DE1131402B - Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten

Info

Publication number
DE1131402B
DE1131402B DEH39387A DEH0039387A DE1131402B DE 1131402 B DE1131402 B DE 1131402B DE H39387 A DEH39387 A DE H39387A DE H0039387 A DEH0039387 A DE H0039387A DE 1131402 B DE1131402 B DE 1131402B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aromatic
hydrodicarboxylic
acids
polyester resin
resin compositions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH39387A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr H C Friedrich August Hen Dr
Dipl-Chem Rudolf Ilgemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Original Assignee
FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D filed Critical FRIEDRICH AUGUST HENGLEIN DR D
Priority to DEH39387A priority Critical patent/DE1131402B/de
Publication of DE1131402B publication Critical patent/DE1131402B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G63/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
    • C08G63/02Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/12Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds derived from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/52Polycarboxylic acids or polyhydroxy compounds in which at least one of the two components contains aliphatic unsaturation
    • C08G63/54Polycarboxylic acids or polyhydroxy compounds in which at least one of the two components contains aliphatic unsaturation the acids or hydroxy compounds containing carbocyclic rings
    • C08G63/553Acids or hydroxy compounds containing cycloaliphatic rings, e.g. Diels-Alder adducts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Formkörpern durch Aushärten von Polyesterharzmassen, die ungesättigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsäuren enthalten Die deutsche Patentschrift 967 265 beschreibt ein Verfahren zum Herstellen gehärteter geformter Gebilde, dadurch gekennzeichnet, daß man einen löslichen linearen, ungesättigten Polyester herstellt, indem man zweiwertige Alkohole so lange mit Äthylen-a-p-dicarbonsäuren umsetzt, bis die Masse vollständig reagiert hat und eine niedrige Säurezahl (unterhalb 60) aufweist. Hierauf wird der Polyester in einer anpolymerisierbaren monomeren ungesättigten Verbindung, z. B. Styrol, gelöst und alsdann durch Polymerisation zu einem geformten Gebilde gehärtet.
  • Die Erfindung bezweckt ebenfalls, gehärtete und gleichzeitig geformte Gebilde herzustellen. Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zum Herstellen von Formkörpern durch Aushärten von Polyesterharzmassen, die ungesättigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsäuren und mehrwertigen Alkoholen sowie anpolymerisierbare, ungesättigte Monomere enthalten, in Gegenwart von organischen Peroxyden bei erhöhter Temperatur, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der verwendete Polyester als aromatische Hydrodicarbonsäure eine aromatische Dihydrodicarbonsäure enthält.
  • In der USA.-Patentschrift 2 498 533 wird ein hitzehärtbares Kunstharz beschrieben, das aus einer Mischung eines Polyesters der 3 ,5-Cyclohexadiendicarbonsäure-[1,2] und einem Polyester der Maleinsäure hergestellt wird. Beim Aushärten reagiert der Maleinsäureester mit den konjugierten Doppelbindungen des Cyclohexydiendicarbonsäureesters nach der Diels-Alderschen Reaktion. Beide Polyester sind Festkörper.
  • Im Gegensatz dazu handelt es sich beim Erfindungsgegenstand um Gießharze, wie sie für die heutigen technischen Verfahren verwendet werden.
  • Außerdem werden die Komponenten in Gegenwart von organischen Peroxyden gehärtet.
  • Nachstehende Beispiele erläutern die Erfindung.
  • Beispiel 1 a) Herstellung, auf die hier kein Schutz beansprucht wird, des Polyesters 1 ,4-Dihydronaphthalin- 1 ,4-dicarbonsäure wird in bekannter Weise dargestellt (vgl. J. F. Walker und N. D. Scott, J. Amer. Chem. Soc., 60, S. 951 bis 955). 1 Mol dieser Säure wird mit 1 Mol Äthylenglykol unter Durchleiten von reinstem Stickstoff polykondensiert. Es wird 2 Stunden bei 125° C vorkondensiert. Ein Rückflußkühler verhindert, daß das entstehende Wasser Glycol aus dem Reaktionsgut entfernt. Alsdann wird der Kühler entfernt und die Temperatur langsam auf 180"C erhöht. Am Schluß wird durch Anlegen von Vakuum die Veresterung beschleunigt. Nach insgesamt etwa 10 Stunden wird die Säurezahl 42 erreicht. Der so entstandene schwach gelbe Polyester ist in Styrol löslich. b) Erfindungsgemäßes Aushärten 60 Teile des beschriebenen Polyesters, 40 Teile Styrol und 1 Teil Benzoylperoxyd wurden gemischt und bei 60° C gehärtet. Das so entstandene schwach gelbe, vernetzte Produkt ist hart und zäh.
  • Beispiel 2 3,6-Dihydro-terephthalsäure wird in bekannter Weise dargestellt (A. v. B aeyer, Liebigs Ann., 245 [1888], S. 108). 1 Mol dieser Säure wird mit 1 Mol Athylenglycol, wie im Beispiel 1 beschrieben, polykondensiert und anschließend in Styrol gelöst und in Gegenwart eines organischen Peroxyds gehärtet.
  • Es entsteht ein farbloses, hartes und vernetztes Produkt.
  • Beispiel 3 3,4-Dihydrophenanthren- 1,2-dicarbonsäure (L. F.
  • Fieser, E. Herschberg, J. Am. Chem. Coc., 57 [1935], S. 1853). 1 Mol dieser Säure wird mit 1 Mol Athylenglycol, wie im Beispiel 1 beschrieben, polykondensiert und anschließend wie im Beispiel 1 gehärtet. Es entsteht ein schwach gelb es, hartes und vernetztes Produkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Formkörpern durch Aushärten von Polyesterharzmassen, die ungesättigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsäuren und mehrwertigen Alkoholen sowie anpolymerisierbare, ungesättigte Monomere enthalten, in Gegenwart von organischen Peroxyden bei erhöhter Temperatur, dadurch gekennzeichnet, daß der verwendete Polyester als aromatische Hydrodicarbonsäure eine aromatische Dihydrodicarbonsäure enthält.
    In Betracht gezogene Druckschriften USA.-Patentschrift Nr. 2 498 533.
    Bjorksten, Polyesters and their Applications, New York, 1956, S.23 bis 28.
DEH39387A 1960-05-10 1960-05-10 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten Pending DE1131402B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH39387A DE1131402B (de) 1960-05-10 1960-05-10 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH39387A DE1131402B (de) 1960-05-10 1960-05-10 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1131402B true DE1131402B (de) 1962-06-14

Family

ID=7153930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH39387A Pending DE1131402B (de) 1960-05-10 1960-05-10 Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1131402B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2498533A (en) * 1946-03-19 1950-02-21 California Research Corp Resinous compositions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2498533A (en) * 1946-03-19 1950-02-21 California Research Corp Resinous compositions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1030994B (de) Verfahren zur Herstellung von im wesentlichen unloeslichen Polymerisaten
CH427281A (de) Verfahren zur Herstellung von Polyesterharzen
DE2052961A1 (de) Mischpolymensierbare Zusammen Setzungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3100258C2 (de)
DE3107450A1 (de) Ungesaettigte polyester
DE3028087A1 (de) Zusammensetzung aus einem ungesaettigten polyesterharz
DE919431C (de) Verfahren zur Herstellung von bereits kalt haertenden Mischpolymerisaten
DE1694012A1 (de) Selbstloeschende Polyestermassen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1131402B (de) Verfahren zum Herstellen von Formkoerpern durch Aushaerten von Polyesterharzmassen, die ungesaettigte Polyester aus aromatischen Hydrodicarbonsaeuren enthalten
DE1070819B (de) Verfahren zum Beschleunigen des Auspolymerisierens ungesättigter Polyesterharzmassen
DE813456C (de) Mischpolymerisation von Vinylphenolen
DE971199C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen
DE1052115B (de) Verfahren zur Herstellung von waermestandfesten Formkoerpern
DE1069869B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten auf Grundlage von ungesättigten Polyesterharzmassen
EP0512294A2 (de) Verfahren zur Herstellung von schwundfreien Formteilen aus ungesättigten Polyesterharzen
DE1035366B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten bzw. Mischpolymerisaten
AT201858B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE1023582B (de) Verfahren zur Herstellung von zu harten, waermebestaendigen Mischpolymerisaten umsetzbaren ungesaettigten Polyesterharzen
DE1125916B (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen, in organischen Loesungsmitteln und waessrigem Alkali loeslichen Polymerisaten aus Styrol
DE1022379B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE3218200A1 (de) Lufttrocknende ungesaettigte polyesterharze
DE1083542B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten auf Grundlage von ungesaettigten modifizierten Polyesterharzen
DE1138540B (de) Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen durch Haerten von Polyester-Formmassen
DE1099163B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern und UEberzuegen auf Grundlage von loeslichen, linearen Polyaetheracetalen
DE1494113A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen,Pressmassen und Verbundplatten