141400B true DE1141400B (de) 1962-12-20

Family

ID=19870159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK34204A Pending DE1141400B (de) 1957-03-02 1958-02-28 Verfahren zur Herstellung von Fettflocken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1141400B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3612131A (en) * 1969-12-19 1971-10-12 Kraftco Corp Method and apparatus for manufacture of particulate fatty materials

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE289262C (de) *
US1144539A (en) * 1914-02-19 1915-06-29 William P M Grelck Process for treating oils and fats.
DE386588C (de) * 1923-12-13 Fritz Homann Fa Bandkuehler zum Kuehlen von Margarine u. dgl.
DE637917C (de) * 1934-08-01 1936-11-06 Teutoburger Margarinewerke Wal Verfahren zur Herstellung von Backwerk
FR831703A (fr) * 1937-01-06 1938-09-13 Procédé de fabrication des graisses solides, semi-solides, margarines ou autres

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE289262C (de) *
DE386588C (de) * 1923-12-13 Fritz Homann Fa Bandkuehler zum Kuehlen von Margarine u. dgl.
US1144539A (en) * 1914-02-19 1915-06-29 William P M Grelck Process for treating oils and fats.
DE637917C (de) * 1934-08-01 1936-11-06 Teutoburger Margarinewerke Wal Verfahren zur Herstellung von Backwerk
FR831703A (fr) * 1937-01-06 1938-09-13 Procédé de fabrication des graisses solides, semi-solides, margarines ou autres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3612131A (en) * 1969-12-19 1971-10-12 Kraftco Corp Method and apparatus for manufacture of particulate fatty materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
EP0973408A1 (de) Speiseeis mit weichen beigaben
DE2045199B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Margarine
DE3708690A1 (de) Mit oel oder fett beschichtete teilchenfoermige 5'-ribonucleotide, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0400201B1 (de) Verfahren zur satzweisen Herstellung einer belüfteten Süsswarenmasse aus einer Zuckerlösung und einer Aufschlagmittellösung
DE1141400B (de) Verfahren zur Herstellung von Fettflocken
DE1519859A1 (de) Verfahren zur Zerlegung eines oelhaltigen Materials in seine Bestandteile durch frauktionierte Kristallisation
DE3028074C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines lecithinhaltigen Produktes
DE1442001C3 (de) Eßbare plastische Margarine
DE3206638A1 (de) Dessert-zusammensetzung und verfahren zu deren herstellung
DE939476C (de) Vorrichtung zum Kuehlen, Mischen und Foerdern erstarrungsfaehiger Massen
EP3681303B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines kakaoprodukts oder schokoladenprodukts
DE3212057C2 (de)
DE1145903B (de) Verfahren zur Herstellung von zum Vermischen mit Grundfuttermitteln geeigneten Fetteilchen von hohem Schmelzpunkt
DE707516C (de) Verfahren zur Herstellung einer streichfaehigen Fischpaste
DE873790C (de) Verfahren zur Herstellung von Schokolade, Kakaoerzeugnissen und Zuckerwaren fuer Diaetzwecke
DE879646C (de) Verfahren zur Herstellung von geschmacklich verbesserter, insbesondere bitterstoffarmer Schokoladenmasse
DE1467505A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von OElen und Fetten aus oelhaltigen Fruechten,insbesondere aus Kokosnuessen
DE645286C (de) Verfahren zur Herstellung von Schokolade
DE936228C (de) Verfahren zur Herstellung von Wachspasten
DE934660C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Paraffin aus paraffinhaltigen Kohlenwasserstoffoelen
US2022924A (en) Margarine and method of making the same
DE1078562B (de) Verfahren zur Herstellung von fuer die Margarinebereitung geeigneten festen Fetten aus Palmoel
DE884469C (de) Verfahren zum Herstellen von Emulsionen als Stanz-, Pressen- und Formoele
DE2749239A1 (de) Fettstuecke