AT229875B - Verfahren zur Herstellung von 2-(4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxy-pyrimidinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2-(4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxy-pyrimidinen

Info

Publication number
AT229875B
AT229875B AT511061A AT511061A AT229875B AT 229875 B AT229875 B AT 229875B AT 511061 A AT511061 A AT 511061A AT 511061 A AT511061 A AT 511061A AT 229875 B AT229875 B AT 229875B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
aminobenzenesulfonamido
preparation
alkoxy
aminobenzenesulfonylguanidine
pyrimidines
Prior art date
Application number
AT511061A
Other languages
English (en)
Inventor
Udo Dr Woerffel
Original Assignee
Bayer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer Ag filed Critical Bayer Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT229875B publication Critical patent/AT229875B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Verfahren zur Herstellung von   2 - (4'-Aminobenzolsulfonamido) - 5-alkoxy-pyrimidinen    
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von   2- (4'-Aminobenzolsulfonamido)-   - 5-alkoxypyrimidinen der allgemeinen Formel : 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 - 4 C-Atomen2-Amino-5-alkoxypyrimidinen mit   p-Acylamino-oder p-Nitrobenzolsulfochlorid inGegenwart säurebin-   dender Mittel und Freilegung der p-ständigen Aminogruppe durch Hydrolyse oder Reduktion ist bekannt. 
 EMI1.3 
 Phosgen erhaltenen Rohprodukte mit Guanidin hergestellt werden. 



   Es wurde nun gefunden, dass man die oben genannten 2-   (4' -Aminobenzolsulfonamido) -5-alkoxypy-   rimidine auch erhalten kann, wenn man Alkoxy-acetaldehydacetale oder 1, 2-Dialkoxyäthylene mit N, N-disubstituierten Formamiden und anorganischen Säurechloriden gemäss der Vilsmeier-Reaktion umsetzt und die erhaltenen Reaktionsprodukte mit p-Aminobenzolsulfonylguanidin, p-Acylaminobenzolsulfonylguanidinen oder p-Nitrobenzolsulfonylguanidin in Gegenwart basischer Kondensationsmittel kondensiert und die p-ständige Gruppe gegebenenfalls durch Hydrolyse oder Reduktion in die Aminogruppe überführt. 



   Als N, N-disubstituiertes Formamid ist vorzugsweise Dimethylformamid, als Säurechlorid vorzugsweise Phosgen geeignet. 



   Die Kondensation wird im Temperaturbereich von 50 bis 200 C, vorzugsweise in einem aliphatischen Alkohol, durchgeführt. 



   Als Kondensationsmittel sind Alkalialkoholate oder Alkalihydroxyde besonders geeignet. 



   Die Erzeugnisse des erfindungsgemässen Verfahrens sind wirksame Bakteriostatica. 
 EMI1.4 
 dabei so, dass man Phosgen in das mit Methylenchlorid verdünnte Dimethylformamid einleitet, den dabei erhaltenen Komplex mit Acetal versetzt und dann erhitzt. Nach der Neutralisation mit einer methanolschen Lösung von Natriummethylat und Abdampfen des Lösungsmittels im Vakuum erhält man 45 g öliges 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Reaktionsprodukt, das man zu einer Suspension von 53,5 g (0, 25 Mol)   p-Aminobenzolsulfonylguanidin in   500 ml   n-Butanol,   in dem 12,5 g Natrium gelöst sind, tropft. Nach achtstündigem Kochen unter Rückfluss wird auf Zimmertemperatur gekühlt und das Reaktionsprodukt vom n-Butanol abgesaugt.

   Durch Behandeln mit verdünnter Natronlauge und Filtrieren wird nicht in Reaktion getretenes p-Aminobenzolsulfonylguanidin abgetrennt. Beim Ansäuern des Filtrates erhält man das 2-   (4' -Aminobenzolsulfonamido) -     - 5-äthoxy-pyrimidin,   das nach Umfällen aus wässerigem   Ammoniak/Essigsäure   bei 2000C schmilzt, in guter Ausbeute. 



   Analog erhält man ausgehend von Methoxyacetaldehyddimethylacetal durch Vilsmeier-Haak-Reaktion mit Dimethylformamid und Phosgen und Kondensation des Reaktionsproduktes mit p-Aminobenzolsulfonylguanidin das   2- (4' Aminobenzolsulfonamido)-5-methoxypyrimidin   vom F. 208-210 C ; ausgehend von n-Propoxyacetaldehyd-di-n-propylacetal durch   Vilsmeier-Haak-Reaktion   mit Dimethylformamid und Phosgen und Kondensation des Reaktionsproduktes mit p-Aminobenzolsulfonylguanidin das   2- (4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-n-propoxypyrimidin vom F. 209-2100C.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von 2- (4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxypyrimidinen der allgemeinen Formel : EMI2.1 wobei R einen gegebenenfalls verzweigten Alkylrest mit 1-4 C-Atomen bedeutet, dadurch gekennzeich- net, dass man Alkoxyacetaldehydacetale oder 1, 2-Dialkoxyäthylene mit N, N -disubstituierten Form ami - den und anorganischen Säurechloriden gemäss der Vilsmeier-Reaktion umsetzt und die erhaltenen Reaktionsprodukte mit p-Aminobenzolsulfonylguanidin, p-Acylaminobenzolsulfonylguanidinen oder p-Nitro- benzolsulfonylguanidin in Gegenwart basischer Kondensationsmittel kondensiert und die p-ständige Gruppe gegebenenfalls durch Hydrolyse oder Reduktion in die Aminogruppe überführt.
AT511061A 1960-07-14 1961-07-03 Verfahren zur Herstellung von 2-(4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxy-pyrimidinen AT229875B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE229875T 1960-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT229875B true AT229875B (de) 1963-10-25

Family

ID=29721466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT511061A AT229875B (de) 1960-07-14 1961-07-03 Verfahren zur Herstellung von 2-(4'-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxy-pyrimidinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT229875B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795438C2 (de) S.S-Diamino-o-chlor pyrazincarbonsäuremethylester und Verfahren zu dessen Herstellung. Ausscheidung aus: 1470053
DD148052A5 (de) Verfahren zur herstellung neuer zwischenprodukte von arzneimitteln
AT229875B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-(4&#39;-Aminobenzolsulfonamido)-5-alkoxy-pyrimidinen
DE2240664A1 (de) Thiolester von guanidin-substituierten carbonsaeuren
AT402924B (de) Verfahren zur herstellung von 2-amino-4,6-dichloro-pyrimidin
DE2065698C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Isopropyl-6-methyl-4(3H)-pyrimidon
DE1770010A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Carbalkoxyamino-benzimidazolen
DE671787C (de) Verfahren zur Darstellung von Pyrimidinverbindungen
DE942149C (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Glycinamide
AT216492B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfonamiden
DE889151C (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 4-Diamino-5-phenyl-pyrimidin-abkoemmlingen
AT228209B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfonamiden
AT244344B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Pyrimidinverbindungen
AT311974B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Sulfanilamide
AT213896B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, basisch substituierten Thioäthern von Pyrimidinen
AT211821B (de) Verfahren zur Herstellung Alkylaminoacetaryliden
DE937057C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-4-amino-5-acetaminomethyl-(bzw. -5-aminomethyl-) pyrimidin
AT233568B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonamiden
AT235286B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 2-(5&#39;,6&#39;,7&#39;,8&#39;-Tetrahydronaphthyl-1&#39;)-amino-imidazolins
DE1643723A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeureureiden
AT209906B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Dicarbamaten aliphatischer 1, 3-Diole
DE1096894B (de) Verfahren zur Herstellung von N, N&#39;-Di-(carboxyalkylthiocarbamyl)-polymethylendiamine
CH337850A (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten der Barbitursäure bzw. Thiobarbitursäure
AT255404B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 3-Amino-2,4,6,-trijodbenzoesäurederivate
AT236958B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 5-Phenyl-2-hydroxy-6-amino-pyrimidinderivaten