DE1094083B - Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper - Google Patents

Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper

Info

Publication number
DE1094083B
DE1094083B DEW18994A DEW0018994A DE1094083B DE 1094083 B DE1094083 B DE 1094083B DE W18994 A DEW18994 A DE W18994A DE W0018994 A DEW0018994 A DE W0018994A DE 1094083 B DE1094083 B DE 1094083B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
roller
filling compensation
scraper
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW18994A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Winkler
Kurt Duennebier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW18994A priority Critical patent/DE1094083B/de
Publication of DE1094083B publication Critical patent/DE1094083B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
    • A23G3/2007Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles
    • A23G3/2023Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles the material being shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band or by drop-by-drop casting or dispensing of the materials on a surface or an article being completed
    • A23G3/203Apparatus for laying down the liquid, pasty or solid materials in moulds or drop-by-drop, on a surface or an article being completed, optionally with the associated heating, cooling, proportioning, cutting cast-tail, antidripping device

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Bei dünnflüssigen Füllungen von Hohlkörpern aus Schokolade ist es bekannt, das Nivellieren durch Zurücksaugen des Überschusses an Füllung auf gleiche Höhe vorzunehmen. Durch dieses Zurücksaugen lassen sich aber bei zähflüssigen Massen und bei Füllungen mit Einlagen, z. B. Kirschen, wegen ihrer stets verschiedenen Größe keine gleichmäßigen Füllungshöhen erreichen, weil ja das Zurücksaugvolumen jeweils konstant ist. Infolgedessen fällt die Stärke der aufgegossenen Schokoladenböden unterschiedlich aus, was aber zu Beanstandungen führt, weil bei hochwertigen Schokoladenhohlkörpern völlig gleichmäßige Stärke des Bodens verlangt wird.
Ebenso ist es bekannt, für die Reinigung von Teilen der Anlagen zur Herstellung von Schokoladenhohlkörpern, wie etwa den Außenflächen der Hohlformen, Ableckwalzen zum Entfernen dickflüssiger Masseüberschüsse zu verwenden.
Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß sich das Nivellieren dickflüssiger oder breiiger Füllungen von Schokoladenhohlkörpern mit ganz gleichmäßigen Füllungshöhen durchführen läßt, wenn bei Verwendung solcher Füllmassen die Füllungs-Ausgleichsvorrichtung aus zwei hintereinander angeordneten, gegen die Formendeckfläche angedrückten und gegen die Förderrichtung der Formen umlaufenden, elastischen Walzen besteht, die an ihren Oberflächen anliegende Säuberungselemente besitzen. Die zuerst mit den Hohlkörperfüllungen in Berührung kommende Walze Vorrichtung zum Füllungsausgleich
bei Anlagen zur Herstellung gefüllter
Schokoladenhohlkörper
Anmelder:
Richard Winkler,
Rengsdorf über Neuwied,
Bürgermeister -Wink - Straße,
und Kurt Dünnebier,
Wollendorf über Neuwied,
Renzentalweg 6
Richard Winkler, Rengsdorf über Neuwied,
und Kurt Dünnebier, Wollendorf über Neuwied,
sind als Erfinder genannt worden
Die erste Walze α liegt tiefer als die zweite Walze a' und wird mit größerem Druck gegen die Oberseite des Formkastens ; gedrückt. Infolgedessen leckt sie den
ist sowohl mit einer aus gegenläufiger Abnahmewalze 30 Kremüberschuß aus den Hohlkörpern η aus. Der mit anliegendem Schaber und zugehöriger Ablauf rinne Schaber d schabt den Kremüberschuß von der Walze α bestehenden Grobsäuberungsvorrichtung als auch mit ab. Die rotierende Metallwalze b fördert den Kremeinem dieser nacbgeschalteten Stauschaber und einer Überschuß über den Schaber e in die Ablaufrinne f, Feinsäuberungsvorrichtung ausgestattet, die aus einer von wo die Kremmasse zur weiteren Verwendung in auf der Walzenfläche anliegenden, dauernd schwamm- 35 einen nicht dargestellten Behälter fließt, feucht gehaltenen Wischmatte mit nachfolgender Ab- Ein Wischer h, welcher durch Flüssigkeit aus dem
Streiferrinne besteht. Die Säuberungsvorrichtung der Behälter g mittels der Löcher m angefeuchtet wird, zweiten Walze kann auf Wischmatte und Abstreifer- säubert die Walze α vollends. Die verunreinigte Flüsrinne beschränkt sein. sigkeit aus dem Wischer h wird in der schaberartigen
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des 40 Rinne c abgeleitet.
Erfindungsgegenstandes beispielsweise und rein sehe- In gleicher Weise ist die Walze 0' mit dem Wischer h'
matisch dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 in größerem Maßstab einen Schnitt nach Linie I-I von Fig. 2,
Fig. 2 die Draufsicht unter Fortlassung des Flüssigkeitsbehälters und der Wischer und Fig. 3 eine Seitenansicht gemäß Fig. 2.
In der Kremgießmaschine befinden sich die Schokoladenhohlkörper mit einer Füllung 0 und ihre Einlage p und der Leiste c' angeordnet. Sie ist mit geringem Druck angestellt und säubert hauptsächlich die Oberfläche der Form /.
Die Walzen α und a' werden mittels Keilriemen oder Ketten L von einer Antriebsscheibe K angetrieben. Die Walze b wird zweckmäßig mittels Zahnradübersetzung von der Walze α angetrieben.
Durch die Vorrichtung gemäß der Erfindung lassen
in den Formkästen ;', von denen nur einer dargestellt 50 sich auch bei Kremfüllungen mit Einlagen gleiche
ist. Die Formkästen bewegen sich in Pfeilrichtung. Über der Formkastenbahn sind zwei elastische Walzen a, a' angeordnet, deren Drehrichtung der Förderrichtung der Formkästen entgegengesetzt ist.
Füllhöhen in den Hohlkörpern η und damit gleiche Schokoladenbodenstärken erreichen.
Die Fördergeschwindigkeit der Formkästen ; kann größer als beim Nivellieren durch Absaugen sein. Die
009 650/39
Vorrichtung ist sowohl bei kontinuierlichem als auch bei intermittierendem Formendurchlauf verwendbar.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Füllungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefüllter Schokoladenhohlkörper mit Einlagen, z. B. Kirschen, über der Formenförderbahn hinter der Füllmassen-Gießmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von dickflüssigen oder breiigen Füllmassen die Füllungs-Ausgleichsvorrichtung aus zwei hintereinander angeordneten, gegen die Formendeckfläche angedrückten, gegen die Förderrichtung der Formen umlaufenden, elastischen Walzen (a, a') mit an ihren Oberflächen anliegenden Säuberungselementen besteht.
2. Füllungsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zuerst mit den Hohlkörperfüllungen (o) in Berührung kommende Walze (α) sowohl mit einer aus gegenläufiger Abnahmewalze (&) mit daran anliegendem Schaber (e) und zugehöriger Ablaufrinne (/) bestehender Grobsäuberungsvorrichtung als auch mit einem dieser nachgeschalteten Stauschaber (d) und einer Feinsäuberungsvorrichtung ausgestattet ist, die aus einer auf der Walzenfläche anliegenden, dauernd schwammfeucht gehaltenen Wischmatte Qi) mit nachfolgender Abstreiferrinne (c) besteht.
3. Füllungsausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Säuberungs vor richtung der zweiten Walze (α') auf Wischmatte Qi) und Abstreiferrinne (cr) beschränkt ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 628 293, 654310,
410, 699 528, 705 289;
britische Patentschriften Nr. 376 254, 694599;
französische Zusatzpatentschrift Nr. 7296 zur französischen Patentschrift Nr. 374346;
Werbeblatt der Firma Carle & Montanari, Mailand, betreffend ihre unter dem Wortzeichen » CAVEMIL-CREM« auf dem Markt befindliche Anlage (Beilage zur Zeitschrift »Gordian«, Heft vom 24. 4. 1954).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
1 009 650/39 11.60
DEW18994A 1956-05-08 1956-05-08 Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper Pending DE1094083B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18994A DE1094083B (de) 1956-05-08 1956-05-08 Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18994A DE1094083B (de) 1956-05-08 1956-05-08 Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1094083B true DE1094083B (de) 1960-12-01

Family

ID=7596373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW18994A Pending DE1094083B (de) 1956-05-08 1956-05-08 Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1094083B (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR374346A (fr) * 1906-03-09 1907-06-10 Alfred Henri Savy Machine à remplir les moules de chocolat
FR7296E (fr) * 1907-02-06 1907-06-19 Alfred Henri Savy Machine à remplir les moules de chocolat
GB376254A (en) * 1931-03-25 1932-06-27 Julien Damoy Ets Improvements in or relating to continuous and automatic moulding machines
DE628293C (de) * 1936-04-01 Max Loesch Fuellvorrichtung fuer nach in den Formen sitzende Hohlkoerper
DE654310C (de) * 1935-04-12 1937-12-16 Alfred Winkler Reinigungsvorrichtung fuer Abdeckschablonen
DE680410C (de) * 1937-03-10 1939-09-05 Sarotti Akt Ges Vorrichtung zum Reinigen von Abdeckschablonen
DE699528C (de) * 1935-10-08 1940-11-30 Alfred Winkler Fuellvorrichtung fuer Hohlkoerper aus Schokolade oder aehnlichen Massen
DE705289C (de) * 1937-08-08 1941-04-23 J M Lehmann Fa Vorrichtung zum Fuellen von in den Forinen sitzenden Hohlkoerpern aus Schokolade oder aehnlichen Massen
GB694599A (en) * 1950-03-27 1953-07-22 Toms Lab As Improvements in and relating to a method of extruding chocolate and the like and a device for extruding chocolate and the like

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628293C (de) * 1936-04-01 Max Loesch Fuellvorrichtung fuer nach in den Formen sitzende Hohlkoerper
FR374346A (fr) * 1906-03-09 1907-06-10 Alfred Henri Savy Machine à remplir les moules de chocolat
FR7296E (fr) * 1907-02-06 1907-06-19 Alfred Henri Savy Machine à remplir les moules de chocolat
GB376254A (en) * 1931-03-25 1932-06-27 Julien Damoy Ets Improvements in or relating to continuous and automatic moulding machines
DE654310C (de) * 1935-04-12 1937-12-16 Alfred Winkler Reinigungsvorrichtung fuer Abdeckschablonen
DE699528C (de) * 1935-10-08 1940-11-30 Alfred Winkler Fuellvorrichtung fuer Hohlkoerper aus Schokolade oder aehnlichen Massen
DE680410C (de) * 1937-03-10 1939-09-05 Sarotti Akt Ges Vorrichtung zum Reinigen von Abdeckschablonen
DE705289C (de) * 1937-08-08 1941-04-23 J M Lehmann Fa Vorrichtung zum Fuellen von in den Forinen sitzenden Hohlkoerpern aus Schokolade oder aehnlichen Massen
GB694599A (en) * 1950-03-27 1953-07-22 Toms Lab As Improvements in and relating to a method of extruding chocolate and the like and a device for extruding chocolate and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1094083B (de) Vorrichtung zum Fuellungsausgleich bei Anlagen zur Herstellung gefuellter Schokoladenhohlkoerper
DE490353C (de) Teigteilmaschine mit Fuelltrichter
DE2738894C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen einer Überzugsmasse auf Gegenstände
DE504917C (de) Vorrichtung zum Auflockern und Ausbreiten von geschnittenem Tabak
DE2520755B2 (de) Vorrichtung zum dosierten Zuführen eines schlecht fließenden Materials
DE680410C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abdeckschablonen
DE1100526B (de) Vorrichtung zum Auflockern und Verteilen von einem Schacht zuzufuehrendem Tabak oder aehnlichem blaettrigem oder faserigem Gut
DE954497C (de) Vorrichtung zur Aufteilung plastischer Massen in kleinere Materialstuecke, insbesondere als Aufgabevorrichtung fuer Trocknungsanlagen dienend
DE1161798B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstromes
DE593407C (de) Schneidwalze fuer Bonbonmassen
DE445436C (de) Vorrichtung zum Nachfuellen leer gebliebener Nuten des zur Einzelfoerderung von Zigaretten aus dem Sammelbehaelter dienenden Foerdermittels
DE1161753B (de) Foerdervorrichtung im Massebehaelter einer Konfektherstellungsmaschine
AT133574B (de) Flaschenreinigungsmaschine.
DE625463C (de) Giessmaschine zum Eingiessen von zaehfluessigen Zuckermassen in Schokoladenhohlkoerper
DE637869C (de) Vorrichtung zum Abloesen von Keksen von einem Drahtgitterbackband
DE936851C (de) Tabakausbreiter fuer Zigarettenstrangmaschinen
AT102309B (de) Maschine für die Herstellung von mit einem Stielchen aus Holz oder sonstigem Material versehenem Konfekt.
DE255615C (de)
AT147827B (de) Teigformwalzwerk.
DE1041992B (de) Einrichtung zum Entfernen des Zunders aus Abschreckbaedern
DE382678C (de) Zuteilvorrichtung
DE455928C (de) Tabakausbreiter
DE1149658B (de) An einen Vorratsbehaelter angeschlossene Entleer- und Dosiervorrichtung fuer Massengut aller Art, insbesondere fuer Zementrohgut
AT124303B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung eines Tabakvlieses bei Zigarettenmaschinen.
DE444998C (de) Streuvorrichtung fuer Duenger- und Saatgut, bei welcher das Streugut durch parallel zur Fahrrichtung im Streubehaelter angeordnete Foerderschnecken ausgestreut wird