DE102004038261A1 - Pneumatischer Winkelgreifer - Google Patents

Pneumatischer Winkelgreifer Download PDF

Info

Publication number
DE102004038261A1
DE102004038261A1 DE102004038261A DE102004038261A DE102004038261A1 DE 102004038261 A1 DE102004038261 A1 DE 102004038261A1 DE 102004038261 A DE102004038261 A DE 102004038261A DE 102004038261 A DE102004038261 A DE 102004038261A DE 102004038261 A1 DE102004038261 A1 DE 102004038261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
jaw
head
drive piston
connecting rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004038261A
Other languages
English (en)
Inventor
Giuseppe Roncadelle Maffeis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gimatic SpA
Original Assignee
Gimatic SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gimatic SpA filed Critical Gimatic SpA
Publication of DE102004038261A1 publication Critical patent/DE102004038261A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/02Gripping heads and other end effectors servo-actuated
    • B25J15/0206Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising articulated grippers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen pneumatischen Winkelgreifer, der einen eine Kammer (14) definierenden Körper umfasst, einen alternierend in dieser Kammer bewegbaren Kolben (12) sowie ein Paar Greifbacken (13), die in einander entgegengesetzten Richtungen auf zugeordneten Drehachsen in dem Körper oszillierbar angeordnet sind. Jede Greifbacke (13) ist mit dem Kopf einer Stange des Kolbens (12) durch eine Verbindungsstange (22) verbunden, die eine longitudinale Verlängerung der Greifbacke bildet und in der Lage ist, winkelmäßige Bewegungen bezüglich des Kopfs der Stange des Kolbens auszuführen. Die Verbindungsstange (22) hat einen distalen Abschnitt, der in einer in der zugeordneten Greifbacke (13) ausgebildeten Basisbohrung (21) geführt und verschiebbar ist, sowie einen proximalen Abschnitt, der an einem drehbaren Bolzen (23) befestigt ist, der sich an Bord des Kopfs der Stange des Kolbens befindet.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen die selbstzentrierenden Vorrichtungen zum Greifen von Teilen bei automatischen Bearbeitungen und/oder Handhabungen und bezieht sich insbesondere auf einen pneumatischen Greifer des Typs, der ein Paar Greifbacken besitzt, die durch Betätigung eines doppeltwirkenden oder einfachwirkenden Antriebskolbens zum Zwecke ihres Öffnens und Schließens wie Hebel winkelmäßig bewegbar sind.
  • Auf dem Gebiet der automatischen Bearbeitungen, Handhabungen und Montage von Teilen sind bereits bekannt und werden bereits eingesetzt selbstzentrierende Vorrichtungen oder pneumatische Greifer, die im Wesentlichen einen eine Zylinderkammer definierenden Körper, einen in dieser Kammer angeordneten und unter Einwirkung eines unter Druck stehenden Fluides alternierend darin bewegbaren Kolben sowie ein Paar an dem Körper angelenkte und bezüglich zugeordneter Drehachsen gegensinnig oszillierende Greifbacken umfassen. Mittel verbinden den Kolben mit den Greifbacken derart, dass die linearen Bewegungen des Kolbens in winkelmäflige Verlagerungen der Greifbacken zum Öffnen und Schließen derselben umgesetzt werden.
  • Gemäß einer bekannten Ausführungsform besitzt der Antriebskolben eine Stange, die sich in einer Richtung erstreckt und zwischen den Greifbacken hindurchgreift, wobei jede Greifbacke mit der Stange über eine Gelenkplatte verbunden ist, die einesteils an dem Körper und andernteils an der Stange angelenkt ist. Diese Ausführung hat gleichwohl Unzulänglichkeiten in Bezug auf die Montage und auf die Genauigkeit beim Hervorrufen der Bewegungen des Greifers. In der Tat können sich eventuelle fehlerhafte Dimensionen der Komponenten und die Toleranzen in den Abständen zwischen den Drehachsen der Greifbacken und den Bolzen der Gelenkplatten erheblich auf die Genauigkeit und auf die Parallelität der Bewegung der Greifbacken auswirken, wenn diese sich aus der Offenstellung in die Schließstellung bewegen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform, die beispielsweise dem Patent US 5904358 entspricht, ist am Antriebskolben axial ein im Wesentlichen T-förmiges Verbindungselement befestigt, wobei jede Greifbacke mit Abstand zur zugehörigen Drehachse eine Führungsöse aufweist und wobei das Verbindungselement auf zwei entgegengesetzten Seiten zwei Mitnehmerrollen oder -dorne aufweist, die in die Ösen der Greifbacken eingreifen und darin gleiten, um die gegensinnigen winkelmäßigen Bewegungen der Greifbacken als Reaktion auf die linearen Bewegungen des Kolbens hervorzurufen.
  • Bei dieser Ausführungsform sind die Mitnehmerrollen oder -dorne im Wesentlichen parallel zu den Drehachsen der Greifbacken angeordnet und sind gezwungen, in den Führungsösen unter einer Bedingung zu laufen, die eine ausgeprägte Abnutzung der miteinander gekoppelten Teile hervorruft. Außerdem variiert das vom Kolben auf die Greifbacken übertragene Antriebspaar im Laufe der Rotation der Greifbacken von dem Moment an, in dem der Hebelarm zwischen der Drehachse einer jeweiligen Greifbacke und der zugeordneten Mitnehmerrolle mit der Winkelstellung der Greifbacke beim Übergang zwischen der Offenstellung in die Schließstellung, und umgekehrt, variiert.
  • Ziele und Zusammenfassung der Erfindung
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, die oben beklagten Unzulänglichkeiten und Nachteile der zum Stand der Technik gehörenden pneumatischen Winkelgreifer zu überwinden, dank einer neuen und eigenartigen Kopplung der Greifbacken mit der Stange des Antriebskolbens, im Wesentlichen erzielt durch Mittel, die im Wesentlichen eine Verlängerung der Greifbacken in Längsrichtung derselben hin zur Kolbenstange darstellen, mit dem Vorteil einer Vergrößerung des Kraftübertragungsarmes zur Übertragung der Kraft vom Kolben auf die Greifbacken.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, einen verbesserten pneumatischen Greifer zu liefern, bei dem eine neue, eigentümliche Kopplung zwischen den Greifbacken und dem Antriebskolben eine bessere Haltbarkeit des Systems gewährleistet sowie eine Optimierung der Bedingungen zur Übertragung des Arbeits- bzw. Kräftepaars zwischen dem Kolben und den Greifbacken. Ein Vorteil besteht darin, dass man bei gleichem Hub beim erfindungsgemäßen Greifer eine erhebliche Vergrößerung der Schließkraft der Greifer erzielt, verglichen mit den bis heute bekannten Greifern.
  • Diese Ziele und Vorteile werden mit einem verbesserten pneumatischen Winkelgreifer gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 erreicht, welcher dadurch gekennzeichnet ist, dass jede Greifbacke mit dem Kopf der Stange des Antriebskolbens über eine Verbindungsstange verbunden ist, die eine Verlängerung der Greifbacke in Längsrichtung derselben bildet und die in der Lage ist, winkelmäßige Bewegungen bezüglich des Kopfes der Stange, mit dem sie verbunden ist, auszuführen.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird im folgenden Teil der vorliegenden Beschreibung detaillierter erläutert, vorgenommen unter Bezugnahme auf die beiliegenden, lediglich verdeutlichenden und nicht einschränkenden Zeichnungen, in denen:
  • 1 eine Explosionsdarstellung der Komponenten des erfindungsgemäßen pneumatischen Greifers zeigt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht des zusammengebauten Greifers zeigt;
  • 3 einen axonometrischen Querschnitt des Greifers mit in der Offenstellung befindlichen Greifbacken zeigt;
  • 4 eine Ansicht analog derjenigen der 3 zeigt, allerdings mit in der Schließstellung befindlichen Greifbacken;
  • 5 einen Längsschnitt des Greifers mit in Offenstellung befindlichen Greifbacken zeigt; und
  • 6 einen analogen Längsschnitt des Greifers mit in der Schließstellung befindlichen Greifbacken zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Wie abgebildet, umfasst der zu beurteilende Greifer einen, insbesondere gehäuseartigen, Körper 11, einen Antriebskolben 12 und ein Paar Greifbacken 13.
  • Der Körper 11 begrenzt in einem seiner Abschnitte bzw. Teile eine Zylinderkammer 14 und, in einem anderen Abschnitt bzw. Teil, eine Ausnehmung 15. An einem ihrer Enden ist die Kammer 14 durch einen Verschlussstopfen 16 verschlossen, während sie am entgegengesetzten Ende über eine Zwischenbohrung 17 zur Ausnehmung 15 hin offen ist.
  • Der Antriebskolben 12 ist in der Kammer 14 untergebracht und kann in der Kammer 14 gleiten. Er ist mit einer Stange 18 versehen, die unter Abdichtung durch die Zwischenbohrung 17 hindurchtritt und die mit einem Kopf 18' auf gleicher Höhe mit der Ausnehmung 15 endet. Der Kolben kann einfachwirkend oder, wie in den Zeichnungen abgebildet, doppeltwirkend ausgeführt sein. In dem als Zweites genannten Fall, und wie in 5 und 6 gezeigt, führen in die Kammer 14 zwei Eintritts-/Austrittsöffnungen 19, 19' für die Zufuhr und Abfuhr eines unter Druck stehenden Fluides zu bzw. von entgegengesetzten Seiten des Antriebskolbens 12 zum Hervorrufen der alternierenden, hin und her gehenden Verlagerungen des Letzteren.
  • Die Greifbacken 13 sind symmetrisch auf einander entgegengesetzten Seiten des Kopfes 18' der Stange 18 des Kolbens 12 in der Ausnehmung 15 des Körpers 11 montiert und können mit nicht dargestellten Greifbackenelementen versehen sein, die in Abhängigkeit von dem handzuhabenden Teil auswechselbar sind. Ein Abschnitt der Ausnehmung 15, der sich zwischen den Greifbacken 13 befindet, ist durch eine am Körper 11 befestigte Schutzabdeckung 20 verschlossen.
  • Die Greifbacken 13 sind jeweils auf einer ihnen zugeordneten Drehachse 13' montiert, wobei die beiden Drehachsen 13' von dem Körper 11 im Bereich der Seiten der Ausnehmung 15 getragen sind. Die Greifbacken 13 sind in der Lage, winkelmäßige Bewegungen bzw. Schwenkbewegungen von etwa 90° zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung auszuführen. Für ihre derartigen Bewegungen sind beide Greifbacken 13 mit dem Kolben 12 verbunden und durch diesen betätigt.
  • Gemäß der Erfindung ist jede Greifbacke 13 an einem dem Kopf 18' der Stange 18 des Kolbens 12 zugewandten Abschnitt mit einem als Basisbohrung 21 bezeichneten Loch versehen, das sich in einer im Wesentlichen rechtwinkelig zur Drehachse 13' verlaufenden Ebene erstreckt, und zwar unter einem bestimmten Abstand zu dieser Drehachse. In der Basisbohrung 21 ist ein distaler Abschnitt einer Verbindungsstange 22 aufgenommen, deren proximaler Abschnitt einem Stift bzw. Bolzen 23 radial zugeordnet ist, der, drehbar, an Bord des Kopfes 18' der Stange 18 des Kolbens 12 angeordnet ist und der parallel zur Drehachse 13' der jeweiligen Greifbacke 13 verläuft.
  • Bei dem in den Zeichnungen abgebildeten Beispiel ist der distale Abschnitt der Verbindungsstange 22 in der Basisbohrung 21 der jeweils zugeordneten Greifbacke 13 in Längsrichtung verschiebbar geführt, während sein proximales Ende am zugehörigen drehbaren Bolzen 23 befestigt ist. Zweckmäßigerweise ragt die Verbindungsstange 22 radial von dem drehbaren Bolzen 23 weg.
  • Zum gleichen Resultat gelangt man auch, was allerdings nicht dargestellt ist, wenn das distale Ende der Verbindungsstange 22 in der Bohrung 21 der zugeordneten Greifbacke 13 befestigt ist, während ihr proximales Ende im zugeordneten Bolzen 23 in bezüglich diesem transversaler Richtung verschiebbar geführt ist, Letzteres eventuell in einer zusammenfallenden Bohrung, die im Kopf der Stange des Kolbens ausgenommen ist.
  • In jedem Fall bilden die Verbindungsstangen 22 eine Vergrößerung der Länge der Greifbacken 13 und fungieren als Hebelarme für eine direkte und konstante Übertragung der Antriebskraft vom Antriebskolben 12 auf die Greifbacken 13. Gleichzeitig bewirken sie dank der Verdrehung der Bolzen 23 eine Umsetzung der geradlinigen Bewegungen des Kolbens in winkelmäßige Bewegungen bzw. Schwenkbewegungen zum Öffnen und Schließen der Greifbacken.

Claims (5)

  1. Pneumatischer Winkelgreifer, mit einem Körper (11), der eine Zylinderkammer (14) sowie eine mit dieser über eine Zwischenbohrung (17) verbundene Ausnehmung (15) definiert, mit einem Antriebskolben (12), der in der Zylinderkammer (14) angeordnet und darin durch Beaufschlagung mittels eines unter Druck stehenden Fluides alternierend bewegbar ist und der eine Stange (18) aufweist, die die Zwischenbohrung (17) durchsetzt und mit einem Kopf (18') auf Höhe der Ausnehmung (15) endet, und mit einem Paar Greifbacken (13), die an zugeordneten Drehachsen (13') in der Ausnehmung (15) gelagert sind und die, als Reaktion auf die alternierenden Bewegungen des Antriebskolbens (12) in der Zylinderkammer (14), in einander entgegengesetzten Richtungen zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verdrehbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Greifbacke (13) mit dem Kopf (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) über eine Verbindungsstange (22) verbunden ist, die eine longitudinale Verlängerung der Greifbacke (13) bildet und die bezüglich des Kopfes (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) winkelmäßig verstellbar ist.
  2. Pneumatischer Winkelgreifer gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Greifbacke (13) in einem dem Kopf (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) zugewandten Abschnitt mit einer Basisbohrung (21) versehen ist, die sich mit Abstand zur Drehachse (13') der Greifbacke (13) in einer zu dieser Drehachse (13') im Wesentlichen rechtwinkeligen E bene erstreckt, und dass die Verbindungsstange (22) einen in der Basisbohrung (21) aufgenommenen distalen Abschnitt aufweist sowie einen proximalen Abschnitt, der radial einem Bolzen (23) zugeordnet ist, der sich an Bord des Kopfes (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) befindet und der drehbar und parallel zur Drehachse (13') der Greifbacke angeordnet ist.
  3. Pneumatischer Winkelgreifer gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der distale Abschnitt der Verbindungsstange (22) in der Basisbohrung (21) der Greifbacke (13) geführt und verschiebbar ist, und dass der proximale Abschnitt der Verbindungsstange (22) am jeweils zugeordneten, sich an Bord des Kopfes (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) befindenden drehbaren Bolzen (23) befestigt ist.
  4. Pneumatischer Winkelgreifer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der distale Abschnitt der Verbindungsstange (22) in der Basisbohrung (21) der Greifbacke (13) fest angeordnet ist, und dass der proximale Abschnitt der Verbindungsstange (22) wenigstens in dem zugeordneten, sich an Bord des Kopfes (18') der Stange (18) des Antriebskolbens (12) befindenden drehbaren Bolzen (23) geführt und transversal verschiebbar ist.
  5. Pneumatischer Winkelgreifer im Wesentlichen wie für die angegebenen Zwecke beschrieben, abgebildet und beansprucht.
DE102004038261A 2003-08-29 2004-08-06 Pneumatischer Winkelgreifer Withdrawn DE102004038261A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBS2003A000077 2003-08-29
IT000077A ITBS20030077A1 (it) 2003-08-29 2003-08-29 Pinza pneumatica angolare.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004038261A1 true DE102004038261A1 (de) 2005-03-17

Family

ID=34204172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004038261A Withdrawn DE102004038261A1 (de) 2003-08-29 2004-08-06 Pneumatischer Winkelgreifer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7172230B2 (de)
JP (1) JP2005074621A (de)
DE (1) DE102004038261A1 (de)
IT (1) ITBS20030077A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006022950A1 (de) * 2006-05-17 2007-11-22 De-Sta-Co Europe Gmbh Spannvorrichtung zum Festlegen von Werkstücken
DE102007050353A1 (de) 2007-10-10 2009-04-23 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Greifvorrichtung
CN107186521A (zh) * 2017-06-26 2017-09-22 中国五冶集团有限公司 一种用于建筑管道自动夹装固定装置
DE102008057307B4 (de) 2007-11-15 2024-02-29 GIMATIC S.r.l. Pneumatischer Lineargreifer

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1331159C (zh) * 2005-08-05 2007-08-08 清华大学 球床高温气冷堆乏燃料罐罐塞气动抓取装置
DE102007039399B4 (de) * 2007-08-21 2010-05-12 Saadat, Mohammad Mohsen, Prof. Dr.-Ing. Greifmechanismus mit dreiteiliger Getriebewelle
DE102007039398B4 (de) * 2007-08-21 2009-11-12 Saadat, Mohammad Mohsen, Prof. Dr.-Ing. Greifmechanismus für Roboter, Maschinen und Handhabungsgeräte
ITBS20070179A1 (it) * 2007-11-16 2009-05-17 Gimatic Spa Pinza pneumatica angolare
CN102189541A (zh) * 2010-03-10 2011-09-21 山东中际电工装备股份有限公司 定子夹送机械手
IT1399327B1 (it) * 2010-04-12 2013-04-16 Gimatic Spa Dispositivo per azionare un attrezzo di presa o di movimento a partire da un attuatore elettrico.
CN102672713B (zh) * 2012-01-04 2014-12-24 河南科技大学 仿生机械手
DE202012012083U1 (de) * 2012-12-18 2013-01-16 Fipa Gmbh Greifer, insbesondere pneumatisch betätigter Greifer
CN103465268B (zh) * 2013-06-17 2015-09-16 宁波亚德客自动化工业有限公司 一种分体式气动手指
CN103640009A (zh) * 2013-11-11 2014-03-19 吴中区木渎蒯斌模具加工厂 一种液压式大型机械手
CN103644157A (zh) * 2013-11-11 2014-03-19 吴中区木渎蒯斌模具加工厂 一种液压式大型机械手的液压升降式旋转座
US9975252B2 (en) 2014-09-19 2018-05-22 Delaware Capital Formation, Inc. Gripper
CN104649003A (zh) * 2015-02-16 2015-05-27 无锡力优医药自动化技术有限公司 药品检测转盘手爪组件
CN106272383A (zh) * 2015-05-14 2017-01-04 天津市赫恩思体育用品有限公司 一种气动柔性四指机械手
ITUB20151858A1 (it) * 2015-07-01 2017-01-01 Ronchi Mario Spa Dispositivo di supporto e presa particolarmente per linee di riempimento e/o tappatura di contenitori
USD811189S1 (en) 2015-09-15 2018-02-27 Delaware Capital Formation, Inc. Gripper
USD827677S1 (en) 2015-09-15 2018-09-04 Delaware Capital Formation, Inc. Lower gripper jaw
USD811188S1 (en) 2015-09-15 2018-02-27 Delaware Capital Formation, Inc. Gripper body
USD781122S1 (en) 2015-09-15 2017-03-14 Delaware Capital Formation, Inc. Upper gripper jaw
CN105479455B (zh) * 2015-12-31 2018-04-06 长春赛诺迈德医学技术有限责任公司 一种抓取装置
CN106914915A (zh) * 2017-02-24 2017-07-04 巢湖学院 一种棒料给料机械手夹持器
CN107373738A (zh) * 2017-07-28 2017-11-24 桐乡市绿康净菜配送有限公司 一种用于山药的夹持装置
CN108466726B (zh) * 2018-04-04 2024-01-23 烟台梦现自动化设备有限公司 一种水果网袋的套袋装置
CN108516342A (zh) * 2018-06-04 2018-09-11 江苏创新包装科技有限公司 一种活动式袋体夹抱输送装置
CN108818578A (zh) * 2018-06-14 2018-11-16 湖南祥瑞智能机器有限公司 一种气动夹持装置及具有该装置的夹爪装置
US10994423B2 (en) 2018-06-15 2021-05-04 Delaware Capital Formation, Inc. Gripper with a trident body section
US10549431B2 (en) 2018-06-15 2020-02-04 Delaware Capital Formation, Inc. Gripper with a trident body section
CN109109003B (zh) * 2018-08-30 2023-10-31 江苏新光数控技术有限公司 一种牢固抓取机械手
CN109483583A (zh) * 2018-12-20 2019-03-19 中国科学院沈阳自动化研究所 一种柔顺夹持器
CN110202604A (zh) * 2019-07-01 2019-09-06 苏州威尔盛智能自动化装备有限公司 一种气动夹爪及机械夹持装置
CN110900266A (zh) * 2019-12-16 2020-03-24 贵溪奥泰铜业有限公司 一种新型铸造件加工用夹具
CN111422421A (zh) * 2019-12-19 2020-07-17 安徽信远包装科技有限公司 一种开袋机构
CN112405385A (zh) * 2020-10-28 2021-02-26 济南森峰科技有限公司 一种板材快速夹紧机构及夹紧方法
CN112621152A (zh) * 2020-12-16 2021-04-09 新沂市承翔电子有限公司 一种电子元器件组装用夹持装置
CN112743477A (zh) * 2020-12-29 2021-05-04 烽禾升医疗设备(昆山)有限公司 仿形载具夹紧机构及系统
CN113070829A (zh) * 2021-04-25 2021-07-06 江苏迈景环保科技有限公司 一种风电叶片机舱罩安装机构
CN113370248A (zh) * 2021-05-20 2021-09-10 上海大学 一种具有力感知的果蔬采摘机器人柔性末端执行器
CN114313976A (zh) * 2022-01-17 2022-04-12 南京威尔泰电气工程有限公司 缓冲气动夹爪
CN116160387B (zh) * 2023-04-25 2023-06-30 沧州富华预应力技术有限公司 一种建筑用预应力锚垫板夹持工装

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4607873A (en) * 1983-07-26 1986-08-26 Phd, Inc. Gripper apparatus
US4667998A (en) * 1986-06-06 1987-05-26 Robohand, Inc Electromagnetic gripper assembly
JPH058064Y2 (de) * 1987-05-25 1993-03-01
JP2529260Y2 (ja) * 1990-05-23 1997-03-19 東芝機械株式会社 チャック装置
JP2570041B2 (ja) * 1991-12-27 1997-01-08 株式会社栗本鐵工所 メカニカルハンド
US5639136A (en) * 1995-02-27 1997-06-17 Tol-O-Matic, Inc. Multimotion actuator for a rotary gripper
JP3749315B2 (ja) * 1996-09-06 2006-02-22 Smc株式会社 チャック装置
ES2309271T3 (es) * 1996-10-07 2008-12-16 Phd, Inc. Pinza.
JP3293802B2 (ja) * 1999-07-07 2002-06-17 エスエムシー株式会社 位置検出機能付きチャック
US6530615B2 (en) * 2001-01-17 2003-03-11 Syron Engineering & Mfg., Llc Workpiece gripper
DE102006022950A1 (de) * 2006-05-17 2007-11-22 De-Sta-Co Europe Gmbh Spannvorrichtung zum Festlegen von Werkstücken
DE102007050353B4 (de) * 2007-10-10 2014-07-10 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Greifvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006022950A1 (de) * 2006-05-17 2007-11-22 De-Sta-Co Europe Gmbh Spannvorrichtung zum Festlegen von Werkstücken
DE102007050353A1 (de) 2007-10-10 2009-04-23 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Greifvorrichtung
DE102007050353B4 (de) * 2007-10-10 2014-07-10 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Greifvorrichtung
DE102008057307B4 (de) 2007-11-15 2024-02-29 GIMATIC S.r.l. Pneumatischer Lineargreifer
CN107186521A (zh) * 2017-06-26 2017-09-22 中国五冶集团有限公司 一种用于建筑管道自动夹装固定装置

Also Published As

Publication number Publication date
ITBS20030077A1 (it) 2005-02-28
JP2005074621A (ja) 2005-03-24
US20050046212A1 (en) 2005-03-03
US7172230B2 (en) 2007-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004038261A1 (de) Pneumatischer Winkelgreifer
DE112013003482B4 (de) Spannvorrichtung
DE2940916C2 (de) Mit Greiffingern versehener Greifer für Manipulatoren
DE69914489T2 (de) Balgenstellantrieb, insbesondere für einen robotermanipulator, sowie verfahren zu deren betrieb
DE2916312C2 (de) Greifzange für Handhabungsgeräte
DE102015101306B4 (de) Öffnungs- und Schließspanner
DE3031368A1 (de) Schwenkspanner
EP0876885A1 (de) Greifer
DE29910144U1 (de) Spanneinrichtung für Gegenstände, z.B. für zu bearbeitende Werkstücke
DE2511988A1 (de) Halter fuer rohrfoermige koerper
DE102004040606B3 (de) Als Gripper ausgebildete Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie
DE10106601B4 (de) Führungseinrichtung für eine fluidbetätigte Spannzange
EP1245346B1 (de) Fluidbetätigter Parallelgreifer mit zwei Antriebseinheiten
DE102007050353B4 (de) Greifvorrichtung
DE102017220479B3 (de) Greifvorrichtung
WO2017125272A1 (de) Motorisch betätigbare schere
DE2828270C2 (de) Vorrichtung zur begrenzten Drehung einer Welle um eine Rotationsachse
DE7419226U (de) Vorrichtung zum greifen einer last
DE2423220A1 (de) Mehrfachgreifer
EP0528286B1 (de) Spannstock, insbesondere Maschinenspannstock
EP0170103B1 (de) Greifvorrichtung
DE3529592A1 (de) Verstellbarer universal-greifmechanismus
EP1863614B1 (de) Festwalzmaschine für kurbelwellen
DE2411112C3 (de) Hydraulischer Spannzylinderantrieb für Blockzangen
DE1784044C3 (de) Ramme

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301