DE10394207T5 - Kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige für Personenbeförderungsvorrichtungen - Google Patents

Kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige für Personenbeförderungsvorrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DE10394207T5
DE10394207T5 DE10394207T DE10394207T DE10394207T5 DE 10394207 T5 DE10394207 T5 DE 10394207T5 DE 10394207 T DE10394207 T DE 10394207T DE 10394207 T DE10394207 T DE 10394207T DE 10394207 T5 DE10394207 T5 DE 10394207T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
passenger conveyor
display device
maintenance information
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10394207T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10394207B4 (de
Inventor
Frank Glastonbury Sansevero
Carla Forestville Majuntke
Ralph Stripling
Scott Plainville Ashworth
Bernward Engelke
Qingdong Richard Jiang
Ruoming Roy Tian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otis Elevator Co
Original Assignee
Otis Elevator Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otis Elevator Co filed Critical Otis Elevator Co
Publication of DE10394207T5 publication Critical patent/DE10394207T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10394207B4 publication Critical patent/DE10394207B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B25/00Control of escalators or moving walkways
    • B66B25/006Monitoring for maintenance or repair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B27/00Indicating operating conditions of escalators or moving walkways

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Verwendung bei einer Personenbeförderungsvorrichtung, aufweisend:
eine Anzeigevorrichtung, die eine sichtbare Anzeige einer Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung sowie eine sichtbare Anzeige von Wartungsinformation hinsichtlich der Personenbeförderungsvorrichtung liefert.

Description

  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Anzeigen für Personenbeförderungsvorrichtungen. Im Spezielleren betrifft die vorliegende Erfindung eine kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige.
  • 2. Beschreibung des einschlägigen Standes der Technik
  • Personenbeförderungsvorrichtungen, wie z.B. Fahrtreppen und Fahrsteige, beinhalten typischerweise eine Mehrzahl von Stufen, die sich entlang einer ausgewählten Bahn zwischen Landezonen bewegen. Im Fall von Fahrtreppen bewegen sich die Stufen in einer nach oben oder nach unten laufenden Richtung, um Personen z.B. zwischen verschiedenen Ebenen in einem Gebäude zu befördern.
  • Es ist wünschenswert geworden, eine sichtbare Anzeige für die Bewegungsrichtung einer Personenbeförderungsvorrichtung für sich dieser nähernde Personen zu schaffen. Ein Lösungsvorschlag besteht in der Anordnung sichtbarer Markierungen an der äußeren Abdeckung unter der dem Handlauf zugeordneten Balustrade. Dieser Lösungsweg findet dort Verwendung, wo die Balustraden nicht durchsichtig sind. Ein weiterer Lösungsweg besteht in der Ausbildung der sichtbaren Markierung an der Außenseite einer Glasbalustrade. Ein Nachteil von beiden dieser Lösungsvorschläge besteht darin, dass die Markierungen nur für Personen sichtbar sind, die sich der Fahrtreppe aus einer geradeaus gelegenen Richtung nähern. Solche Anzeigeeinrichtungen können aus anderen speziellen Winkeln sichtbar sein, jedoch nur von begrenzten Standpunkten aus.
  • Ein weiterer Typ einer vor kurzem geschaffenen Anzeigeeinrichtung beinhaltet ein Schild oder ein Zeichen außerhalb von der Fahrtreppe, das eine Richtung des Verkehrsflusses anzeigt. Ein Nachteil von solchen Schildern besteht darin, dass sie nicht Bestandteil des Fahrtreppensystems sind und beispielsweise für Geschäftsinhaber, die die Ausnutzung ihrer Geschäftsräume maximieren möchten, zu Unannehmlichkeiten führen können.
  • Ein weiterer Typ einer bei Fahrtreppen vorgesehenen Anzeigeeinrichtung besteht in einer Fehleranzeigeeinrichtung auf einem Bedienungsfeld. Typischerweise bildet die innere Abdeckung der Fahrtreppe einen Ort für die Anbringung des Bedienungsfelds. Ein Mechaniker oder Techniker, der Information auf einem solchen Bedienungsfeld betrachten möchte, muss sich auf der Fahrtreppe befinden. Da typischerweise die vertikale Oberfläche der inneren Abdeckung den Ort für die Anordnung des Bedienungsfeldes bildet, ist die Information auf dem Feld nicht leicht sichtbar, ohne sich zum Betrachten z.B. eines angezeigten Fehlercodes nach unten zu beugen.
  • Es besteht ein Bedarf für eine verbesserte Richtungsanzeige, um für Personen eine sichtbare Anzeige der Richtung des Verkehrsflusses einer Personenbeförderungsvorrichtung, wie z.B. einer Fahrtreppe zu schaffen. Ferner besteht ein Bedarf für eine verbesserte Bedienungsfeld-Anzeigeanordnung. Die vorliegende Erfindung geht beide dieser Bedürfnisse an, wobei die Nachteile und Mängel früherer Versuche vermieden werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Im Allgemeinen handelt es sich bei der vorliegenden Erfindung um eine Anzeigevorrichtung, die Verkehrsfluss- und Wartungsinformation liefert. Eine exemplarische Vorrichtung, die gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist, beinhaltet eine Anzeigevorrichtung, die eine sichtbare Anzeige für eine Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung sowie eine sichtbare Anzeige von wenigstens einem Typ von Wartungsinformation hinsichtlich der Personenbeförderungsvorrichtung liefert.
  • Bei einem Beispiel arbeitet die Anzeigevorrichtung in einem ersten Modus, um die Bewegungsrichtung anzuzeigen, sowie in einem zweiten Modus, um die Wartungsinformation zu liefern.
  • Bei einem weiteren Beispiel liefert ein erstes Anzeigefeld zumindest die Richtungsanzeige, während ein zweites Anzeigefeld zumindest einen Teil der Wartungsinformation liefert. Bei einem speziellen Beispiel sind die Anzeigefelder in entgegengesetzte Richtungen weisend angeordnet und an einer Trägerplatte angebracht, die zwischen einer Position, in der das erste Anzeigefeld sichtbar ist, und einer weiteren Position, in der das zweite Anzeigefeld sichtbar ist, beweglich ist. Ein Beispiel beinhaltet mindestens einen Schalter, der dem zweiten Anzeigefeld zugeordnet ist, so dass eine Person die von der Anzeigevorrichtung verfügbare Information selektiv durchblättern kann.
  • Ein weiteres Beispiel beinhaltet eine entfernt vorgesehene Signalvorrichtung, die einer Person, wie z.B. einem Mechaniker, eine Auswahl des Inhalts der Anzeigevorrichtung ermöglicht.
  • Die verschiedenen Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung erschließen sich dem Fachmann aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung des derzeit bevorzugten Ausführungsbeispiels. Die die ausführliche Beschreibung begleitenden Zeichnungen lassen sich kurz folgendermaßen umreißen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Personenbeförderungssystems, in das eine gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgebildete Anzeigevorrichtung integriert ist;
  • 2 eine schematische Darstellung einer exemplarischen Anzeigeanordnung, die gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist;
  • 3 eine Darstellung einer weiteren exemplarischen Anordnung, die gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist; und
  • 4 eine Darstellung einer weiteren exemplarischen Ausführungsform einer gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildeten Anzeigevorrichtung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Wie in 1 gezeigt ist, beinhaltet eine Personenbeförderungsvorrichtung 20 eine Mehrzahl von Stufen 22, die sich in einer ausgewählten Richtung zwischen Landezonen 24 und 26 bewegen. Bei der dargestellten Personenbeförderungsvorrichtung handelt es sich um eine Fahrtreppe, jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht nur auf Fahrtreppen begrenzt. Im Umfang der vorliegenden Erfindung liegen auch Laufsteige sowie andere Typen von Personenbeförderungsvorrichtungen.
  • Die Stufen 22 bewegen sich in herkömmlicher Weise, um Personen zwischen den Landezonen 24 und 26 zu befördern, die sich an gegenüberliegenden Enden der Fahrtreppe befinden. Ein Handlauf 28 bewegt sich in herkömmlicher Weise zusammen mit den Stufen 22, um eine Greifeinrichtung zum Stabilisieren von Personen auf der Fahrtreppe zu schaffen. Eine herkömmliche Fahrtreppen-Trägerkonstruktion 30 überdeckt zumindest teilweise einige der Betriebskomponenten des Fahrtreppensystems in einer herkömmlichen Weise.
  • Handlauf-Eintrittsmodule 32 sind an jeder Landezone auf gegenüberliegenden Seiten der Stufen positioniert. Bei dem vorliegenden Beispiel beinhaltet jedes Modul 32 eine im Allgemeinen vertikale Oberfläche 34 mit einer Öffnung 36, die den Handlaufeintritt bildet. Eine Abstützfläche 38 erstreckt sich zwischen der entsprechenden Landezone und der vertikalen Oberfläche im Allgemeinen nach unten und nach außen. Bei dem dargestellten Beispiel ist die Oberfläche 38 zumindest teilweise in einem schräg verlaufenden Winkel relativ zu der Landezone angeordnet. In den speziellen Beispielen der 2 und 3 ist die Oberfläche 38 abgerundet oder zumindest teilweise gekrümmt ausgebildet. Die Positionswinkel und Formgebungen der Oberflächen 34 und 36 können zum Erfüllen der Bedürfnisse einer speziellen Situation variiert werden. In Anbetracht der vorliegenden Beschreibung werden die Fachleute in der Lage sein, die Auswahl derart zu treffen, dass sie ein gewünschtes Resultat erzielen.
  • Eine Anzeigevorrichtung 40 ist von dem Modul 32 abgestützt und bei dem vorliegenden Beispiel allgemein mit der Abstützfläche 38 ausgefluchtet. Die Anzeigevorrichtung 40 liefert eine sichtbare Anzeige für die Richtung des Verkehrsflusses der Fahrtreppe. Auf der Anzeigevorrichtung 40 können verschiedene Anzeigen vorgesehen sein, wobei dies von der Auswahl der Gerätschaften zum Bilden der Anzeigevorrichtung abhängig ist. Bei einer exemplarischen Anzeige handelt es sich um einen Pfeil, der in die Richtung des Verkehrsflusses weist. Eine weitere exemplarische Anzeige besteht in dem Wort "AUFWÄRTS" oder dem Wort "ABWÄRTS" zum Anzeigen einer Richtung des Verkehrsflusses der Fahrtreppe. Weitere exemplarische Anzeigen, die bei einer gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildeten Anzeigevorrichtung von Nutzen sind, beinhalten ein Stopp-Zeichen, ein Symbol, das anzeigt "Kein Zugang", ein Symbol, das anzeigt, dass eine Person einen Einbahnweg in der falschen Richtung betritt, oder ein "X", welches anzeigt, dass die Fahrtreppe nichtrichtig funktioniert und sich die Stufen nicht bewegen. Die Fachleute, die den Vorteil der vorliegenden Beschreibung haben, werden in der Lage sein, den geeigneten Anzeigeinhalt zum Erfüllen der Bedürfnisse ihrer speziellen Situation auszuwählen.
  • Die Anzeigevorrichtung 40 schafft auch eine sichtbare Anzeige von Wartungsinformation hinsichtlich der Fahrtreppe. Exemplarische Wartungsinformation beinhaltet die Betriebsstunden, den Energieverbrauch, die Wartungshistorie sowie Fehlercode-Anzeigen, wie z.B. Fehlercodes, die im Fall einer Unterbrechung des Betriebs der Fahrtreppe verwendet werden. Fehlercodes sind bekannt und zeigen typischerweise an, welcher Sicherheitsschalter die Stilllegung der Fahrtreppe veranlasst hat. Es sind mehrere verschiedene derartige Schalter und entsprechende Codes bekannt. Die Fachleute werden in der Lage sein, geeignete Anzeigen vorzusehen, um das gewünschte Ausmaß an Wartungsinformation zum Erfüllen ihrer speziellen Bedürfnisse zu vermitteln.
  • Unter Bezugnahme auf 2 liefert ein Anzeigefeld 42 die sichtbare Anzeige der Verkehrsflussrichtung oder der Wartungsinformation in Abhängigkeit von den Bedürfnissen einer speziellen Situation. Bei einem Beispiel wird die Verkehrsflussanzeige während des normalen Fahrtreppenbetriebs geschaffen. In dem Fall, in dem die Fahrtreppe ihren Betrieb z.B. stoppt, zeigt das Anzeigefeld 42 Wartungsinformation an, wie z.B. Fehlercodes, die von einem Mechaniker oder Techniker in herkömmlicher Weise interpretiert werden können. Zum Beispiel zeigen Fehlercodes an, welche Schalter als Reaktion auf einen unerwünschten Betriebszustand der Fahrtreppe betätigt worden sind. Derartige Fehlercodes ermöglichen dem Techniker oder Mechaniker eine rasche Diagnose der Situation sowie das Ergreifen von Hilfsmaßnahmen nach Bedarf.
  • Bei einem Beispiel beinhaltet das Anzeigefeld 42 Leuchten, die selektiv mit Energie versorgt werden, um die gewünschte Verkehrsflussanzeige zu liefern. Bei einem Ausführungsbeispiel werden LEDs verwendet. Ein weiteres Beispiel beinhaltet ein Flüssigkristallanzeigefeld. In eine gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildete Vorrichtung können mehrere im Handel erhältliche Anzeigevorrichtungen integriert sein, wobei die Fachleute, die den Vorteil der vorliegenden Beschreibung haben, in der Lage sein werden, geeignete Komponenten zum Erfüllen der Bedürfnisse ihrer speziellen Situation auszuwählen.
  • Bei einem Beispiel liefert ein einziges Anzeigefeld 42 alternativ die Verkehrsfluss-Richtungsanzeigeninformation oder die Wartungsinformation.
  • Ein weiteres Beispiel ist in 3 veranschaulicht, bei der das Anzeigefeld 42 an einer Platte 43 gehaltert ist, die relativ zu der Abstützfläche 38 beweglich ist. Bei diesem Beispiel beinhaltet die Oberfläche 38 einen Aussparungsbereich 44, in dem die Platte 43 in einer ersten Position, in der das Anzeigefeld 42 sichtbar ist (entsprechend der z.B. in 2 dargestellten Ausrichtung), zumindest teilweise aufgenommen ist. Wie in 3 gezeigt ist, ist die Platte 43 an einem Gelenk punkt 46 zur Bewegung in eine in 3 dargestellte zweite Position schwenkbar angebracht, wobei in dieser zweiten Position ein zweites Anzeigefeld 48 sichtbar ist. Das zweite Anzeigefeld 48 zeigt mindestens eine Anzeige, die die Wartungsinformation nach Bedarf liefert.
  • Wie in 2 schematisch dargestellt ist, wird die Anzeigevorrichtung 40 von einer elektronischen Steuereinheit 50 gesteuert. Bei einem Beispiel ist ein spezieller Mikroprozessor zum Steuern des Inhalts der Anzeigevorrichtung 40 vorgesehen. Bei einem weiteren Beispiel ist die Steuerung 50 Bestandteil einer Steuerung, die der Maschine (d.h. dem Motor und der Bremse, die schematisch bei dem Bezugszeichen 51 in 1 dargestellt sind) zugeordnet ist, die für das Steuern der Bewegung oder des Betriebs der Fahrtreppe verantwortlich ist. Die Steuerung 50 schickt geeignete Signale zu der Anzeigevorrichtung 40, so dass die gewünschte Anzeige geschaffen wird. Die Steuerung 50 liefert z.B. eine Anzeige für die Verkehrsflussrichtung auf der Basis von festgestellter Information hinsichtlich der Bewegung des Motors. Bei einem Beispiel zeigt die Steuerung eine Richtungsanzeige auf der Anzeigevorrichtung immer dann an, wenn sich die Stufen bewegen. Bei diesem Beispiel kann ein Mechaniker die Wartungsinformation selektiv betrachten, indem er ein entsprechendes Übersteuerungssignal an die Steuerung liefert. Bei einem Beispiel ist die Wartungsinformation immer dann verfügbar, wenn die Fahrtreppe stationär ist oder getestet wird.
  • In Anbetracht der vorliegenden Beschreibung werden die Fachleute in der Lage sein, einen im Handel erhältlichen Mikroprozessor oder Computer derart zu programmieren, dass eine gewünschte Anzeige in Abhängigkeit von der Betriebssituation der Fahrtreppe entsprechend den Bedürfnissen ihrer speziellen Situation geschaffen wird.
  • Bei dem Beispiel der 3 trägt die Platte 43 auch eine Mehrzahl von Schaltern 52 und 54 oder beinhaltet einen Berührungsschirm, um einem Mechaniker oder Techniker die Möglichkeit zu geben, die verschiedenen Informationsanzeigen, die auf dem Anzeigefeld 48 verfügbar sind, manuell durchzublättern. Zum Bei spiel kann der Schalter 52 zum Durchrollen lassen oder Durchblättern von verschiedenen Fehlercode-Anzeigen verwendet werden.
  • Eine weitere exemplarische Anordnung ist in 4 dargestellt, wobei ein Mechaniker oder Techniker 60 eine Signalvorrichtung 62 hat, die von dem Techniker mitgeführt werden kann. Auf der Signalvorrichtung 62 ist zumindest ein Schalter 64 vorgesehen, so dass der Mechaniker eine gewünschte Anzeige auf der Anzeigevorrichtung 40 erhalten kann, um z.B. Fehlercode-Anzeigen durchzublättern. Bei einem Beispiel ermöglicht die Signalvorrichtung 62 einem Techniker oder Mechaniker, die Verkehrsfluss-Anzeige entsprechend der Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung einzustellen oder die Anzeigeart für eine bestimmte Installation zu wählen. Für die Kommunikation zwischen dem Sender 62 und der die Anzeigevorrichtung 40 steuernden, geeigneten Elektronik, wie z.B. der Steuerung 50, können herkömmliche Hochfrequenz-Übertragungen verwendet werden.
  • Ein Vorteil der dargestellten exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass sie die Anzeigevorrichtung 40 in der Nähe des Handlauf-Eintrittspunktes 36 platziert. Die Anordnung einer Anzeigevorrichtung für Verkehrsflussinformation zwischen dem Handlauf und der Landezone macht die Anzeige von mehreren verschiedenen Winkeln leichter sichtbar sowie leichter interpretierbar als die Schaffung einer direkten Anzeige der Flussrichtung oder Bewegungsrichtung der Stufen 22. Die vorliegende Erfindung ermöglicht die Integration, einer Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige in ein Personenbeförderungssystem in ästhetisch ansprechender Weise, wobei ferner auch ein höheres Maß an Funktionalität als bei früheren Versuchen erreicht wird.
  • Die Lage der Anzeigevorrichtung 40 ist jedoch nicht notwendigerweise auf eine Position zwischen dem Handlauf und der Landezone beschränkt. Die Fachleute, die von der vorliegenden Beschreibung profitieren, werden in der Lage sein, eine kombinierte Anzeige in einer erfindungsgemäßen Ausbildung in einer strategisch günstigen Position anzuordnen, die ihren speziellen Bedürfnissen Genüge leistet.
  • Die vorstehende Beschreibung dient der Erläuterung und ist nicht einschränkend zu verstehen. Den Fachleuten erschließen sich möglicherweise Variationen und Modifikationen der offenbarten Beispiele, die nicht notwendigerweise vom Wesen der vorliegenden Erfindung abweichen. Der Umfang des Rechtsschutzes, der der vorliegenden Erfindung zuteil wird, kann nur durch das Studium der nachfolgenden Ansprüche bestimmt werden.
  • Zusammenfassung
  • Eine Anzeigevorrichtung (40) zur Verwendung bei einer Personenbeförderungsvorrichtung (20) liefert eine Anzeige einer Verkehrsflussrichtung sowie sichtbarer Wartungsinformation. Ein Beispiel beinhaltet ein Anzeigefeld (42), das auf einer Oberfläche (38) abgestützt ist, die in zweckdienlicher Weise zwischen einem Handlauf (28) und einer Landezone (24) positioniert ist. Bei einem Beispiel liefert ein einziges Anzeigefeld (42) alternativ die Anzeige der Verkehrsflussrichtung oder der Wartungsinformation. Bei einem weiteren Beispiel sind ein erstes Anzeigefeld (42) und ein zweites Anzeigefeld (48) an einer Platte (43) abgestützt, die in Abhängigkeit davon, welches Anzeigefeld sichtbar sein soll, selektiv in verschiedene Positionen beweglich ist. Ein Beispiel beinhaltet eine entfernt vorgesehene Signalvorrichtung (62), die einer Person eine Kontrolle der auf der Anzeigevorrichtung (40) angezeigten Information ermöglicht.

