DE498547C - Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse - Google Patents

Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse

Info

Publication number
DE498547C
DE498547C DEN30422D DEN0030422D DE498547C DE 498547 C DE498547 C DE 498547C DE N30422 D DEN30422 D DE N30422D DE N0030422 D DEN0030422 D DE N0030422D DE 498547 C DE498547 C DE 498547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
celluloid
round block
core
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN30422D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Original Assignee
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Becker and Van Huellen GmbH and Co filed Critical Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority to DEN30422D priority Critical patent/DE498547C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498547C publication Critical patent/DE498547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse In hydraulischen Rundblockpressen wird ein Ceiluloidblock zwischen einem Rahmen und einem Kern in Ringform gepreßt. Der Kern steht auf dem: von dem. Druckkolben bewegten Preßtisch und wird von diesem angehoben, während die erwärmte Celluloidmasse zwischen einem gegen einen Holm liegenden Schließring und dem Preßtisch zusammengedrückt wird. Infolge des angewandten hohen Druckes wird die teigfärmnge Celluloidmasse zwischen den Preßtisch und die Auflagefläche des Kernes gedrückt, wobei der Kern nach oben ausweicht und regelmäßig erhebliche Mengen des Arbeitsgutes verlorengehen.
  • Die Erfindung besteht .darin, daß ein besonderer Preßkolben vorgesehen ist, durch den der Kern während der Pressung durch hydraulischen Gegendruck auf seinen Sitz gepreßt wird, so -daß also nach Ablasen des Druckes der Kern mit dem ihn umgebenden Celluloidinantel in gewöhnlicher Weise aus der Presse herausgehoben werden kann.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausfübrungsfornmen solcher Rundblockpressen im, Querschnitt dargestellt.
  • Abb. r zeigt eine Presse, bei welcher der Gegendrnickzyl.inder oberhalb des Kernes in dem Abschlußholm und Abb. 2 eine Presse, bei welcher der Gegendruckzylinder unterhalb des Kernes im Hauptdruckkolben der Presse angeordnet ist.
  • Abb. 3 zeigt ein Einzelteil der Presse. Der äußere Preßrahmen a. ist zwischen den Muttern b der Säulen c mit geringem Spielrawm in der Lotrechten geführt. In ihmr gleitet schließend der Preßtisch d, der von dem Hauptdruckkolben e angehoben wird. Nach Einsetzen des Kernes f und Ausfüllen des zwischen ihm und dem Rahmen a. befindlichen Raumes g mit dem Arbeitsgute wird auf den Rahmen a ein Schließring li, gesetzt und der um eine der Säulen c drehbare Holm i eingefahren. In Abb. :2 ist der Holm i, weil :unerheblich, nicht dargestellt. Nach erfolgter Pressung wird der Holm i wieder ,ausgefahren, der Schließring li entfernt und der Kern mit dem ihn umgebenden Celluloi-dmantel aufs der Presse herausgehoben. Dies alles ist bekannt.
  • Nach Abb. r ist an den Holm i: ein Gegendruckzylinder k angeschlossen, .dessen Red:uzierkolben in von oben auf den Kern f drückt. D--»e Preßwasserzuleitung bei Ausübung des Druckes erfolgt durch das an- ein drehbares Verteilungsgehäuse ii angeschlossene Rohr o. Nach .erfolgter Pressung wird der Gegendruck abgestellt und ,durch das Rohr p Preßwasser unter den Kolben ,n geleitet, so daß dieser ganz in den Holm hineingehoben wird und der Holm selbst ausgefahren werden kann. Vorher müssen noch die Heizrohre q aus der Pressee rherausgehoben werden, -die mit ihren konischen Enden r lose @in entsprechende Bohrrungen s (Abb. 2) .des Kernas eingesteckt sind. Der Kolben in, ist bei dieser Ausfii;hrungsform hohl ausgebildet und mit
    Luftlöchern t versehen, um ein zu starkes Er-
    hitzen desselben zu vermeiden.
    Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 wird
    der Geg gendnuckzylinder zr, durch einen Hohl-
    raum, des Hauptdruckkolbens e gebildet. Der
    Kolben v ist unten auf einer Feder w ab-
    gestützt. Seine nach oben führende Kolben-
    stange x trägt die äußere Hülse y eines Ba-
    jonettverschlusses, in welche eine Stangez
    mit dem Kopf 2 eingeführt wird. Die Stange z
    durchdringt den Kern f und liegt mit der
    Brücke 3 auf dessen oberer Stirnwand. Vor
    einer Pressung wird also die Stange.- ein-
    ,2.-führt und -durch den Bajonettverschluß, y, 2
    mit der Kolbenstange x Bein Einstellen des Druckes für den Hauptdruckkolben.e dringt gleichzeitig Preßwasser durch den Kanal 4 in den Zylinder ac über den Kolben v und drückt ihn entgegen der Wirkung der Feder w nach unten, wodurch ebenfalls "l.er Kern f auf seinen Sitz gepreßt wird. Nach Abstellen des Druckes wird der Kern durch die Feder w gelockert. Die Stange z wird, herausgezogen, worauf der Kern ohne weiteres ausgehoben werden, kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE. r. Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse* Hydraulische gekennzeichnet, !daß ein besonderer Preßkolben (in bzw. v) vorgesehen ist, durch: den der Kern (f) während der Pressung auf seinen Sitz (d) gedrückt wird. a. Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegendruckkolben (sei im. oberen Abschlußholnv (i) der Presse .derart angeordnet ist, daß er vollständig in den Holm hinein angehoben ,v-er:len kann. 3. Hydraulische Celluloid-RundbIockpresse nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, d@aß der Zylinder (u) des Gegendruckkolbens - (v) durch einen Hohlrauan dies Hauptdruckkolbens (e) der Presse gebildet wird und .durch einen Kanal mit dem Hauptp:reßizylind@er (5) in N'erbindüng steht, wobei die nach oben ragende Kolbenstange (x) .des Gegendruckkolbens (v) durch .einen Bajonettverschluß (y,:2) mit einer Stange (z) verbunden werden kann, die mit einer brückenartigen Erweiterung (3) auf der oberen Stirnwand des Kernes (f) liegt. 4. Hydraulisch Celluloid-Rundblockpresse nach Anspruch rliund 3, dadurch gekennzeichnet, daßi der Gegendruckkolben (v) auf einer Feder (w) abgestützt ist, ,die beim Abstellen :des Druckes eine Lockerung des Kernes (f) bewirkt.
DEN30422D 1929-05-29 1929-05-29 Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse Expired DE498547C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30422D DE498547C (de) 1929-05-29 1929-05-29 Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30422D DE498547C (de) 1929-05-29 1929-05-29 Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498547C true DE498547C (de) 1930-05-23

Family

ID=7345527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30422D Expired DE498547C (de) 1929-05-29 1929-05-29 Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498547C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1203449B (de) * 1959-12-09 1965-10-21 Tos Rakovnik Narodni Podnik Hydraulische Presse fuer das Druckgiessen und Pressen von Kunststoffen u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1203449B (de) * 1959-12-09 1965-10-21 Tos Rakovnik Narodni Podnik Hydraulische Presse fuer das Druckgiessen und Pressen von Kunststoffen u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1983793U (de) Vorrichtung zur herstellung von reifen.
DE498547C (de) Hydraulische Celluloid-Rundblockpresse
DE2727297B2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Gießereisandformen
DE539817C (de) Durch Kolbendruck wirkende Giessmaschine
DE2111893A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Pinsels mit geschlossenem Pinselkopf aus geraden Borsten
DE4319078A1 (de) Verfahren und Formherstellungsmaschine zur Herstellung von Gußformen oder Gußformteilen aus Formsand
DE496265C (de) Durch Kolbendruck wirkende Giessmaschine
DE522392C (de) Giessform fuer Letterngiessmaschinen, in deren Giesshoehlung waehrend des Gusses einoder mehrere Stifte o. dgl. eingefuehrt werden
DE816780C (de) Verfahren und Werkzeug zum Pressen von Motorkolben
DE682384C (de) Wasserdruckpresse, insbesondere zum Ausdruecken von Waesche
DE662306C (de) Vorrichtung zum Fertigformen, Verdichten und Glaetten von Faserbreikoerpern
DE1210517B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loesen einer Giessereiform mit Ballen aus dem Ballenmodell
DE488406C (de) Drehbare Schuhwerkklebepresse
DE189199C (de)
DE549885C (de) Innen und aussen beheizbarer Massezylinder
DE1807433A1 (de) Mehretagenpresse zum Pressen von Spanplatten od.dgl.ohne Distanzleisten
DE746241C (de) Verfahren zum Herstellen von aus einem Block gepressten Motorkolben
CH128049A (de) Pressgussverfahren und Vorrichtung zur Durchführung desselben.
DE404037C (de) Hydraulische Stauchpresse mit Einspannzylinder
DE716984C (de) Spritzgussmaschine fuer waermeformbare, nicht haertende Massen
DE653980C (de) Pressgussmaschine mit Kolbendruck
DE200092C (de)
DE450245C (de) Rundblockpresse fuer Bloecke aus Celluloid oder aehnlichen Kunststoffen
DE476339C (de) Druckrahmen fuer Kurztypen
DE2119099A1 (de) Modelleinrichtung für Gießereiformen