DE112013006838T5 - Verfahren und System zum Starten eines Kolbenkompressors - Google Patents

Verfahren und System zum Starten eines Kolbenkompressors Download PDF

Info

Publication number
DE112013006838T5
DE112013006838T5 DE112013006838.9T DE112013006838T DE112013006838T5 DE 112013006838 T5 DE112013006838 T5 DE 112013006838T5 DE 112013006838 T DE112013006838 T DE 112013006838T DE 112013006838 T5 DE112013006838 T5 DE 112013006838T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
engine
piston
torque
controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112013006838.9T
Other languages
English (en)
Inventor
Jayaprakash Shreeshailappa SABARAD
Jason M. STRODE
Bret Dwayne Worden
Richard C. Peoples
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transportation IP Holdings LLC
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE112013006838T5 publication Critical patent/DE112013006838T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/06Control using electricity
    • F04B49/065Control using electricity and making use of computers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B23/00Pumping installations or systems
    • F04B23/02Pumping installations or systems having reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B25/00Multi-stage pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B41/00Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids
    • F04B41/02Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids having reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/02Stopping, starting, unloading or idling control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/02Stopping, starting, unloading or idling control
    • F04B49/022Stopping, starting, unloading or idling control by means of pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/10Other safety measures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B51/00Testing machines, pumps, or pumping installations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0075For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment
    • F16K37/0091For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment by measuring fluid parameters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2201/00Pump parameters
    • F04B2201/06Valve parameters
    • F04B2201/0605Leakage over a valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2205/00Fluid parameters
    • F04B2205/06Pressure in a (hydraulic) circuit
    • F04B2205/063Pressure in a (hydraulic) circuit in a reservoir linked to the pump outlet
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B19/00Testing; Calibrating; Fault detection or monitoring; Simulation or modelling of fluid-pressure systems or apparatus not otherwise provided for
    • F15B19/005Fault detection or monitoring
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2876Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Abstract

Systeme und Verfahren gemäß der Erfindung können ein höheres als das normale Startmoment für einen durch einen Elektromotor angetriebenen Luftkolbenkompressor für ein Fahrzeug überwinden. Eine Detektionskomponente kann eingerichtet sein, um einen Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor basierend auf einer Kraft von einer Druckluft, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird, zu detektieren. Auf der Basis des detektierten Stillstandszustands kann eine Steuerung eine Richtung umkehren oder ein Drehmoment erhöhen, um den Stillstandszustand zu beseitigen. In dem Umkehrrichtungsmodus kann die Steuerungskomponente eine Richtung einer Kolbendrehung verändern. In dem Drehmomentsteigerungsmodus erhöht die Steuerung eine Anzahl von Polen für den Motor, eine Leiterspannung oder ein Volt/Hertz-Verhältnis.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANWENDUNGE
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen US-Anmeldung mit dem Aktenzeichen 61/636,192, die am 20. April 2012 eingereicht wurde und den Titel „System and Method for a Compressor” („System und Verfahren für einen Kompressor”) trägt. Die Gesamtheit der vorerwähnten Anmeldung ist durch Verweis hierin mit aufgenommen.
  • HINTERGRUND
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Hier offenbarte Ausführungsformen des Gegenstandes betreffen das Ermöglichen eines Starts eines Kolbenkompressors in einem geladenen Startzustand.
  • BESCHREIBUNG DES STANDES DER TECHNIK
  • Kompressoren verdichten Gas, wie beispielsweise Luft. Ein Luftkompressor kann drei Zylinder mit zwei Stufen enthalten und kann luftgekühlt sein und von einem Elektromotor angetrieben werden. Der Kompressor kann zwei Niederdruckzylinder aufweisen, die einen einzelnen Hochdruckzylinder mit Zwischendruckluft versorgen, der diese weiter verdichtet, um sie schließlich zu einem Luftbehälter zu liefern. Kompressoren können manchmal Schwierigkeiten beim Starten haben.
  • Es kann erwünscht sein, ein System und Verfahren zu haben, die sich von denjenigen Systemen und Verfahren, die derzeit zur Verfügung stehen, unterscheiden.
  • KURZDARSTELLUNG
  • In einer Ausführungsform ist ein Verfahren geschaffen, das ein Erfassen eines Kompressorstartfehler-(z. B. Stillstand-)Zustands für einen Kolbenprozessor auf der Basis einer Kraft von komprimierter Luft, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird, enthält. Es kann Leistung von einem Motor des Kolbenkompressors entfernt oder zu diesem reduziert werden. Eine Phasenfolge des Motors (z. B. eines drei(3)phasigen AC-Motors) kann umgekehrt werden, um eine Rekompression von Luft gegen einen Kolben in dem Kolbenkompressor zu erzwingen. Ein Rückwärts-Stillstand oder ein Start des Kolbenkompressors kann während einer Bewegung in eine umgekehrte Richtung erfasst werden, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position hin bewegt. In einer weiteren Ausführungsform kann ein Kompressor gestartet werden, indem z. B. aufgrund von Verschleiß oder eines Fehlers ein hohes Startmoment verwendet wird.
  • In einer Ausführungsform ist ein Fahrzeug geschaffen, das einen Motor, einen mit dem Motor betriebsmäßig verbundenen Kompressor, wobei der Kompressor einen Behälter enthält, der eingerichtet ist, um Druckluft aufzubewahren, eine Detektorkomponente, die eingerichtet ist, um einen Stillstandzustands des Kompressors zu detektieren, und eine Steuereinrichtung enthält. Die Steuereinrichtung kann eingerichtet sein, um wenigstens eine(s) von Entfernen von Leistung von dem Motor des Kompressors, Umkehren einer Phasenfolge des Motors, um eine Rekompression eines Kolbens des Kompressors zu erzwingen, und Detektion wenigstens eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des Kompressors bei einer umgekehrten Richtung, während sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position hin bewegt, zu steuern.
  • In einer Ausführungsform kann ein System geschaffen sein, das Mittel zur Erfassung eines Stillstand-beim-Start-Zustands für einen bidirektionalen Kolbenkompressor auf der Basis eines Geschwindigkeitssignals, eines gemessenen Stromsignals oder eines gemessenen Drucksignals enthält. Das System enthält ferner Mittel zur Entfernung von Leistung von einem Motor des bidirektionalen Kolbenkompressors und Mittel zur Umkehrung einer Phasenfolge zu dem Motor, um eine Rekompression eines Kolbens des bidirektionalen Kolbenkompressors zu erzwingen. Das System enthält Mittel zur Detektion wenigstens eines Rückwärts-Stillstands oder eines Starts des bidirektionalen Kolbenkompressors während einer Bewegung in eine umgekehrte Richtung, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position hin bewegt.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHUNGEN
  • Es wird auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen, in denen bestimmte Ausführungsformen und weitere Vorteile der Erfindung veranschaulicht sind, die in der nachfolgenden Beschreibung ausführlicher beschrieben werden und in denen zeigen:
  • 1 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Fahrzeugsystems mit einem Kompressor;
  • 2 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems, das einen Kompressor enthält,
  • 3 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems, das einen Motor auf der Basis einer Detektionskomponente für einen Kompressor steuert;
  • 4 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems, das einen Kompressor enthält;
  • 5 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems, das einen Kompressor enthält;
  • 6 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems, das einen Kompressor enthält;
  • 7 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Ventils, das eine Leckstelle aufweist, um eine Beladung für einen Kompressor zu bewirken;
  • 8 eine Darstellung einer Ausführungsform eines Systems für ein System, das einen Kompressor enthält;
  • 9 eine Darstellung eines Umkehrrichtungsmodus als Reaktion auf einen Stillstand beim Startzustand eines Kompressors;
  • 10 ein Flussdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Detektion eines Stillstands;
  • 11 ein Flussdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Erhöhung eines Drehmomentes für einen Kompressor-Motor als Reaktion auf einen detektierten Stillstandszustand und
  • 12 ein Flussdiagramm einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Erhöhung eines Drehmomentes für einen Kompressor-Motor und zur Umkehr einer Phasenfolge des Motors als Reaktion auf einen erfassten Stillstand beim Starten.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Ausführungsformen des hierin offenbarten Gegenstands betreffen Systeme und Verfahren, die ein Startdrehmoment, das höher ist als normal, überwinden, zur Verwendung in einem durch einen Elektromotor angetriebenen Hubkolbenkompressor für ein Fahrzeug. Eine Detektionskomponente kann eingerichtet sein, um einen Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor auf der Basis einer Kraft von Druckluft, die in einen Behälter des Kolbenprozessors hinein komprimiert wird, zu detektieren. Eine Steuereinrichtung kann eingerichtet sein, um auf der Basis des detektierten Stillstandszustands wenigstens entweder einen Umkehrrichtungsmodus (der auch als Umkehrphasenmodus bezeichnet wird) und/oder einen Drehmomentsteigerungsmodus zu steuern, um den Stillstandszustand zu beseitigen. In dem Umkehrrichtungsmodus kann eine Komponente der Steuereinrichtung eingerichtet sein, um eine Richtung einer Kurbelwellendrehung zu verändern, um eine Impulszunahme während eines nachfolgenden Startversuchs zu ermöglichen, um eine Anforderung für ein hohes Startmoment zu überwinden. In dem Drehmomentsteigerungsmodus kann die Steuereinrichtung eingerichtet sein, um wenigstens eine(s) von einer Anzahl von Polen für den Motor, einer Leiterspannung oder einem Volt/Hertz-Verhältnis (z. B. Motorfluss) zu erhöhen. In einer weiteren Ausführungsform kann die Steuereinrichtungskomponente den Umkehrrichtungsmodus alleine oder in Kombination mit dem Drehmomentsteigerungsmodus einsetzen. In einer noch weiteren Ausführungsform kann die Steuerungseinrichtungskomponente den Drehmomentsteigerungsmodus alleine oder in Kombination mit dem Umkehrrichtungsmodus einsetzen.
  • Bezug nehmend auf die Zeichnungen kennzeichnen gleiche Bezugszeichen in sämtlichen Ansichten identische oder übereinstimmende Teile. Die Aufnahme gleicher Elemente in verschiedene Ansichten bedeutet jedoch nicht, dass eine gegebene Ausführungsform derartige Elemente unbedingt enthält oder dass alle Ausführungsformen der Erfindung solche Elemente aufweisen.
  • Der hier verwendete Begriff „Komponente” kann als ein Bestandteil von Hardware, Bestandteil von Software oder eine Kombination daraus definiert sein. Zu einem Bestandteil von Hardware können zumindest ein Prozessor und ein Speicherteil gehören, wobei der Speicher einen Befehl zum Ausführen enthält. Der hier verwendete Begriff „Fahrzeug” kann als beliebiges Gut definiert sein, bei dem es sich um eine mobile Maschine oder ein bewegbares Transportgut handelt, das zumindest eine Person, Menschen oder/und eine Fracht transportiert. Z. B. kann einem Fahrzeug, ohne darauf beschränkt zu sein, ein Schienenfahrzeug, ein intermodaler Container, eine Lokomotive, ein Seeschiff, eine Bergbauausrüstung, eine stationäre Energieerzeugungsanlage, eine Industrieausrüstung, ein Baugerät und dergleichen sein. Der hier verwendete Begriff „geladen” kann als ein Kompressorsystemmodus definiert sein, in dem in den Behälter gelieferte Luft komprimiert wird. Der hier verwendete Begriff „geladener Starten” kann als ein Kompressorsystemmodus in einem geladenen Zustand während einer Startphase des Kompressors definiert sein.
  • Ein Kompressor verdichtet ein Gas, wie beispielsweise Luft. Bei manchen Ausführungsformen wird das verdichtete Gas zum Betreiben von pneumatischen oder anderen Einrichtungen zugeführt, die mit verdichtetem Gas angetrieben werden. Ein Kompressor kann für mobile Anwendungen, wie Fahrzeuge, benutzt werden. Zu Fahrzeugen, die Kompressoren benutzen, gehören beispielsweise Lokomotiven, Straßenfahrzeuge, Geländefahrzeuge, Bergbaugeräte und Seeschiffe. Bei anderen Ausführungsformen kann ein Kompressor für stationäre Anwendungen benutzt werden, wie beispielsweise bei Produktions- oder Industrieanwendungen, bei denen unter anderem Druckluft für pneumatische Einrichtungen benötigt wird. Der in den nachstehenden Figuren dargestellte Kompressor ist einer, der für jeden Zylinder federrückgestellte Einlass- und Auslassventile benutzt, wobei die Bewegung dieser Ventile nicht durch eine mechanische Verbindung mit der Kurbelwelle des Kompressors, sondern durch den Differenzdruck an jedem Zylinder verursacht wird. Die vorliegende Erfindung kann bei Maschinen mit jedem Ventiltyp (z. B. federrückgestellten Ventilen, mechanisch gekoppelten Ventilen und anderen) angewendet werden, und das federrückgestellte Ventil ist nur als Beispiel dargestellt und nicht für die vorliegende Innovation beschränkend.
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm für eine Ausführungsform eines Fahrzeugsystems 100 (z. B. eines Lokomotivensystems, eines Systems und anderen). Das Fahrzeugsystem 100 ist als Schienenfahrzeug 106 (dargestellt, das so konfiguriert ist, dass es über mehrere Räder 108 auf einer Schiene 102 fahren kann. Das Schienenfahrzeug weist ein Kompressorsystem mit einem Kompressor 110 auf. In einer Ausführungsform handelt es sich bei dem Kompressor um einen Kolbenkompressor, der Luft mit hohem Druck abgibt. Bei einer anderen Ausführungsform handelt es sich bei dem Kompressor um einen Kolbenkompressor mit einem bidirektionalen Antriebssystem, das einen Kolben in eine Vorwärtsrichtung und die umgekehrte bzw. Rückwärtsrichtung antreibt. In einer Ausführungsform nimmt der Kompressor Luft aus einem Umgebungslufteinlass 114 auf. Die Luft wird dann auf einen Druck verdichtet, der über dem Umgebungsdruck liegt, und die Druckluft wird in dem Behälter 180 gespeichert, der von einem Behälterdrucksensor 185 überwacht wird. In einer Ausführungsform handelt es sich bei dem Kompressor um einen zweistufigen Kompressor (wie beispielsweise in 2 dargestellt), bei dem Umgebungsluft in einer ersten Stufe auf einen ersten Druckpegel verdichtet und an eine zweite Stufe abgegeben wird, die die Luft weiter auf einen zweiten Druckpegel verdichtet, der höher ist als der erste Druckpegel. Die Druckluft auf dem zweiten Druckpegel wird in einem Behälter gespeichert. Die Druckluft kann dann bedarfsgerecht einer oder mehreren pneumatischen Einrichtungen zugeführt werden. Bei anderen Ausführungsformen kann es sich bei dem Kompressor 110 um einen einstufigen oder einen mehrstufigen Kompressor handeln.
  • Der Kompressor weist ein Kurbelgehäuse 160 auf. Bei dem Kurbelgehäuse handelt es sich um eine Einfassung für eine (in 1 nicht gezeigte) Kurbelwelle, die mit (in 1 nicht gezeigten) Zylindern des Kompressors verbunden ist. Ein Motor 104 wird zum Drehen der Kurbelwelle zum Antreiben der Kolben in den Zylindern eingesetzt. In Ausführungsformen kann der Motor 104 ein elektrischer oder ein nicht-elektrischer Motor sein. Bei einer anderen Ausführungsform kann die Kurbelwelle mit einer Antriebswelle einer Maschine oder einer anderen Leistungsquelle gekoppelt sein, die so konfiguriert ist, dass sie die Kurbelwelle des Kompressors dreht. Bei jeder Ausführungsform kann die Kurbelwelle mit Kompressoröl geschmiert werden, das von einer (nicht gezeigten) Ölpumpe gepumpt und auf die Kurbelwelle gespritzt wird. Die Kurbelwelle ist über entsprechende Pleuelstangen mit mehreren Kolben mechanisch gekoppelt. Die Kolben werden in ihren jeweiligen Zylindern gezogen und geschoben, wenn die Kurbelwelle zum Verdichten eines Gases in einer oder mehreren Stufen gedreht wird.
  • Das Schienenfahrzeug weist ferner eine Steuerung 130 zum Steuern verschiedener zu dem Fahrzeugsystem gehörender Komponenten auf. In einer Ausführungsform handelt es sich bei der Steuerung um ein computerbasiertes Steuersystem mit einem Prozessor 132 und einem Speicher 134. Bei dem Speicher kann es sich um computerlesbare Speichermedien handeln, und er kann einen flüchtigen und/oder nichtflüchtigen Speicher enthalten. In einer Ausführungsform weist die Steuerung mehrere Steuereinheiten auf, und das Steuersystem kann auf die einzelnen Steuereinheiten verteilt sein. Bei noch einer weiteren Ausführungsform können mehrere Steuerungen als eine einzelne Steuerung zusammenwirken, die mit mehreren Kompressoren verbunden ist, welche auf mehrere Fahrzeuge verteilt sind. Die Steuerung kann neben anderen Merkmalen Anweisungen zum Ermöglichen einer fahrzeugeigenen Überwachung und Steuerung des Fahrzeugbetriebs enthalten. Zu stationären Anwendungen kann auch eine Steuerung zum Leiten des Betriebs eines oder mehrerer Kompressoren und zugehöriger Einrichtungen oder maschineller Anlagen gehören.
  • In einer Ausführungsform empfängt die Steuerung Signale von einem oder mehreren Sensoren 150 zum Überwachen von Betriebsparametern und Betriebsbedingungen und entsprechenden Einstellen von Stellelementen 152 zum Steuern des Betriebs des Schienenfahrzeugs und des Kompressors. Bei verschiedenen Ausführungsformen empfängt die Steuerung von einem oder mehreren Sensoren Signale, die der Kompressorgeschwindigkeit, der Kompressorlast, dem Ladedruck, dem Abluftdruck, dem Umgebungsdruck, der Ablufttemperatur oder anderen Parametern entsprechen, die den Betrieb des Kompressors oder des umliegenden Systems betreffen. Bei einer anderen Ausführungsform empfängt die Steuerung ein Signal von einem Kurbelgehäusedrucksensor 170, das dem Druck in dem Kurbelgehäuse entspricht. Bei noch einer weiteren Ausführungsform empfängt die Steuerung ein Signal von einem Kurbelwellenpositionssensor 172, das eine Position der Kurbelwelle angibt. Die Position der Kurbelwelle kann durch die Winkelverdrehung der Kurbelwelle in Bezug auf eine bekannte Stelle identifiziert werden, so dass die Steuerung die Position jedes Kolbens in seinem jeweiligen Zylinder auf der Grundlage der Position der Kurbelwelle ermitteln kann. Bei manchen Ausführungsformen steuert die Steuerung das Fahrzeugsystem durch Senden von Befehlen zu verschiedenen Komponenten. Bei einer Lokomotive können zu solchen Komponenten u. a. beispielsweise Traktionsmotoren, Wechselstromgeneratoren, Zylinderventile und Drosselklappensteuerungen gehören. Die Steuerung kann mit den Sensoren und Stellelementen über Kabel verbunden sein, die zu einem oder mehreren Kabelbäumen gebündelt sein können, um bei dem Fahrzeugsystem den Platz zu reduzieren, der für die Verkabelung benötigt wird, und die Signalkabel vor Abnutzung und Vibrationen zu schützen. Bei anderen Ausführungsformen kommuniziert die Steuerung über ein drahtgebundenes oder ein drahtloses Netzwerk, das ein Hinzufügen von Komponenten ohne dedizierte Verkabelung ermöglichen kann.
  • Die Steuerung kann ein fahrzeugeigenes elektronisches Diagnosesystem für das Aufzeichnen von Betriebsdaten des Kompressors aufweisen. Zu Betriebsdaten können Messwerte von Sensoren gehören, die zu dem Kompressor oder anderen Komponenten des Systems gehören. Diese Messwerte können Motorströme, Kompressordrehzahl, Luftdruck und/oder Temperatur an verschiedenen Stellen umfassen. Solche Betriebsdaten können in einer Datenbank in dem Speicher gespeichert werden. In einer Ausführungsform können aktuelle Betriebsdaten mit früheren Betriebsdaten verglichen werden, um Trends bei der Kompressorleistung zu ermitteln.
  • Die Steuerung kann ein fahrzeugeigenes elektronisches Diagnosesystem zum Identifizieren und Aufzeichnen von potentieller Abnutzung und Ausfällen von Komponenten des Fahrzeugsystems aufweisen. Wenn beispielsweise eine potentiell abgenutzte Komponente identifiziert wird, kann ein Diagnosecode in dem Speicher gespeichert werden. In einer Ausführungsform kann jeder Verschleißart, die von der Steuerung identifiziert werden kann, ein eindeutiger Diagnosecode zugeordnet sein. So kann beispielsweise ein erster Diagnosecode ein fehlerhaftes Auslassventil eines Zylinders anzeigen, ein zweiter Diagnosecode kann ein fehlerhaftes Einlassventil eines Zylinders anzeigen, ein dritter Diagnosecode kann den Verschleiß eines Kolbens oder Zylinders anzeigen, der zu einem Blow-by-Zustand führen kann. Es können zusätzliche Diagnosecodes definiert werden, die andere Beeinträchtigungen oder Fehlermodi angeben. Bei noch weiteren Ausführungsformen können Diagnosecodes dynamisch erzeugt werden, um Informationen zu einem erfassten Problem bereitzustellen, das keinem vorgegebenen Diagnosecode entspricht. Bei manchen Ausführungsformen variiert die Steuerung die von dem Kompressor abgegebene Ladeluft, wie beispielsweise durch Reduktion des Arbeitszyklus des Kompressors, auf der Grundlage von Parametern, wie dem Zustand oder der Verfügbarkeit anderer Kompressorsysteme (wie beispielsweise an benachbarten Lokomotivenmotoren), Umweltbedingungen und dem Gesamtbedarf an pneumatischer Versorgung.
  • Die Steuerung kann ferner mit einem Display 140, wie einer Diagnoseschnittstellenanzeige, verbunden sein, das eine Benutzerschnittstelle für das Bedienpersonal und/oder Wartungspersonal bereitstellt. Die Steuerung kann den Kompressor als Reaktion auf Eingaben des Bedienpersonals über Benutzereingabeelemente 142 durch Senden eines Befehls steuern, um verschiedene Kompressorstellelemente entsprechend einzustellen. Zu nicht einschränkenden Beispielen für Benutzereingabeelemente können eine Drosselsteuerung, eine Bremssteuerung, eine Tastatur und ein Ein/Aus-Schalter gehören. Ferner können Betriebsdaten des Kompressors, wie abgenutzten Komponenten entsprechende Diagnosecodes, der Bedienperson und/oder dem Wartungspersonal über das Display gemeldet werden.
  • Das Fahrzeugsystem kann ein Kommunikationssystem 144 aufweisen, das mit der Steuerung verbunden ist. In einer Ausführungsform kann das Kommunikationssystem ein Rundfunkgerät und eine Antenne zum Übertragen und Empfangen von Sprach- und Datennachrichten aufweisen. Datenübertragungen können beispielsweise zwischen dem Fahrzeugsystem und einer Steuerzentrale für einen Schienenstrang, einer anderen Lokomotive, einem Satelliten und/oder einer Streckeneinrichtung, wie beispielsweise einer Weiche, erfolgen. Die Steuerung kann beispielsweise mit Hilfe von Signalen aus einem GPS-Empfänger geografische Koordinaten eines Fahrzeugsystems schätzen. Die Steuerung kann als ein weiteres Beispiel Betriebsdaten des Kompressors über eine von dem Kommunikationssystem übertragene Nachricht zu der Steuerzentrale übertragen. In einer Ausführungsform kann eine Nachricht von dem Kommunikationssystem zu der Steuerzentrale übertragen werden, wenn eine abgenutzte Komponente des Kompressors erfasst wird, und das Fahrzeugsystem kann für eine Wartung eingeplant werden.
  • Das System kann eine Detektionskomponente 128 enthalten, die eingerichtet ist, um einen Stillstandszustand für den Kompressor zu detektieren. Die Detektionskomponente kann ermitteln, ob ein erfasster Fehler einem geladenen Startzustand entspricht. Auf der Basis des durch die Detektionskomponente erfassten Stillstandzustands kann die Steuerung eingerichtet sein, um wenigstens einen von einem Umkehrrichtungsmodus oder einem Drehmomentsteigerungsmodus anzuwenden. Die Steuerung kann den Umkehrrichtungsmodus verwenden, um eine Richtung der Kompressorkurbelwelle vorübergehend umzukehren, wonach ein weiterer Startversuch in der Vorwärtsrichtung folgt, um ein hohes Startmoment, das zum Starten des Kompressors erforderlich ist, zu überwinden. Zusätzlich oder alternativ kann die Steuerung den Drehmomentsteigerungsmodus anwenden, der wenigstens eine(s) von einer Anzahl von Polen für den Motor, einer Leiterspannung oder einem Volt/Hertz-Verhältnis (z. B. den Motorfluss) vergrößert. In einer Ausführungsform verwendet die Steuerung den Umkehrrichtungsmodus alleine oder in Kombination mit dem Drehmomentsteigerungsmodus. In einer anderen Ausführungsform verwendet die Steuerung entweder den Umkehrrichtungsmodus oder den Drehmomentsteigerungsmodus für eine Zeitdauer und verwendet dann sowohl den Umkehrrichtungsmodus als auch den Drehmomentsteigerungsmodus in Kombination miteinander. Nichtsdestotrotz kann eine geeignete Kombination der Modi durch die Steuerung verwendet werden, und jeder Modus alleine oder in Kombination kann mit einem korrekten technischen Ermessen ausgewählt werden.
  • Während des Umkehrrichtungsmodus teilt die Steuerung dem Motor mit, dass Leistung von diesem entfernt wird. Die Steuerung kann mit dem Motor kommunizieren, um die Phasenfolge für den Motor umzukehren, wobei die Folge in umgekehrter Richtung eine Rekompression erzwingt. Während dieser Folge in umgekehrter Richtung kann der Kompressor entweder erneut zum Stillstand kommen oder in die umgekehrte Richtung laufen. Wenn der Kompressor in die umgekehrte (bzw. Rückwärts-)Richtung läuft, kann die Steuerung eingerichtet sein, um in eine umgekehrte (bzw. Rückwärts-)Richtung zu laufen (falls der Kompressor in einer derartigen umgekehrten Richtung funktionieren kann). Wenn der Kompressor nicht in der Lage ist, in die umgekehrte Richtung zu laufen, kann der Kompressor nach einer Zeitdauer, nachdem eine Drehung erfasst wird, zu den Vorwärtsrichtungen wechseln. Ein im geladenen Zustand blockiertes Steuermagnetventil (CMV, Control Mag Valve) (das nicht veranschaulicht, aber nachstehend erläutert ist) oder Entlastungsventile können zu einem normalen Betrieb (z. B. einem nicht blockierten, nicht geladenen Zustand und dergleichen) zurückkehren, wenn der Behälterdruck steigt oder der Kompressor in der Lage ist, wieder zu laufen (z. B. in eine Rückwärtsrichtung für eine Zeitdauer, in eine Vorwärtsrichtung nach der Rückwärtsrichtung und andere).
  • Falls während der Folge in umgekehrter bzw. Rückwärtsrichtung ein Stillstand (z. B. ein Stillstand während der umgekehrten bzw. Rückwärtsrichtung) erfasst wird, kann die Steuerung den Motor in die Vorwärtsrichtung umkehren, um den Kompressor zu beschleunigen. Z. B. kann der Stillstand in der Rückwärtsrichtung erfasst werden, wenn sich Kolben zu einem oberen Totpunkt (OT) bewegen, und die Richtung des Motors kann umgekehrt werden, um Kolben über den unteren Totpunkt (UT) hinaus mit einer Kombination aus Motordrehmoment und pneumatischer Kraft auf den (die) Kolben zu beschleunigen. Z. B. bilden das Motordrehmoment und die pneumatischen Kräfte einen hinreichenden Impuls, um die Druckluftkräfte zu überwinden.
  • Die Erholung des Kompressors nach der Drehung mit einer Laufdrehzahl basiert auf dem Folgenden: Differenzdruck des Entlastungsventils nimmt ab oder wechselt sogar die Richtung zu der Entlastungsrichtung während Kolbenabwärtsschübe mit hoher Geschwindigkeit, was ein Öffnen eines Entlastungsventils ermöglicht, wenn das CMV komprimierte Steuerluft liefert, um den Entlastungsmodus anzutreiben; oder CMV-Ventile gehen zu einem ungeladenen Zustand über, wenn Steuerluftdruck durch den geladenen Kompressorzyklus erhöht wird.
  • Wie vorstehend erläutert, bezieht sich der Ausdruck „geladen” auf einen Kompressormodus, bei dem Luft in den Behälter hinein komprimiert wird. Der dargestellte Kompressor ist einer, der federrückgestellte Einlass- und Auslassventile für jeden Zylinder verwendet, in dem die Bewegung dieser Ventile durch den Differenzdruck an diesem und nicht durch eine mechanische Kopplung mit der Kompressorkurbelwelle bewirkt wird. Die vorliegende Offenbarung kann auf Maschinen mit jedem Ventiltyp anwendbar sein, wobei jedoch der federrückgestellte Typ hier der Kürze wegen veranschaulicht ist. Z. B. ist in 4 ein ungeladener Zustand oder ungeladener Kompressormodus veranschaulicht.
  • Die Detektionskomponente kann eine eigenständige Komponente (wie dargestellt), die in die Steuereinrichtungskomponente aufgenommen ist, oder eine Kombination davon sein. Die Steuereinrichtungskomponente kann eine eigenständige Komponente (wie dargestellt), die in die Instandsetzungskomponente integriert ist, oder eine Kombination davon sein.
  • 2 veranschaulicht eine detaillierte Ansicht des oben unter 1 erläuterten Kompressors. Der Kompressor weist drei Zylinder 210, 220, 230 auf. Jeder Zylinder enthält einen Kolben 218, 228, 238, der über Pleuelstangen 240, 242, 244 mit einer Kurbelwelle 250 gekoppelt ist. Die Kurbelwelle wird von dem Motor so angetrieben, dass sie zyklisch die jeweiligen Kolben zu einem unteren Totpunkt (UT) zieht und zu einem oberen Totpunkt (OT) schiebt, damit Ladeluft ausgegeben wird, die über Luftleitungen 280, 282, 284, 286 zu dem Behälter geliefert wird. Bei dieser Ausführungsform ist der Kompressor in zwei Stufen unterteilt: eine Niederdruckstufe und eine Hochdruckstufe zum schrittweisen Erzeugen von Ladeluft. Die Niederdruckstufe verdichtet Luft auf einen ersten Druckpegel, die von der Hochdruckstufe weiter auf einen zweiten Druckpegel verdichtet wird. Bei diesem Beispiel gehören zu der Niederdruckstufe die Zylinder 220, 230 und zu der Hochdruckstufe der Zylinder 210.
  • Im Betrieb wird zunächst von dem Umgebungslufteinlass über Einlassventile 222, 232, die in Einlassöffnungen 223, 233 öffnen und schließen, Luft in die Niederdruckzylinder gesaugt. Die Umgebungsluft wird angesaugt, während die Niederdruckzylinder zum UT hin gezogen werden und sich die Einlassventile 222, 232 von den Einlassöffnungen 223, 233 lösen, um Luft in die einzelnen Zylinder 220, 230 einströmen zu lassen. Wenn die Kolben den UT erreichen, schließen die Einlassventile 222, 232 die Einlassöffnungen 223, 233, so dass Luft in jedem Zylinder eingeschlossen wird. Danach werden die Kolben 228, 238 zu dem OT hin geschoben, wodurch die ursprünglich in die Zylinder gesaugte Umgebungsluft verdichtet wird. Wenn die Zylinder die Umgebungsluft auf einen ersten Druckpegel verdichtet haben, werden Auslassventile 224, 234 in Auslassöffnungen 225, 235 geöffnet, so dass die Niederdruckluft in Niederdruckleitungen 280, 282 abgelassen wird.
  • Die auf einen ersten Druckpegel verdichtete Luft wird zu einem Zwischenstufenbehälter 260 geleitet. Der Zwischenstufenbehälter 260 nimmt Luft aus einer Stufe eines mehrstufigen Kompressors auf und leitet die Druckluft zu einer nachfolgenden Stufe eines mehrstufigen Kompressors. In einer Ausführungsform handelt es sich bei dem Zwischenstufenbehälter 260 um einen Tank oder einen anderen Raum, der über Luftleitungen zwischen aufeinanderfolgende Stufen geschaltet ist. Bei anderen Ausführungsformen stellen die Luftleitungen, wie beispielsweise Niederdruckleitungen 280, 282, ausreichend Raum zur Verfügung, so dass sie als Zwischenstufenbehälter dienen können, ohne dass ein Tank oder eine andere Konstruktion benötigt wird.
  • In einer Ausführungsform weist das Kompressorsystem auch einen Zwischenkühler 264 auf, der über einen Kühlprozess mit im Wesentlichen konstantem Druck die Verdichtungswärme ableitet. Es können ein oder mehrere Zwischenkühler zusammen mit einer oder mehreren Zwischenkühlersteuerungen 262 bereitgestellt werden. Bei manchen Ausführungsformen ist der Zwischenkühler 264 in den Zwischenstufenbehälter 260 integriert. Durch eine Verringerung der Temperatur der Druckluft erhöht sich die Luftdichte, wodurch eine größere Menge in die Hochdruckstufe gesaugt werden kann, was die Effizienz des Kompressors erhöht. Der Betrieb des Zwischenkühlers wird von der Zwischenkühlersteuerung 262 zum Leiten des Kühlbetriebs gesteuert. In einer Ausführungsform nutzt die Zwischenkühlersteuerung 262 eine Thermostatregelung auf mechanischem Wege, wie beispielsweise über eine Wärmeausdehnung von Metall. Bei einem mehrstufigen Kompressorsystem mit mehr als zwei Stufen kann bei jeder Zwischenstufe ein Zwischenkühler vorhanden sein.
  • Die Luft auf einem ersten Druckpegel (z. B. Niederdruckluft) wird aus dem Zwischenkühler in die Niederdruckluftleitung 284 abgelassen und danach in den Hochdruckzylinder 210 gesaugt. Insbesondere öffnet sich, wenn der Kolben 218 zum UT hin gezogen wird, das Einlassventil 212, so dass die Niederdruckluft über die Einlassöffnung 213 in den Zylinder 210 eingesaugt werden kann. Wenn der Kolben 218 den UT erreicht hat, schließt sich das Einlassventil 212 und dichtet den Zylinder 210 mit der Niederdruckluft darin ab. Der Kolben wird dann nach oben geschoben, wodurch die Niederdruckluft zu Hochdruckluft verdichtet wird. Bei Hochdruckluft handelt es sich um Luft auf einem zweiten Druckpegel, der höher ist als der erste Druckpegel, wobei jedoch das Maß der Kompression je nach den Anforderungen der Anwendung variieren wird. Bei steigender Verdichtung wird das Auslassventil 214 geöffnet, damit die Hochdruckluft über die Auslassöffnung 215 in die Hochdruckleitung 286 ausgelassen werden kann. Ein Nachkühler 270 kühlt die Hochdruckluft, damit über die Hochdruckluftleitung 288 eine höhere Dichte für den Behälter geliefert werden kann.
  • Der obige Prozess wird zyklisch wiederholt, wenn sich die Kurbelwelle 250 dreht, um Hochdruckluft zu dem Behälter 180 zu liefern, der von dem Behälterdrucksensor 185 überwacht wird. Wenn der Behälter einen bestimmten Druckpegel (z. B. 140 psi) erreicht, wird der Kompressorbetrieb eingestellt.
  • Bei manchen Ausführungsformen weist der Kompressor ein oder mehrere Ventile auf, die so konfiguriert sind, dass sie Druckluft aus Zwischenstufen des Kompressorsystems ablassen. Die Entlastungsventile und/oder Überdruckventile können nach dem Einstellen des Kompressorbetriebs oder während des Kompressorbetriebs betätigt werden, um Druck in dem Kompressorsystem abzulassen. In einer Ausführungsform wird in dem Zwischenstufenbehälter 260 ein Entlastungsventil 268 bereitgestellt, das so konfiguriert ist, dass es die Niederdruckluft aus dem Zwischenstufenbehälter, den Niederdruckluftleitungen 280, 282 und dem Zwischenkühler 264 ablässt. Das Ablassen von Druckluft verringert die Belastung von Systemkomponenten in Zeiträumen, in denen der Kompressor nicht benutzt wird, und kann die Lebensdauer des Systems verlängern. Bei einer weiteren Ausführungsform fungiert das Entlastungsventil 268 als Überdruckventil, das den Druckanstieg in dem Zwischenstufenbehälter 260 einschränkt. Bei noch einer weiteren Ausführungsform fungieren die Einlassventile 222, 232 als Entlastungsventile für die Zylinder 220, 230, indem sie Druckluft in den Zylindern in den Umgebungslufteinlass 114 zurück abzulassen ermöglichen. Bei einer anderen Ausführungsform kann das System 200 Überdruckventile wie das Entlüftungsventil 174, ein Überdruckventil an dem Zwischenkühler 264 (in 4 gezeigt), ein Überdruckventil für die Luftleitung 286, ein schnelles Entlastungsventil an dem Zwischenkühler 264 (in 4 gezeigt) aufweisen.
  • Ein Kompressor, wie der in 2 dargestellte Kompressor, dient zum Laden des Behälters 180 mit Druckluft oder einem anderen Gas. Wenn der Kompressor den Behälter auf einen bestimmten Druckwert geladen hat, wird der Kompressorbetrieb eingestellt. Bei manchen Ausführungsformen werden nach dem Einstellen des Kompressorbetriebs ein oder mehrere Entlastungsventile geöffnet, um Zwischenstufen des Kompressors in die Atmosphäre zu entlüften. Die Einlassventile der Zylinder sowie die Entlastungsventile der Zwischenstufenbehälter können alle als Entlastungsventile fungieren und die Zylinder des Kompressors in die Atmosphäre entlüften. Wenn die Entlastungsventile betätigt und die Zylinder und Zwischenstufen des Kompressors in die Atmosphäre entlüftet worden sind, wird, wie bereits erläutert, davon ausgegangen, dass der Druck in dem Behälter konstant bleibt.
  • Wie vorstehend erläutert, kann die Steuerung eingerichtet sein, um wenigstens einen von einem Drehmomentsteigerungsmodus oder einem Phasenumkehrmodus oder eine Kombination von diesen anzuwenden. Diese Modusimplementierung durch die Steuerung kann auf der Detektionskomponente, die wenigstens einen von einem Fehlermodus, einem Stillstandszustand, einem geladenen Startzustand, eine Kombination von diesen oder andere identifiziert, basieren, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein.
  • 3 veranschaulicht ein System 300, das einen Motor auf der Basis einer Detektionskomponente für einen Kompressor steuert, wobei die Steuerung den Drehmomentsteigerungsmodus betrifft. Das System 300 kann die Detektionskomponente enthalten (z. B. kann eine Detektion innerhalb der Steuereinrichtung eingebettet sein), die eingerichtet ist, um einen Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor basierend wenigstens auf einer/einem von Kompressordrehzahl, Kompressormotorstrom, Kompressorausgabe und/oder Behälterdruck zu identifizieren. Die Steuerung kann eingerichtet sein, um eine Erhöhung des Drehmomentes (z. B. Drehmomentsteigerungsmodus) auf der Basis einer derartigen Detektion zu bewältigen. Z. B. kann eine Erhöhung des Drehmomentes eine Vergrößerung in einem Polmodus für den Motor, eine Leiterspannungserhöhung oder eine Volt/Hertz-Erhöhung sein. Der Motor kann eine Anzahl von Polen 310, wie beispielsweise Pol1 bis PolN, enthalten, wobei N eine positive ganze Zahl ist. Z. B. kann N eine gerade positive ganze Zahl sein. Der Motor kann ferner einen Polmodus enthalten, der die Verwendung einer festgelegten Anzahl von Polen umfasst. In einer Ausführungsform kann der Motor eine geeignete Anzahl von Polenmodi enthalten, wobei jeder Polmodus eine spezielle Anzahl von Polen enthält. Z. B. kann ein Polmodus eine erste Anzahl von Polen enthalten, und ein zweiter Polmodus kann eine zweite Anzahl von Polen enthalten. In einem derartigen Fall kann die erste Anzahl von Polen kleiner sein als die zweite Anzahl von Polen. Basierend auf der Detektionskomponente kann der Motor eine Anzahl von Polen derart erhöhen, dass der Motor von dem ersten Polmodus zu einem zweiten Polmodus aktualisiert wird (wenn z. B. der zweite Polmodus mehr Pole als der erste Polmodus enthält). Z. B. kann ein Motor einen Sechs(6)-Pol-Modus und einen Zwölf(12)-Pol-Modus enthalten. Auf der Basis der Erfassung eines Stillstandzustands kann die Steuereinrichtung den Polmodus von sechs (6) auf zwölf (12) für den Motor erhöhen, um das Drehmoment zu erhöhen. Dies kann einen Freiheitsgrad für die Drehzahl ermöglichen, was sich in umrichterlosen Anwendungen als nützlich erweist, in denen eine AC-Hilfsspannungsfrequenz durch einen Hilfsgenerator geliefert wird, der durch einen Motor mit variabler Drehzahl angetrieben wird. Es sollte erkannt werden, dass die Steuerung eine Kombination aus einer Erhöhung einer Anzahl von Polen, einer Erhöhung einer Leiterspannung, einer Erhöhung des Volt/Hertz-Verhältnisses verwenden kann, um das Startmoment zu erhöhen. 4 veranschaulicht ein System 400, das einen Kompressor in einem ungeladenen Zustand darstellt. Das System veranschaulicht weitere Merkmale und/oder Komponenten, die in den 1, 2 und 3 enthalten sein können. Das System enthält ein Steuermagnetventil (CMV, Control Mag Valve) 402, einen Thermostat-geregelten Zwischenkühlersystem(TCIS)-Bypass 404, ein schnelles Entlastungsventil 406, ein Entlastungsventil 408 für den Zylinder 230, ein Entlastungsventil 410 für den Zylinder 220, ein Überdruckventil 420, ein Überdruckventil 430 und ein Überdruckventil 440 (z. B. im Wesentlichen ähnlich dem Entlüftungsventil 174 in 2).
  • Die Kurbelwelle kann ein erstes Ende enthalten, das zu einem zweiten Ende entgegengesetzt ist, wobei das erste Ende mit einer oder mehreren Pleuelstangen für jeden jeweiligen Zylinder gekoppelt ist. Die Kurbelwelle, Zylinder und Kolben sind in der UT-Position basierend auf der Lage des ersten Endes veranschaulicht. Die UT-Position ist eine Lage des ersten Endes bei ungefähr minus neunzig Grad (–90 Grad) oder 270 Grad. Eine OT-Position ist eine Lage des ersten Endes bei ungefähr neunzig Grad (90 Grad) oder –270 Grad.
  • Wie erläutert, implementiert die Steuerung einen oder mehrere Modi basierend darauf, dass die Detektionskomponente einen Stillstandszustand identifiziert. Z. B. können Fehlermodi für den Kompressor einen vollständig oder teilweise geladenen Startzustand zur Folge haben. In einer Ausführungsform kann die Detektionskomponente einen oder mehrere geeignete Sensoren innerhalb des Systems verwenden, um einen geladenen Startzustand zu identifizieren. In den 58 sind Beispiele von Fehlern für Stillstandszustände beschrieben, in denen derartige Stillstandszustände durch die Detektionskomponente detektiert und durch die Steuerung wiederum verwendet werden können, um wenigstens einen von dem Drehmomentsteigerungsmodus oder dem Umkehrrichtungsmodus anzuwenden. Das Nachstehende dient lediglich beispielhaften Zwecken und soll für die vorliegende Innovation nicht beschränkend sein.
  • Ein Fehler eines geladen blockierten CMVs (z. B. des CMVs 402 in 4) kann sich auf ein CMV beziehen, das in der „geladenen” Stellung blockiert worden bzw. hängen geblieben ist, die alle Entlastungsventile verschließt. Die Wirkung des geladen blockierten CMV-Fehlers besteht darin, dass Luft innerhalb jedes Zylinders festgehalten wird, die bei dem nachfolgenden „Start” komprimiert werden muss. Diese Menge an Luftmasse und der Druck der eingeschlossenen Luft hängen von der endgültigen Position der Kolben und dem Behälterdruck, sowohl wenn der Kompressor angehalten wurde als auch danach, ab. Die eingeschlossene Luft in dem Hochdruckzylinder hat ein erhöhtes Startmoment zur Folge und kann zum Stillstand führen. Dies ist in 5 veranschaulicht, wobei 5 ein System 500 veranschaulicht, das einen Kompressor in einem geladen blockierten CMV-Fehler darstellt.
  • Ein geladen blockierter CMV-Fehler und eine Leckage an einem Hochdruckzylinder-Auslassventil können einen Fehler darstellen. Zum Beispiel kann das Hochdruckzylinder-Auslassventil das Auslassventil 214 sein. Dieser Fehler kann damit verbunden sein, dass das CMV in der geladenen Position hängen bleibt, die alle Entlastungsventile außer den Hauptbehälterluftleckagen zurück in den Hochdruckzylinder über ein fehlerhaftes Auslassventil verschließt. Die Auswirkung dieses Fehlers (z. B. eines undichten Ventils) kann eine erhöhte Luftmasse und erhöhten Druck in dem Hochdruckzylinder zur Folge haben. Größere Leckagen können den Hochdruckkolben veranlassen, sich zu dem UT zu bewegen. Die eingeschlossene Luft in dem Hochdruckzylinder hat ein erhöhtes Startdrehmoment zur Folge und kann zum Stillstand führen. Dies ist in 6 veranschaulicht, wobei 6 ein System 600 veranschaulicht, das einen Kompressor in einem geladen blockierten CMV-Fehler und mit einer Leckage an einem Hochdruckzylinder-Auslassventil zeigt. Bezugnehmend auf 7 ist ein Ventil 700, das ein Hochdruckzylinder-Auslassventil ist, dargestellt. Das Ventil 700 kann von einem Kompressor stammen und eine Leckagequelle 702 enthalten, die mit einem Kompressor mit einem geladen blockierten CMV-Fehler und einem Fehler einer Leckage an einem Hochdruckzylinder-Auslassventil verbunden ist.
  • Ein Fehler eines geladen blockierten Hochdruckzylinder-Entlastungsventils kann sich darauf beziehen, dass der Hochdruckzylinder nicht in der Lage ist, in die Atmosphäre abzulassen. Die Auswirkung dieses Fehlers besteht darin, dass eingeschlossene Luft in dem Hochdruckzylinder ein erhöhtes Startmoment zur Folge hat und zum Stillstand führen kann. Dies ist in 8 veranschaulicht, wobei 8 ein System 800 veranschaulicht, das einen Kompressor mit einem Hochdruckzylinder-Entlastungsventil-Blockadefehler darstellt, in dem das Entlastungsventil 268 nicht in der Lage ist, in die Atmosphäre abzulassen.
  • Ein geladen blockiertes Hochdruckzylinder-Entlastungsventil und eine Leckage an dem Hochdruckzylinder-Auslassventil können ein Fehler sein, der sich darauf bezieht, dass der Hochdruckzylinder nicht in der Lage ist, in die Atmosphäre abzulassen, abgesehen von den Hauptbehälterleckagen zurück in den Hauptdruckzylinder. Die Auswirkung dieses Fehlers besteht darin, dass die Auslassventilleckage eine erhöhte Luftmasse und einen erhöhten Druck in dem Hochdruckzylinder zur Folge haben kann. Größere Leckagen können den Hochdruckkolben veranlassen, sich zu dem UT zu bewegen. Die eingeschlossene Luft in dem Hochdruckzylinder hat ein erhöhtes Startmoment zur Folge und kann zum Stillstand führen.
  • Ein geladen blockiertes Niederdruckzylinder-Entlastungsventil kann ein Fehler sein. Dieser Fehler betrifft einen Niederdruckzylinder, der nicht in der Lage ist, in die Atmosphäre abzulassen. Die Auswirkung dieses Fehlers besteht darin, dass die eingeschlossene Luft in dem Niederdruckzylinder ein erhöhtes Startmoment zur Folge hat und zum Stillstand führen kann.
  • Ein weiterer Fehler kann eine Leckage an dem Hochdruckzylinder-Auslassventil sein. Dieser Fehler kann zu Startproblemen führen, wenn das CMV zu einem Zeitpunkt, selbst wenn vorübergehend, in den geladenen Zustand versetzt wird. Dies kann durch die Tatsache verursacht sein, dass, wenn der Hochdruckzylinder unter Druck gesetzte Luft enthält, das Stellelement für das Entlastungsventil gegebenenfalls nicht ausreichend Kraftkapazität haben kann, um den Differenzdruck über dem Einlassventil zu überwinden. Dies kann zu einem verriegelten geschlossenen Zustand des Entlastungsventils führen.
  • Die Steuerung und die Detektionskomponente ermöglichen eine Überwindung der vorerwähnten Stillstandszustände und/oder Fehler. Außerdem sollen die vorstehend in Bezug genommenen Fehler für den Gegenstand der Offenbarung nicht beschränkend sein, und eine geeignete Kombination oder Menge an Fehlern, die mit einem Stillstandszustand für einen geladenen Startzustand verbunden sind, können durch die Steuerung und die Detektionskomponente gemindert werden.
  • 9 veranschaulicht einen Umkehrrichtungsmodus 900 als Reaktion auf einen Stillstandszustand eines Kompressors. Wie vorstehend erläutert, kann die Steuerung einen Umkehrrichtungsmodus basierend auf einem von der Detektionskomponente identifizierten Stillstandszustand anwenden. Der Umkehrrichtungsmodus 900 ist in einer Reihe von Bildern für einen Zylinder eines Kolbenkompressors, wie vorstehend beschrieben, veranschaulicht. Der Umkehrrichtungsmodus 900 zeigt den Zylinder 210, wobei jedoch erkannt werden sollte, dass die Darstellung für jeden Zylinder des Kompressors gelten kann und der Gegenstand der Innovation nicht auf einen einzelnen Zylinder beschränkt ist. Der Zylinder 210 enthält das Entlastungsventil 268 und ist mit der Kurbelwelle über die Pleuelstange verbunden. Sobald ein Stillstandszustand durch die Detektionskomponente detektiert wird, kann Leistung entfernt werden, und der Zylinder kann sich an dem unteren Totpunkt festsetzen. Bei Erfassung, dass sich der Zylinder in dem UT befindet, kann Leistung umgekehrt werden (z. B. umgekehrte Richtung des Motors), und Druckluft kann in den Zylinder eintreten.
  • Als nächstes kann ein Rückwärts-Stillstand erfasst werden. Wie erläutert, kann ein Rückwärts-Stillstand erfasst werden, oder der Kompressor kann in umgekehrter Richtung laufen. In 9 wird ein Rückwärts-Stillstand erfasst. Bei der Erfassung des Rückwärts-Stillstands wird Leistung in der Vorwärtsrichtung angewandt (z. B. Vorwärtsleistung, nicht umgekehrte Leistung), und es wird ein Vorwärtsimpuls augfebaut (z. B. Motordrehmoment und/oder pneumatische Kraft). In einer Ausführungsform kann auch der Drehmomentsteigerungsmodus zur Erhöhung des Drehmomentes und Impulses verwendet werden. Dieser aufgebaute Vorwärtsimpuls und dieses ausgeübte erhöhte Drehmoment (wenn z. B. der Drehmomentsteigerungsmodus angewendet wird) können zu einem Start des Kompressors führen.
  • Die vorerwähnten Systeme, Komponenten (z. B. die Detektionskomponente, Steuerung und andere) und dergleichen sind in Bezug auf eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Komponenten und/oder Elementen beschrieben worden. Es sollte erkannt werden, dass solche Vorrichtungen und Elemente diejenigen Elemente oder Unterelemente, wie sie hierin angegeben sind, einige von den angegebenen Elementen oder Unterelementen und/oder zusätzliche Elemente enthalten können. Noch weiter kann ein oder können mehrere Elemente und/oder Unterelemente zu einer Einzelkomponente kombiniert werden, um eine zusammengefasste Funktionalität zu ergeben. Die Elemente können auch mit einem oder mehreren anderen Elementen wechselwirken, die hier nicht speziell beschrieben sind. Diese Komponenten oder Elemente können Software, Hardware oder eine Kombination hiervon sein.
  • Angesichts der oben beschriebenen beispielhaften Vorrichtungen und Elemente werden Methodiken, die gemäß dem offenbarten Gegenstand implementiert werden können, unter Bezugnahme auf die Flussdiagramme der 1012 besser verstanden. Die Methodiken sind als eine Reihe von Blöcken veranschaulicht und beschrieben, wobei der Anspruchsgegenstand durch die Reihenfolge der Blöcke nicht beschränkt ist, da einige Blöcke in anderen Reihenfolgen und/oder gleichzeitig mit anderen Blöcken abweichend von dem, was hierin dargestellt und beschrieben ist, auftreten können. Außerdem können gegebenenfalls nicht alle veranschaulichten Blöcke erforderlich sein, um die hier nachstehend beschriebenen Verfahren zu implementieren. Die Methoden können durch eine Komponente oder einen Teil einer Komponente implementiert sein, die wenigstens einen Prozessor, einen Speicher und eine auf dem Speicher für den Prozessor zur Ausführung gespeicherte Instruktion enthält.
  • 10 veranschaulicht ein Flussdiagramm eines Verfahrens 1000 zur Detektion eines Stillstandszustands, der mit einer Kraft von einer Druckluft verbunden ist, die in einen Behälter des Kolbenzylinders hinein komprimiert wird. Bei dem Bezugszeichen 1010 kann ein Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor basierend auf einer gemessenen Drehzahl, dem Motorstrom oder dem Luftdruck detektiert werden. Zum Beispiel kann der Stillstandszustand basierend auf einer Kraft von einer Druckluft detektiert werden, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird, wobei eine Detektionskomponente verwendet werden kann, um eine derartige Kraft zu detektieren. Bei dem Bezugszeichen 1020 kann ein Teil der Leistung von einem Motor des Kolbenkompressors entfernt werden. Bei dem Bezugszeichen 1030 kann eine Phasenfolge des Motors umgekehrt werden, um eine Rekompression eines Kolbens des Kolbenkompressors zu erzwingen. Bei dem Bezugszeichen 1040 kann ein Rückwärts-Stillstand und/oder ein Start des Kolbenkompressors detektiert werden, während dieser in eine Rückwärtsrichtung läuft, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(UT)-Position bewegt.
  • 11 veranschaulicht ein Flussdiagramm eines Verfahrens 1100 zur Erhöhung eines Drehmomentes für einen Kompressor-Motor als Reaktion auf einen detektieren Stillstandszustand, der mit einer Kraft von einer Druckluft verbunden ist, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird. Bei dem Bezugszeichen 1110 kann ein Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor basierend auf einer Kraft von einer Druckluft, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert worden ist, detektiert werden. Bei dem Bezugszeichen 1120 kann ein Drehmoment zum Starten des Motors des Kompressors mit wenigstens einer von einer Polumschaltung, einer Leiterspannungerhöhung und/oder einer Volt/Hertz-Verhältnis-Erhöhung erhöht werden. Bei dem Bezugszeichen 1130 kann das Drehmoment mit einer Wahl von einem ersten Polmodus zu einem zweiten Polmodus erhöht werden, wobei der erste Polmodus eine erste Anzahl von Polen enthält, die kleiner ist als eine zweite Anzahl von Polen für einen zweiten Polmodus.
  • 12 veranschaulicht ein Flussdiagramm eines Verfahrens 1200 zur Erhöhung eines Drehmomentes für einen Kompressor-Motor und zur Umkehrung einer Phasenfolge des Motors als Reaktion auf einen detektierten Stillstandszustand, der mit einer Kraft von einer Druckluft verbunden ist, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird. Bei dem Bezugszeichen 1210 kann ein Stillstandszustand für einen Kolbenkompressor basierend auf einer Kraft von einer Druckluft, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert worden ist, erfasst werden. Bei einem Bezugszeichen 1220 kann ein Teil der Leistung von einem Motor des Kolbenkompressors entfernt werden. Bei einem Bezugszeichen 1230 kann eine Phasenfolge für den Motor umgekehrt werden, was eine Rekompression eines Kolbens des Kolbenkompressors erzwingt. Bei dem Bezugszeichen 1240 kann wenigstens ein Rückwärts-Stillstand und/oder ein Start des Kolbenkompressors detektiert werden, während dieser in eine Rückwärtsrichtung läuft, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position bewegt. Bei dem Bezugszeichen 1250 kann ein Drehmoment zum Starten des Motors des bidirektionalen Kolbenkompressors erhöht werden, indem eine Anzahl von Polen, die durch den Motor verwendet werden, von einer ersten Anzahl zu einer zweiten Anzahl ausgewählt wird, wobei die zweite Anzahl größer ist als die erste Anzahl.
  • In einer Ausführungsform enthält das Verfahren ein Umkehren einer Phasenrichtung des Motors, um den Kolben über eine untere Totpunkt(UT)-Position hinaus zu beschleunigen, auf der Basis des detektierten Rückwärts-Stillstands. In einer derartigen Ausführungsform enthält das Verfahren ferner ein Beschleunigen des Kompressors über den UT hinaus mit wenigstens entweder einem Drehmoment des Motors und/oder einer pneumatischen Kraft auf den Kolben, um die Kraft zu überwinden. In einer Ausführungsform kann das Verfahren ein Antreiben des Kompressors in die umgekehrte bzw. Rückwärtsrichtung für eine Zeitdauer auf der Basis der Detektion des Starts des Kompressors enthalten. In einer anderen Ausführungsform kann das Verfahren ein Umkehren einer Phasenrichtung des Motors nach dem Start des Kompressors für eine Zeitdauer enthalten.
  • In einer noch weiteren Ausführungsform enthält das Verfahren ein Zurückführen eines geladen blockierten Steuermagnetventils (CMVs) oder eines Entlastungsventils auf der Basis des Starts des Kompressors. In einer noch weiteren Ausführungsform enthält das Verfahren ein Zurückführen eines geladen blockierten Steuermagnetventils (CMVs) oder eines Entlastungsventils auf der Basis einer Erhöhung eines Drucks des Behälters aufgrund des Starts des Kompressors.
  • In einer Ausführungsform des Verfahrens kann der Stillstandszustand auf wenigstens einem/einer von einem Steuermagnetventil-Blockadefehler, einer Leckage an einem Hochdruckzylinder-Auslassventil des Kompressors, einem Hochdruckzylinder-Entlastungsventil-Blockadefehler oder einem Niederdruckzylinder-Entlastungsventil-Blockadefehler beruhen. In einer noch weiteren Ausführungsform enthält das Verfahren ein Erhöhen eines Drehmomentes zum Starten des Motors des Kompressors mit wenigstens einer von einer Polumschaltung, einer Leiterspannungerhöhung oder einer Volt/Hertz-Verhältnis-Erhöhung.
  • In der Ausführungsform des Verfahrens kann das Drehmoment, das zum Starten des Motors verwendet wird, in einer Vorwärtsrichtung des Kolbens oder der Rückwärtsrichtung des Kolbens erhöht werden. In der Ausführungsform des Verfahrens wird das Drehmoment mit einer Wahl von einem ersten Polmodus zu einem zweiten Polmodus erhöht, wobei der erste Polmodus eine erste Anzahl von Polen enthält und der zweite Polmodus eine zweite Anzahl von Polen enthält, wobei die zweite Anzahl von Polen größer ist als die erste Anzahl von Polen.
  • In einer Ausführungsform kann ein Fahrzeug mit einer Detektorkomponente und einer Steuereinrichtung, wie vorstehend beschrieben, bereitgestellt werden. Ferner kann der Detektor innerhalb der Steuerungskomponente eingebettet sein. Das Fahrzeug kann einen Motor enthalten, wobei ein Kompressor mit dem Motor betriebsmäßig verbunden sein kann, wobei der Kompressor einen Behälter enthält, der eingerichtet ist, um Druckluft zu speichern. Die Steuerung kann wenigstens eine von einer Entfernung von Leistung aus dem Motor des Kompressors, einer Umkehr einer Phasenfolge des Motors, um eine Rekompression eines Kolbens des Kompressors zu erzwingen, und einer Detektion wenigstens eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des Kompressors bei einer Rückwärtsrichtung, während sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(UT)-Position bewegt, erzielen. In der Ausführungsform ist der Kompressor ein Kolbenkompressor mit einem bidirektionalen Antriebssystem, das einen Kolben in eine Vorwärtsrichtung und die Rückwärtsrichtung antreibt.
  • In einer Ausführungsform ist die Steuerung eingerichtet, um auf der Basis des detektierten Rückwärts-Stillstands eine Phasenrichtung des Motors zur Beschleunigung des Kolbens über eine untere Totpunkt(UT)-Position hinaus umzukehren und um den Kompressor über die UT-Position hinaus mit wenigstens entweder einem Drehmoment des Motors und/oder einer pneumatischen Kraft an dem Kolben zur Überwindung der Kraft zu beschleunigen.
  • In einer Ausführungsform des Offenbarungsgegenstands kann die Steuerung ferner eingerichtet sein, um wenigstens eines der folgenden zu steuern: einen Antrieb des Kompressors in die Rückwärtsrichtung für eine Zeitdauer auf der Basis der Detektion des Starts des Kompressors; oder eine Umkehr einer Phasenrichtung des Motors nach dem Start des Kompressors für eine Zeitdauer. In einer Ausführungsform kann die Steuerung ferner eingerichtet sein, um ein Drehmoment zum Starten des Motors des Kompressors durch die Auswahl einer Anzahl von Polen, die durch den Motor verwendet werden, von einer ersten Anzahl zu einer zweiten Anzahl zu erhöhen, wobei die zweite Anzahl größer ist als die erste Anzahl. In der Ausführungsform kann die Steuerung eingerichtet sein, um eine Erhöhung von wenigstens entweder einer Leiterspannung und/oder eines Volt/Hertz-Verhältnisses zu steuern, um ein Drehmoment für einen Motorstart des Kompressors zu verändern.
  • In einer Ausführungsform kann ein System geschaffen sein, das Mittel zur Erhöhung eines Drehmomentes zum Starten des Motors des bidirektional angetriebenen Kolbenkompressors durch die Auswahl einer Anzahl von Polen, die durch den Motor verwendet werden, von einer ersten Anzahl zu einer zweiten Anzahl, wobei die zweite Anzahl größer ist als die erste Anzahl, enthält.
  • In einer Ausführungsform ist ein Verfahren geschaffen, um einen Fehler beim Starten eines Luftkolbenkompressors aufgrund eines hohen Startmomentes aufzunehmen, der mit einem Verschleiß oder einem Fehler einer Komponente oder eines Systems verbunden ist, das die Schritte enthält: Detektieren eines Stillstandzustands für einen Kolbenkompressor basierend auf wenigstens einer/einem von einer Kompressordrehzahl, einem Motorstrom und/oder einem gemessenen Drucksignal; und Erhöhen eines Drehmomentes zum Starten des Motors des Kompressors mit wenigstens einer von einer Polumschaltung, einer Leiterspannungserhöhung und/oder einer Volt/Hertz-Erhöhung. In der Ausführungsform wird das Drehmoment zum Starten des Motors in wenigstens entweder einer Vorwärtsrichtung eines Kolbens des Motors und/oder einer Rückwärtsrichtung des Kolbens des Motors erhöht. In der Ausführungsform wird das Drehmoment mit einer Wahl von einem ersten Polmodus zu einem zweiten Polmodus erhöht.
  • In der Ausführungsform enthält der erste Polmodus eine erste Anzahl von Polen, und der zweite Polmodus enthält eine zweite Anzahl von Polen, wobei die zweite Anzahl von Polen größer ist als die erste Anzahl von Polen. In der Ausführungsform kann das Verfahren auf einen Stillstand während einer Kompressorstartfolge durch Erhöhung der Leiterspannung auf Niveaus oberhalb normaler Niveaus reagieren, um ein zusätzliches Startmoment für den Kompressor zu ermöglichen. In der Ausführungsform kann das Verfahren auf einen Stillstand während einer Kompressorstartfolge durch Erhöhung des Motorflusses auf Niveaus oberhalb von Normalniveaus reagieren, um ein Bereitstellen eines zusätzlichen Startmoments für den Kompressor zu ermöglichen. In der Ausführungsform wird nach einem erfolgreichen Neustart bei erhöhtem Drehmomentniveau die Motorsteuerung in den Normalzustand zurückgeführt, außer wenn die Kompressormotorlaufdauer verlängert wird, um problembehaftete Neustarts zu vermeiden. In der Ausführungsform kann das Verfahren ein Regulieren des Behälterluftdrucks unter Verwendung eines steuer- bzw. regelbaren Ladeventils enthalten, um den Kompressor zu laden und zu entlasten, während dieser in Drehung bleibt. In der Ausführungsform kann das Verfahren ein Regulieren des Behälterluftdrucks unter Verwendung eines Hardware-Überdruckventils enthalten.
  • In einer Ausführungsform kann ein Verfahren geschaffen sein, um einen Fehler beim Starten eines Luftkolbenkompressors aufgrund eines hohen Startmomentes, der mit Verschleiß oder einem Fehler einer Komponente oder eines Systems verbunden ist, aufzunehmen, das die Schritte enthält: Detektieren eines Stillstandzustands für einen Kompressor basierend auf wenigstens einer/einem von einer Kompressordrehzahl, einem Motorstrom und/oder einem gemessenen Drucksignal; und vorübergehendes Umkehren der Kompressordrehung, um den Fehler zu bewältigen. In der Ausführungsform wird eine Umkehrdrehung durch Umkehrung einer Phasenfolge für einen Drei(3-)phasen-Asynchronmotor, der den Kompressor antreibt, angetrieben. In der Ausführungsform wird ein Asynchronmotor durch einen Antrieb mit einem Umrichter variabler Frequenz angetrieben. In der Ausführungsform ist eine Umkehrdrehung auf eine Position begrenzt, von der aus ein Impuls an einem nachfolgenden Vorwärtsneustart erhalten wird. Wenn in der Ausführungsform während einer Umkehrdrehung der Kompressor erfolgreich in eine Rückwärts- bzw. umgekehrte Richtung startet, wird diese Drehung aufrechterhalten, wenn der Kompressor Luft in jede Richtung pumpen kann. Wenn in der Ausführungsform während einer Umkehrdrehung der Kompressor in eine Rückwärts- bzw. umgekehrte Richtung erfolgreich startet, wird diese Drehung nur für eine kurze Zeitdauer aufrechterhalten, wonach der Kompressor angehalten und erneut in eine Vorwärtsrichtung gestartet wird.
  • In einer Ausführungsform kann ein System geschaffen sein, das Mittel zur Detektion eines Stillstandzustands für einen bidirektional angetriebenen Kolbenkompressor auf der Basis einer Kraft von einer Druckluft, die in einen Behälter des bidirektionalen Kolbenkompressors hinein komprimiert wird, enthält, wobei die Mittel zur Detektion die Detektionskomponente, die Steuerungskomponente, ein Sensor, eine Komponente oder eine Kombination von diesen sein können. Das System kann Mittel zur Entfernung von Leistung von einem Motor des bidirektionalen Kolbenkompressors enthalten, wobei die Mittel zur Entfernung die Steuerung, der Motor, der Kompressor, eine Komponente und andere sein können. Das System kann Mittel zur Umkehrung einer Phasenfolge für den Motor enthalten, um eine Rekompression eines Kolbens des bidirektionalen Kolbenkompressors zu erzwingen, wobei die Mittel zur Umkehr die Steuerungskomponente, der Kompressor, der Motor, eine Komponente und andere sein können. Das System kann Mittel zur Detektion wenigstens entweder eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des bidirektionalen Kolbenkompressors in einer Rückwärtsrichtung enthalten, während der Kolben sich zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position bewegt, wobei die Mittel zur Detektion die Detektorkomponente, ein Sensor, ein Kompressor, eine Steuerungskomponente, eine Komponente oder andere sind.
  • In der Beschreibung und den Ansprüchen werden verschiedene Begriffe benutzt, die folgende Bedeutungen haben. Die Singularformen „ein”, „eine” und „der/die/das” schließen Pluralbezüge mit ein, es sei denn, der Kontext schreibt eindeutig anderes vor. Hier in der Beschreibung und den Ansprüchen verwendete näherungsweise Terminologie kann zum Modifizieren einer quantitativen Darstellung angewendet werden, die zulässigerweise variieren kann, ohne zu einer Änderung der Grundfunktion zu führen, die sie betrifft. Dementsprechend darf ein Wert, der durch einen Begriff wie „etwa” modifiziert wird, nicht auf genau den angegebenen Wert eingeschränkt werden. In manchen Fällen kann der näherungsweise Terminologie der Präzision eines Instruments zum Messen des Werts entsprechen. Darüber hinaus zeigt die Verwendung der Begriffe „erste/r”, „zweite/r” usw., soweit nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, keine Reihenfolge oder Bedeutung an, sondern die Begriffe „erste/r”, „zweite/r” usw. werden zum Unterscheiden eines Elements von einem anderen benutzt.
  • Die hier verwendeten Begriffe „können” und „sein können” geben eine Möglichkeit für das Vorkommen unter einer Reihe von Umständen, das Vorhandensein einer genannten Eigenschaft, Ausprägung oder Funktion an und/oder relativieren ein anderes Verb, indem sie eine Eignung, Fähigkeit oder Möglichkeit ausdrücken, die mit dem relativierten Verb verbunden ist. Dementsprechend zeigt die Verwendung von „können” und „sein können” an, dass ein modifizierter Begriff für eine genannte Fähigkeit, Funktion oder Verwendung offensichtlich angemessen, geeignet oder passend ist, während berücksichtigt wird, dass der modifizierte Begriff unter manchen Umständen eventuell nicht angemessen, geeignet oder passend sein kann. So kann beispielsweise unter manchen Umständen ein Ereignis oder eine Fähigkeit erwartet werden, während es oder sie unter anderen Umständen nicht auftreten kann – diese Unterscheidung spiegelt sich in den Begriffen „können” und „sein können” wider.
  • Diese schriftliche Beschreibung benutzt Beispiele für die Offenbarung der Erfindung, einschließlich der besten Ausführungsart, sowie dazu, Fachleute in die Lage zu versetzen, die Erfindung auszuüben, wozu das Herstellen und Benutzen von Einrichtungen oder Systemen und das Durchführen von eingebundenen Verfahren gehören. Der patentierbare Schutzumfang der Erfindung wird durch die Ansprüche definiert und kann weitere Beispiele umfassen, die für Fachleute ersichtlich sind. Derartige weitere Beispiele sollen in den Schutzumfang der Ansprüche fallen, sofern sie Strukturelemente besitzen, die sich nicht von dem Wortsinn der Ansprüche unterscheiden, oder sofern sie äquivalente Strukturelemente aufweisen, die sich nur unwesentlich von dem Wortsinn der Ansprüche unterscheiden.

Claims (20)

  1. Verfahren, das aufweist: Entfernen von Leistung von oder Reduzieren von Leistung zu einem Motor, der mit einem Kolbenkompressor verbunden ist; Umkehren einer Phasenfolge des Motors, um eine Rekompression eines Kolbens des Kolbenkompressors zu erzwingen; und Detektieren eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des Kolbenkompressors in einer Rückwärtsrichtung.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner ein Umkehren einer Drehmomentrichtung des Motors zur Beschleunigung des Kolbens über eine untere Totpunkt(UT)-Position hinaus auf der Basis des detektierten Rückwärts-Stillstands aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, das ferner ein Beschleunigen des Kompressors über die UT-Position hinaus mit einem Drehmoment des Motors und/oder einer pneumatischen Kraft auf dem Kolben aufweist, um eine Kraft von einer Druckluft zu überwinden, die in einen Behälter des Kolbenkompressors komprimiert wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner ein Antreiben des Kompressors in die Rückwärtsrichtung für eine Zeitdauer auf der Basis der Detektion des Starts des Kompressors aufweist.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner ein Umkehren einer Phasenrichtung des Motors nach dem Start des Kompressors für eine Zeitdauer aufweist.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, das ferner ein Rückführen eines geladen blockierten Steuermagnetventils (CMV) oder eines Entlastungsventils auf der Basis des Starts des Kompressors aufweist.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, das ferner ein Rückführen eines geladen blockierten Steuermagnetventils (CMVs) oder eines Entlastungsventils auf der Basis einer Erhöhung eines Drucks eines Behälters aufgrund des Starts des Kompressors aufweist.
  8. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner ein Detektieren eines Stillstandzustands aufweist, um die Umkehr der Phasenfolge einzuleiten, wobei der Stillstandszustand auf wenigstens einer bzw. einem von einem Steuermagnetventilblockadefehler, einer Leckage an einem Hochdruckverbinder-Auslassventil des Kompressors, einem Hochdruckzylinder-Entlastungsventil-Blockadefehler oder einem Niederdruckzylinder-Entlastungsventil-Blockadefehler beruht.
  9. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner ein Erhöhen eines Drehmomentes zum Starten des Motors des Kompressors mit wenigstens einer von einer Polumschaltung, einer Leiterspannungserhöhung und/oder einer Volt/Hertz-Erhöhung aufweist.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner ein Erhöhen des Drehmomentes zum Starten des Motors in wenigstens entweder eine Vorwärtsrichtung des Kolbens und/oder die Rückwärtsrichtung des Kolbens aufweist.
  11. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner ein Erhöhen des Drehmomentes mit einer Wahl von einem ersten Polmodus zu einem zweiten Polmodus aufweist.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der erste Polmodus eine erste Anzahl von Polen enthält und der zweite Polmodus eine zweite Anzahl von Polen enthält, wobei die zweite Anzahl von Polen größer ist als die erste Anzahl von Polen, und das ferner ein Detektieren eines Stillstandzustands basierend auf wenigstens einer bzw. einem von einer Kompressordrehzahl, einem Motorstrom und/oder einem Messdrucksignal aufweist.
  13. System, das aufweist: einen Kompressor, der mit einem Elektromotor betriebsmäßig verbunden ist, wobei der Kompressor einen Behälter enthält, der eingerichtet ist, um Druckluft aufzubewahren; und eine Detektorkomponente, die eingerichtet ist, um einen Stillstandszustand des Kompressors zu detektieren; eine Steuerung, die eingerichtet ist, um das Folgende auf der Basis des detektierten Stillstands zu steuern: Entfernen von Leistung von dem Motor des Kompressors; Umkehren einer Phasenfolge des Motors, um eine Rekompression eines Kolbens des Kompressors zu erzwingen; und Detektion wenigstens entweder eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des Kompressors bei einer Rückwärtsrichtung, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position bewegt.
  14. System nach Anspruch 13, wobei der Kompressor ein Kolbenkompressor mit einem bidirektionalen Antriebssystem ist, das den Kolben in eine Vorwärtsrichtung und die Rückwärtsrichtung antreibt.
  15. System nach Anspruch 13, wobei die Steuerung ferner eingerichtet ist, um: eine Umkehr eine Phasenrichtung des Motors zu steuern, um den Kolben über eine untere Totpunkt(UT)-Position hinaus zu beschleunigen, basierend auf dem detektierten Rückwärts-Stillstand; und eine Beschleunigung des Kompressors über die UT-Position hinaus mit wenigstens einem Drehmoment des Motors und/oder einer pneumatischen Kraft an dem Kolben zu steuern, um eine Kraft von einer Druckluft zu überwinden, die in einen Behälter des Kolbenkompressors hinein komprimiert wird.
  16. System nach Anspruch 13, wobei die Steuerung ferner eingerichtet ist, um wenigstens eines der Folgenden zu steuern: einen Antrieb des Kompressors in die Rückwärtsrichtung für eine erste Zeitdauer auf der Basis der Detektion des Starts des Kompressors; oder eine Umkehr einer Phasenrichtung des Motors nach dem Start des Kompressors für eine zweite Zeitdauer.
  17. System nach Anspruch 13, wobei die Steuerung ferner eingerichtet ist, um ein Drehmoment zum Starten des Motors des Kompressors durch die Wahl einer Anzahl von Polen, die durch den Motor verwendet wird, von einer ersten Anzahl zu einer zweiten Anzahl zu erhöhen, wobei die zweite Anzahl größer ist als die erste Anzahl.
  18. System nach Anspruch 13, wobei die Steuerung ferner eingerichtet ist, um eine Erhöhung einer Leiterspannung und/oder eines Volt/Hertz-Verhältnisses zur Veränderung eines Drehmomentes für einen Motorstart des Kompressors zu steuern.
  19. System, das aufweist: Mittel zur Detektion eines Stillstandzustands für einen bidirektionalen Kolbenkompressor auf der Basis einer Kraft von einer Druckluft, die in einen Behälter des bidirektionalen Kolbenkompressors hinein komprimiert wird; Mittel zum Entfernen von Leistung von einem Motor des bidirektionalen Kolbenkompressors; Mittel zur Umkehr einer Phasenfolge für den Motor, um eine Rekompression eines Kolbens des bidirektionalen Kolbenkompressors zu erzwingen; Mittel zur Detektion eines Rückwärts-Stillstands und/oder eines Starts des bidirektionalen Kolbenkompressors bei einer Rückwärtsrichtung, wenn sich der Kolben zu einer oberen Totpunkt(OT)-Position bewegt.
  20. Verfahren zur Bewältigung eines Fehlers zum Starten eines Luftkolbenkompressors aufgrund eines hohen Startmomentes, das mit einem Verschleiß oder einem Fehler einer Komponente oder eines Systems verbunden ist, das aufweist: Detektieren eines Stillstandzustands für einen Kolbenkompressor basierend auf wenigstens einer bzw. einem von einer Kompressordrehzahl, einem Motorstrom und/oder einem Messdrucksignal; und Erhöhen eines Drehmomentes zum Starten des Motors des Kompressors mit wenigstens einer von einer Polumschaltung, einer Leiterspannungserhöhung und/oder einer Volt/Hertz-Erhöhung.
DE112013006838.9T 2012-04-20 2013-04-15 Verfahren und System zum Starten eines Kolbenkompressors Withdrawn DE112013006838T5 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201261636192P 2012-04-20 2012-04-20
US61/636,192 2012-04-20
US13/857,334 US20130280095A1 (en) 2012-04-20 2013-04-05 Method and system for reciprocating compressor starting
US13/857,334 2013-04-05
PCT/US2013/036527 WO2013158518A2 (en) 2012-04-20 2013-04-15 Method and system for reciprocating compressor starting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013006838T5 true DE112013006838T5 (de) 2016-06-09

Family

ID=48326433

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013006838.9T Withdrawn DE112013006838T5 (de) 2012-04-20 2013-04-15 Verfahren und System zum Starten eines Kolbenkompressors
DE112013002118.8T Withdrawn DE112013002118T5 (de) 2012-04-20 2013-04-22 System und Verfahren für einen Kompressor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013002118.8T Withdrawn DE112013002118T5 (de) 2012-04-20 2013-04-22 System und Verfahren für einen Kompressor

Country Status (6)

Country Link
US (6) US20130280095A1 (de)
CN (1) CN104364523B (de)
AU (1) AU2013248977B2 (de)
DE (2) DE112013006838T5 (de)
WO (2) WO2013158518A2 (de)
ZA (1) ZA201407992B (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10724462B2 (en) 2012-04-20 2020-07-28 General Electric Company System and method for a compressor
US20130280095A1 (en) 2012-04-20 2013-10-24 General Electric Company Method and system for reciprocating compressor starting
US9128008B2 (en) * 2012-04-20 2015-09-08 Kent Tabor Actuator predictive system
EP2708429B1 (de) * 2012-09-12 2015-08-26 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Druckluftsystem für ein Motorfahrzeug
DE102013101502A1 (de) * 2013-02-14 2014-08-14 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Luftversorgungsanlage mit elektronischem Umrichter
US9404488B2 (en) * 2013-02-19 2016-08-02 Wabtec Holding Corp. Pressurized oil delivery system for a reciprocating air compressor
US9452791B2 (en) * 2013-05-28 2016-09-27 Continental Structural Plastics, Inc. Hydro-form bonded bolster
TWI545261B (zh) * 2013-12-30 2016-08-11 Wen San Jhou Air Compressor with Warning Sound
US9951763B2 (en) * 2014-05-09 2018-04-24 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Compressor cooled by a temperature controlled fan
US10352320B2 (en) * 2015-04-17 2019-07-16 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Valve connector for integral high pressure cylinder unloader valve
US10036376B2 (en) 2015-04-17 2018-07-31 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Railway vehicle air compressor with integral high pressure cylinder unloader valve
EP3095654B1 (de) * 2015-05-19 2017-12-27 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Vorhersage der restlebensdauer für eine komponente eines druckluftversorgungssystems
DE102015007731A1 (de) * 2015-06-16 2016-12-22 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum Verdichten eines Gases, Recheneinheit und mehrstufiger Kolbenverdichter
US10041552B2 (en) * 2015-07-16 2018-08-07 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for controlling a vehicle air conditioner using a pressure sensor located within a compressor
DE102016008987B4 (de) * 2015-07-31 2021-09-16 Fanuc Corporation Maschinenlernverfahren und Maschinenlernvorrichtung zum Lernen von Fehlerbedingungen, und Fehlervorhersagevorrichtung und Fehlervorhersagesystem, das die Maschinenlernvorrichtung einschließt
DE102015112827A1 (de) * 2015-08-05 2017-02-09 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Druckluftversorgung
ES2693423T3 (es) * 2016-01-18 2018-12-11 Cryostar Sas Sistema para suministrar gas comprimido a varios dispositivos alimentados con gas
JP6698461B2 (ja) * 2016-07-26 2020-05-27 株式会社神戸製鋼所 ガス漏れ判定方法及び多段圧縮機
CN106050632A (zh) * 2016-07-29 2016-10-26 东泽节能技术(苏州)有限公司 一种带生物识别功能的空压机节能驱动一体机
US11834023B2 (en) 2021-04-22 2023-12-05 Transportation Ip Holdings, Llc Control system
CN109642748A (zh) * 2016-08-26 2019-04-16 三菱电机株式会社 空气调节装置
US10066501B2 (en) * 2016-08-31 2018-09-04 General Electric Technology Gmbh Solid particle erosion indicator module for a valve and actuator monitoring system
US20180164182A1 (en) * 2016-12-09 2018-06-14 Westlake Chemical Corporation System, method and apparatus for pulsating pressure measurement
US20200033224A1 (en) * 2017-03-31 2020-01-30 Cummins Inc. On vehicle compressed air system leak detection
CN106870343A (zh) * 2017-03-31 2017-06-20 四川长虹电器股份有限公司 一种通用化的电机驱动匹配方法
DE102017004359A1 (de) 2017-05-05 2018-11-08 Wabco Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Druckregelanlage mit einem mehrstufigen Kompressor, sowie Druckregelanlage
MX2019013921A (es) * 2017-05-22 2020-01-21 Onboard Dynamics Inc Enrutamiento flexible de gas de suministro para compresores de gas.
AU2018204532B1 (en) * 2017-11-06 2019-06-13 Quantum Servo Pumping Technologies Pty Ltd Fault detection and prediction
KR102557555B1 (ko) * 2018-02-13 2023-07-24 엘에스엠트론 주식회사 공기공급장치가 구비된 농작업차량
CN109269039B (zh) * 2018-08-06 2020-11-10 珠海格力电器股份有限公司 一种压缩机的控制方法及冷媒循环系统
BE1026577B1 (nl) 2018-08-29 2020-03-30 Atlas Copco Airpower Nv Compressor of pomp voorzien van een sturing voor de regeling van een regelparameter en werkwijze voor de regeling daarbij toegepast
DE102018215108A1 (de) * 2018-09-05 2020-03-05 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH System zur Diagnose und Überwachung von Luftversorgungsanlagen und deren Komponenten
CN109782095A (zh) * 2019-02-15 2019-05-21 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种故障诊断设备及系统
CN109883742B (zh) * 2019-02-21 2020-02-07 西安交通大学 一种隔膜压缩机无损状态监测系统及方法
US10774756B1 (en) * 2019-05-30 2020-09-15 Ford Global Technologies, Llc System and method for diagnosing a positive crankcase ventilation valve
CN110439801A (zh) * 2019-08-01 2019-11-12 江西资生科技有限公司 一种往复式压缩机活塞新型实时监测与预警系统及方法
RU2722116C1 (ru) * 2019-09-18 2020-05-26 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Омский государственный технический университет"(ОмГТУ) Способ работы поршневого двухступенчатого компрессора и устройство для его осуществления
CN112776789B (zh) * 2019-11-08 2022-07-15 广州汽车集团股份有限公司 一种制动真空动力系统泄露诊断方法及其系统、存储介质
CN111473021A (zh) * 2020-04-10 2020-07-31 四川益巨交通工程有限责任公司 流体渗漏检测方法及装置
CN113007604A (zh) * 2021-03-10 2021-06-22 无锡比格米智能科技有限公司 基于物联网的消毒监控分析系统
CN114109791A (zh) * 2021-09-29 2022-03-01 北汽福田汽车股份有限公司 车载空压机的启停控制方法、装置、车辆及存储介质

Family Cites Families (176)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB658118A (en) * 1948-12-31 1951-10-03 Albert Edmund Moreillon Improvements in or relating to multi-stage compressors
US2738659A (en) * 1952-11-03 1956-03-20 Karl G Heed Air compressor and cooler
US3216648A (en) 1962-04-02 1965-11-09 Stephen H Ford Automatic blowdown system for compressors
US3299825A (en) 1964-03-30 1967-01-24 Bjphirndal Phiystein Hydraulic pump
US3592563A (en) 1968-12-30 1971-07-13 Westinghouse Air Brake Co Filter purging apparatus
GB1357751A (en) 1971-02-25 1974-06-26 British Railways Board Vehicle orientation determination
US3855509A (en) * 1972-04-18 1974-12-17 Gen Electric Control system for induction motors
SU498189A1 (ru) 1974-01-09 1976-01-05 Всесоюзный Ордена Трудового Красного Знамени Научно-Исследовательский Институт Железнодорожного Транспорта Устройство дл синхронизации управлени локомотивами
US4112703A (en) 1976-12-27 1978-09-12 Borg-Warner Corporation Refrigeration control system
CH620600A5 (de) 1977-05-12 1980-12-15 Alex Hengartner
US4216672A (en) * 1979-01-29 1980-08-12 General Electric Company Apparatus for detecting and indicating the occurrence of a gas turbine engine compressor stall
US4248053A (en) * 1979-03-05 1981-02-03 Westinghouse Electric Corp. Dual capacity compressor with reversible motor and controls arrangement therefor
US4334427A (en) 1980-10-20 1982-06-15 Rca Corporation Testing the condition of a turbocharger
US4364268A (en) 1980-11-03 1982-12-21 Pamco Industries Corp. Redundant vacuum system for aircraft instruments
US4653986A (en) * 1983-07-28 1987-03-31 Tidewater Compression Service, Inc. Hydraulically powered compressor and hydraulic control and power system therefor
JPS61214702A (ja) 1985-03-20 1986-09-24 Mitsubishi Electric Corp 車両順序選択装置
US4687982A (en) * 1986-02-27 1987-08-18 Pt Components, Inc. Instant reversing circuit
US4793047A (en) 1986-12-18 1988-12-27 General Electric Company Method of adjusting the distribution of locomotive axle loads
US5000664A (en) 1989-06-07 1991-03-19 Abbott Laboratories Apparatus and method to test for valve leakage in a pump assembly
US5112196A (en) * 1990-12-21 1992-05-12 Beta Machinery Analysis Ltd. Method and apparatus for analyzing the operating condition of a machine
US5106270A (en) 1991-01-10 1992-04-21 Westinghouse Air Brake Company Air-cooled air compressor
US5103783A (en) 1991-07-11 1992-04-14 Thermo King Corporation Detection of engine fuel problems
GB9202830D0 (en) 1992-02-11 1992-03-25 Westinghouse Brake & Signal A railway signalling system
EP0615891B1 (de) 1993-03-17 1997-12-29 Hitachi, Ltd. Zugbeeinflussungsanlage
US5511749A (en) 1994-04-01 1996-04-30 Canac International, Inc. Remote control system for a locomotive
US5471400A (en) 1994-05-24 1995-11-28 Gas Research Institute Method for detecting and specifying compressor cylinder leaks
IT1281387B1 (it) 1994-10-13 1998-02-18 Wabco Gmbh Compressore
US5546015A (en) 1994-10-20 1996-08-13 Okabe; Toyohiko Determining device and a method for determining a failure in a motor compressor system
US5747685A (en) 1995-07-20 1998-05-05 Westinghouse Air Brake Company Automated terminal test procedure
DE19641610A1 (de) 1995-10-09 1997-04-10 Denso Corp Fehlzündungsdetektor
JP3694940B2 (ja) 1995-12-06 2005-09-14 株式会社デンソー 内燃機関の燃料性状検出装置
US5986577A (en) 1996-05-24 1999-11-16 Westinghouse Air Brake Company Method of determining car position
US5885060A (en) 1996-06-03 1999-03-23 Westinghouse Air Brake Company Thermostatically controlled intercooler system for a multiple stage compressor and method
US6334654B1 (en) 1996-09-13 2002-01-01 New York Air Brake Corporation Integrated train electrical and pneumatic brakes
US5883489A (en) * 1996-09-27 1999-03-16 General Electric Company High speed deep well pump for residential use
JP3743073B2 (ja) 1996-10-17 2006-02-08 株式会社デンソー 内燃機関の失火検出装置
US5897597A (en) 1996-10-28 1999-04-27 General Motors Corporation Positive crankcase ventilation system diagnostic
US5777547A (en) 1996-11-05 1998-07-07 Zeftron, Inc. Car identification and ordering system
US5738311A (en) 1997-02-13 1998-04-14 Westinghouse Air Brake Company Distributed power train separation detection
JPH1134860A (ja) 1997-07-23 1999-02-09 Jidosha Kiki Co Ltd 液圧ブレーキ倍力システムの異常検出装置および安全装置
US5785081A (en) 1997-08-12 1998-07-28 Westinghouse Air Brake Company Compressor inlet valve
US6092993A (en) * 1997-08-14 2000-07-25 Bristol Compressors, Inc. Adjustable crankpin throw structure having improved throw stabilizing means
US5950967A (en) 1997-08-15 1999-09-14 Westinghouse Air Brake Company Enhanced distributed power
DE19740582A1 (de) * 1997-09-16 1999-03-18 Pierburg Ag Elektrische Luftpumpe für eine Vorrichtung zum Spülen einer Aktivkohlefalle
US6027311A (en) 1997-10-07 2000-02-22 General Electric Company Orifice controlled bypass system for a high pressure air compressor system
US6997418B1 (en) 1997-11-05 2006-02-14 Ge-Harris Raliway Electronics, L.L.C. Methods and apparatus for testing a train control system
US6062825A (en) 1998-01-21 2000-05-16 Chovan; Dale A. Air compressor aftercooler with automatic heated drain valve and start-up shut-off
US6081769A (en) 1998-02-23 2000-06-27 Wabtec Corporation Method and apparatus for determining the overall length of a train
US6203285B1 (en) 1998-05-18 2001-03-20 Westinghouse Air Brake Company Compressor intercooler unloader arrangement
US6390779B1 (en) * 1998-07-22 2002-05-21 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Intelligent air compressor operation
US5986579A (en) 1998-07-31 1999-11-16 Westinghouse Air Brake Company Method and apparatus for determining railcar order in a train
US6045197A (en) 1998-09-15 2000-04-04 Haldex Brake Corporation Aftercooler with thermostatically controlled bypass
CN2351587Y (zh) 1998-10-06 1999-12-01 浙江开山股份有限公司 二级压缩空气压缩机
US6305313B1 (en) 1998-11-10 2001-10-23 Westinghouse Air Brake Company Pop-up temperature indicator for use in a 3-CD type air compressor or similar device
CN1095075C (zh) 1998-11-30 2002-11-27 浙江大学 液压系统泄漏故障诊断方法
US6098412A (en) * 1999-01-19 2000-08-08 Carrier Corporation Method for automated detection of leaks in a discharge check valve
US6510731B2 (en) 1999-06-28 2003-01-28 Caterpillar Inc Method for determining a weak cylinder in an internal combustion engine
US6680918B1 (en) 1999-09-07 2004-01-20 New York Air Brake Corporation Intra-train communication network
US6651034B1 (en) * 1999-10-28 2003-11-18 General Electric Company Apparatus and method for performance and fault data analysis
US6272872B1 (en) * 1999-12-21 2001-08-14 Kent B. Herrick Motor reversal switching system
US6456937B1 (en) 1999-12-30 2002-09-24 General Electric Company Methods and apparatus for locomotive tracking
US6490523B2 (en) 1999-12-30 2002-12-03 Ge Harris Railway Electronics, Inc. Methods and apparatus for locomotive tracking
JP4003378B2 (ja) 2000-06-30 2007-11-07 株式会社日立プラントテクノロジー スクリュー圧縮機
US6758147B2 (en) 2000-07-27 2004-07-06 The Burlington Northern And Santa Fe Railway Co. Ballast discharge system
JP4461586B2 (ja) 2000-08-03 2010-05-12 株式会社デンソー 内燃機関用失火検出装置
US6792846B2 (en) 2000-09-26 2004-09-21 Universal Oxygen, Inc. Gas delivery system
US6520746B2 (en) 2000-09-27 2003-02-18 Lg Electronics Inc. Apparatus and method for controlling operation of reciprocating compressor
DE10052664B4 (de) * 2000-10-24 2004-10-28 Festo Ag & Co. Vorrichtung zur Prozeßüberwachung
US6434452B1 (en) 2000-10-31 2002-08-13 General Electric Company Track database integrity monitor for enhanced railroad safety distributed power
JP2002138893A (ja) 2000-11-01 2002-05-17 Denso Corp 内燃機関の燃焼状態検出装置
US6599103B2 (en) * 2000-12-14 2003-07-29 Gardner Denver Locomotive air compressor with outboard support bearing
WO2002053438A2 (en) 2000-12-29 2002-07-11 Ge-Harris Railway Electronics, Llc Brake system diagnostics using a hand-held radio device
US7302895B2 (en) 2002-02-28 2007-12-04 General Electric Company Configurable locomotive
US6922619B2 (en) 2002-02-28 2005-07-26 General Electric Company System and method for selectively limiting tractive effort to facilitate train control
JP3647767B2 (ja) 2001-04-25 2005-05-18 株式会社日立製作所 列車運転制御システム
US7008472B2 (en) 2001-06-13 2006-03-07 Bendix Commercial Vehicle Systems, Llc Spin-on filtering oil removal cartridge
US7618011B2 (en) 2001-06-21 2009-11-17 General Electric Company Consist manager for managing two or more locomotives of a consist
US6691957B2 (en) 2001-06-21 2004-02-17 General Electric Company Control and method for optimizing the operation of two or more locomotives of a consist
US7021588B2 (en) 2001-06-21 2006-04-04 General Electric Company System and method for managing two or more locomotives of a consist
JP4040848B2 (ja) * 2001-07-03 2008-01-30 アネスト岩田株式会社 空気圧縮機及びその空気圧縮機を用いた群制御空気圧縮システム
US20030077179A1 (en) 2001-10-19 2003-04-24 Michael Collins Compressor protection module and system and method incorporating same
US6759951B2 (en) 2001-11-16 2004-07-06 General Electric Company Method and system for communicating among a plurality of mobile assets
US6616416B1 (en) * 2002-02-19 2003-09-09 Bristol Compressors, Inc. Methods and system for motor optimization using capacitance and/or voltage adjustments
US7177732B2 (en) 2002-03-19 2007-02-13 General Electric Company Automatic coupling of locomotive to railcars
US6862502B2 (en) 2002-05-15 2005-03-01 General Electric Company Intelligent communications, command, and control system for a land-based vehicle
US9114817B2 (en) 2013-01-15 2015-08-25 General Electric Company System and method for determining order of vehicles
US20120317282A1 (en) 2011-06-10 2012-12-13 General Electric Company System and method for communications in a vehicle consist
US8725323B2 (en) 2006-04-17 2014-05-13 General Electric Company System and method for automated establishment of a vehicle consist
US9550484B2 (en) 2014-10-22 2017-01-24 General Electric Company System and method for determining vehicle orientation in a vehicle consist
US6937925B2 (en) 2002-08-29 2005-08-30 General Electric Company Slow speed consist control by independently controlling each locomotive
US7104763B2 (en) 2002-10-16 2006-09-12 Abbott Laboratories Method for discriminating between operating conditions in medical pump
DE10360481A1 (de) 2002-12-24 2004-09-02 Denso Corp., Kariya Sekundärluftzufuhr-Anormalitätserfassungssystem
US7153106B2 (en) 2003-01-16 2006-12-26 R. Conrader Company Air compressor unit inlet control
US6968268B2 (en) 2003-01-17 2005-11-22 Denso Corporation Misfire detector for an internal combustion engine
US6882960B2 (en) 2003-02-21 2005-04-19 J. Davis Miller System and method for power pump performance monitoring and analysis
US7186094B2 (en) * 2003-03-26 2007-03-06 Gas Machinery Research Council Method and apparatus for measuring work performed by a compressor
RU32457U1 (ru) 2003-05-06 2003-09-20 ЗАО "Уникам" Локомотивное устройство для сбора, преобразования и передачи информации
US20040267450A1 (en) 2003-06-30 2004-12-30 Westinghouse Air Brake Technologies Corporation Method of determining locomotive orientation based on magnetic compass reading, GPS, and track layout
US7124057B2 (en) * 2003-08-19 2006-10-17 Festo Corporation Method and apparatus for diagnosing a cyclic system
WO2005047700A1 (en) * 2003-10-29 2005-05-26 Lg Electronics Inc. Method of controlling compressor for refrigerator and apparatus thereof
AU2003298273A1 (en) 2003-11-05 2005-06-08 Agilent Technologies, Inc. Chromatography system
RU2238860C1 (ru) 2003-11-12 2004-10-27 Закрытое акционерное общество "Отраслевой центр внедрения новой техники и технологий" Система автоматизированного вождения грузовых поездов повышенной массы и длины с распределенными по их длине локомотивами
US6972670B2 (en) 2003-12-04 2005-12-06 New York Air Brake Corporation WDP setup determination method
US7146851B2 (en) 2004-01-29 2006-12-12 Denso Corporation Diagnostic apparatus for variable valve control system
US7509233B2 (en) * 2004-02-09 2009-03-24 General Electric Company Diagnostics for identifying a malfunctioning component in an air compressor system onboard a locomotive
US7715956B2 (en) 2004-02-27 2010-05-11 General Electric Company Method and apparatus for swapping lead and remote locomotives in a distributed power railroad train
JP4179192B2 (ja) 2004-03-08 2008-11-12 株式会社デンソー 内燃機関の燃焼状態検出装置
JP2005291182A (ja) 2004-04-05 2005-10-20 Denso Corp 失火検出装置
US7031850B2 (en) * 2004-04-16 2006-04-18 Festo Ag & Co. Kg Method and apparatus for diagnosing leakage in a fluid power system
DE102004039405B4 (de) 2004-08-13 2007-02-01 Siemens Ag Sensorvorrichtung und Verfahren zum Ermitteln einer Seite eines Fahrzeugs, an der ein Rad mit einer Sensorvorrichtung angeordnet ist
ATE405748T1 (de) * 2004-11-19 2008-09-15 Festo Ag & Co Kg Diagnosevorrichtung für wenigstens eine pneumatische ventil-aktuator-anordnung
EP1836446B1 (de) 2004-12-17 2018-08-15 Api Heat Transfer, Inc. Druckluftnachkühler mit integralem feuchtigkeitsabscheider
US20080022702A1 (en) 2004-12-17 2008-01-31 Fijas David F Compressed Air Aftercooler With Integral Moisture Separator
US7111592B1 (en) 2005-03-02 2006-09-26 Generac Power Systems, Inc. Apparatus and method for cooling engine coolant flowing through a radiator
US8075668B2 (en) 2005-03-29 2011-12-13 Dresser-Rand Company Drainage system for compressor separators
US7653483B2 (en) 2005-03-31 2010-01-26 Deere & Company System and method for determining a position of a vehicle
US7309929B2 (en) 2005-04-25 2007-12-18 Railpower Technologies Corporation Locomotive engine start method
US7650207B2 (en) 2005-05-04 2010-01-19 Lockheed Martin Corp. Locomotive/train navigation system and method
US7522990B2 (en) 2005-06-08 2009-04-21 General Electric Company System and method for improved train handling and fuel consumption
CN1880936A (zh) 2005-06-17 2006-12-20 浙江工业大学 高精度微量气体泄漏检测装置
US7580778B2 (en) 2005-06-23 2009-08-25 Honeywell International Inc. Methods and systems for controlling multi-body vehicles with fuel slosh
US7222003B2 (en) 2005-06-24 2007-05-22 General Electric Company Method and computer program product for monitoring integrity of railroad train
US7216552B2 (en) * 2005-08-25 2007-05-15 International Truck Intellectual Property Company, Llc Prognostic and diagnostic system for air brakes
US7428453B2 (en) 2005-12-23 2008-09-23 General Electric Company System and method for monitoring train arrival and departure latencies
US7388483B2 (en) 2005-12-23 2008-06-17 General Electric Company Monitoring status of railyard equipment using wireless sensing devices
US8147211B2 (en) 2006-01-03 2012-04-03 General Electric Company Method and system for monitoring a reciprocating compressor valve
CN101361244B (zh) 2006-01-20 2011-07-06 开利公司 用于起动压缩机的电子方法
DE102006007743B4 (de) * 2006-02-20 2016-03-17 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Hubkolbenverdichter mit berührungsloser Spaltdichtung
US8522690B2 (en) 2006-04-11 2013-09-03 General Electric Company Identification of an anomalous orientation definition condition of a remote locomotive of a train
US7447571B2 (en) 2006-04-24 2008-11-04 New York Air Brake Corporation Method of forecasting train speed
US20070253838A1 (en) * 2006-04-28 2007-11-01 Daniel Leiss Air compressor unloader system
US8073582B2 (en) 2006-06-06 2011-12-06 General Electric Company System and method for establishing a wireless-based communication link between a pair of locomotives
US20080063551A1 (en) 2006-09-13 2008-03-13 R. Conrader Company Head Discharging Compressor System
KR100779192B1 (ko) * 2006-10-16 2007-11-23 주식회사 대우일렉트로닉스 컴프레서의 직류 모터 구동 방법
EP1947341A1 (de) 2007-01-19 2008-07-23 STMicroelectronics Design and Application S.R.O. Verdichtersteuerung und Verfahren zur Steuerung eines Verdichters
CN101454580B (zh) * 2007-02-14 2012-08-01 费斯托股份有限两合公司 在流体装置中进行故障定位及诊断的方法
NO329732B1 (no) 2007-08-21 2010-12-13 Nat Oilwell Varco Norway As Fremgangsmate for a oppdage en fluidlekkasje ved en stempelmaskin
DE102007039793A1 (de) 2007-08-23 2009-02-26 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Druckluftsystems eines Fahrzeugs
US7395141B1 (en) 2007-09-12 2008-07-01 General Electric Company Distributed train control
JP2009121303A (ja) 2007-11-14 2009-06-04 Denso Corp 内燃機関の失火検出装置
JP2009221992A (ja) 2008-03-17 2009-10-01 Denso Corp 排出ガスセンサの異常診断装置
US20090248226A1 (en) 2008-03-25 2009-10-01 Steven Andrew Kellner System and Method for Verifying a Distributed Power Train Setup
US8190314B2 (en) 2008-05-26 2012-05-29 General Electric Company System, method, and computer software code for linking a plurality of powered systems having different linking protocols to operate as a single powered system
US7761223B2 (en) 2008-06-17 2010-07-20 Gm Global Technology Operations, Inc. Fuel system diagnostics by analyzing engine cylinder pressure signal and crankshaft speed signal
BE1018206A3 (nl) 2008-07-02 2010-07-06 Atlas Copco Airpower Nv Werkwijze voor het aansturen van een persluchtinstallatie en persluchtinstallatie voor het toepassen van zulke werkwijze.
US8190315B2 (en) 2008-08-20 2012-05-29 General Electric Company System, method and computer readable media for operating a distributed power train
US20100106458A1 (en) 2008-10-28 2010-04-29 Leu Ming C Computer program and method for detecting and predicting valve failure in a reciprocating compressor
US20100130124A1 (en) 2008-11-23 2010-05-27 General Electric Company Method and apparatus for using a remote distributed power locomotive as a repeater in the communications link between a head-of-train device and an end-of-train device
US20100147270A1 (en) * 2008-12-12 2010-06-17 Ford Global Technologies, Llc Crankcase breech detection for boosted engines
US8161800B2 (en) 2008-12-30 2012-04-24 General Electric Company Methods and systems for valve leak simulation
US8046155B2 (en) 2009-02-13 2011-10-25 Denso Corporation Method and apparatus for misfire detection using engine cycles at least subsequent to actual misfire event
CN201358901Y (zh) 2009-02-27 2009-12-09 北京天高隔膜压缩机有限公司 三级压缩式隔膜压缩机
US8364338B2 (en) 2009-03-13 2013-01-29 General Electric Company Method, system, and computer software code for wireless remote fault handling on a remote distributed power powered system
US8055418B2 (en) 2009-04-03 2011-11-08 Zf Friedrichshafen Automated manual transmission shift methodology for tanker trucks
CN201439746U (zh) 2009-04-10 2010-04-21 深圳市螺钢科技股份有限公司 一种空气压缩机
US9650909B2 (en) 2009-05-07 2017-05-16 General Electric Company Multi-stage compressor fault detection and protection
JP2010275939A (ja) 2009-05-29 2010-12-09 Hitachi Industrial Equipment Systems Co Ltd 水冷式オイルフリー空気圧縮機
US8297369B2 (en) 2009-09-08 2012-10-30 Sta-Rite Industries, Llc Fire-extinguishing system with servo motor-driven foam pump
EP2526297B1 (de) 2010-01-22 2016-04-20 Ingersoll-Rand Company Verdichtersystem mit durchfluss- und temperaturregler
US9080521B2 (en) 2010-03-01 2015-07-14 Southwest Research Institute Method and related system of using crankcase pressure to to detect pre-ignition in spark ignition engine
US8483893B2 (en) 2010-06-25 2013-07-09 Bombardier Transportation Gmbh System and method of determining train length
NO336024B1 (no) * 2010-11-22 2015-04-20 Nat Oilwell Varco Norway As Fremgangsmåte for å oppdage og lokalisere en fluidlekkasje i forbindelse med en stempel-maskin
JP5706681B2 (ja) 2010-12-24 2015-04-22 株式会社日立産機システム 多段圧縮機
US9109517B2 (en) 2011-03-14 2015-08-18 General Electric Company Condition monitoring of mechanical drive train coupled with electrical machines
PT2689263T (pt) 2011-03-25 2016-09-09 Teledyne Instruments Inc Determinação da posição de um veículo submersível dentro de um corpo de água
US8620553B2 (en) 2011-06-10 2013-12-31 General Electric Company System and method for establishing a network across a locomotive consist or other vehicle consist
US20120316708A1 (en) 2011-06-10 2012-12-13 General Electric Company System and method for communications in a vehicle consist
US8984930B2 (en) 2011-09-15 2015-03-24 General Electric Company System and method for diagnosing a reciprocating compressor
US9897082B2 (en) 2011-09-15 2018-02-20 General Electric Company Air compressor prognostic system
US20130168503A1 (en) 2011-12-30 2013-07-04 Jared Klineman Cooper Detection system and method for rail vehicle
US20130280095A1 (en) 2012-04-20 2013-10-24 General Electric Company Method and system for reciprocating compressor starting
US8983759B2 (en) 2012-06-29 2015-03-17 General Electric Company System and method for communicating in a vehicle consist
US8954209B2 (en) 2012-11-15 2015-02-10 Electro-Motive Diesel, Inc. Determining locomotive position in a locomotive consist
RU2519793C1 (ru) 2012-12-25 2014-06-20 Открытое Акционерное Общество "Российские Железные Дороги" Система цифровой поездной радиосвязи для железнодорожного транспорта
US9026268B2 (en) 2012-12-28 2015-05-05 General Electric Company System and method for communication and control in a vehicle system
EP3010777B1 (de) 2013-06-17 2023-11-08 International Electronic Machines Corp. Fahrzeuggruppenüberwachung

Also Published As

Publication number Publication date
US9771933B2 (en) 2017-09-26
US9677556B2 (en) 2017-06-13
US20130280095A1 (en) 2013-10-24
US20130294935A1 (en) 2013-11-07
US20130294937A1 (en) 2013-11-07
CN104364523B (zh) 2017-04-12
WO2013158518A2 (en) 2013-10-24
ZA201407992B (en) 2016-05-25
US20130294934A1 (en) 2013-11-07
US10233920B2 (en) 2019-03-19
CN104364523A (zh) 2015-02-18
DE112013002118T5 (de) 2015-01-15
AU2013248977A1 (en) 2014-11-06
US20130294936A1 (en) 2013-11-07
WO2013159087A2 (en) 2013-10-24
WO2013158518A3 (en) 2014-10-23
US20130294938A1 (en) 2013-11-07
AU2013248977B2 (en) 2017-01-12
WO2013159087A3 (en) 2014-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006838T5 (de) Verfahren und System zum Starten eines Kolbenkompressors
DE112014007308B3 (de) Fehlzündungs-Detektionssystem
DE102008007457B4 (de) Verfahren zum Überwachen eines Öldrucks und adaptives Öldruckfehlererfassungssystem
DE102015119744B4 (de) Verfahren und Systeme für eine Diagnose eines Abgasrezirkulationsventils basierend auf einem Kurbelgehäusedruck
US9897082B2 (en) Air compressor prognostic system
DE102011009588B4 (de) Diagnosesystem zum diagnostizieren einer Einrichtung in einem Fahrzeugsteuersystem während mehrerer Diagnosetests
DE102010046850A1 (de) Dieselmotoren/Gasturbinen-Verbundtriebwerk für ein Transportmittel
DE102005041758A1 (de) Verfahren zum Nachweis von Fahrzeug-Kraftstoffdämpfen
DE112007002017T5 (de) System und Verfahren zum Erkennen einer Betriebsstörung des Turboladers eines Verbrennungsmotors
DE102015114071A1 (de) System und verfahren zur diagnose eines zweipfad-spülsystems unter verwendung eines kohlenwasserstoffsensors und zur diagnose eines kohlenwasserstoffsensors in einem einzelpfad-spülsystem oder einem zweipfad-spülsystem
DE102012204492B4 (de) Verfahren zum Überprüfen der Funktionstüchtigkeit von Hydraulikkomponenten im Kühlkreislauf eines Kraftfahrzeuges
DE102008013766A1 (de) System zur Detektion von Lecks eines hydraulischen Fluids
DE102018119933A1 (de) Verfahren und System für eine Motorsteuerung mit adaptiver Leistung
DE102015206740A1 (de) Verfahren zum detektieren von hochdruckpumpen-bohrungsverschleiss
DE102004036064A1 (de) Diagnoseverfahren zur Erkennung von Fehlern bei der Ladedruckregelung eines Abgasturboladers eines Verbrennungsmotors
DE112010005338T5 (de) Steuersystem für ausrüstung an einem fahrzeug mit hybridelektrischem antriebsstrang und elektronisch gesteuertem voreilventil
DE112017004234T5 (de) Motordrehmomentausgleich
DE102018133000A1 (de) Diagnoseverfahren für variable ölpumpen von motoren
DE60015592T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum schätzen der leistung der kraftstoffpumpe
DE102019101104A1 (de) Systeme und verfahren zur wastegatediagnose
DE102015215293A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Systemdrucks in einem pneumatischen Stellsystem und Steuergerät zur Durchführung des Verfahrens
DE4337521A1 (de) Verfahren zur Funktionsprüfung eines hydraulischen Aggregats
DE102014008063A1 (de) Motorsteuersystem für eine mobile Maschine
DE102017216380A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines mindestens teilweise elektrisch betreibbaren Laders für ein Kraftfahrzeug mit einer Verbrennungskraftmaschine
DE102019131257A1 (de) Systeme und verfahren zur überwachung der leistung eines wärmetauschers

Legal Events

Date Code Title Description
R409 Internal rectification of the legal status completed
R073 Re-establishment requested
R073 Re-establishment requested
R409 Internal rectification of the legal status completed
R074 Re-establishment allowed
R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GE GLOBAL SOURCING LLC, NORWALK, US

Free format text: FORMER OWNER: GENERAL ELECTRIC CO., SCHENECTADY, N.Y., US

R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee