AT36162B - Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten plastischen Masse aus Kasein. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten plastischen Masse aus Kasein.Info
- Publication number
- AT36162B AT36162B AT36162DA AT36162B AT 36162 B AT36162 B AT 36162B AT 36162D A AT36162D A AT 36162DA AT 36162 B AT36162 B AT 36162B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- casein
- particularly suitable
- production
- printing plates
- letterpress printing
- Prior art date
Links
- 239000005018 casein Substances 0.000 title claims description 22
- BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N casein, tech. Chemical compound NCCCCC(C(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CC(C)C)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(C(C)O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(COP(O)(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(N)CC1=CC=CC=C1 BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 22
- 235000021240 caseins Nutrition 0.000 title claims description 22
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 238000007644 letterpress printing Methods 0.000 title description 3
- VKYKSIONXSXAKP-UHFFFAOYSA-N hexamethylenetetramine Chemical compound C1N(C2)CN3CN1CN2C3 VKYKSIONXSXAKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000004312 hexamethylene tetramine Substances 0.000 claims description 4
- 235000010299 hexamethylene tetramine Nutrition 0.000 claims description 4
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 claims 1
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 7
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 229960004011 methenamine Drugs 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 235000017343 Quebracho blanco Nutrition 0.000 description 2
- 241000065615 Schinopsis balansae Species 0.000 description 2
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 229920001864 tannin Polymers 0.000 description 2
- 239000001648 tannin Substances 0.000 description 2
- 235000018553 tannin Nutrition 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- FMRLDPWIRHBCCC-UHFFFAOYSA-L Zinc carbonate Chemical compound [Zn+2].[O-]C([O-])=O FMRLDPWIRHBCCC-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000003929 acidic solution Substances 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L barium sulfate Chemical compound [Ba+2].[O-]S([O-])(=O)=O TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229910052601 baryte Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010428 baryte Substances 0.000 description 1
- 229910021538 borax Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L calcium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Ca+2] AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000920 calcium hydroxide Substances 0.000 description 1
- 235000011116 calcium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- ZCDOYSPFYFSLEW-UHFFFAOYSA-N chromate(2-) Chemical class [O-][Cr]([O-])(=O)=O ZCDOYSPFYFSLEW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 239000004328 sodium tetraborate Substances 0.000 description 1
- 235000010339 sodium tetraborate Nutrition 0.000 description 1
- AGGKEGLBGGJEBZ-UHFFFAOYSA-N tetramethylenedisulfotetramine Chemical compound C1N(S2(=O)=O)CN3S(=O)(=O)N1CN2C3 AGGKEGLBGGJEBZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011667 zinc carbonate Substances 0.000 description 1
- 235000004416 zinc carbonate Nutrition 0.000 description 1
- 229910000010 zinc carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
Landscapes
- Laminated Bodies (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten plastischen Masse aus Kasein. Die vorliegende Erfindung betrifft die Herstellung einer plastischen Masse aus Kasein. Die neue Masse fasst sich leicht formen, nimmt Eindrücke leicht und scharf auf und besitzt den Vorteil, keine oder nur geringe Schwindung zu besitzen. D) o HerstcUung plastischer Massen unter Verwendung von Kasein ist bekannt. Man hat bereits Kasein mit verschiedenen Stoffen gemischt, um in dieser Weise plastische Massen zu erhalten. In vielen Fällen verfuhr man derartig, dass Kasein in Lösung gebracht wurde und dass diese Lösung zur Herstellung plastischer Massen verwendet wurde. Es hat sich al) er gezeigt, dass gerade eine vollständige Lösung des Kaseins vermieden werden EMI1.1 darin, dass trockenes, unlösliches Kasein mit einem Lösungsmittel für Kasein befeuchtet wird, aber nur in so geringer Menge, dass eine vollständige Lösung des Kaseins nicht EMI1.2 Kasein wird mit einem Härtungsmittel, z. B. Gerbstoffen, Formaldehyd oder Hexamethylen- tetramin, Chromaten, Bichromaten u. s. w. versetzt. Bei der Anwendung von IIexamethylen- tetramin, welches sich besonders bewährt hat, ist es vorteilhaft, dem Kasein einen sauer reagierenden Stoff, z. B. eine Säure, zuzusetzen, damit die Abspaltung von Formaldehyd aus dem Hexamethylentetramin begünstigt wird. Da manche Gerbstoffe alkalisch reagieren und die Härtung des Kaseins dann weniger gut eintritt. so setzt man auch in diesem Falle sauer reagierende Stoffe zu. Man kann auch noch Füllmassen, wie Barytweiss, Zink- karbonat, Kalziumcarbonat u. dgl. zusetzen, wie derartige Füllstoffe ja auch zu anderen plastischen Massen bereits zugesetzt wurden. Die Mischung kommt in angewärmte Formen und wird unter Anwendung von Druck und Wärme in die gewünschte Form, z. B. Platten oder Stäbe und dergleichen, gebracht. Das Material eignet sich auch ganz besonders zur IJerstp]lnng von Druck- und Prägeformen. <Desc/Clms Page number 2> Es ist bereits bekannt, aus Kasein und Kaseinlösungen plastische Massen herzustellen und dieselben nach dem Formen oberflächlich zu härten. Nach dem vorliegenden Verfahren erzielt man aber ein wesentlich besseres Material, welches gar nicht oder sehr wenig schwindet und seine Elastizität dauernd behält. Es wird dies dadurch erreicht, dass in der Masse nur ausserordentlich wenig Flüssigkeit vorhanden ist und dass die Härtung nicht nur oberflächlich, sondern in der ganzen Masse stattfindet. Von den Kaseinkitten, bei welchen auch Zusätze von Gerbstoffen und dergleichen verwendet wurden, unterscheidet sich das Produkt nach dem. vorliegenden Verfahren dadurch, dass es nicht klebt. Kitt- ähnliche Massen aus Kasein werden im allgemeinen durch Zusatz von Borax, Soda oder Kalziumhydrat hergestellt, wobei aber ein derartiger Überschuss von Alkali zuges, n sein muss, dass immer stark alkalische Massen oder Lösungen entstehen, wodurch die klebenden Eigenschaften der Kitte erreicht werden. Die Mengenverhältnisse für das vorliegende Verfahren können etwa die folgenden sein : 100 Teile trockenes Kasein, 10 Teile Quebrachoextrakt werden mit 20 Teilen lOprozentigem Hexamethylentetramin in saurer Lösung vermischt. Die Gerbstoffe können sowohl in trockenem wie gelöstem Zustande angewendet werden. Von den Gerbstoffen hat sich besonders Quebrachoextrakt bewährt. Man kann auch verschiedene Härtungsmittel miteinander gemischt anwenden, z. B. Gerbstoffe und Formalin zusammen. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten, plastischen Masse aus Kasein, dadurch gekennzeichnet, dass unlösliches Kasein mit sehr geringen Mengen eines Lösungsmittels des Kaseins unter Vermeidung der vollständigen Lösung befeuchtet und mit einem Härtungsmittel gemischt unter Druck und Wärme gepresst wird. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Eine Ausführungsform des unter 1 gekennzeichneten Verfahrens, darin bestehend, dass Kasein mit wenig Ammoniak befeuchtet und mit Hexamethylentetramin gemischt unter Druck und Wärme gepresst wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1903186388D DE186388C (de) | 1903-06-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT36162B true AT36162B (de) | 1909-02-10 |
Family
ID=5719906
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT36162D AT36162B (de) | 1903-06-09 | 1907-07-15 | Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten plastischen Masse aus Kasein. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT36162B (de) |
-
1907
- 1907-07-15 AT AT36162D patent/AT36162B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2334380B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Holzleims | |
AT36162B (de) | Verfahren zur Herstellung einer besonders für Buchdruckklischees geeigneten plastischen Masse aus Kasein. | |
DE186388C (de) | ||
DE2015162B2 (de) | Thermoplastische Formmassen auf Basis gesättigter Polyester | |
DE2447977A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines formkoerpers aus einem mineralischen rohstoff und einem phenolharz | |
AT53146B (de) | Verfahren zur Herstellung elastischer hornartiger Massen aus Kasein. | |
DE588177C (de) | Verfahren zum Haerten von Proteinoplasten | |
DE418055C (de) | Verfahren zur Herstellung von harten, unloeslichen Kondensationsprodukten | |
DE902301C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kernsandmischungen fuer Giessereizwecke | |
AT98545B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten. | |
DE350311C (de) | Verfahren zur Herstellung einer umschmelzbaren Masse | |
AT63180B (de) | Verfahren zur Herstellung eines unverbrennlichen Zelluloidersatzes. | |
AT145515B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff, Formaldehyd und Hexamethylentetramin bzw. dem Hexamethylentetramin ähnlich wirkenden Verbindungen. | |
AT142893B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff und Formaldehyd. | |
DE679873C (de) | Verfahren zur Herstellung pressbarer Massen | |
AT134621B (de) | Verfahren zum Durchhärten von Proteinoplasten. | |
AT132704B (de) | Verfahren zur Herstellung geformter Gegenstände aus Harnstoff bzw. seinen Derivaten, festen polymeren Aldehyden und Füllstoffen. | |
DE358541C (de) | Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse | |
AT121999B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen. | |
AT132996B (de) | Faserstoffhaltige Preßmischungen, welche als Bindemittel Thioharnstoff-Harnstoff-Formaldehydkondensationsprodukte enthalten, und Verfahren zu ihrer Herstellung. | |
AT139316B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen. | |
DE555338C (de) | Verfahren zur Herstellung elfenbeinartiger Massen | |
AT88164B (de) | Verfahren zur Herstellung einer gießbaren elastischen Masse. | |
AT159125B (de) | Verfahren zur Herstellung von formbaren Massen. | |
DE523947C (de) | Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus dem Gemisch eines Eiweissstoffes und eines Gerbmittels |