CH174651A - Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.

Info

Publication number
CH174651A
CH174651A CH174651DA CH174651A CH 174651 A CH174651 A CH 174651A CH 174651D A CH174651D A CH 174651DA CH 174651 A CH174651 A CH 174651A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
copper
dye
production
dyes
dianotated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH174651A publication Critical patent/CH174651A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren     zur    Herstellung eines kupferhaltigen     Farbstoffes.       Wertvolle, besonders zum Färben von  Leder geeignete, kupferhaltige     Azofarbstoffe     werden erfindungsgemäss erhalten, wenn man  1     Mol.    zur Bildung von primären     Disazo-          farbstoffen    befähigter     m-Diamino-,

          Aminooxy-          oder        Dioxyverbindungen    der     Benzolreihe    mit  1     Mol.    einer dianotierten     Aminodiphenyl-          aminsulfosäure    und 1     Mol    der gleichen oder  einer beliebigen andern     Diazo-    oder     Diazoazo-          verbindung    vereinigt und den erhaltenen       Azofarbatoff    mit Verbindungen .des zweiwer  tigen Kupfers behandelt.

   Es ist dabei gleich  gültig, ob die dianotierte     Aminodiphenylamin-          stilfosäure    an erster oder zweiter Stelle mit  der passiven Komponente vereinigt wird.  



  Die Umwandlung der Dis- oder     Polyazo-          farbstoffe    in die neuen kupferhaltigen Farb  stoffe wird zweckmässig in     sodaalkalischer     oder     ammoniakalischer    Lösung vorgenommen;  sie kann jedoch auch in neutraler oder essig  saurer Lösung erfolgen. Über die Konstitu  tion dieser Kupferverbindungen lassen sich    keine genauen Angaben machen; es liegt  im Bereich - der Möglichkeit, dass mit der  Bindung des Kupfers eine Oxydation oder  Umwandlung des     Farbstoffmoleküls    verbun  den ist. Die Bildung des Kupferkomplexes  ist von einer mehr oder minder starken Ver  änderung der Farbnuance begleitet.  



  Derartige Farbstoffe ergeben auf Chrom  leder und vegetabilisch gegerbtem Leder ver  schiedene Brauntöne, je nach Wahl der  Komponenten; sie zeichnen sich gegenüber  den nicht     gekupferten    Farbstoffen durch gute  Alkali- und Säureechtheit aus. Ausser auf  Leder ziehen die Farbstoffe auch auf Wolle  und Seide.  



  Das vorliegende Verfahren betrifft die  Herstellung eines solchen Farbstoffes, der  dadurch erhalten wird, dass man den Farb  stoff aus dianotierter     4-Aminoazobenzol-4'-          sulfosäure    und     1-Methyl-4-amino-2-oxybenzol     mit der     Diazoverbindung    aus     4'-Nitro-4-          aminodiphenylamin-2'-sulfosäure    weiter kup-      gelt und den so erhaltenen     Polyazofarbstoff,     wie oben angegeben, mit Verbindungen des  zweiwertigen Kupfers behandelt.  



  <I>Beispiel:</I>  43.,3 Teile des Farbstoffes aus 1     Mol.    di  anotierter     4-Aminoazobenzol-4'-sulfosäure    und  1     Mol        1-Nletbyl-4-amino-2-oxybenzol    werden  in 1000 Teilen Wasser gelöst und unter  gleichzeitiger Zugabe von 6 Teilen Natrium  hydroxyd in 30 Teilen Wasser mit der     Di-          azoverbindung    aus 30,9 Teilen     4'-Nitro-4-          aminodiphenylamin-2'-sulfosäure    vereinigt.

    Nach Beendigung der Kupplung wird die       Farbstofflösung    unter Zusatz von 22 Teilen       Natriumcarbon_        at    auf     7011    erwärmt, worauf  eine Lösung von 50 Teilen Kupfersulfat  einläuft; es wird noch eine halbe Stunde  zum Sieden erhitzt. Durch Filtration wird  überschüssiges Kupferoxyd entfernt; der         Farbstoff    wird in     üblicber    Weise abgeschie  den. Er färbt Leder gelbstickig rotbraun,  während der nicht     gekupferte    Farbstoff blau  stichig braun färbt.

Claims (1)

  1. PA'ÈNTANSP UÜ <B>CH</B> Verfahren zur Herstellung eines kupfer haltigen Farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, däss man den Farbstoff aus dianotierter 4 Aminoazobenzol-4'-sulfosäure und 1-DIethyl- 4-amino-2-oxybenzol mit dianotierter 4'-Nitro- 4-aminodiphenylamin-2'-sulfosäureweiter kup pelt und den so erhaltenen Farbstoff mit Verbindungen des zweiwertigen Kupfers be handelt. Der so erhaltene Farbstoff färbt Leder gelbstickig rotbraun.
CH174651D 1933-05-03 1934-03-20 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes. CH174651A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE174651X 1933-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH174651A true CH174651A (de) 1935-01-31

Family

ID=5691454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174651D CH174651A (de) 1933-05-03 1934-03-20 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH174651A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE707225C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Chromverbindungen von Polyazofarbstoffen
CH174651A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.
DE855141C (de) Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen
DE855142C (de) Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen
DE600101C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE675558C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Metallverbindungen von Polyazofarbstoffen
AT148979B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Azofarbstoffen.
DE541193C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE653026C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE540086C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE629743C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE549865C (de) Verfahren zur Darstellung metallhaltiger Polyazofarbstoffe
DE951949C (de) Verfahren zur Herstellung eines braunen Tetrakisazofarbstoffs bzw. von dessen Metallkomplexverbindungen
DE483460C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE815513C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
AT166464B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Polyazofarbstoffe
DE643323C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Polyazofarbstoffen
DE631578C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Azofarbstoffen
DE628566C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE710406C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
DE710408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE467060C (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Trisazofarbstoffs
DE615194C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE658363C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE651374C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen