CH376083A - Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck - Google Patents

Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck

Info

Publication number
CH376083A
CH376083A CH236260A CH236260A CH376083A CH 376083 A CH376083 A CH 376083A CH 236260 A CH236260 A CH 236260A CH 236260 A CH236260 A CH 236260A CH 376083 A CH376083 A CH 376083A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
squeegee
rubber
clamping
squeegee rubber
film
Prior art date
Application number
CH236260A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Luescher Ag Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luescher Ag Geb filed Critical Luescher Ag Geb
Priority to CH236260A priority Critical patent/CH376083A/de
Publication of CH376083A publication Critical patent/CH376083A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/40Inking units
    • B41F15/42Inking units comprising squeegees or doctors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/44Squeegees or doctors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description


      Rakelhalter    für     Rakelgummi    für Film- oder Siebdruck    Gegenstand vorliegender Erfindung bildet     ein    Ra  kelhalter für     Rakelgummi    für Film- oder Siebdruck,  bei welchem die Klemmorgane für das Festklemmen  des     Rakelgummis    Mittel für das Einstellen des     Rakel-          gummis    in verschieden stark über die Klemmstellen  vorstehenden Lagen aufweisen, um den     Anpressdruck     des     Rakelgummis    regulieren zu können.

   Durch den  regulierbaren     Anpressdruck    wird erreicht, dass mehr  oder weniger Farbe durchgedrückt wird, so dass der  Druck auf dem Papier oder Textilstoff mehr oder  weniger scharf ausfällt.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.       Fig.    1 ist eine Stirnansicht des     Rakelhalters.     



       Fig.    2 ist eine Vorderansicht desselben.  



       Fig.    3 zeigt einen Querschnitt durch den     Rakel-          halter    in grösserem Massstab und geschlossenem Zu  stand.  



       Fig.    4 zeigt einen gleichen Querschnitt des     Rakel-          halters    in einer anderen Einstellage des     Rakelgummis,     und       Fig.    5 zeigt einen Querschnitt in geöffnetem Zu  stand des     Rakelhalters.     



  Der dargestellte     Rakelhalter    weist zwei     seitliche     Klemmplatten 1 auf, welche an einer Scharnier  schiene 2 derart gelenkig angeordnet sind, dass sie  aus der Lage nach     Fig.    3 in die Lage nach     Fig.    5       verschwenkbar    sind. Auf der Innenseite der beiden  Klemmplatten 1 sind je vier Längsrinnen 3 vorhan  den, die sich über die ganze Länge der Klemmplatten  1 erstrecken. Ferner sind auf der Aussenseite der  Klemmplatten 1 Längsrinnen 4 vorhanden, in welche  Federbügel 5 eingreifen, welche die Klemmplatten 1  in dem geschlossenen Zustand zusammenpressen.

   Der       Rakelgummi    6 ist hinten in eine U-förmige Schiene 7  eingeklemmt, welche beidseitig je einen nasenartigen  Vorsprung 8 besitzt, der sich über die ganze Länge    des     Rakelgummis    6 bzw. der Schiene 7 erstreckt. Die  beiden Vorsprünge 8 können wahlweise in eine der  vier Rinnen 3 der zugehörigen Klemmplatte 1 ein  greifen, und es kann dadurch der     Rakelgummi    6  in eine von vier Lagen eingestellt werden, wie es  in     Fig.    3 angedeutet ist. Die innerste Lage des     Rakel-          gummis    6 ist in     Fig.    3 und die äusserste Lage     in          Fig.    5 gezeigt.

   Dadurch, dass der     Rakelgummi    6 über  seine Klemmstelle mehr oder weniger vorsteht,     kann.     erreicht werden, dass beim Film- oder Siebdruck mehr  oder weniger Farbe durchgedrückt wird und der       Druck    auf dem Papier oder Gewebe mehr oder weni  ger scharf ausfällt. Zur Erreichung dieses Zweckes  waren bisher mehrere     Rakelhalter    mit Gummi not  wendig.    Es hat sich gezeigt, dass mit dem beschriebenen       Rakelhalter    hauptsächlich bei Strukturgeweben ein  besonders gut deckender Druck erreicht wird.  



  Dar     Rakelhalter    kann für Längs- und     Querrakeln     für Hand- und Maschinenbetrieb verwendet werden.  Beim beschriebenen     Rakelhalter    können die  Klemmplatten 1, die     Scharnierschienen    2 und die  Schienen 7 aus Metall, z. B. Eisen, oder aus Kunst  stoff hergestellt sein.  



  Ferner kann das Verstellen und Festhalten des       Rakelgummis    in den Klemmorganen auch durch  Stifte, Raster, Schrauben, Bajonett-, Schlitz- und  Keilverschlüsse,     Federspannscheiben    oder Magnet  halter erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Sieb druck auf Papier oder Gewebe, dadurch gekennzeich net, dass die Klemmorgane für das Festklemmen des Rakelgummis Mittel für das Einstellen des Rakel- gummis in verschieden stark über die Klemmstellen vorstehenden Lagen aufweisen, um den Anpressdruck des Rakelgummis regulieren zu können.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Rakelhalter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Rakelgummi hinten in eine beidseitig Vorsprünge aufweisende, U-förmige Schiene eingeklemmt ist, und dass die Klemmorgane an der Innenseite mehrere Rinnen aufweisen, in welche die Vorsprünge in verschiedenen Einstellagen wahlweise eingreifen. 2. Rakelhalter nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemm organe verschwenkbar und durch Federbügel gegen einander pressbar sind.
CH236260A 1960-03-02 1960-03-02 Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck CH376083A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH236260A CH376083A (de) 1960-03-02 1960-03-02 Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH236260A CH376083A (de) 1960-03-02 1960-03-02 Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH376083A true CH376083A (de) 1964-03-31

Family

ID=4232012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH236260A CH376083A (de) 1960-03-02 1960-03-02 Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH376083A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3650208A (en) * 1969-11-17 1972-03-21 Daryl Gene Lambert Screen printing machine with single-sided rack-and-pinion drive
US4841854A (en) * 1987-10-06 1989-06-27 American Screen Printing Equipment Company Adjustable squeegee apparatus
EP0349506A2 (de) * 1988-06-28 1990-01-03 Svecia Silkscreen Maskiner AB Rakelvorrichtung
WO1991016203A1 (de) * 1990-04-25 1991-10-31 Prss-Maschinen Ag Halterung für eine druckrakel
FR2691925A1 (fr) * 1992-06-05 1993-12-10 Fimor Porte-racle destine notamment a une machine de serigraphie, ensemble de raclage et procede de montage d'une racle et de reglage d'un tel porte-racle.
WO1996031350A1 (de) * 1995-04-07 1996-10-10 Rk Siebdrucktechnik Gmbh Rakel insbesondere für den siebdruck
AT404450B (de) * 1992-04-28 1998-11-25 Schenk Gmbh Vorrichtung zur befestigung eines rakelblattes
WO2014028596A1 (en) * 2012-08-17 2014-02-20 M&R Printing Equipment, Inc. Squeegee holder

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3650208A (en) * 1969-11-17 1972-03-21 Daryl Gene Lambert Screen printing machine with single-sided rack-and-pinion drive
US4841854A (en) * 1987-10-06 1989-06-27 American Screen Printing Equipment Company Adjustable squeegee apparatus
EP0349506A2 (de) * 1988-06-28 1990-01-03 Svecia Silkscreen Maskiner AB Rakelvorrichtung
EP0349506A3 (de) * 1988-06-28 1990-06-27 Svecia Silkscreen Maskiner AB Rakelvorrichtung
US4989512A (en) * 1988-06-28 1991-02-05 Svecia Silkscreen Maskiner Ab Squeegee arrangement
WO1991016203A1 (de) * 1990-04-25 1991-10-31 Prss-Maschinen Ag Halterung für eine druckrakel
AT404450B (de) * 1992-04-28 1998-11-25 Schenk Gmbh Vorrichtung zur befestigung eines rakelblattes
FR2691925A1 (fr) * 1992-06-05 1993-12-10 Fimor Porte-racle destine notamment a une machine de serigraphie, ensemble de raclage et procede de montage d'une racle et de reglage d'un tel porte-racle.
US5345862A (en) * 1992-06-05 1994-09-13 Dominique Giard Doctor blade carrier intended mainly for a silk-screen printing machine
EP0576315A1 (de) * 1992-06-05 1993-12-29 FIMOR (Société Anonyme) Rakelhalter, insbesondere für eine Siebdruckmaschine
WO1996031350A1 (de) * 1995-04-07 1996-10-10 Rk Siebdrucktechnik Gmbh Rakel insbesondere für den siebdruck
WO2014028596A1 (en) * 2012-08-17 2014-02-20 M&R Printing Equipment, Inc. Squeegee holder
US9630394B2 (en) 2012-08-17 2017-04-25 M&R Printing Equipment, Inc. Squeegee holder
US10272667B2 (en) 2012-08-17 2019-04-30 M&R Printing Equipment, Inc. Squeegee holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7723759U1 (de) Rakel
CH376083A (de) Rakelhalter für Rakelgummi für Film- oder Siebdruck
DE580905C (de) Hochglanztrockenvorrichtung
CH571952A5 (en) Scraper blade arrangement - has magnetic bar interchangeable in mounting behind blade
DE526957C (de) Stempelkissen mit gallertartiger Stempelmasse
DE537776C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE813435C (de) Geraet zum Verreiben von Bohnermasse auf Fussboeden
DE634442C (de) Rotationsvervielfaeltigungsmaschine
DE686992C (de) Platten-Rotationstiefdruckmaschine
DE702066C (de) Druckplatteneinspannung an Rotationsmaschinen
DE576183C (de) Einfaerbevorrichtung fuer Schablonendrucker
DE849409C (de) Vervielfaeltigungsapparat
DE659341C (de) Vorrichtung zum zeilenweisen Umdrucken von Buchungseintraegen
DE437449C (de) Spannbuerste zum Spannen von Decken
AT349423B (de) Streichrakelvorrichtung
DE433502C (de) Stoffwalze
DE2450231A1 (de) Rakelanordnung
DE605827C (de) Mangelartige Vorrichtung zum Ausbreiten von Tabakblaettern
AT130943B (de) Vorrichtung zum abschnittweisen Vervielfältigen von Schriften, Buchführungseinträgen u. dgl. durch Umdrucken von einem mit Spiegelschrift versehenen Original.
DE518790C (de) Vorrichtung fuer fortlaufendes Numerieren und gleichzeitiges Signieren versandbereiter Speditionsgueter
DE551408C (de) Viereckiger Handstickrahmen
DE400556C (de) Vorrichtung zum Befeuchten der Druckplatten von Gummidruckpressen und lithographischer Druckplatten
DE635188C (de) Bogenabstreifvorrichtung fuer Rotationsschablonendrucker
DE732321C (de) Spannvorrichtung fuer durchsichtige Pressbahnen an Lichtpausapparaten mit gekruemmter Auflageflaeche
AT43955B (de) Vervielfältigungsmaschine mit rotierender Schablonentrommel.