DE1075085B - Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung - Google Patents

Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung

Info

Publication number
DE1075085B
DE1075085B DENDAT1075085D DE1075085DA DE1075085B DE 1075085 B DE1075085 B DE 1075085B DE NDAT1075085 D DENDAT1075085 D DE NDAT1075085D DE 1075085D A DE1075085D A DE 1075085DA DE 1075085 B DE1075085 B DE 1075085B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
patent nos
press
shaping
outer clothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1075085D
Other languages
English (en)
Inventor
Hollwiesen bei Vlotho/Weser Ludwig Müller und Richard Juraschek Vlotho/Weser Herbert Kannegießer
Original Assignee
Kannegießer &. Co. Maschinenfabrik G. m. b. H., Vlotho/Weser
Publication date
Publication of DE1075085B publication Critical patent/DE1075085B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F71/00Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles
    • D06F71/32Details
    • D06F71/34Heating arrangements; Arrangements for supplying or removing steam or other gases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleiduncr Durch das deutsche Patent 947 873 ist ein Verfahren zur Formgebung von Oberbekleidung geschützt, bei dem das als Wärmeträger benutzte Medium, insbesondere Dampf, von außen auf das Kleidungsstück zur Anwendung gebracht und gleichzeitig in der Grundform Unterdruck erzeugt wird, wobei jedoch ein mechanischer Druck auf das Kleidungsstück nicht aus-,-eübt wird.
  • 2 Die Erfindung bezieht eich auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Formgebung von Oberbekleidung nach dem Patent 947 873 und besteht darin, daß das Oberteil während des Dämpfens bzw. Absaugens durch einen verstellbaren Anschlag im Abstand vom Bügeltisch gehalten ist.
  • In vorteilhafter Weiterbil#dung ist daher der Absaugeunterdrtick durch einen an sich bekannten, in der mit einer Erweiterung versehenen Unterdruckleitung mittel seiner Betätigungsstange verschiebbaren tropfenförmigen V-entilkegel einstellbar.
  • Bei Bügelpressen ist es bekannt, die obere Preßplatte schwenkbar auszuführen. Schließlich ist es bei mechanisch betätigten Bügelpressen bekannt, zum Dämpfen des aufgelegten Kleidungsstückes die obere Preßplatte nach Auflage des Klei#dungsstückes anfangs nur soweit abzusenken, daß nur ein kleiner Zwischenrailm zwischen Oberfläche des Klei#dungsstückes und Preßplatte vorhanden ist. Das eigentliche Pressen erfolgt dann durch den Preßdruck der oberen Preßplatte.
  • Bei solchen Vorrichtungen ist es also nicht vorgeschlagen, das Pressen lediglich im Sinne des Hauptpatentes 947 873 dadurch zu bewirken, daß kein mechanischer Druck während des Ansaugens von Luft nach dem Dämpfen auf das Kleidungsstück ausgeübt wird. Die Erfindung ermöglicht dies durch den verstellbaren Anschlag. Durch die Erfindung wird in wirksamer Weise die Durchführung des Verfahrens zur Formgebung nach Patent 947 873 erzielt.
  • Bei den bekannten Bügelmaschinen für die mechailische Druckerzeugung sind Druckfußhebel, Druckgestänge, Druckrahmen, Druckgestelle, Ausklinkgestelle usw. notwendig, wobei bisher komplizierte Feststelleinrichtungen für den Preßschuh, beispielsweise ein Kniehebelsystein mit Auslösevorrichtung, erforderlich waren, um den Preßschuh in der Preßlage während der Formgebung unter hohem Druck festzulegen. Bei druckluftbetriebenen Maschinen sind I-Ia.,ube und Preßzylinder mit Steuerorganen und Kompressor notwendig.
  • Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung beispielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. 1 teilweise im Querschnitt eine Vorrichtung mit dein an sich bekannten abschwenkbaren Pressenoberteil und der stufenlosen Regelung der Absaugung aus der Grundform; Abb. 2 zeigt den Pressenoberteil nach Abb. 1 bei Zuführung des Dampfes; Abb. 3 zeigt einen Längsschnitt durch Bügeltisch und Pressenoberteil nach Abb. 2.
  • Die Grundform besteht aus einem tischförmigen Hohlkörper 30, dessen Oberfläche durch eine gelochte Deckplatte 31 gebildet ist. Über dieser ist das Polster 10 angeordnet.
  • An den Bügeltisch 30 ist die mit einer Erweiterung versehene Unterdruckleitung 18 angeschlossen, in der der tropfenförmige Ventilkegel 16 am '\Tentilsitz 15 anliegt. Der Ventilkegel 16 ist mit einer nach unten ragenden Betätigungsstange 21 a versehen, die verschiebbar gelagert ist und an der ein drehbar gelagerter Winkelhebel 32 angreift, der mittels des Zwischenhebels 33 mit dem winkelförmigen Fußhebel 34 verbunden ist.
  • In bekannter Weise ist der Pressenoberteil 28 a an einem als Doppelhebel ausgebildeten, um den Bolzen 35 drehbaren Schwenkarm 36 angebracht, der einen Bügelgriff 37 aufweist. Der Schwenkarm 36 steht unter Wirkung der Zugfeder 38 und kann von Hand nach unten geschwenkt werden, so daß das Lochblech 39 des Pressenoberteiles 28a im Abstand von der Grundform eingestellt ist.
  • Die Dampfzuführung durch den Rohrstutzen 40 in das Verteilerrohr 41, dessen Öffnung durch die Ventilklappe 42 des Ventilhebels 43 geöffnet werden kann. Der Dampf gelangt dann aus dem Deckkasten 44 über die Bohrung 45 zum Lochblech 39.
  • Der Hebelausschlag wirddurch den gegebenenfalls verstellbaren Anschlag 46 begrenzt, der an einem Ansatz 47 des Lagerbockes 48 Anlage findet.

Claims (2)

  1. PÄTENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Formgebung von Oberbekleidung nach Patent 947 873 mit Dampfabgabe aus dem Oberteil und Absaugung durch das Unterteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (28a) während des Dämpfens bzw. Absaugens durch einen verstellbaren Anschlag (46) im Abstand vom Bügeltisch (30) gehalten ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Absaugennterdruck durch einen an sich bekannten, in der mit einer Erweiterung versehenen Unterdruckleitung (18) mittels einer Betätigungsstange (21a) verschiebbaren tropfenförmigen Ventilkegel (16) einstellbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 63 985, 843 533, 929 933, 810 749; USA.-Patentschriften Nr. 2 644 254, 2 657 566, 2 490 618, 2 254 691, 1720 165; britische Patentschriften Nr. 693 534, 626 514; französisches Zusatzpatent Nr. 63 421.
DENDAT1075085D Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung Pending DE1075085B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1075085B true DE1075085B (de) 1960-02-11

Family

ID=599005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1075085D Pending DE1075085B (de) Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1075085B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1186022B (de) * 1962-07-21 1965-01-28 Johann Heinrich Oelkers Hosenbuegelpresse

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE63985C (de) * ZITTAUER Maschinenfabrik & Eisengiesserei (früher Albert Kiesler & Co.) in Zittau Vorrichtung zum Pressen und Dämpfen von Hutvliefsen und Hutfilzen
US1720165A (en) * 1927-10-31 1929-07-09 Universal Steamer Corp Apparatus for steaming fabrics and furs
US2254691A (en) * 1941-03-04 1941-09-02 Jr Walter S Maclelland Fabric cleaning machine
GB626514A (en) * 1946-05-01 1949-07-15 Prosperity Co Inc Improvements in and relating to garment and laundry and like pressing machines
US2490618A (en) * 1944-10-07 1949-12-06 Excelsior Machinery Company Fabric head steam and vacuum puff iron
DE810749C (de) * 1949-06-21 1951-08-13 Alfred Kelleter Verfahren und Vorrichtung zum Absaugen von Daempffeuchtigkeit aus Oberbekleidung
DE843533C (de) * 1950-06-03 1952-07-10 Eisengiesserei Vorrichtung zum Daempfen und Buegeln von Kleidungsstuecken
GB693534A (en) * 1950-06-02 1953-07-01 Kleindienst Hans Improvements in and relating to the smoothing of textile material under the action of steam
US2644254A (en) * 1949-02-21 1953-07-07 David A Freeman Garment pressing machine
US2657566A (en) * 1950-03-06 1953-11-03 Wm Cissell Mfg Company Vacuum spotting board
DE929933C (de) * 1938-11-28 1955-07-07 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von schmelzbaren, hochpolymeren, linearen Polyamiden
FR63421E (fr) * 1952-10-23 1955-09-13 Machine pour le repassage des vêtements et tissus

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE63985C (de) * ZITTAUER Maschinenfabrik & Eisengiesserei (früher Albert Kiesler & Co.) in Zittau Vorrichtung zum Pressen und Dämpfen von Hutvliefsen und Hutfilzen
US1720165A (en) * 1927-10-31 1929-07-09 Universal Steamer Corp Apparatus for steaming fabrics and furs
DE929933C (de) * 1938-11-28 1955-07-07 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von schmelzbaren, hochpolymeren, linearen Polyamiden
US2254691A (en) * 1941-03-04 1941-09-02 Jr Walter S Maclelland Fabric cleaning machine
US2490618A (en) * 1944-10-07 1949-12-06 Excelsior Machinery Company Fabric head steam and vacuum puff iron
GB626514A (en) * 1946-05-01 1949-07-15 Prosperity Co Inc Improvements in and relating to garment and laundry and like pressing machines
US2644254A (en) * 1949-02-21 1953-07-07 David A Freeman Garment pressing machine
DE810749C (de) * 1949-06-21 1951-08-13 Alfred Kelleter Verfahren und Vorrichtung zum Absaugen von Daempffeuchtigkeit aus Oberbekleidung
US2657566A (en) * 1950-03-06 1953-11-03 Wm Cissell Mfg Company Vacuum spotting board
GB693534A (en) * 1950-06-02 1953-07-01 Kleindienst Hans Improvements in and relating to the smoothing of textile material under the action of steam
DE843533C (de) * 1950-06-03 1952-07-10 Eisengiesserei Vorrichtung zum Daempfen und Buegeln von Kleidungsstuecken
FR63421E (fr) * 1952-10-23 1955-09-13 Machine pour le repassage des vêtements et tissus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1186022B (de) * 1962-07-21 1965-01-28 Johann Heinrich Oelkers Hosenbuegelpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE944932C (de) Vorrichtung zum Daempfen und Buegeln von Kleidungsstuecken
DE412525C (de) Maschine zur Herstellung von Gussformen
EP0170765B1 (de) Vorrichtung zum Verdichten von Giesserei-Formstoff
DE1075085B (de) Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung
DE1485082A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen bei Kleidungsstuecken und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE643165C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen von Formmasse in Formen
DE499759C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Gefaessen aus Sperrholz mit einem Boden mit umgeboerdeltem Rand
DE527952C (de) Druckglied fuer eine Buegelmaschine
DE1078988B (de) Vorrichtung zur Formgebung von Oberbekleidung
DE519800C (de) Verfahren und Vorrichtung zum OEffnen und Pressen von Naehten an einem Buegelgut
DE944933C (de) Buegelpresse
CH221291A (de) Verfahren und Einrichtung zum Bügeln von Mänteln, insbesondere Damen-Mänteln.
DE643628C (de) Verfahren zur Herstellung von Geldtaeschchen und aehnlichen Behaeltern
DE901334C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Giessformen
DE811741C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Stoffknoepfen
DE432601C (de) Verfahren zum Pruefen von Formsand auf Gasdurchlaessigkeit
DE912922C (de) Vorrichtung zum Befeuchten des Buegelgutes in Buegelpressen
DE488656C (de) Drehbare Schuhwerkklebepresse
DE534853C (de) Hutpresse mit elastischem Pressbeutel
DE176508C (de)
AT21891B (de) Vorrichtung zum Fertigblasen vorgepreßter Glashohlkörper.
DE947873C (de) Verfahren zur Formgebung von Oberbekleidung
DE498547C (de) Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse
DE404037C (de) Hydraulische Stauchpresse mit Einspannzylinder
DE87101C (de)