DE1004006B - Handgriff zum Drehen von Spindeln, vorzugsweise der Spindeln von Absperrhaehnen fuer Wasser- und Gasleitungen - Google Patents

Handgriff zum Drehen von Spindeln, vorzugsweise der Spindeln von Absperrhaehnen fuer Wasser- und Gasleitungen

Info

Publication number
DE1004006B
DE1004006B DEA22575A DEA0022575A DE1004006B DE 1004006 B DE1004006 B DE 1004006B DE A22575 A DEA22575 A DE A22575A DE A0022575 A DEA0022575 A DE A0022575A DE 1004006 B DE1004006 B DE 1004006B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
spindles
shaped
diameter
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA22575A
Other languages
English (en)
Inventor
Emanuel Brenta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANCIENS A VAN H Ets
Original Assignee
ANCIENS A VAN H Ets
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANCIENS A VAN H Ets filed Critical ANCIENS A VAN H Ets
Publication of DE1004006B publication Critical patent/DE1004006B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • F16K31/602Pivoting levers, e.g. single-sided

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Ausbildung und Befestigung der Handgriffe von Spindeln, Achsen usw. und bezieht sich vorzugsweise auf die Handgriffe für die Absperrhähne zum Schließen und öffnen der Wasser- und Gasleitungen.
Sie bezweckt eine einfache Ausbildung und Halterung des Handgriffes, die wenig und insbesondere keine losen Teile verlangt.
Es ist bekannt, die Handgriffe ohne Verwendung von Schrauben durch Konuswirkung zu befestigen oder durch einen federnden Ansatz in eine Hinterschneidung einschnappen zu lassen, wie es auch nicht mehr neu ist, den aufgesteckten Griff durch einen Sprengring zu sichern.
Die Erfindung geht von einem Handgriff für Spindeln aus, der einen büchsenförmigen, über die Spindel greifenden Ansatz mit keilförmigen, mit einem die Spindel durchsetzenden festen Querstift zusammenarbeitenden Ausschnitten aufweist. Sie besteht darin, daß der rohrartige Ansatz aus federndem Material besteht und seine keilförmigen Ausschnitte an ihrem schmalen Ende enger sind als der Durchmesser des Ouerstiftes und diese sich hinter der engsten Stelle wieder auf etwa den Durchmesser des Querstiftes erweitern. Vorzugsweise besteht der Handgriff einschließlich des büchsenartigen Ansatzes aus einem thermoplastischen Kunststoff, beispielsweise aus Polyamid, wie er auch zur Herstellung von Nylon verwendet wird.
Nach einer Einzelheit der Erfindung besteht der Ausschnitt aus einem kreisförmigen Teil, dessen Durchmesser dem des die Spindel durchsetzenden Querstiftes entspricht, und einem hieran anschließenden keilförmigen Teil, der an seiner engsten Stelle schmaler ist als der Durchmesser des kreisförmigen Teiles. Dadurch ist mit geringsten Mitteln eine gute und spielfreie Halterung des Griffes gewährleistet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden an Hand der Zeichnung beschrieben, die einen Handgriff nach der Erfindung in Verbindung mit der Ventilspindel eines Absperrhahnes für eine Wasserleitung zeigt. Im einzelnen zeigt die
Fig. 1 einen Längsschnitt parallel zur Spindelachse,
Fig. 2 einen Längsschnitt senkrecht zu dieser Achse und
Fig. 3 einen Querschnitt durch den Handgriff parallel zur Achse der Ventilspindel.
In der Zeichnung sind vom Ventil nur die oberen Enden der Ventilspindel 1 und einer sich mit der Spindel 1 drehenden Kappe 2 dargestellt, die in bekannter Weise mit einem Innengewinde auf dem Außengewinde des Ventilgehäuses geführt ist und mit ihrem verjüngten Teil 7 die Spindel 1 eng umschließt. Die Spindel 1 und den oberen, zur Führung der Spin-
Handgriff zum Drehen von Spindeln,
vorzugsweise der Spindeln von Absperrhähnen für Wasser- und Gasleitungen
Anmelder:
Anciens Etablissements
A. van Houtte & FiIs, Societe Anonyme,
Uccle, Brüssel (Belgien)
Vertreter: Dipl.-Ing. H. Missling, Patentanwalt,
Gießen, Stephanstr. 3
Beanspruchte Priorität:
Belgien vom 4. April 1955
Emanuel Brenta, Ixelles (Belgien),
ist als Erfinder genannt worden
del 1 dienenden Teil 7 der Kappe 2 durchsetzt ein Stift 3, der an beiden Seiten über den Teil 7 hinausragt. Dieser Stift dient zur Befestigung des Handgriffes 4. Dieser ist gehäuseartig ausgebildet. Er hat im Grundriß dreieckförmige Gestalt. Seine Seitenwände 8, 9 und 10 sind nach innen gebogen. Am Boden 11 des Gehäuses ist ein rohrartiger Ansatz 12 angeformt, dessen Innendurchmesser etwas größer ist als der Außendurchmesser des Teiles 7 der Kappe 2.
Der Ansatz 12 hat zwei auf einem Durchmesser liegende Ausschnitte, von denen jeder aus einem kreisförmigen Teil 6 und einen hieran ansetzenden keilförmigen Teil 5 besteht. Dieser ist an seiner engsten Stelle kleiner als der Durchmesser des kreisförmigen Teiles und auch des Stiftes 3. Der Ansatz 12, bzw. der gesamte Handgriff 4 besteht aus einem elastischen Material, so daß der Handgriff mit dem rohrförmigen Teil auf den Stift 3 aufgeschoben werden kann. Es genügt hierfür ein leichter Schlag mit der flachen Hand. Der konische Teil weitet sich an seiner engsten Stelle so, daß der Stift 3 in die kreisförmigen Ausschnitte einspringen kann. Die beiden Lappen des rohrförmigen Teiles 12 federn zurück und halten so den Handgriff auf dem Stift 3 fest.
Das Abnehmen des Handgriffes geschieht durch einfaches Abziehen, wobei gegebenenfalls mit einem geeigneten Werkzeug, beispielsweise einem Messer, einem Schraubenzieher od. dgl. nachgeholfen werden wird.
609 838/221

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Handgriff für Spindeln, insbesondere für Spindeln der Gas- und Wasserleitungen, mit einem büchsenförmigen, über die Spindeln greifenden Ansatz (2) mit keilförmigen, mit einem die Spindel durchsetzenden festen Querstift zusammenarbeitenden Ausschnitten, dadurch gekennzeichnet, daß der büchsenartige Ansatz (7) aus federndem Material besteht und seine keilförmigen Ausschnitte (5) an ihrem schmalen Ende enger sind als der Durchmesser des Querstiftes (3) und diese sich hinter der engsten Stelle wieder auf etwa den Durchmesser des Querstiftes erweitern.
2. Handgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt aus einem kreisförmigen Teil (6) besteht, dessen Durchmesser dem des die Spindel durchsetzenden Querstiftes (3) entspricht und einen hieran anschließenden keilförmigen Teil (5) der an seiner engsten Stelle schmaler ist als der Durchmesser des kreisförmigen Teiles.
3. Handgriff nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff aus einem im Grundriß dreieckförmigen, nach unten offenem Gehäuse mit nach innen gewölbten Wänden besteht, an dessen Boden der büchsenförmige Ansatz angeformt ist.
4. Handgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polyamid besteht.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 708 740, 862 386;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 658 545;
schweizerische Patentschrift Nr. 161 380;
USA.-Patentschrift Nr. 1 958 165.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
® 609 838/221 2.57
DEA22575A 1955-04-04 1955-04-28 Handgriff zum Drehen von Spindeln, vorzugsweise der Spindeln von Absperrhaehnen fuer Wasser- und Gasleitungen Pending DE1004006B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE1004006X 1955-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1004006B true DE1004006B (de) 1957-03-07

Family

ID=3892343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA22575A Pending DE1004006B (de) 1955-04-04 1955-04-28 Handgriff zum Drehen von Spindeln, vorzugsweise der Spindeln von Absperrhaehnen fuer Wasser- und Gasleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1004006B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102322537A (zh) * 2011-08-16 2012-01-18 宁波炜兴特种铝制品有限公司 一种铝合金手动电动两用球阀

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH161380A (de) * 1931-11-21 1933-04-30 Siebeck Alois Mehrteilige Armatur.
US1958165A (en) * 1933-06-30 1934-05-08 Jenkins Bros Hand wheel for manually operable valves
DE708740C (de) * 1940-06-18 1941-07-28 Vaillant Joh Kg Loesbare Verbindung zwischen Ventilspindel und Handgriff
DE862386C (de) * 1950-05-03 1953-01-12 Vaillant Joh Kg Aufsteckbarer Handgriff
DE1658545U (de) * 1951-08-25 1953-07-02 Grohe Armaturen Friedrich Griffbefestigung von ventiloberteilen.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH161380A (de) * 1931-11-21 1933-04-30 Siebeck Alois Mehrteilige Armatur.
US1958165A (en) * 1933-06-30 1934-05-08 Jenkins Bros Hand wheel for manually operable valves
DE708740C (de) * 1940-06-18 1941-07-28 Vaillant Joh Kg Loesbare Verbindung zwischen Ventilspindel und Handgriff
DE862386C (de) * 1950-05-03 1953-01-12 Vaillant Joh Kg Aufsteckbarer Handgriff
DE1658545U (de) * 1951-08-25 1953-07-02 Grohe Armaturen Friedrich Griffbefestigung von ventiloberteilen.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102322537A (zh) * 2011-08-16 2012-01-18 宁波炜兴特种铝制品有限公司 一种铝合金手动电动两用球阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1004006B (de) Handgriff zum Drehen von Spindeln, vorzugsweise der Spindeln von Absperrhaehnen fuer Wasser- und Gasleitungen
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE658616C (de) Absperrschieber mit einem kegelfoermigen Absperrkoerper
DE598686C (de) Durchgangsventil
CH243821A (de) Reinigungsgerät.
DE928439C (de) Ventiloberteil
DE805477C (de) Anzeigevorrichtung fuer Absperrorgane mit steigender Spindel
DE523103C (de) Befestigung von Abschlusskoerpern an der Spindel
DE1019133B (de) Absperrhahn mit Kugelkueken
DE492297C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Ineinanderschiebens zweier rohrfoermiger Koerper
DE346731C (de) Brillen- oder Kneifergestell
DE836780C (de) Schraubzwinge mit einem an der Spannschraubenspindel befestigten federnden Handgriff
DE1108031B (de) Steckschluessel fuer Haehne und Drehschieber
DE659560C (de) Verschlussdeckel fuer Handloecher in der Blechverkleidung von Flugzeugen
DE320112C (de) Drossel- und Absperrhahn
DE2857700C3 (de) Selbsttränkevorrichtung für Tiere
DE2143272A1 (de) Eioeffner bezw. eikappenabschneider
AT274463B (de) Geflügeltränke
DE1021219B (de) Rueckschlagventil mit einem Fuehrungsteil fuer das Verschlussstueck
DE838961C (de) Handgeraet, insbesondere fuer die landwirtschaftliche Bodenbearbeitung
DE818278C (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere zum Zusammenbauen von Moebeln, und Werkzeug zum Spannen und Loesen dieser Befestigungsvorrichtung
DE266041C (de)
DE1552056B2 (de) Befestigungsvorrichtung fuer stanzstempel od dgl
DE846191C (de) Kugelzapfen fuer Gestaenge od. dgl.
DE656725C (de) Anschluss abwerfbarer Betriebsstoffbehaelter am Flugzeug