AT285226B - Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern - Google Patents

Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern

Info

Publication number
AT285226B
AT285226B AT586769A AT586769A AT285226B AT 285226 B AT285226 B AT 285226B AT 586769 A AT586769 A AT 586769A AT 586769 A AT586769 A AT 586769A AT 285226 B AT285226 B AT 285226B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lifting
linkage
agricultural tractors
hydraulic lifting
lifting gear
Prior art date
Application number
AT586769A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Ing Sonntagbauer
Original Assignee
Steyr Daimler Puch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steyr Daimler Puch Ag filed Critical Steyr Daimler Puch Ag
Priority to AT586769A priority Critical patent/AT285226B/de
Priority to DE19707016729 priority patent/DE7016729U/de
Application granted granted Critical
Publication of AT285226B publication Critical patent/AT285226B/de

Links

Landscapes

  • Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
    277630.Hubstangen--3--sind   an den Hubarmen --2-- zwei gegeneinander versetzte Anlenkstellen   - -8, 9-- vorgesehen,   von denen die   Anlenkstelle --8-- der   üblichen Anlenkstelle entspricht. Wird von der   Anlenkstelle --8-- auf   die   Anlenkstelle--9--übergegangen,   so ergeben sich andere Hebelverhältnisse und somit auch ein anderer Hubkraftverlauf für das an den Lenkern angebaute Gerät. 



   Das Gestänge ist in der obersten Hubarm-- bzw. Unterlenkerschwenkstellung dargestellt. Es ist ersichtlich, dass die beiden Anlenkstellen--8, 9-- auf demselben Kreisbogen um die Angriffsstelle - 13-- der hubstange --3-- am Unterlenker --4-- liegen, dass also die beiden Anlenkstellen   - -8, 9--   den gleichen Abstand von der   Angriffsstelle --13-- besitzen.   Dadurch wird erreicht, dass sich die oberste Unterlenkerschwenkstellung beim Wechsel der Anlenkstellen nicht ändert, dass also die erforderliche Bodenfreiheit für das angebaute Gerät in ausgehobenem Zustand voll erhalten bleibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern mit einem oberen Mittellenker und zwei Unterlenkern, an denen an den auf-und abschwenkbaren Hubarmen des Hubwerkes angelenkte Hubstangen angreifen, wobei jeder Hubarm wenigstens zwei gegeneinander im Sinne einer Veränderung des wirksamen Hebelarmes für die Hubstange versetzte Anlenkstellen für den wahlweisen Hubstangenanschluss aufweist, nach Patent Nr.277630 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die beiden Anlenkstellen (8, 9) in der obersten hubarm-- bzw. Unterlenkerschwenkstellung den gleichen Abstand von der Angriffsstelle (13) der Hubstange (3) am Unterlenker (4) aufweisen.
AT586769A 1969-06-20 1969-06-20 Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern AT285226B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT586769A AT285226B (de) 1969-06-20 1969-06-20 Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern
DE19707016729 DE7016729U (de) 1969-06-20 1970-05-05 Gestaenge fuer das hydraulische hubwerk von ackerschleppern.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT277630D
AT586769A AT285226B (de) 1969-06-20 1969-06-20 Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT285226B true AT285226B (de) 1970-10-27

Family

ID=25602585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT586769A AT285226B (de) 1969-06-20 1969-06-20 Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT285226B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003689A1 (de) * 1989-02-07 1990-08-09 Steyr Daimler Puch Ag Hubwerk an landwirtschaftlichen fahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4003689A1 (de) * 1989-02-07 1990-08-09 Steyr Daimler Puch Ag Hubwerk an landwirtschaftlichen fahrzeugen
FR2642608A1 (fr) * 1989-02-07 1990-08-10 Steyr Daimler Puch Ag Dispositif de relevage pour vehicule agricole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT285226B (de) Gestänge für das hydraulische Hubwerk von Ackerschleppern
CH581421A5 (en) Easy action garden fork - has double arms operated with scissor action to move soil
DE2826412C2 (de) Schaftzug für eine Webmaschine
DE541500C (de) Zum An- und Abhaengen der Trag- und Entleerungsoesen an Klappkuebeln dienende Vorrichtung
DE712219C (de) Kippvorrichtung mit einem Kurbelgetriebe und einem Lenker
DE549046C (de) Selbsttaetig wirkende Buegeleisenabhebevorrichtung
DE384384C (de) Foerderwagenkupplung
DE914893C (de) Laufrollenaufhaenger fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
AT306651B (de) Ausleger für Bagger, Krane od.dgl.
AT211981B (de) Hebevorrichtung
DE815991C (de) Griff zur Betaetigung elektrischer Schalter
AT337012B (de) Vorrichtung zur zugkraftsteuerung von hydraulischen schlepperhubwerken
AT95998B (de) Mehrteiliger Kranhaken für Rettungsboote u. dgl.
AT305675B (de) Schlepperseitige Befestigung der Unterlenker eines Dreilenkersystems für den Geräteanbau
DE435756C (de) Bremseinrichtung an Hebezeugen
DE475191C (de) Metallhohlgriff fuer Haushaltungsgeschirre
DE892427C (de) Schlepperkran
AT279376B (de) An einem Schlepper mit hydraulischem Hubwerk und drei Lenkern zum Geräteanbau vorgesehene Anlenkvorrichtung für den oberen Lenker
DE2438547A1 (de) Anordnung zum oeffnen von rauch- und waermeabzugseinrichtungen
DE590463C (de) Steuerung fuer die Aufsatzklappe eines beweglichen Wehres
DE440193C (de) Hackmaschine
DE339238C (de) Vorrichtung zum Oeffnen von Einmachglaesern u. dgl. mittels einer Drahtschlinge
DE617947C (de) Kupplung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Eisenbahnwagen
DE487474C (de) Kniehebelsicherungs- und Ausloesevorrichtung, besonders fuer Rechenmaschinen
AT315420B (de) Sicherung an einem Kranlasthaken

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee