AT57178B - Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung. - Google Patents

Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung.

Info

Publication number
AT57178B
AT57178B AT57178DA AT57178B AT 57178 B AT57178 B AT 57178B AT 57178D A AT57178D A AT 57178DA AT 57178 B AT57178 B AT 57178B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheels
gear
chain
belt transmission
change gears
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Jelinek
Original Assignee
Karl Jelinek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Jelinek filed Critical Karl Jelinek
Application granted granted Critical
Publication of AT57178B publication Critical patent/AT57178B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf Getriebe, bei denen einzelne   Räder oder Häderpaare   mit den Wellen durch   Freilaufeinrichtungon   in Verbindung stehen. Der Zweck der Er-   bindung   ist eine Verbesserung an derartigen Getrieben, die ein leichtes und stossfreies Umschalten während des Ganges ermöglicht. 



   In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Ausführungsformen veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 einen wagerechten Schnitt durch ein Getriebe mit Klinkenfreilauf, Fig. 2 den dazugehörigen Vertikalschnitt. Die Fig. 3,4 und 5 stellen ein für beide Drehrichtungen eingerichtetes Getriebe dar, und zwar im wagerechten Schnitt und in zwei senkrechten Schnitten. Fig. 6 und 7 zeigen eine Ausführungsform mit   Rollenfreitnuf,   Fig. 8 bis 10 die verschiedenen Kuppiungsstellungen. Fig.   11   und 12 zeigen eine Abänderung des Getriebes. 



   In Fig. 1 ist A die treibende, B die getriebene Welle. Auf den Wellen sind zwei oder mehrere stets im Eingriff bleibende Stufenräder   Zj, Z2 aufgesetzt,   und zwar auf beiden Wellen bzw. nur auf der getriebenen Welle (Fig. 6 bis 12) unter Vermittlung von Scheiben M, die durch Klinken-, Kugel- oder Rollenfreilauf mit den zugehörigen Ge-   trieberädern   in Verbindung stehen. Diese Scheiben haben auf ihrer Innenseite Aus-   nehmungen,   in welche die auf jeder Welle vorgesehenen Klauen K hineinpassen. Die Scheiben   M und   die Klauen K haben die gleiche Breite.   Die Räderpaare   bzw. die einzelnen Räder können durch einen Rahmen oder dgl. verbunden und auf ihren
Wellen verschiebbar sein oder aber es sind ihre Wellen verschiebbar.

   Angenommen, der
Itahmen R wird aus der in Fig. 1 gezeichneten Lage in der Richtung S verschoben, so kommen die Klauen K mit den Lücken E der Scheibe 3/des folgenden Räderpaares in   Kmgriff, wodurch   dieses Räderpaar zur Kraftübertragung herangezogen wird. 



   Während der   Verschiebung   der   Kiauen l, wenn diese   also in zwei benachbarte 
 EMI1.2 
   wiegung   der getriebenen Welle ins langsame übersetzt. 



   Das Wesen der Erfindung bleibt natürlich unberührt, wenn man statt Zahnräder, Kettenräder-,   Riemenubertragung   (Fig. 6 his   12)   oder auch eine   andere Ühertragongsart   verwendet ; auch können statt der Räderpaare einzelne Räder   hzw. ihre Wellen verschoben   werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   I.   Wechselgetriebe für Zahnräder-, Kettenräder- und Riemenübertragung mit zwei oder mehreren stets in Eingriff bleibenden Stufenräderpaaren, die wechselweise mit ihren Wellen gekuppelt werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Räder oder die   Räderpaar   auf innenverzahnte   Scheiben (f)   aufgesetzt sind und mit diesen durch Freilaufeinrichtungen in Verbindung stehen, weiche Scheiben (Mi beim Vorschieben der Weiten oder der Räderpaare bzw. einer Welle oder der einzelnen Räder durch auf ihren Wellen fest angeordnete oder bewegliche, in entsprechende Lücken der Wellen eingreifende Klauen wechselweise mit der zugehörigen Welle gekuppelt werden, wodurch das den gekuppelten Scheiben entsprechende Räderpaar in Tätigkeit tritt.

   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Getrieberäder auf je EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT57178D 1911-04-21 1911-04-21 Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung. AT57178B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT57178T 1911-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT57178B true AT57178B (de) 1913-01-10

Family

ID=3578891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT57178D AT57178B (de) 1911-04-21 1911-04-21 Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT57178B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063848A1 (de) * 2000-12-21 2002-06-27 Bayerische Motoren Werke Ag Stufenschaltgetriebe für ein Kraftfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10063848A1 (de) * 2000-12-21 2002-06-27 Bayerische Motoren Werke Ag Stufenschaltgetriebe für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT57178B (de) Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung.
AT129386B (de) Wechselgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT128921B (de) Mehrgängiges Wechselräderwerk mit Schnellganggetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE612807C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Motorlokomotiven
DE840653C (de) Gleichachsige Doppel- oder Mehrfachreibungskupplung
AT72608B (de) Anzeigevorrichtung.
DE867657C (de) UEberlagerungs-Lenkgetriebe fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE957275C (de) Kraftfahrzeuggetriebe, insbesondere fuer Ackerschlepper, mit Zapfwellenantrieb
DE891779C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE192196C (de)
AT208230B (de) Fahrzeugtriebwerk zur Vermittlung des Antriebes, insbesondere für Schlepperfahrzeuge
DE852813C (de) Antrieb fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE654881C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE571608C (de) Drehzahlwechselgetriebe, insbesondere fuer Sprechmaschinen
AT64404B (de) Einstellwerk für Rechenmaschinen.
AT38105B (de) Wechsel- und Wendegetriebe für Motorwagen.
DE586138C (de) Ausgleichgetriebe mit Feststellvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE693837C (de) Foettinger-Getriebe fuer Strassen- und Gelaendefahrzeuge
DE444154C (de) Antrieb von Maschinen
DE364373C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE631471C (de)
AT130311B (de) Wechselgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE685889C (de) Laufwerk fuer Spielzeuge zur Erzielung verschiedener Geschwindigkeiten
DE601888C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
AT132440B (de) Vierganggetriebe für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Motorräder.