Claims (20)

  1. Vorrichtung zur Verwendung bei einer Personenbeförderungsvorrichtung, aufweisend: eine Anzeigevorrichtung, die eine sichtbare Anzeige einer Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung sowie eine sichtbare Anzeige von Wartungsinformation hinsichtlich der Personenbeförderungsvorrichtung liefert.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Anzeigevorrichtung in einem ersten Modus arbeitet, um die Richtungsinformation zu liefern, sowie in einem zweiten Modus arbeitet, um die Wartungsinformation zu liefern.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Anzeigevorrichtung ein erstes Anzeigefeld, das zumindest die Richtungsanzeige liefert, sowie ein zweites Anzeigefeld beinhaltet, das zumindest einen Teil der Wartungsinformation liefert.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, die eine Abstützeinrichtung aufweist und bei der die Anzeigefelder zur Ausführung einer Bewegung relativ zu der Abstützeinrichtung zwischen einer ersten Position, in der das erste Feld sichtbar ist, und einer zweiten Position, in der das zweite Feld sichtbar ist, gehaltert sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Anzeigefelder auf entgegengesetzten Seiten eines Plattenbereichs angeordnet sind und der Plattenbereich relativ zu der Abstützeinrichtung schwenkbeweglich ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, die eine Aussparung in der Abstützeinrichtung aufweist und bei der die Platte in der ersten Position zumindest teilweise in der Aussparung aufgenommen ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Abstützeinrichtung dazu ausgebildet ist, zwischen einem Handlauf und einer Landezone in der Nähe eines Endes der Personenbeförderungsvorrichtung platziert zu werden, und wobei sich die Aussparung in einer Oberfläche der Abstützeinrichtung befindet, die zumindest teilweise in einem schrägen Winkel relativ zu der Landezone angeordnet ist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 3, mit mindestens einem Schalter, der in der Nähe des zweiten Anzeigefeldes angebracht ist, wobei der Schalter zum selektiven Betrachten von verfügbarer Wartungsinformation betätigbar ist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 1, mit einem von der Anzeigevorrichtung entfernt vorgesehenen Sender, wobei der Sender ein Signal zum Steuern der Anzeigevorrichtung liefert.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 1, mit einer Steuerung, die die Anzeigevorrichtung steuert, wobei die Steuerung die Anzeige automatisch derart einstellt, dass diese einer Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung oder der Wartungsinformation entspricht.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Steuerung Information hinsichtlich des Betriebs einer Maschine der Personenbeförderungsvorrichtung zum Bestimmen der entsprechenden Anzeige verwendet.
  12. Personenbeförderungsvorrichtung aufweisend: eine Mehrzahl von Stufen, die entlang einer ausgewählten Bahn zwischen zwei Landezonen beweglich sind; eine Maschine, die die Stufen selektiv bewegt; und eine Anzeigevorrichtung in der Nähe des einen Endes der Personenbeförderungsvorrichtung, die eine sichtbare Anzeige einer Bewegungsrichtung der Personenbeförderungsvorrichtung sowie eine sichtbare Anzeige von Wartungsinformation hinsichtlich der Personenbeförderungsvorrichtung liefert.
  13. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Anzeigevorrichtung in einem ersten Modus arbeitet, um die Richtungsanzeige zu liefern, sowie in einem zweiten Modus arbeitet, um die Wartungsinformation zu liefern.
  14. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 13, mit einer Steuerung, die den Betriebsmodus der Anzeigevorrichtung steuert, wobei die Steuerung zumindest Information hinsichtlich des Betriebs der Maschine zum Bestimmen der entsprechenden Anzeige auf der Anzeigevorrichtung verwendet.
  15. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Anzeigevorrichtung ein erstes Anzeigefeld, das zumindest die Richtungsanzeige liefert, sowie ein zweites Anzeigefeld, das zumindest einen Teil der Wartungsinformation liefert, aufweist.
  16. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 15, mit einer Abstützeinrichtung und einem Plattenbereich, der von der Abstützeinrichtung beweglich abgestützt ist, wobei sich die Anzeigefelder auf entgegengesetzten Seiten des Plattenbereichs befinden.
  17. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 16, die eine Aussparung an der Abstützeinrichtung aufweist und bei der die Platte zumindest teilweise in der Aussparung aufgenommen ist, wenn das erste Anzeigefeld sichtbar ist.
  18. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 17, wobei die Aussparung in einer Oberfläche der Abstützeinrichtung vorgesehen ist, die zumindest teilweise in einem schrägen Winkel relativ zu einer der Landezonen angeordnet ist.
  19. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 12, mit wenigstens einem Schalter, der in der Nähe der Anzeigevorrichtung angebracht ist, wobei der Schalter zum selektiven Betrachten von verfügbaren Anzeigen auf der Anzeigevorrichtung betätigbar ist.
  20. Personenbeförderungsvorrichtung nach Anspruch 12, mit einem von der Anzeigevorrichtung entfernt vorgesehenen Sender, wobei der Sender ein die Anzeigevorrichtung steuerndes Signal liefert.
DE10394207.6T 2003-04-04 2003-04-04 Kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige für Personenbeförderungsvorrichtungen Expired - Fee Related DE10394207B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/US2003/010362 WO2004099039A1 (en) 2003-04-04 2003-04-04 Combined traffic flow and maintenance information display for a passenger conveyor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10394207T5 true DE10394207T5 (de) 2006-02-16
DE10394207B4 DE10394207B4 (de) 2017-01-05

Family

ID=33434300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10394207.6T Expired - Fee Related DE10394207B4 (de) 2003-04-04 2003-04-04 Kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige für Personenbeförderungsvorrichtungen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8141693B2 (de)
JP (1) JP4409448B2 (de)
CN (1) CN1764582B (de)
AU (1) AU2003226254A1 (de)
DE (1) DE10394207B4 (de)
HK (1) HK1090903A1 (de)
WO (1) WO2004099039A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5028029B2 (ja) * 2006-05-30 2012-09-19 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベア
US20160311651A1 (en) 2013-12-12 2016-10-27 Otis Elevator Company Passenger conveyor system monitoring device and method for installing the same
US10179719B1 (en) * 2017-08-30 2019-01-15 International Business Machines Corporation Prioritizing the direction of a directional pedestrian mover (DPM) in real time, based on predicted pedestrian traffic flow
JP7062789B2 (ja) * 2018-10-29 2022-05-06 株式会社日立製作所 乗客コンベアの表示装置、並びに乗客コンベア
US11192757B2 (en) * 2020-05-06 2021-12-07 Techdayafter, Inc. Method and system for ensuring social distancing on an escalator or travellator

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3565238A (en) * 1968-05-06 1971-02-23 Basil J Candela Variable-velocity conveyor
DE2922831C2 (de) * 1979-06-05 1983-08-18 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Steuereinrichtung zum In- und Außerbetriebsetzen von Rolltreppen
JPS6256278A (ja) * 1985-09-05 1987-03-11 三菱電機株式会社 昇降機の表示装置
GB2180516B (en) * 1985-09-20 1988-11-30 Hitachi Ltd A balustrade for a passenger conveyor
JPH02123091A (ja) * 1988-10-28 1990-05-10 Mitsubishi Electric Corp エスカレータの表示装置
JPH0818780B2 (ja) 1989-08-25 1996-02-28 株式会社日立製作所 乗客コンベア
JPH0747460B2 (ja) * 1990-03-02 1995-05-24 株式会社日立製作所 乗客コンペアの制御装置
US5242042A (en) * 1992-12-21 1993-09-07 Inventio Ag Escalator having lateral safety boundaries
US5511647A (en) * 1994-04-08 1996-04-30 Otis Elevator Company Balustrade information display for a passenger conveying device
US5431271A (en) * 1994-04-08 1995-07-11 Otis Elevator Company Indicator for a passenger conveying device
US5482153A (en) * 1994-07-25 1996-01-09 Otis Elevator Company Operation panel for a passenger conveying device
US5708416A (en) * 1995-04-28 1998-01-13 Otis Elevator Company Wireless detection or control arrangement for escalator or moving walk
US5782330A (en) * 1996-12-20 1998-07-21 Otis Elevator Company Information display and control device for a passenger conveyor
CN1173459A (zh) 1997-06-17 1998-02-18 永大机电工业股份有限公司 电梯升降乘场叫车指示装置
DE19826773A1 (de) * 1998-06-11 1999-12-16 Detlev Abraham Laufrichtungssignalisierung für Fahrtreppen und Fahrsteige
WO2000069766A1 (fr) * 1999-05-17 2000-11-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Organe de commande de trottoir roulant et detecteur de passager
US20030000798A1 (en) * 2001-05-31 2003-01-02 Williams Todd Y. Universal escalator control system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004099039A1 (en) 2004-11-18
CN1764582A (zh) 2006-04-26
AU2003226254A1 (en) 2004-11-26
US20060191771A1 (en) 2006-08-31
JP2006513958A (ja) 2006-04-27
HK1090903A1 (en) 2007-01-05
CN1764582B (zh) 2011-03-09
DE10394207B4 (de) 2017-01-05
US8141693B2 (en) 2012-03-27
JP4409448B2 (ja) 2010-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005003713B4 (de) Aufzugsystemsteuerung, die auf Schachtzugangsdetektion anspricht
DE60115085T2 (de) Vorrichtung zur verarbeitung der bewegung eines zeigers auf einem bildschirm
EP2234859B1 (de) Seilbahn mit ein-/ausstiegshilfe
EP2691329A1 (de) Verfahren zur modernisierung einer aufzugsanlage
WO2012126620A1 (de) Lift, mit kabine im servicemodus fahrbar
EP1119512B1 (de) Aufzugsanlage mit einer vorrichtung zum sonderbetrieb
EP2456705B2 (de) Aufzugkabine
DE60024603T2 (de) Schutzgerät, um auf einer Aufzugskabine zu arbeiten
DE10394207B4 (de) Kombinierte Verkehrsfluss- und Wartungsinformationsanzeige für Personenbeförderungsvorrichtungen
EP1514829B1 (de) Wandplatte mit Glasteil für eine Aufzugsanlage und Aufzugsanlage mit einer solchen Wandplatte
EP1767425A1 (de) Seilbahnanlage mit verdrehbaren Fahrbetriebsmitteln
DE19526402A1 (de) Bedientafel für Fahrgastfördervorrichtung
DE10297787B4 (de) Sicherheitsüberwachung für Personenbeförderer
EP2640655B1 (de) Codeband für eine aufzugsanlage
EP0242520A1 (de) Anzeigevorrichtung für Aufzüge
WO2016110558A1 (de) Verfahren zur anzeige einer information für fahrgäste im bodenbereich eines fahrzeuges zum zweck der personenförderung
EP3279128A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum transport von personen und/oder gütern
EP3704049B1 (de) Vorrichtung zur durchführung von wartungsarbeiten in einem aufzugsschacht
EP0884265B1 (de) Anzeigevorrichtung für Aufzüge
DE102010015480B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Bauaufzuges
WO1999019244A1 (de) Zahnstangenaufzug
DE19826773A1 (de) Laufrichtungssignalisierung für Fahrtreppen und Fahrsteige
EP0879783A2 (de) Fahrtreppe oder Fahrsteig
EP1142813B1 (de) Hilfseinrichtung zum Verschieben einer Nutzlastaufnahme eines Aufzuges
EP4019446A1 (de) Aufzugsanlage und verfahren zur steuerung einer aufzugskabine der aufzugsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65G0015000000

Ipc: B66B0027000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65G0015000000

Ipc: B66B0027000000

Effective date: 20111207

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee