DE10342027B4 - Auslass für ein Klimasteuerungssystem - Google Patents

Auslass für ein Klimasteuerungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE10342027B4
DE10342027B4 DE10342027A DE10342027A DE10342027B4 DE 10342027 B4 DE10342027 B4 DE 10342027B4 DE 10342027 A DE10342027 A DE 10342027A DE 10342027 A DE10342027 A DE 10342027A DE 10342027 B4 DE10342027 B4 DE 10342027B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting device
outlet
vanes
outlet according
control system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10342027A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10342027A1 (de
Inventor
Joseph J. Ortonville Davis jun.
Jack S. Kewadin Palazzolo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Automotive Components Group North America Inc
Original Assignee
INT AUTOMOTIVE COMPONENTS
International Automotive Components Group North America Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INT AUTOMOTIVE COMPONENTS, International Automotive Components Group North America Inc filed Critical INT AUTOMOTIVE COMPONENTS
Publication of DE10342027A1 publication Critical patent/DE10342027A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10342027B4 publication Critical patent/DE10342027B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3464Details of hinges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Auslass (10) für ein Klimasteuerungssystem, wobei der Auslass (10) umfasst:
ein Halteglied,
mehrere Leitschaufeln (22), die drehbar mit dem Halteglied verbunden sind, und
eine Verbindungseinrichtung (32), die mit den Leitschaufeln (22) derart verbunden ist, dass die Leitschaufeln (22) aufeinander abgestimmt gedreht werden können,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Verbindungseinrichtung (32) aus einem weichen, gummiartigen Material mit einer Shore A-Härte im Bereich zwischen 40 und 80 besteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Auslass für ein Klimasteuerungssystem mit einer Verbindungseinrichtung, die mit mehreren Leitschaufeln verbunden ist, um die Leitschaufeln aufeinander abgestimmt zu drehen.
  • Ein herkömmlicher Auslass für ein Klimasteuerungssystem gemäß DE 94 19 722 U1 umfasst ein Gehäuse und mehrere Leitschaufeln aus spritzgegossenem Kunststoff, die mit dem Gehäuse verbunden sind. Der Auslass umfasst weiterhin einen oder mehrere harte Verbindungseinrichtungen aus spritzgegossenem Kunststoff, die mit den Leitschaufeln verbunden sind, um die Leitschaufeln aufeinander abgestimmt zu drehen. Jede Verbindungseinrichtung weist mehrere Paare von Schenkeln auf, und jedes Paar von Schenkeln ist konfiguriert, um schnappend auf einen Zapfen einer bestimmten Leitschaufel gedrückt zu werden. Aufgrund von Abweichungen in den Abmessungen der Leitschaufeln und Verbindungseinrichtungen, die aus dem assoziierten Herstellungsprozess resultierten, ist es schwierig, eine korrekte Passung zwischen den Leitschaufeln und den Verbindungseinrichtungen zu erreichen und auf diese Weise eine gewünschte Betätigungswirkung für den Auslass zu erhalten.
  • Ein anderer Auslass für eine Klimatisierungseinrichtung ist aus der DE 38 35 614 A1 bekannt. Dieser Auslass ist relativ kompliziert in seiner Herstellung, da der mittlere Teil der Leitschaufeln dort aus einem anderen, weicheren Material gefertigt wird als die beiden Endbereiche.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Auslass für ein Klimasteuerungssystem zu entwickeln, der möglichst leicht herzustellen und zusammenzusetzen ist.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Auslass mit den Merkmalen des Anspruchs 1 beziehungsweise des Anspruchs 12. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • In Übereinstimmung mit der Erfindung umfasst ein Auslass für ein Klimasteuerungssystem ein Halteglied und mehrere Leitschaufeln, die drehbar mit dem Halteglied verbunden sind. Der Auslass umfasst weiterhin eine Verbindungseinrichtung, die mit den Leitschaufeln derart verbunden ist, dass die Leitschaufeln aufeinander abgestimmt gedreht werden können. Außerdem umfasst die Verbindungseinrichtung ein weiches, gummiartiges Material mit einer Shore A-Härte im Bereich zwischen 40 und 80.
  • Diese und andere Aspekte, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden durch die folgende ausführliche Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen verdeutlicht.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Luftaustritts bzw. Auslasses gemäß der Erfindung für die Verwendung in einem Klimasteuerungssystem.
  • 2 ist eine Rückansicht des Auslasses und zeigt mehrere Leitschaufeln, die mit einem Gehäuse verbunden sind, sowie eine Verbindungseinrichtung, die mit den Leitschaufeln verbunden ist, um die Leitschaufeln aufeinander abgestimmt zu drehen.
  • 3 ist eine Seitenansicht der Leitschaufeln und der Verbindungseinrichtung.
  • 4 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer der Leitschaufeln und eines oberen Teils der Verbindungseinrichtung.
  • 5 ist eine Draufsicht auf eine alternative Ausführungsform der Leitschaufel.
  • 6 ist eine Seitenansicht der Leitschaufel von 5.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 zeigt einen Luftaustritt bzw. einen Auslass 10 gemäß der Erfindung für die Verwendung in einem Klimasteuerungssystem wie etwa einer Heizung, einer Lüftung und/oder einer Klimaanlage (nicht gezeigt) eines Fahrzeugs. Alternativ hierzu kann der Auslass 10 auch mit einem beliebigen geeigneten Klimasteuerungssystem wie etwa einer Klimaanlage in einem Büro- oder Wohnhaus verwendet werden.
  • Der Auslass 10 umfasst ein Halteglied wie etwa einen Rahmen bzw. ein Gehäuse 12, das an der Luftleitung 14 des Klimasteuerungssystems angebracht werden kann. Während das Gehäuse 12 eine beliebige geeignete Konfiguration aufweisen kann, umfasst das Gehäuse 12 in der in 1 gezeigten Ausführungsform einen ersten und einen zweiten Gehäuseteil 16 und 18, die miteinander verbunden sind, sowie eine Deckplatte 20, die an den Gehäuseteilen 16 und 18 befestigt ist. Die Gehäuseteile 16 und 18 können in geeigneter Weise miteinander verbunden sein, etwa mithilfe eines Klebers oder mithilfe von Befestigungselementen. Alternativ oder ergänzend hierzu können die Gehäuseteile 16 und 18 derart konfiguriert sein, dass sie schnappend zusammengedrückt werden. Entsprechend kann die Deckplatte 20 an den Gehäuseteilen 16 und 18 auf beliebige geeignete Weise angebracht werden, wie oben mit Bezug auf die Gehäuseteile 16 und 18 beschrieben.
  • Wie in 1 bis 4 gezeigt, umfasst der Auslass 10 weiterhin mehrere Leitschaufeln 22, die drehbar an dem Gehäuse 12 angebracht sind. In der in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsform zum Beispiel umfasst jede Leitschaufel 22 einen Vorsprung wie etwa einen Drehzapfen 24, der an jedem Ende der Leitschaufel 22 vorgesehen ist. Die Drehzapfen 24 werden durch Öffnungen 26 in den Gehäuseteilen 16 und 18 eingesteckt, sodass die Leitschaufeln 22 in Bezug auf das Gehäuse 12 gedreht werden können. Jede Leitschaufel 22 umfasst weiterhin einen zusätzlichen Vorsprung wie etwa einen Verbindungszapfen 28, der an einem hinteren Teil der Leitschaufel 22 ausgebildet ist. Die Verbindungszapfen 28 können eine beliebige geeignete Konfiguration aufweisen, wobei in einer Ausführungsform der Erfindung jeder Verbindungszapfen 28 einen Zapfenkörper 29 und einen vergrößerten Kopf 30 an dem Zapfenkörper 29 aufweist.
  • Ein Verbindungsglied bzw. eine Verbindungseinrichtung 32 ist mit den Leitschaufeln 22 verbunden, um die Leitschaufeln 22 aufeinander abgestimmt zu drehen. Die Verbindungseinrichtung 32 umfasst mehrere Öffnungen bzw. Löcher 34, und die Verbindungseinrichtung 32 ist derart auf die Verbindungszapfen 28 aufgedrückt, dass jeder Verbindungszapfen 28 in einem entsprechenden Loch 34 aufgenommen ist.
  • Gemäß der Erfindung ist die Verbindungseinrichtung 32 aus einem relativ weichen Material, sodass die Verbindungseinrichtung 32 einfach auf die Verbindungszapfen 28 ausgedrückt werden kann. Insbesondere kann die Verbindungseinrichtung 32 aus einem weichen, gummiartigen Material mit einer Shore A-Härte im Bereich von 40 bis 80 und vorzugsweise im Bereich von 42 bis 72 bestehen. In einer Ausführungsform der Erfindung besteht die Verbindungseinrichtung 32 aus einem synthetischen Elastomer wie etwa Neopren, Silikon oder Urethan. Andere geeignete Materialien sind Polybutadien (Butylgummi), thermoplastisches Olefin und Gummi.
  • Derartige Materialien weisen in vorteilhafter Weise ein ausreichendes elastisches Gedächtnis auf, sodass die Verbindungseinrichtung 32 konfiguriert werden kann, um jeden Verbindungszapfen 28 zu klemmen, nachdem sie über die vergrößerten Köpfe 30 gedrückt wurde, und eine gewünschte Reibungsverbindung zwischen der Verbindung 32 und den Leitschaufeln 22 vorzusehen. Daraus resultiert, dass eine gewünschte Betätigungswirkung zum Drehen der Leitschaufeln 22 einfach erreicht werden kann. Außerdem kann die Betätigungswirkung einfach variiert werden, indem die Dicke der Verbindungseinrichtung 32 variiert wird und/oder indem der Durchmesser der Löcher 34 variiert wird.
  • Die Verbindungseinrichtung 32 kann eine beliebige geeignete Form und Größe aufweisen, wobei die Verbindungseinrichtung 32 in der in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsform einen länglichen Körper 36 und mehrere Vorsprünge 38 aufweist, die sich von dem länglichen Körper 36 erstrecken. Weiterhin weist die Verbindungseinrichtung 32 in einer Ausführungsform der Erfindung eine Dicke im Bereich zwischen 2 und 4 Millimeter auf.
  • Der Auslass 10 kann in beliebiger geeigneter Weise hergestellt werden und kann aus beliebigen geeigneten Materialien bestehen. Zum Beispiel können die Gehäuseteile 16 und 18, die Deckplatte 20 und die Leitschaufeln 22 aus einem spritzgegossenen thermoplastischen Material wie etwa Polypropylen hergestellt werden. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist jede Leitschaufel 22 aus Acrylonitrilbutadienstyren. Die Verbindungseinrichtung 32 kann unter Verwendung eines geeigneten Gussverfahrens ausgebildet werden und kann aus einem beliebigen geeigneten Material wie etwa den weichen, gummiartigen Materialien bestehen, die oben ausführlicher beschrieben wurden.
  • Es ist zu beachten, dass ein Auslass gemäß der Erfindung weitere Verbindungseinrichtungen aufweisen kann, die in beliebiger geeigneter Weise mit den Leitschaufeln verbunden sind. Weiterhin kann jede Verbindungseinrichtung und jede Leitschaufel eine beliebige geeignete Konfiguration aufweisen, um die Verbindung dieser Komponenten zu vereinfachen. 5 und 6 zeigen zum Beispiel eine Leitschaufel 22', die für die seitliche Verbindung mit einer Verbindungseinrichtung 32 konfiguriert ist. Als weiteres Beispiel kann jede Leitschaufel mit zwei Verbindungszapfen versehen sein, von denen beispielsweise jeweils einer an einem Ende vorgesehen ist, sodass jede Leitschaufel mit zwei Verbindungseinrichtungen 32 verbunden ist.
  • Es wurden bestimmte Ausführungsformen der Erfindung gezeigt und beschrieben, wobei die Erfindung jedoch nicht auf diese gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist. Die Darstellung ist beschreibend und nicht einschränkend, wobei zu beachten ist, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass dadurch der Erfindungsumfang verlassen wird.

Claims (12)

  1. Auslass (10) für ein Klimasteuerungssystem, wobei der Auslass (10) umfasst: ein Halteglied, mehrere Leitschaufeln (22), die drehbar mit dem Halteglied verbunden sind, und eine Verbindungseinrichtung (32), die mit den Leitschaufeln (22) derart verbunden ist, dass die Leitschaufeln (22) aufeinander abgestimmt gedreht werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (32) aus einem weichen, gummiartigen Material mit einer Shore A-Härte im Bereich zwischen 40 und 80 besteht.
  2. Auslass nach Anspruch 1, wobei das Halteglied ein Gehäuse (12) umfasst.
  3. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem synthetischen Elastomer besteht.
  4. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem Neopren besteht.
  5. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem Silikon besteht.
  6. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem Polybutadien besteht.
  7. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem thermoplastischen Urethan besteht.
  8. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) aus einem thermoplastischen Olefin besteht.
  9. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) eine Shore A-Härte im Bereich zwischen 42 und 72 aufweist.
  10. Auslass nach Anspruch 1, wobei die Verbindungseinrichtung (32) eine Shore A-Härte im Bereich zwischen 50 und 55 aufweist.
  11. Auslass nach Anspruch 1, wobei jede Leitschaufel (22) einen Zapfen (24) aufweist und wobei die Verbindungseinrichtung (32) mehrere Löcher (34) zum Aufnehmen der Zapfen (24) umfasst, wobei die Verbindungseinrichtung (32) ein elastisches Gedächtnis aufweist, so dass die Verbindungseinrichtung (32) jeden der Zapfen (24) klemmt, um eine gewünschte Reibungsverbindung zwischen der Verbindungseinrichtung (32) und den Leitschaufeln (22) vorzusehen.
  12. Auslass (10) für ein Klimasteuerungssystem, wobei der Auslass (10) umfasst: ein Gehäuse (12), mehrere Leitschaufeln (22), die drehbar mit dem Gehäuse (12) verbunden sind, wobei jede Leitschaufel (22) einen Zapfen (24) aufweist, und eine Verbindungseinrichtung (32) mit mehreren Löchern (34), die konfiguriert ist, um die Leitschaufeln (22) aufeinander abgestimmt zu drehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (32) auf die Zapfen (24) derart aufgedrückt ist, dass jeder der Zapfen (24) in einem entsprechenden Loch (34) aufgenommen wird, wobei die Verbindungseinrichtung (32) weiterhin aus einem synthetischen Elastomer mit einer Shore A-Härte im Bereich zwischen 42 und 72 besteht und ein elastisches Gedächtnis aufweist, so dass die Verbindungseinrichtung (32) die Zapfen (24) klemmt, um eine gewünschte Reibungsverbindung zwischen der Verbindungseinrichtung (32) und den Leitschaufeln (22) vorzusehen.
DE10342027A 2002-09-11 2003-09-11 Auslass für ein Klimasteuerungssystem Expired - Fee Related DE10342027B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/241098 2002-09-11
US10/241,098 US6685555B1 (en) 2002-09-11 2002-09-11 Climate control system outlet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10342027A1 DE10342027A1 (de) 2004-03-25
DE10342027B4 true DE10342027B4 (de) 2009-12-24

Family

ID=30443802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10342027A Expired - Fee Related DE10342027B4 (de) 2002-09-11 2003-09-11 Auslass für ein Klimasteuerungssystem

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6685555B1 (de)
DE (1) DE10342027B4 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7229582B2 (en) * 2003-04-04 2007-06-12 Moriroku Kabushiki Kaisha Method of two-stage injection molding of air conditioner outlet vent device
DE102005035335B4 (de) * 2005-07-28 2012-10-31 Eppendorf Ag Gefäßhalter
JP2009097787A (ja) * 2007-10-16 2009-05-07 Moriroku Technology Co Ltd 空調用吹出口のフィン支持構造
JP4856754B2 (ja) * 2009-12-25 2012-01-18 本田技研工業株式会社 車両空調用吹出構造
JP5427833B2 (ja) * 2011-05-18 2014-02-26 パナソニック株式会社 クリーンルームの逆流防止装置
DE202012102840U1 (de) 2012-07-27 2012-09-04 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Beschichtete Lamelle
US20150192322A1 (en) * 2012-12-19 2015-07-09 Mitsubishi Electric Corporation Air conditioner
SE538880C2 (en) * 2014-11-10 2017-01-24 China-Euro Vehicle Tech Ab Air nozzle device for a vehicle
JP6798444B2 (ja) * 2017-08-02 2020-12-09 豊田合成株式会社 空調用レジスタ
KR102394798B1 (ko) * 2017-09-25 2022-05-04 현대자동차주식회사 에어벤트의 노브 일체형 댐퍼 개폐 장치
DE102018113183A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-05 Illinois Tool Works Inc. Innenraumkomponente eines Fahrzeugs
KR102449563B1 (ko) * 2018-06-05 2022-09-30 현대모비스 주식회사 차량용 에어벤트
US11660937B2 (en) * 2019-10-07 2023-05-30 Ford Global Technologies, Llc Vehicle register assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835614A1 (de) * 1987-10-20 1989-05-03 Toyoda Gosei Kk Lueftungsgitter fuer klimatisierungseinrichtungen
DE9419722U1 (de) * 1993-12-09 1995-02-02 Zanussi Componenti Plastica Belüftungsauslaß, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5176571A (en) 1990-04-28 1993-01-05 Toyoda Gosei Co., Ltd. Wind deflecting plate for air conditioning grilles
JPH06166321A (ja) 1992-12-01 1994-06-14 Moriroku Kk 空調用吹出口装置およびその二段射出成形法
ES2110693T3 (es) 1993-03-05 1998-02-16 Mitsubishi Electric Corp Aparato de regulacion de la direccion del aire en un equipo de aire acondicionado.
US5364303A (en) 1993-07-09 1994-11-15 Summit Polymers, Inc. Air vent adjustable vanes for controlling air flow direction
US5470276A (en) 1993-09-21 1995-11-28 Aeroquip Corporation Diffuser air outlet
KR0119913Y1 (ko) 1994-08-11 1998-07-15 김광호 공기조화기의 풍향조절장치
US5520579A (en) 1994-08-19 1996-05-28 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Ventilation louver assembly, and methods of constructing and utilizing same
US5690550A (en) 1996-04-24 1997-11-25 Manchester Plastics, Inc. Diffuser outlet assembly
KR100197706B1 (ko) 1996-10-19 1999-06-15 윤종용 공기조화기의 풍향조절장치
SE507766C2 (sv) 1996-11-25 1998-07-13 Lear Corp Panelmunstycke med ledskenor
BR9705863A (pt) 1997-11-18 1999-11-03 Multibras Eletrodomesticos Sa Arranjo de aletas para condiciomador de ar
KR100256413B1 (ko) 1997-12-15 2000-05-15 윤종용 공기조화기의 좌우풍향 조절장치
KR19990041649U (ko) 1998-05-22 1999-12-27 전주범 에어컨의 풍향 조절용 브레이드
KR100296241B1 (ko) 1999-01-14 2001-07-12 윤종용 공기 조화기의 토출 그릴
JP3458127B2 (ja) * 2000-08-30 2003-10-20 森六株式会社 空調用吹出口装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835614A1 (de) * 1987-10-20 1989-05-03 Toyoda Gosei Kk Lueftungsgitter fuer klimatisierungseinrichtungen
DE9419722U1 (de) * 1993-12-09 1995-02-02 Zanussi Componenti Plastica Belüftungsauslaß, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
DE10342027A1 (de) 2004-03-25
US6685555B1 (en) 2004-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10342027B4 (de) Auslass für ein Klimasteuerungssystem
DE10027099B4 (de) Halterung für eine Sonnenblende
DE4224699A1 (de) Kunststoffgelenk zur gelenkigen Verbindung zweier Bauteile
DE2719312A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines scharniers an einer tuer
DE3334092C2 (de)
DE212011100050U1 (de) Luftauslassvorrichtung für Kraftfahrzeug-Armaturenbrett
DE2948931A1 (de) Scheiben-wischblaetter fuer fahrzeuge
DE2435231A1 (de) Drehschalter mit gleitkontakt
CH645293A5 (de) Zange mit griffhuelse.
DE19907272A1 (de) Vaginalspekulum
DE2031986A1 (de) Steuerbare Luftauslaßvorrichtung fur Beluftungs und Heizungssysteme
EP1562753B1 (de) Stempelplatten-einheit sowie selbstfärbestempel
DE3337413A1 (de) Scharniereinheit
DE102017010559A1 (de) Interdentalreiniger und Spritzgussvorrichtung zur Herstellung eines Interdentalreinigers
DE3808776A1 (de) Gelenkverbindung
DE19511652B4 (de) Luftausströmer für den Innenraum eines Fahrzeugs
DE602005001690T2 (de) Verbessertes Reinigungsgerät für Bürsten oder Besen
DE202017003155U1 (de) Halter für einen Wischbezug
DE102017006020B3 (de) Verschwenkbar gelagerte Lamelle eines Luftausströmers eines Fahrzeugs mit einem Bedienelement sowie ein Luftausströmer
DE4226273C2 (de) Rollbandmaß
DE3503393C2 (de)
DE60222686T2 (de) Reinigungselement für besen oder bürsten
EP1390212A1 (de) Stanz-bindemaschine
DE2815244A1 (de) Abdichtungsvorrichtung fuer tueren o.dgl.
DE2121798A1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INTERNATIONAL AUTOMOTIVE COMPONENTS GROUP NORT, US

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee