DE1048609B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1048609B
DE1048609B DENDAT1048609D DE1048609DA DE1048609B DE 1048609 B DE1048609 B DE 1048609B DE NDAT1048609 D DENDAT1048609 D DE NDAT1048609D DE 1048609D A DE1048609D A DE 1048609DA DE 1048609 B DE1048609 B DE 1048609B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
command post
calling station
station
radio
wired
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1048609D
Other languages
German (de)
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE1048609B publication Critical patent/DE1048609B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Transceivers (AREA)
  • Interconnected Communication Systems, Intercoms, And Interphones (AREA)
DENDAT1048609D 1959-09-12 Pending DE1048609B (xx)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64894A DE1116277B (de) 1959-09-12 1959-09-12 Funksprechanlage fuer den leitungsgebundenen oder leitungsgerichteten Nachrichtenverkehr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1048609B true DE1048609B (xx) 1959-01-15

Family

ID=7497583

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1048609D Pending DE1048609B (xx) 1959-09-12
DES64894A Pending DE1116277B (de) 1959-09-12 1959-09-12 Funksprechanlage fuer den leitungsgebundenen oder leitungsgerichteten Nachrichtenverkehr

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64894A Pending DE1116277B (de) 1959-09-12 1959-09-12 Funksprechanlage fuer den leitungsgebundenen oder leitungsgerichteten Nachrichtenverkehr

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1116277B (xx)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116277B (de) * 1959-09-12 1961-11-02 Sueddeutsche Telefon App Kabel Funksprechanlage fuer den leitungsgebundenen oder leitungsgerichteten Nachrichtenverkehr
DE1152152B (de) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Anordnung zur Nachrichtenuebermittlung von einer ortsfesten Hauptstation zu mehreren Unterstationen mit Quittierungs-moeglichkeit zur Hauptstation
DE1208773B (de) * 1963-12-02 1966-01-13 Telefunken Patent Anlage zur induktiven UEbertragung von Nachrichten an mit Empfaengern ausgeruestete Fahrzeuge
DE1258911B (de) * 1964-04-14 1968-01-18 Siemens Ag Anordnung zur induktiven Nachrichtenuebertragung
DE1258912B (de) * 1963-01-15 1968-01-18 Telefunken Patent System zur drahtlosen Nachrichtenuebertragnug mit Hochfrequenz zwischen beweglichen Stationen untereinander mit Sende-Empfangs-Geraeten
DE1285559B (de) * 1965-04-08 1968-12-19 Philips Nv Fernmeldesystem mit mehreren Stationen, die mit einer Ringleitung induktiv gekoppeltsind

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE297116C (xx) * 1915-08-27
DE970594C (de) * 1951-10-10 1958-10-09 Siemens Ag Schaltungsanordnung zum Empfang von Signalen, insbesondere fuer Tonwahlempfaenger
DE954519C (de) * 1951-12-13 1956-12-20 Standard Elek K Ag Schaltungsanordnung zum Empfang von Ruf- und Wahlzeichen
DE956694C (de) * 1953-11-18 1957-01-24 Siemens Ag Schaltungsanordnung zum Empfang von Signalen, z.B. von Ruf- und Wahlzeichen
BE539151A (xx) * 1954-06-21
DE1048609B (xx) * 1959-09-12 1959-01-15

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116277B (de) * 1959-09-12 1961-11-02 Sueddeutsche Telefon App Kabel Funksprechanlage fuer den leitungsgebundenen oder leitungsgerichteten Nachrichtenverkehr
DE1152152B (de) * 1960-04-25 1963-08-01 Emt Geraetewerk Lahr W Franz K Anordnung zur Nachrichtenuebermittlung von einer ortsfesten Hauptstation zu mehreren Unterstationen mit Quittierungs-moeglichkeit zur Hauptstation
DE1258912B (de) * 1963-01-15 1968-01-18 Telefunken Patent System zur drahtlosen Nachrichtenuebertragnug mit Hochfrequenz zwischen beweglichen Stationen untereinander mit Sende-Empfangs-Geraeten
DE1208773B (de) * 1963-12-02 1966-01-13 Telefunken Patent Anlage zur induktiven UEbertragung von Nachrichten an mit Empfaengern ausgeruestete Fahrzeuge
DE1258911B (de) * 1964-04-14 1968-01-18 Siemens Ag Anordnung zur induktiven Nachrichtenuebertragung
DE1285559B (de) * 1965-04-08 1968-12-19 Philips Nv Fernmeldesystem mit mehreren Stationen, die mit einer Ringleitung induktiv gekoppeltsind

Also Published As

Publication number Publication date
DE1116277B (de) 1961-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1048609B (xx)
DE2641282A1 (de) System zum erkennen eines verkehrs- notfalls in einer rettungsleitstelle
DE1009256B (de) Schaltungsanordnung zur Funkuebertragung von Nachrichten zwischen einer Hauptstation und mehreren Unterstationen
DE2308634B2 (de) Tonkodiertes Rufsystem
DE956776C (de) Drahtlose Gegensprechanlage
DE3407310C2 (xx)
DE1047272B (de) Richtfunkverbindung mit mindestens drei Radiofrequenzkanaelen und einem Ersatzkanal
DE923729C (de) UEberwachungsschaltung fuer Verbindungen zur UEbertragung von Nachrichtenkanaelen
DE951455C (de) Selbstwaehl-Fernsprechsystem mit zwei oder mehr frequenzmodulierten Funkstationen
DE2128889C3 (de) Verfahren zur Sendertastung einer Funksendestelle
DE3418082C1 (de) Anordnung zur Empfängerauswahl in einem Funksystem
DE2515588C2 (de) Sprechfunkanlage mit einer zentralen Funksende- und -empfangsstation und mehreren mobilen Funksende- und -empfangsstationen
DE1766215A1 (de) Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung im Wechselsprechverkehr zwischen einer an das Fernsprechnetz anschaltbaren Hauptstation und einer meist ortsbeweglichen Unterstation ueber eine Simplex-Funkstrecke
DE2345490C3 (de) Schaltungsanordnung zum Regeln des Empfangspegels in Funk-Fernmeldeanlagen
DE1271220C2 (de) Schaltungsanordnung zur Unterdrueckung des Kennungstelegramms in den Empfaengern der einem Wechselsprechfunknetz zugehoerigen Teilnehmerstellen
DE951221C (de) Schaltungsanordnung fuer drahtlose Nachrichtenuebertragungsanlagen mit Selektivruf und mit Sicherung des Gespraechsgeheimnisses
DE820164C (de) Drahtloses Nachrichtenuebertragungssystem
AT165842B (de) Einrichtung zur Übertragung von besonderen Signalen (z. B. Rufzeichen) im Nachrichtenverkehr mit modulierten Impulsen
AT256193B (de) Tonfrequentes Tastwahlsystem
EP0014750A1 (de) Sprechfunksystem mit mehreren von der Betriebsart "Bedingtes Gegensprechen" auf die Betriebsart "Wechselsprechen" umschaltbaren Sprechfunkgeräten
DE1152152B (de) Anordnung zur Nachrichtenuebermittlung von einer ortsfesten Hauptstation zu mehreren Unterstationen mit Quittierungs-moeglichkeit zur Hauptstation
DE755160C (de) Schaltungsanordnung zur Kontrolle drahtlos ferngetasteter Telegraphiesender und zur Erzielung einer Verstaendigung zwischen Tastort und Sendestation
CH162259A (de) Fernübertragungsanlage, insbesondere zur Fernsteuerung von beweglichen Organen und zur Fernanzeige der Stellungen dieser Organe.
DE953094C (de) Anordnung zur elektrischen Nachrichtenuebermittlung mit einem aus einem Leitungsweg und einem Funkweg zusammengesetzten UEbertragungsweg
DE652301C (de) Schaltungsanordnung fuer drahtlosen Telephonverkehr