DE1122084B - Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle - Google Patents

Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle

Info

Publication number
DE1122084B
DE1122084B DEM41790A DEM0041790A DE1122084B DE 1122084 B DE1122084 B DE 1122084B DE M41790 A DEM41790 A DE M41790A DE M0041790 A DEM0041790 A DE M0041790A DE 1122084 B DE1122084 B DE 1122084B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gluing
replacement
drive
rotary printing
drive belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM41790A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Bayer
Hermann Grauberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL252441D priority Critical patent/NL252441A/xx
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM41790A priority patent/DE1122084B/de
Priority to CH538260A priority patent/CH385895A/de
Priority to FR829538A priority patent/FR1259265A/fr
Publication of DE1122084B publication Critical patent/DE1122084B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1884Details for effecting a positive rotation of web roll, e.g. accelerating the replacement roll
    • B65H19/1889Details for effecting a positive rotation of web roll, e.g. accelerating the replacement roll related to driving arrangements

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

  • Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine Ersatzrolle mit einem mittels einer Kupplung mit dem Maschinenantrieb verbundenen endlosen Antriebsgurt für die Rollen, wobei die Ersatzrolle vor dem Ankleben auf die Geschwindigkeit der ablaufenden Bahn gebracht wird.
  • Bei den bisher bekannten Einrichtungen zum Ankleben wird die neue Papierrolle beim Verschwenken des Rollensterns an den laufenden Gurt herangeführt, so daß sehr oft Beschädigungen der äußeren Papierlagen infolge des Vorbeilaufens des Gurtes an der ruhenden Papierrolle auftreten.
  • Man hat dies bereits zu vermeiden versucht, indem im Gurtrollenantrieb ein Freilauf und eine Rutschkupplung in solcher Weise angeordnet sind, daß der Freilauf im Normalbetrieb gesperrt ist und der Freilauf lose ist, d. h. die Rutschkupplung wirksam wird, wenn die neue Rolle in den Wirkungsbereich des Gurtes gebracht worden ist. Damit kann gegenüber einem starren Antrieb wohl bei entsprechend weicher Einstellung der Kupplung die Beschädigung der äußeren Schichten der Rolle vermieden werden; es ist aber nicht möglich, die schwere Rolle innerhalb der kurzen, zur Verfügung stehenden Zeit auf die erforderliche Papiergeschwindigkeit zu bringen. Ferner ist auch schon vorgeschlagen worden, die Ersatzrolle vor dem Einschwenken in den Wirkungsbereich des Antriebsgurtes durch eine mit dem Maschinenantrieb koppelbare Rolle oder einen Hilfsgurt auf die Papiergeschwindigkeit zu bringen, so daß beim Anlaufen der Ersatzrolle an dem Antriebsgurt beide die gleiche Geschwindigkeit aufweisen, wodurch eine Beschädigung der äußeren Lagen vermieden wird. Eine solche Anordnung erfordert jedoch einen erheblichen Mehraufwand.
  • Diese Nachteile können erfindungsgemäß dadurch vermieden werden, daß der Antriebsgurt kurz vor dem Einschwenken der Ersatzrolle in seinen Wirkungsbereich stillsetzbar und nach erfolgter Berührung mit der Ersatzrolle wieder antreibbar ist. Zweckmäßigerweise werden dabei die den Antriebsgurt mit dem Maschinentrieb verbindende Kupplung und eine zum Stillsetzen des Antriebsgurtes vor dem Einschwenken der Ersatzrolle in dessen Wirkungsbereich dienende Bremse pneumatisch betätigt.
  • Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird einerseits verhindert, daß die oberen Lagen der neuen Rolle beschädigt werden, und andererseits eine feinfühligere und schnellere Regelung ermöglicht. Außerdem wird ein weicher Übergang erreicht, wobei gleichzeitig ein Axialverschieben der Rollensternarme möglich ist, so daß beliebige Papierrollenbreiten verarbeitet werden können.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Auf dem dreiarmigen Rollenstern 1 sind die ablaufende Papierbahn 2 und die neue Rolle 3 in bekannter Weise angeordnet und in einer Stellung gezeigt, in der die neue Rolle soeben den Antriebsgurt 4 erreicht hat. Dieser wird in bekannter Weise vom Maschinenantrieb aus gesondert über ein unter der Bezeichnung PIV-Getriebe bekanntes Kettengetriebe von der Gurtwalze 5 aus angetrieben. Die ablaufende Papierbahn ist über Leitwalzen 6, 7 und eine Schwingwalze 8 geführt, bevor sie in die Druckwerke der Druckmaschine einläuft. Kurz vor dem Einlaufen der Ersatzrolle 3 in den Bereich des Antriebsgurtes 4 wird der Gurt vom Antrieb getrennt durch pneumatische Betätigung einer Kupplung 9. Diese Kupplung kann als Mehrscheibenkupplung ausgebildet sein, deren einer Teil durch am Umfang verteilte Kolben verschiebbar ist. Nach dem Auskuppeln wird die Gurtwalze durch eine Scheibenbremse 10, deren Kolben von der gleichen Druckluftleitung 11 beaufschlagt werden, kurzzeitig stillgesetzt, um sofort wieder durch ein langsames, gesteuertes Einkuppeln der Kupplung 9 auf die gleiche Geschwindigkeit gebracht zu werden wie die ablaufende Papierrolle. Die Leitungen 11 sind zweckmäßigerweise über an sich bekannte Druckluftsteuerventile mit der Hauptdruckluftleitung der Verbindungseinrichtung von beispielsweise 5 bis 7 at Überdruck verbunden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPR V CH E 1. Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle mit einem mittels einer Kupplung mit dem Maschinenantrieb verbundenen, endlosen Antriebsgurt für die Rollen, wobei die Ersatzrolle vor dem Ankleben auf die Geschwindigkeit der ablaufenden Bahn gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsgurt (4) kurz vor dem Einschwenken der Ersatzrolle (3) in seinen Wirkungsbereich stillsetzbar und nach erfolgter Berührung mit der Ersatzrolle (3) wieder antreibbar ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Antriebsgurt (4) mit dem Maschinenantrieb verbindende Kupplung (9) und eine zum Stillsetzen des Antriebsgurtes (4) vor dem Einschwenken der Ersatzrolle (3) in seinen Wirkungsbereich vorgesehene Bremse (10) pneumatisch betätigbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 635 627, 709 449, 740108, 751659, 760 508; schweizerische Patentschrift Nr. 252 775; britische Patentschriften Nr. 335 917, 338 997; USA.-Patentschriften Nr. 1670 637, 2 000 809, 2097053.
DEM41790A 1959-06-11 1959-06-11 Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle Pending DE1122084B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL252441D NL252441A (de) 1959-06-11
DEM41790A DE1122084B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle
CH538260A CH385895A (de) 1959-06-11 1960-05-11 Einrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Rolle bei Rotationsdruckmaschinen
FR829538A FR1259265A (fr) 1959-06-11 1960-06-09 Dispositif de collage d'une bande de papier qui achève de se dérouler, sur une bobine neuve dans une machine rotative à imprimer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM41790A DE1122084B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1122084B true DE1122084B (de) 1962-01-18

Family

ID=7304137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM41790A Pending DE1122084B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH385895A (de)
DE (1) DE1122084B (de)
NL (1) NL252441A (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1670637A (en) * 1925-07-30 1928-05-22 Scott Isabella Web-tension mechanism
GB335917A (en) * 1929-06-01 1930-10-01 Goss Printing Press Co Ltd Improvements in or relating to web supplying and controlling mechanism
GB338997A (en) * 1929-09-04 1930-12-04 J H Holmes & Company Ltd Improvements in or relating to web-feeding and joining mechanism for printing machines and the like
US2000809A (en) * 1930-09-30 1935-05-07 Wood Newspaper Mach Corp Roll handling mechanism
DE635627C (de) * 1934-07-22 1936-09-23 Wood Newspaper Mach Corp Vorrichtung zum Zusammenkleben der Papierbahnen einer ablaufenden und einer Ersatzrolle in Rotationsdruckmaschinen
US2097053A (en) * 1930-03-12 1937-10-26 Goss Printing Press Co Ltd Web pasting mechanism for printing presses
DE709449C (de) * 1938-02-16 1941-08-16 Koenig & Bauer Schnellpressfab Mit Luft arbeitende Papierrollenspindelbremse fuer Rotationsdruckmaschinen
DE740108C (de) * 1939-02-25 1943-10-12 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
CH252775A (fr) * 1945-02-26 1948-01-31 Wood Newspaper Mach Corp Dispositif servant à tendre une bande.
DE751659C (de) * 1942-03-28 1952-07-21 Maschinefabrik Augsburg Nuernb Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
DE760508C (de) * 1939-02-25 1952-09-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle bei Maschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1670637A (en) * 1925-07-30 1928-05-22 Scott Isabella Web-tension mechanism
GB335917A (en) * 1929-06-01 1930-10-01 Goss Printing Press Co Ltd Improvements in or relating to web supplying and controlling mechanism
GB338997A (en) * 1929-09-04 1930-12-04 J H Holmes & Company Ltd Improvements in or relating to web-feeding and joining mechanism for printing machines and the like
US2097053A (en) * 1930-03-12 1937-10-26 Goss Printing Press Co Ltd Web pasting mechanism for printing presses
US2000809A (en) * 1930-09-30 1935-05-07 Wood Newspaper Mach Corp Roll handling mechanism
DE635627C (de) * 1934-07-22 1936-09-23 Wood Newspaper Mach Corp Vorrichtung zum Zusammenkleben der Papierbahnen einer ablaufenden und einer Ersatzrolle in Rotationsdruckmaschinen
DE709449C (de) * 1938-02-16 1941-08-16 Koenig & Bauer Schnellpressfab Mit Luft arbeitende Papierrollenspindelbremse fuer Rotationsdruckmaschinen
DE740108C (de) * 1939-02-25 1943-10-12 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
DE760508C (de) * 1939-02-25 1952-09-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle bei Maschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen
DE751659C (de) * 1942-03-28 1952-07-21 Maschinefabrik Augsburg Nuernb Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
CH252775A (fr) * 1945-02-26 1948-01-31 Wood Newspaper Mach Corp Dispositif servant à tendre une bande.

Also Published As

Publication number Publication date
NL252441A (de)
CH385895A (de) 1964-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900240A1 (de) Foerdervorrichtung
DE740108C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle
DE2224210C2 (de) Antriebsvorrichtung für intermittierend umlaufende Anlegezylinder in Druck - und Stanzmaschinen
DE1122084B (de) Einrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine Ersatzrolle
DE4235940A1 (de) Rollenfoerderer
DE956193C (de) Mit einer Tragtrommel versehene Vorrichtung zum Aufrollen von Papierbahnen od. dgl.
DE895297C (de) Vorrichtung zum Beschleunigen einer neu eingesetzten Papierbahnrolle beim Rollenwechsel
DE760508C (de) Vorrichtung zum Ankleben einer ablaufenden Papierbahn an eine neue Papierrolle bei Maschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen
DE1182135B (de) Verpackungsmaschine mit Einrichtung zum Einfuehren neuer Wickelbahnen
DE803161C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Laengsverschieben eines Abbaufoerderers mit umlaufendem Mitnehmerband
DE841265C (de) Einrichtung zur Rueckuebertragung der beim Umrollen von Papier- oder Gewebebahnen durch die Spannung der Stoffbahn erzeugten Kraft auf eine anzutreibende Welle
DE19850410A1 (de) Einrichtung zum Reinigen gekrümmter Flächen nach dem Tuchprinzip
AT80612B (de) Selbsttätige Abstellvorrichtung für ZigarettenhülsSelbsttätige Abstellvorrichtung für Zigarettenhülsen- und ähnliche Maschinen. en- und ähnliche Maschinen.
DE679431C (de) Wickelvorrichtung fuer bandartiges Walzgut
CH529036A (de) Vorrichtung zum Abbremsen einzelner Rollen von Rollenbahnen
DE511754C (de) Einrichtung zum Unschaedlichmachen von Seilrutsch bei Treibscheibenfoerdermaschinen
DE1214506B (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Ankleben einer ablaufenden Bahn an eine neue Papierrolle
DE536297C (de) Auf- und Abwickelvorrichtung fuer offene Musterbaender, z. B. fuer Jacquardstrickmaschinen
DE905240C (de) Schaer- und Baeummaschine
AT226635B (de) Zylindertrockenmaschine
DE1549118C3 (de)
DE2514199A1 (de) Vorrichtung zum bedrucken textiler bahnen
DE639849C (de) Vorrichtung an Rangieranlagen mit endlosem Seil zur Verhinderung der Leerlaufzeiten
DE458035C (de) Vorrichtung zum Auswechseln der Papierrollen bei Rotationsdruckmaschinen
DE685284C (de) Hub- und Senkvorrichtung fuer Schienenbremsmagnete