CH256183A - Wurfrolle für Fischerei. - Google Patents

Wurfrolle für Fischerei.

Info

Publication number
CH256183A
CH256183A CH256183DA CH256183A CH 256183 A CH256183 A CH 256183A CH 256183D A CH256183D A CH 256183DA CH 256183 A CH256183 A CH 256183A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fishing
crank
reel
throwing
hand lever
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Christen Co
Original Assignee
Christen & Co Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christen & Co Ag filed Critical Christen & Co Ag
Publication of CH256183A publication Critical patent/CH256183A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K89/00Reels
    • A01K89/01Reels with pick-up, i.e. with the guiding member rotating and the spool not rotating during normal retrieval of the line
    • A01K89/0108Pick-up details
    • A01K89/01081Guiding members on rotor axially rearward of spool
    • A01K89/01082Guiding members shiftable on rotor
    • A01K89/01083Guiding members shiftable on rotor to wind position by rotor drive
    • A01K89/01084Guiding members shifted to unwind position by discrete manual operators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K89/00Reels
    • A01K89/01Reels with pick-up, i.e. with the guiding member rotating and the spool not rotating during normal retrieval of the line

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)

Description


  



  Wurfrolle für Fischerei.



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Wurfrolle für Fischerei und unterscheidet. sich von vorkommenden Wurfrollen   dadurch, dass zur Betätigung    des   Sehnur-      franger3    zur Freigabe der Schnur ein Handhebel vorgesehen ist, der mit einer mit dem SehnurfÏnger verbundenen Kurbel in Wir  knngsverbindung steht.   



   In der beiliegenden Zeichnun ist ein Ausführungsbeispiel   des Erfindungsgegen-      stances    dargestellt. Es stellt dar :
Fig. I einen LÏngsschnitt der Rolle,
Fig. II die zugeh¯rige Ansicht von oben,
Fig. III die zugeh¯rige Ansicht von vorn.



   Fig. IV und V stellen eine Einzelheit im Schnitte bzw. GrundriB da. r.



   Die   gezeichnete Wurfrolle    besitzt das   Gehäuse l mit    dem Fusse 2, welcher an der   Fischrutebefestigt    wird. Die Schnurrolle 3 ist auf der Welle 4 aufgeschraubt. Das   Kegelrad 5 isst    mit der Welle 6 und der Kurbel 7 fest verbunden. Der Exzenterstift   H,      Nvelcher    im Kegelrad 5 eingepresst ist,   gaze,    in den Kulissenschlitz 10 in der Kulisse 11, welche mit der Sehraube 12 auf der NVelle 4 befestigt ist. Bei Drehung der Kurbel 7 erfährt die Welle 4 eine seitliche   Verschiebung über    die Kulissenanordnung 9,10,11,12. Die   Schnurrolle    3 ist im Spul  teller13,welcheraufdemGewindering    14 aufgepre¯t ist.

   Das Kegelrad 15 ist in der   Führungsbüchse    16 und mit dem   Gewinde-    ring   14    zusammengeschraubt. Durch Drehen der Kurbel   7    wird   Tiber die Anordnung    6, 5,15,16,14 der   Spulteller    13 in Rundlauf gesetzt. Auf dem   Spulteller    13 ist der den Sehnurfänger bildende   Fangbügel    17,   wel-    cher mit der Kurbel 18, deren Welle in der Bohrung 19 des   Spultellers    13 gela. gert ist, mit der Mutter 20 zusammengepresst wird.



  Der Handhebel 21, welcher mit dem Stift.



  22 in der St tze 23 gehalten ist, greift in den Hebel 24, der mit dem Stift 25 im Ge  häuse 1 verbunden ist.   



   Das in der Zeichnung aufgeführte untere Ende des Hebels 24 ist   abgekropft und    der Rundung der Büchse 16 a. ngepasst. Auf der Führungsbüchse 16 ist der Laufring 26, welcher zwischen dem untern Ende des Hebels 24 und der Kurbel 18 eingepa¯t ist.



  Gegenüber der Kurbel 18 liegt die Federbohrung 27, in der die Feder 28 ist. Das innere Ende der Feder 28 ist in der Bohrung 29 festgehalten, während das äussere Ende der Feder 28 in der Bohrung 30 des Fangbügels 17 gehalten und mit der Schraube 31 mit dem Spulteller 13 zusammengehalten wird. Durch Dr cken des Handhebels 21 wird der Hebel 24 gegen den Laufring 26 gepre¯t, welcher verschoben wird und dabei auf die Kurbel 18 drückt, wodurch der Fangbügel   17    über die Rolle 3   hinwegge-    hoben wird, so dass die Schnur 32 frei über den   Schnurrollenrand    abgleiten kann.

   Die durch das Drücken des Handhebels entstandene Spannung der Feder 28 bringt beim Loslassen des Handhebels 21 den Fangbügel   17    wieder in die alte Lage und die Schnur   32    ist wieder eingefangen. Beim Drehen der Kurbel 7 wird die Schnur   32    auf die Schnurrolle 3 aufgewickelt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Wurfrolle für Fischerei, da. durch geken : zeichnet, dass zur Betätigung des Schnurfängers zur Freigabe der Schnur ein Handhebel vorgesehen ist, der mit einer mit dem Schnurfänger verbundenen Kurbel in Wirkungsverbindung steht.
    UNTERANSPRUCH: Wurfrolle nach Patentanspruch, dadurch gekewzeichnet, daiss der Handhebel in die Stütze eingebaut ist.
CH256183D 1945-03-05 1945-03-05 Wurfrolle für Fischerei. CH256183A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH256183T 1945-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH256183A true CH256183A (de) 1948-08-15

Family

ID=4471526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH256183D CH256183A (de) 1945-03-05 1945-03-05 Wurfrolle für Fischerei.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH256183A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2624523A (en) * 1949-05-23 1953-01-06 Arthur W Sawitzke Fishing reel device
US2658697A (en) * 1950-05-27 1953-11-10 Clara E Steinbaugh Fishing reel
US2918227A (en) * 1952-11-03 1959-12-22 Mauborgne Paul Variable drive device for fishing winches

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2624523A (en) * 1949-05-23 1953-01-06 Arthur W Sawitzke Fishing reel device
US2658697A (en) * 1950-05-27 1953-11-10 Clara E Steinbaugh Fishing reel
US2918227A (en) * 1952-11-03 1959-12-22 Mauborgne Paul Variable drive device for fishing winches

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE477720C (de) Kraftuebertragung durch gegen Verdrehung nachgiebige Welle
CH256183A (de) Wurfrolle für Fischerei.
DE634350C (de) Naehmaschine mit Vorschubkesseln
CH246965A (de) Nähmaschine mit Spulvorrichtung.
DE519012C (de) Aufzieh- und Stellvorrichtung fuer dichtschliessende Uhren
DE854337C (de) Drahtablaufeinrichtung fuer Wickelmaschinen
DE879777C (de) Schneidwerkantrieb fuer Maehmaschinen
DE850856C (de) Dreiteiliges Kurbellager mit automatischer Bremsvorrichtung
CH374242A (de) Angelwinde
DE404983C (de) Schmiervorrichtung, insbesondere fuer Schuhnaehmaschinen
DE412836C (de) Elektrische Anlassvorrichtung fuer Kraftmaschinen
DE617252C (de) Impulsantriebsvorrichtung fuer Zuendmaschinen von Brennkraftmaschinen
DE321646C (de) Fluessigkeitsverteiler
AT215926B (de) Vorrichtung zur Steuerung der Preßplatte einer Teigteil- und Wirkmaschine
DE913145C (de) Fadenfuehrer-Vorschubgetriebe, insbesondere fuer Koetzerspulmaschinen
DE939180C (de) Angelrolle
DE805372C (de) OEseneinsetzgeraet
DE497522C (de) Unter Federwirkung stehende Kupplung zum Kuppeln der Bindevorrichtung mit der Binderwelle von Strohpressen
AT87946B (de) Einrichtung zum Umschalten von Verbrennungskraftmaschinen vom Verpuffungsverfahren auf Gleichdruckverfahren während des Betriebes.
DE708966C (de) Vorrichtung zum Antrieb und zur AEnderung des Hubes von Fadenfuehrern an Koetzerspulmaschinen
DE409841C (de) Federnde Radnabe
DE406275C (de) Antriebsvorrichtung fuer Schreibrechenmaschinen
DE451474C (de) Auffangvorrichtung fuer den Treiber fuer Webstuehle
AT214698B (de) Einrichtung bei Angelwinden
CH211189A (de) Elektromotor mit Rutschkupplung.